Leichter, kompakter Gaskocher

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12453
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Leichter, kompakter Gaskocher

    Wie breit ist der Vargo Topf

    am Boden, muss ich mal testen.

    Toaks 550ml und Kovea 56 da geht das kochen mit runter geregeltem Brenner, ich kann den Becher noch an den Henkeln anfassen


    btw: kovea 56 und snow peak gigapower micro max lite sind gleich
    Zuletzt geändert von lutz-berlin; 17.04.2015, 09:28.

    Kommentar


    • DerSeb

      Erfahren
      • 26.08.2012
      • 363
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Leichter, kompakter Gaskocher

      Der Vargo hat glaub ich nen Durchmesser von 15,7cm.
      Ich hab mir jetzt mal den 56 bestellt und werde mal ein wenig rumprobieren. Falls mir das doch nicht gefällt, werde ich noch mal über den Spider nachdenken. Der Trend geht ja zum Zweitkocher...

      Kommentar


      • lutz-berlin
        Freak

        Liebt das Forum
        • 08.06.2006
        • 12453
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Leichter, kompakter Gaskocher

        da dieGalerie noch nicht funktioniert:
        gerade nochmal probiert
        kleine Titan Töpfe und Kovea Spider das geht, man darf den Kocher nicht voll aufdrehen
        https://www.youtube.com/watch?v=dQJnFb0eA64
        derWindschutz im Bild reicht bis d 18cm

        Kovea 56 mit Primus Windschutz und Trangia Duossal 1,75l ( d 18cm ) geht auch

        https://www.youtube.com/watch?v=psiVCin06No




        @DerSeb
        kochen mit 100er Gaskartuschen ist aber eine teure Angelegenheit
        Ca 13 gr/l
        Zuletzt geändert von lutz-berlin; 19.04.2015, 12:21.

        Kommentar


        • Hofnarr
          Erfahren
          • 26.10.2007
          • 202
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Leichter, kompakter Gaskocher

          Ich habe mit meinem in der Bucht aus Korea bestelltem Supalite Titanium 56g (Modell KB-0707) irgendwie ein schlechtes Händchen gehabt: Das Gewinde passt nicht zu meinen grünen Optimus-Kartuschen. Das Aufschrauben ist nur mit Krafteinsatz möglich, und dabei zerreibt es die Gewinde.

          DIN-Norm für'S Gewinde hin oder her - Ist der Kovea 56 vielleicht nur mit bestimmten Kartuschen kompatibel? Welche Kartusche verwendet ihr? Vielleicht habe ich aber auch ein "Montagsmodell" erwischt, oder B-Ware, oder eine Fälschung ...

          Wäre das mit dem Gewinde nicht: ansonsten macht der Kocher einen rundum superguten Ersteindruck, wirklich eine gute Empfehlung in Sachen "leicht und kompakt" ...
          Zuletzt geändert von Hofnarr; 27.05.2015, 22:20.

          Kommentar


          • Carsten010

            Fuchs
            • 24.06.2003
            • 2074
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Leichter, kompakter Gaskocher

            :-)

            Ich hatte den Supalite 2006 in den USA dabei und hatte keinerlei Probleme.

            Soweit ich weiß sitzt der Deutschland-Vertrieb für Kovea in Frankfurt. Kontaktier die
            doch mal.

            Ich glaub, dass das über die Firma Acecamp läuft...
            Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

            Kommentar


            • lutz-berlin
              Freak

              Liebt das Forum
              • 08.06.2006
              • 12453
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Leichter, kompakter Gaskocher

              Kovea 56
              entweder verkantet beim aufschrauben oder das Kartuschen Gewinde ist Murks.
              Das kommt oefter vor. Nie mit Gewalt weiterschrsuben wenn man einen Widerstand spürt

              Vor dem eintueten werden die Kocher auf Funktion geprueft
              Zuletzt geändert von lutz-berlin; 28.05.2015, 08:08.

              Kommentar


              • Hofnarr
                Erfahren
                • 26.10.2007
                • 202
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Leichter, kompakter Gaskocher

                Danke für die Infos bzgl. Acecamp! Mal sehen, ob ich etwas herausfinden kann.

                Verkantet habe ich beim Aufschrauben denke ich nicht. Das Gewinde läuft gut in den ersten zwei Dritteln, und fängt dann an, zunehmend schwerer zu laufen. Werde einen Fachmann draufschauen lassen, vielleicht kann der etwas erkennen.

                Kommentar


                • lutz-berlin
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 08.06.2006
                  • 12453
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Leichter, kompakter Gaskocher

                  bei mir passt der kovea 56 auch auf die gasadapter

                  Kommentar


                  • Hofnarr
                    Erfahren
                    • 26.10.2007
                    • 202
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Leichter, kompakter Gaskocher

                    Ich habe das Gewinde meines Kovea 56 von einem Fachmann nachschneiden lassen. Das ging problemlos, es waren wohl wirklich nur ein oder zwei Windungen nicht ganz sauber geschnitten.

                    Jetzt passen auch meine grünen Optimuskartuschen.

                    In punkto "leicht und kompakt" jetzt ein sehr überzeugender Kocher! Kochleistung passt für mich auch. Vielen Dank für den Tipp hier!

                    Fazit: Montagsmodell, Pech gehabt! Aber jetzt ist ja alles prima ... danke nochmal für euren hilfreichen Input!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X