Aktivkohlefilter - Chemikalien rausfiltern - Bezugsquellen fuer grosse Mengen AK

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Gast-Avatar

    Aktivkohlefilter - Chemikalien rausfiltern - Bezugsquellen fuer grosse Mengen AK

    Hallo,

    ich habe einen Wasserfilter (Sawyer), aber der ist bezueglich vieler Chemikalien eben unwirksam.

    Den kleineren Aktivkohlestufen in herkoemmlichen Filtern, wie Katadyn oder MSR, traue ich eher weniger zu, besonders wenn das Wasser belasteter ist.

    Nun brauche ich eine (bei Bedarf) zweite ankoppelbare Filterstufe, um effektiv moeglichst viel Chemie aus dem Wasser entfernen zu koennen.

    Ich bin auf der Suche nach grossen Mengen Aktivkohle fuer weniger Geld als z.b. die von Katadyn.

    Der Filter wird vorausssichtlich MYOG - ich moechte viel Aktivkohle verwenden und diese oft tauschen.

    Aktivkohle ist Bindematerial, viel hift da eben viel. Daher brauche ich mit kleinen Paeckchen garnicht erst anfangen.
    Die Stufe soll eine aehnliche Groesse wie der Sawyer-Mini bekommen.
    Ein paar Filterladungen wurde ich auf ein mehrwoechige Tour mitnehmen koennen.
    Mehr, als die Fuellunge eines kleinen Ziplockbeutels kaeme dabei nicht zustande.
    Fuer mich voellig Ok.


    Ich habe im Netzangebot aber leider nichts Passendes gefunden.

    Waere z.B Aquarienkohle brauchbar?

    Wer kennt passende gute Angebote fuer z.B. 1 Kg Mengen Aktivkohle, welche fuer den Zweck geeignet waere?

    Gesucht sind auch Basteltipps fuer Filter,
    -eben die Bezugsquellen fuer grosse Mengen guenstiger und brauchbarer Aktivkohle
    -sowie empfehlenswerte kaufbare Aktivkohlefilterstufen.

    LG

    BTW: Sorry, wegen den ganzen ae, ue oe .... ich habe noch keine passenden Tastauraufkleber fuer meinen Laeppi gefunden.
    Zuletzt geändert von ; 30.05.2015, 00:50.

  • Bluebalu
    Dauerbesucher
    • 19.05.2013
    • 959
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Aktivkohlefilter - Chemikalien rausfiltern - Bezugsquellen fuer grosse Menge

    Moin,
    Also ich hab recht schnell das hier gefunden:
    Aktivkohle

    Gibts auch in anderen Korngrössen.
    Durchfluss wird wohl MYOG und ja Aktivkohle braucht etwas Zeit um das Zeug herauszufiltern, lass es also nicht zu schnell (oder vorbei) fliessen.

    Andererseits, da wo "Chemie" im Wasser sein soll, ist ja auch Zivilisationsnah und das heisst Trinkwasser aus dem Wasserhahn verfügbar. Oder abgefüllte Mineralwasserflaschen.

    Alle Giftstoffe kriegt man sowieso nicht weg, aber wenn der Geschmack und der Farbeindruck das Wasser geniessbarer macht, warum nicht......

    Und noch nen PS hinterher:
    Viel hilft viel und Grösse eines Sawyer mini beisst sich irgendwie, findest du nicht auch?
    Zuletzt geändert von Bluebalu; 30.05.2015, 08:32.

    Kommentar


    • Serienchiller
      Fuchs
      • 03.10.2010
      • 1329
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Aktivkohlefilter - Chemikalien rausfiltern - Bezugsquellen fuer grosse Menge

      Ich habe bei meinem Katadyn Vario auch mehrmals Aquarien-Aktivkohle nachgefüllt. Die hat gut funktioniert in dem Sinne dass das Wasser neutral geschmeckt hat, die Schadstoffbelastung vorher und hinterher kann ich natürlich nicht messen.

      Bei eBay gibt es auch größere Mengen recht günstig, z.B. hier. Aktivkohle ist ja leicht, da ist 1kg schon ein ziemlich großer Beutel.

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Aktivkohlefilter - Chemikalien rausfiltern - Bezugsquellen fuer grosse Menge

        Und noch nen PS hinterher:
        Viel hilft viel und Grösse eines Sawyer mini beisst sich irgendwie, findest du nicht auch?
        Es ist der Unterschied zwischen einem Porenfilter bzw. einer Barriere und einem Filter der zusaetlich Molekuele an seine Oberflaechenstruktur bindet.
        Der Porenfilter kann klein sein. Ist ja nur ein Barriere.

        Aktivkohle hingegen sollte moeglichst viele Giftstoffe binden.
        Und da hiflt viel eben viel.

        .........................................................

        Das verlinkte Angebot sieht nicht schlecht aus.
        Und danke fuer die Tips.

        .................................................................

        Gibt es eigentlich unterschiedliche Qualitaeten von Aktivkohle, was die Bindeeigenschften betrifft?
        Kommt es da nur auf die Korngroesse an?
        Sagt die Korngroesse etwas ueber die Mikroporoesitaet aus?

        ......................................................................

        Zu MYOG:
        Diese Bauanleitung sieht schonmal nicht schlecht aus:
        Klick


        LG



        P.S.:
        serienchiller, danke auch fuer dein verlinktes Angebot. Liest sich gut, was der Verkauefer beschreibt.

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Aktivkohlefilter - Chemikalien rausfiltern - Bezugsquellen fuer grosse Menge

          An dieser Stelle mache ich eine im Folgenden groesser werdende Linksammlung auf.
          Als Merkliste und evtl. auch als Diskussionsgrundlage.

          Was ist Aktivkohle?

          Die richtige Mischung scheint es auszumachen (Teil2):

          Ueberblick ueber die Aktivkohle
          und dort ist auch besonders: Teil 5 interessant.


          Nette Informationen, wenn auch von einem Heilpraktiker : Ueber den Sinn von Aktivkohle
          Zuletzt geändert von ; 30.05.2015, 14:40.

          Kommentar

          Lädt...
          X