Suche Camping Kocher für Familie

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Philipp
    Alter Hase
    • 12.04.2002
    • 2754
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Suche Camping Kocher für Familie

    Optimus 155?
    "Oft vereint sind im Gemüte Dämlichkeit und Herzensgüte." - W. Busch

    Kommentar


    • x world one
      Anfänger im Forum
      • 12.08.2006
      • 21

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Suche Camping Kocher für Familie

      Hallo,
      ich hänge mich mal mit an den Thread mit meinem Anliegen.
      Ich suche ebenfalls einen neuen Kocher für eine 4Personen, davon 2Kinder <6Jahre. Bisher hatte ich immer zwei Campinggaz Kocher sowie den Grill vom gleichen Hersteller. Allerdings ist mir das Handling mit den Kartuschen zu umständlich, speziell die Entsorgung. Bei zwei kleinen Kindern ist mir auch das Risiko des Umkippens der Kartuschenkocher zu hoch. Entsprechend div. Empfehlungen habe ich mich mit dem Trangia System beschäftigt. Allerdings gefällt mir das Alu Material nicht und habe hier im Forum Beiträge vom Tatonka Nachbau gelesen. Allerdings sind unsere Zelttage etwas länger her und ohne Kinder gewesen, deshalb sind noch ein paar Fragen offen.

      Würde das Set von Tatonka für uns ausreichen oder was müsste man noch dazu kaufen? Wir haben keine Töpfe mehr da.
      Kann man mit dem Spirituskocher auch braten?
      Sind die Töpfe auf dem Kocher stapelbar oder sollte man einen zweiten Kocher dazu kaufen?
      Man liest immer wieder davon, dass beim Nachfüllen aufgepasst werden muss, dass kein Spiritus ans Essen gelangt. Wie kann das passieren? Kann man die Töpfe vor dem Nachfüllen nicht runternehmen?
      Gibts evtl. sogar eine Möglichkeit für Espresso?

      An Speisen werden wir keine Fertiggerichte zubereiten, sondern frisch kochen. Also z.B. Nudeln mit Tomatensauce, Reis mit Gemüse vielleicht sogar etwas Geschnetzeltes. Da wir planen nach Dänemark zu fahren kann ich mir auch ein Fischgericht gut vorstellen. Transportiert wird das Ganze übrigens im Auto, Gewicht und Größe spielt keine Rolle.

      Viele Grüße

      Kommentar


      • Sisterintherain
        Erfahren
        • 18.06.2013
        • 371
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Suche Camping Kocher für Familie

        Zitat von x world one Beitrag anzeigen
        An Speisen werden wir keine Fertiggerichte zubereiten, sondern frisch kochen. Also z.B. Nudeln mit Tomatensauce, Reis mit Gemüse vielleicht sogar etwas Geschnetzeltes. Da wir planen nach Dänemark zu fahren kann ich mir auch ein Fischgericht gut vorstellen. Transportiert wird das Ganze übrigens im Auto, Gewicht und Größe spielt keine Rolle.
        Wie wäre es dann mit einem stinknormalen zweiflammigen Spirituskocher? Da muss dann auch während des Betriebes nix nachgefüllt werden weil der Tank groß genug ist, die Kippgefahr ist geringer, Regelknöpfe vorhanden... kann Dir leider mangels eigener Erfahrung nix empfehlen, aber sowas gibt es und ich würde es für Euren Bedarf jeder Trekking-optimierten Lösung vorziehen.

        Edit: so in der Art amazon
        In meiner Kindheit in der 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts waren wir mit sowas fast jedes Wochenende unterwegs, mit Opa und Oma und Klapptisch und das Kochen ging prima...
        Zuletzt geändert von Sisterintherain; 24.03.2015, 12:35.

        Kommentar


        • markrü
          Alter Hase
          • 22.10.2007
          • 3476
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Suche Camping Kocher für Familie

          Zitat von x world one Beitrag anzeigen
          Würde das Set von Tatonka für uns ausreichen oder was müsste man noch dazu kaufen?
          Wir haben keine Töpfe mehr da.
          Meinst Du dieses?
          2 Töpfe und eine 'Pfanne' finde ich eher etwas wenig.
          Der Brenner ist im Vergleich zum Trangia ziemlich lahm.

          Zitat von x world one Beitrag anzeigen
          Kann man mit dem Spirituskocher auch braten?
          Jaaa ääh hmmm... Es gibt Leute, die das machen. Die Möglichkeiten sind aber begrenzt. Die Edelstahlblechpfanne ist allerdings gänzlich ungeeignet.

          Zitat von x world one Beitrag anzeigen
          Sind die Töpfe auf dem Kocher stapelbar oder sollte man einen zweiten Kocher dazu kaufen?
          'Turmkochen' mit dem kleineren Topf unten könnte gehen. Das muss mal jemand Live probieren. Wird aber nicht die standfesteste Lösung werden.

          Zitat von x world one Beitrag anzeigen
          Man liest immer wieder davon, dass beim Nachfüllen aufgepasst werden muss, dass kein Spiritus ans Essen gelangt.
          Wie kann das passieren?
          Eigentlich nur durch massive Schusseligkeit. WENN es aber doch passiert, kannst Du das Essen wegschmeißen. Ohne wenn und aber.

          Zitat von x world one Beitrag anzeigen
          Kann man die Töpfe vor dem Nachfüllen nicht runternehmen?
          Doch, natürlich.

          Zitat von x world one Beitrag anzeigen
          Gibts evtl. sogar eine Möglichkeit für Espresso?
          globetrotter.de-kocherstern


          Wenn Ihr NUR mit dem Auto unterwegs seid, dürfte ein anderer Kocher besser für Euch passen.
          (Wirklich freundlich gemeint: ) Für diesen Fall gibt es auch passendere Foren.


          Gruß,
          Markus
          Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
          Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

          Kommentar


          • hyrek
            Fuchs
            • 02.09.2008
            • 1348
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Suche Camping Kocher für Familie

            schliesse mich den vorgaengern an. vielleicht mal hier gucken http://www.fritz-berger.de/. die haben auch viele filialen.
            ------------------------------------
            the spirit makes you move

            Kommentar


            • x world one
              Anfänger im Forum
              • 12.08.2006
              • 21

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Suche Camping Kocher für Familie

              Dank für die Infos. Ich wusste nicht, dass es die Spirituskocher auch zweiflammig gibt. Scheint mir eine gute Alternative zu sein die man auch im Zelt betreiben kann. Ich kannte bisher solche Geräte nur als Benzinkocher und das wollte ich nicht.
              Und ja, mit Kocher sind wir Stand heute nur mit dem Auto unterwegs. Sonst sind es eher Tagestouren mit Rad oder zu Fuß, da brauchen wir keinen Kocher. Selbst wenn ich allein unterwegs bin schadet so ein großer Kocher ja nicht. Ich werd den Rat beherzigen und mich nochmal in anderen Foren umsehen, evtl. hat da noch jemand eine Idee. Vor etlichen Jahren hat mir das Forum hier aber auch schon gute Ratschläge für den Zeltkauf gegeben.

              Kommentar


              • rumpelstil
                Alter Hase
                • 12.05.2013
                • 2707
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Suche Camping Kocher für Familie

                Meiner Erfahrung nach - die allerdings Jahre zurückliegt - dauert kochen mit Spirituskochern ewig lange.
                Ich war mal zelten mit sowas, was heute als "Trangia" bekannt ist. Eine echte Geduldsprobe...
                Das wäre für mich mit Kindern ein Ausschlusskriterium. Nix schlimmeres, als wegen Hunger quengelnde Kinder und das Essen wird und wird nicht fertig...

                Vielleicht kann jemand, der aktuell mit sowas kocht, mehr darüber sagen.

                Kommentar


                • markrü
                  Alter Hase
                  • 22.10.2007
                  • 3476
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Suche Camping Kocher für Familie

                  Kochen dauert mit Spiritus länger als mit Gas, das stimmt schon.
                  Wir kochen auch viel mit Holz, da ist ein Spiritusbrenner eine gute Ergänzung/Backup. Bei Gas habe ich immer diese teilvollen Kartuschen gehasst...

                  Mit Kindern würde ich Benzin und Petroleum ausschließen.
                  Ob man Gas oder Spiritus sicherer findet, hängt wahrscheinlich davon ab, welche Gefahren man als wahrscheinlicher ansieht. Spiritus neigt nicht zu Stichflammen und man kann ihn mit Wasser löschen. Gas kann man nicht versehentlich trinken und es enthält keine Bitterstoffe... Brennen tut beides...

                  Gruß,
                  Markus
                  Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                  Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                  Kommentar


                  • lemon
                    Fuchs
                    • 28.01.2012
                    • 1934
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Suche Camping Kocher für Familie

                    Zwar haben meine Vorredner einen großteil deiner Fragen gut beantwortet, der vollständigkeit halber (ich hatte mal das Set), will ich sie dennoch nochmal ergänzend abarbeiten, was aber nichts an der Richtigkeit obiger Antworten ändert!

                    Zitat von x world one Beitrag anzeigen
                    ... Entsprechend div. Empfehlungen habe ich mich mit dem Trangia System beschäftigt. Allerdings gefällt mir das Alu Material nicht und habe hier im Forum Beiträge vom Tatonka Nachbau gelesen. ...
                    Für diejenigen, die der Unübersichtlichkeit der Tatonka-Website trotzen wollen: Es geht um das Tatonka Multi Set. Das Gestell + Topfzange sind aus Alu, die Töpfe aus dünnwandigem Edelstahl - ein Set dass ich mal besessen habe und von dem ich eine sehr schlechte Meinung habe, dazu aber später mehr!

                    Zitat von x world one Beitrag anzeigen
                    Würde das Set von Tatonka für uns ausreichen oder was müsste man noch dazu kaufen? Wir haben keine Töpfe mehr da.
                    Ich würde vermuten, dass ein Teekessel dazu gehört. Ich rate dir zu einem Teekessel, der "nicht" aus Alu ist!

                    Zitat von x world one Beitrag anzeigen
                    .Kann man mit dem Spirituskocher auch braten?
                    Ein ganz klares Nein! Aber das muss ich im Detail erläutern: Alle Töpfe von Tatonka in diesem Set haben einen nach innen (oben) gewölbten Kreis, der dazu führt, dass das Trennmittel (Öl, Magarine) sofort in den Rand läuft, der quasi als Auffangbehälter fungiert - kurz: Mit Ausnahme von Wasser, brennt dir da alles an. egal ob in der Pfanne oder in den Töpfen - eine Fehlkonstruktion, wenn du mich fragst!

                    Zitat von x world one Beitrag anzeigen
                    .Sind die Töpfe auf dem Kocher stapelbar oder sollte man einen zweiten Kocher dazu kaufen?
                    Ich versehe die Frage nicht! Die Töpfe auf dem Kocher stapelbar? Während des Kochens = Nein! Du kannst sie für den Transport ineinander stapeln aber nicht beim Kochen! Du könntest allenfalls die Pfanne als Deckel (umgedreht) verwenden, da aber steigt die Unfallgefahr (heisses Wasser aus dem Topf an der Unterseite der Pfanne - fang mit so einem Blödsinn bitte nicht an - vor allem nicht wenn du Kinder dabei hast, die machen das nach und heben den Deckel so an, dass das hintere Ende nach "oben" geht und dann floeßt kochend heisses Wasser auf ihre Hände!

                    Zitat von x world one Beitrag anzeigen
                    an liest immer wieder davon, dass beim Nachfüllen aufgepasst werden muss, dass kein Spiritus ans Essen gelangt. Wie kann das passieren? Kann man die Töpfe vor dem Nachfüllen nicht runternehmen?
                    Das musst du sogar, aber du musst aufpassen, dass der Kocher weitestgehend ausgekühlt ist, bevor du nachfüllst. Dabei verwendest du (eigendlich) eine Sicherheitsflasche, von z.B. Trangia und die kleckert wegen dem Sicherheitsventil, aber da bleiben immer einige Tröpfen zurück und wenn du die im Spirituskocher nicht abschüttelst (es vergisst), dann kann es passieren, dass der Spiritus auf deine Hand tropft und wenn du Pech hast, beim Aufsetzen gelangt etwas von deiner Hand in den Kochtopf und dann ist alles "eklig", so dass du es wegschmeissen musst. Passiert ist mir das 1x - seit dem pass ich auf - also nix, worüber du dir Gedanken machen musst!


                    Zitat von x world one Beitrag anzeigen
                    Gibts evtl. sogar eine Möglichkeit für Espresso?
                    Es gibt bei Globetrotter einen Kocherstern (8,45 Euro), der passt auch im Multi Set, ist aber für das Trangia-Set vorgesehen!, das seinen leicht größeren Radius für die Topfauflage hat.

                    Zitat von x world one Beitrag anzeigen
                    An Speisen werden wir keine Fertiggerichte zubereiten, sondern frisch kochen. Also z.B. Nudeln mit Tomatensauce, Reis mit Gemüse vielleicht sogar etwas Geschnetzeltes. Da wir planen nach Dänemark zu fahren kann ich mir auch ein Fischgericht gut vorstellen. Transportiert wird das Ganze übrigens im Auto, Gewicht und Größe spielt keine Rolle.
                    Für diese Vorgaben ist der Spirituskocher von Tatonka schlicht zu ineffizient - ich schätze du müsstest ihn alleine 2x nachfüllen (= 3 Füllmengen) um ein Gericht hin zu bekommen. Rechnest du eine Abkühlpause von 5 Minuten pro neuer Füllung mit ein, bist du mindestens 1 Stunde alleine mit dem Kochen beschäftigst - was schlicht zu lange ist!

                    Für Fisch ist Edelstahl übrigends auch net so der Brüller! Da brennt alles sofort an, vor allem da das Trennmittel (Öl) sofort an den Rand läuft. Mit dem Tatonka Multi-Set wirst du unter Garantie nicht glücklich! Ich hatte das Set gekauft und war bitter enttäuscht von der Konzeption - denn alles was man da falsch machen konnte, hat man meiner Meinung nach falsch gemacht!

                    Weitere Nachteile des Tatonka Multi Set
                    (-) Keine Haltepunkte für einen Spannriemen, wie beim Trangia im unteren Windschutz!
                    (-) Tatonka verwendet einen kleineren Durchmesser für seinen Topfauflage so dass keine Trangia-Töpfe und andere Teekessel passen, denn sie kippeln stets (=Unfallgefahr!). Wenn du dir das Set kaufst, dann bleibst du bei den "schlechten" Edelstahl-Pötten (=leicht geringerer Durchmesser).
                    (-) Der Tatonka-Brenner hat zwar mehr Tankinhalt, ist aber leistungstechnisch einer der schlechtesten (=lange Kochzeiten, bei Kleineren Kindern net so angenehm (Haben Hunger und du musst deiner Aufsichtspflicht nachkommen!).

                    Mein Tipp: Vergiss das Set und kaufe das Original von Trangia, denn da sind die Töpfe eben, das Set genormt, so dass du auch den Teekessel von GSI (Edelstahl) da sicher drauf stellen kannst (TIPP: Mit dem Globetrotter Kocherstern! stehts besonders sicher!).

                    Und vor allem: Kauf dir den Trangia mit Gaseinsatz! Gas ist im Vergleich zu Spiritus, vom Handling her sicherer. Ich weiss, das das blöde klingt, aber du hast kleine Kinder mit dabei und wenn da einer mal gegenrüttelt., oder wenn ihr versehentlich Wasser in den brennenen Spirituskocher schüttet, schwemmt ihr das brennende Spiritus raus und es brennt weiter - eine Unfallgefahr! Gas ist sicherer, weil du es "sicher" entzünden kannst und die Kochzeit drastisch reduzierst (ich schätze mal auf ca. die Hälfte der Zeit!) Du musst kein Spiritus nachfüllen und brauchst dir keine Gedanken darüber zu machen, dass deine Kinder die rote Brennstoffflasche mit etwas zum Trinken verwechseln. Der Gasbrenner wird eingeclipst, der Schlauch unten durchgeführt, der obere Windschutz aufgesteckt und die Gasflasche angeschraubt - maximal 60 Sekunden und der Kocher ist einsatzbereit!

                    (1) Kauf dir ein Original Trangia-Set 25 (groß) mit einer Nonstick-Pfanne (für den Fisch) und achte darauf, einen Holz-Pfannenwender mitzubestellen.

                    (2) Kauf dir den Trangia "bitte" mit Gaseinsatz, denn Gas ist nicht nur leistungsstärker, sondern vom Handling am Einfachsten und vor allem wenn du Kinder hast, wo du deiner Aufsichtplficht nachkommen musst !

                    Edit: Beim Korrekturlesen (Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und Teil des Systems!) liest es sich so, als würde ich deinen (oder generell) Kindern nicht den sicheren Umgang mit so einem Kocher zutrauen. Seht es bitte nicht als Arroganz meinerseits an, sondern auf Basis von teils schmerzhaft und schreckhaft gemachten Erfahrungen und da ich auch weiss, dass Kinder viele Gefahrenquellen nicht erkennen, sollte man alles dafür tun, diese zu vermeiden. Ist also echt nicht böse gemeint, wenn es teils herablassend klingen mag!
                    Zuletzt geändert von lemon; 25.03.2015, 05:56.

                    Kommentar


                    • x world one
                      Anfänger im Forum
                      • 12.08.2006
                      • 21

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Suche Camping Kocher für Familie

                      Zitat von lemon Beitrag anzeigen
                      Edit: Beim Korrekturlesen (Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und Teil des Systems!) liest es sich so, als würde ich deinen (oder generell) Kindern nicht den sicheren Umgang mit so einem Kocher zutrauen. Seht es bitte nicht als Arroganz meinerseits an, sondern auf Basis von teils schmerzhaft und schreckhaft gemachten Erfahrungen und da ich auch weiss, dass Kinder viele Gefahrenquellen nicht erkennen, sollte man alles dafür tun, diese zu vermeiden. Ist also echt nicht böse gemeint, wenn es teils herablassend klingen mag!
                      Ich finde es gut, wenn auf Gefahren hingewiesen wird. Meine Kinder sind zu klein, als dass ich sie alleine an den Kocher lassen würde. Allerdings bin ich auch kein Freund davon alle Gefahren, insofern nicht definitv lebensgefährlich, von Kindern fernzuhalten, denn nur so lernt man.
                      Aber zurück zum Thema.

                      Danke für die ausführliche Antwort. Ich habe zwischenzeitlich auch noch weiter gelesen und bin auch von selbst wieder drauf gekommen, dass Gas besser für uns wäre. Allerdings nicht in Einwegkartuschen sondern in wiederbefüllbaren Behältern. Ich kenne jetzt nur von früher die großen roten Gasflaschen. Wir sind zwar mit dem Auto unterwegs, aber für so ein Teil ist kein Platz im Zelt. In klein habe ich die Campingaz Flaschen gefunden. Können diese überall befüllt werden? Wie sieht es im Ausland damit aus? Konkret EU, Skandinavien, Kroatien, Island? Bekommt man da so etwas nachgefüllt?

                      Kommentar


                      • lemon
                        Fuchs
                        • 28.01.2012
                        • 1934
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Suche Camping Kocher für Familie

                        Keinen Schimmer, warum ich nicht früher drauf gekommen bin:

                        Tischkocher - kostet im Postenmarkt ca. 13 Euro als Angebotspreis. Verbrauch ca. 70-90 Minuten pro 227g-Ventilkartusche. Kosten pro Kartusche im Laden = 3 Euro, im Internet 1 Euro.

                        Hier mal ein Beispielgerät. Der Vorteil ist, dass du deine Kochtöpfe von zu Hause verwenden kannst und der Umgang ist relativ einfach und vergleichsweise sicher - deutlich sicherer als mit einem Trangia-System.

                        Klingt das für dich als Lösung zu einfach? Teste es einfach mal!

                        Kommentar


                        • webster83
                          Anfänger im Forum
                          • 03.02.2012
                          • 22
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Suche Camping Kocher für Familie

                          @Lemon

                          Persönlich würde ich so ein Teil nicht benutzen, gibt da einige Fälle wo so ein Teil mal explodiert ist.
                          Wobei man das halt auch nicht verallgemeinern kann, in der Art Design gibt es wohl auch verschieden gute/schlechte Verarbeitung.
                          Hier mal ein paar Links:
                          http://www.spiritburner.com/fusion/s...php?tid/38691/
                          http://www.abc.net.au/news/2015-03-1...ookers/6296160

                          Das ist jetzt ein Fall aus Australien, da ist es ja auch etwas wärmer wie hier ;)
                          Vielleicht ist das Problem auch einfach, dass diese Art Kocher gerade in Asien millionenfach benutzt wird, da ist die Chance, dass was passiert natürlich relativ groß.

                          Kommentar


                          • lemon
                            Fuchs
                            • 28.01.2012
                            • 1934
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Suche Camping Kocher für Familie

                            Und dennoch würde ich mich mit einer 5KG/11KG Gasflasche nicht sicherer fühlen, schon gar nicht, weil beim Transport auf eine gute Durchlüftung geachtet werden muss, nebst ausreichender Sicherung gegen ein Wegrollen/Bewegen. Ich habe ne Zeitlang mal in einem Laden gearbeitet, wo auch die 5KG/11KG-Gasflaschen verkauft wurden. Die eine Hälfte hat die Gasflasche ungesichert in den Kofferraum gestellt, die andere Hälfte in die Fahrgastzelle, vorwiegend im Fussraum der Beifahrer(in). Im Falle eines Auffahrunfalls könnt ihr euch ausmalen, was passiert, wenn der reduzierte Fussraum durch eine Gasflasche blockiert wird - Metall trifft auf Knochen -was ist stabiler?

                            Wenn ich mit dem Auto verreise, transportiere ich die Gaskartuschen immer in einer Bundeswehr GFK-Kiste (von Maibach) im Kofferraum.

                            Kommentar


                            • markrü
                              Alter Hase
                              • 22.10.2007
                              • 3476
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Suche Camping Kocher für Familie

                              Zitat von webster83 Beitrag anzeigen
                              Persönlich würde ich so ein Teil nicht benutzen, gibt da einige Fälle wo so ein Teil mal explodiert ist. Wobei man das halt auch nicht verallgemeinern kann, in der Art Design gibt es wohl auch verschieden gute/schlechte Verarbeitung.
                              Meist ist der (niedrige) Preis ein ganz guter Indikator. Das wollen viele aber nicht hören...

                              Wenn man mit so einem Teil immer nur mal eine Tasse Wasser kocht, mag das gehen. Bei einer Stunde Kochzeit wird das ganze dann zu warm...
                              Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                              Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                              Kommentar


                              • lemon
                                Fuchs
                                • 28.01.2012
                                • 1934
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Suche Camping Kocher für Familie

                                Zitat von markrü Beitrag anzeigen
                                Meist ist der (niedrige) Preis ein ganz guter Indikator. Das wollen viele aber nicht hören...

                                Wenn man mit so einem Teil immer nur mal eine Tasse Wasser kocht, mag das gehen. Bei einer Stunde Kochzeit wird das ganze dann zu warm...
                                Dann nenn uns doch mal die "guten", die beim Selben Design einfach sicherer sind!

                                Auf Campingplätzen werden diese Teile seit Jahrzehnten eingesetzt - weltweit!

                                Kommentar


                                • markrü
                                  Alter Hase
                                  • 22.10.2007
                                  • 3476
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Suche Camping Kocher für Familie

                                  Zitat von lemon Beitrag anzeigen
                                  Dann nenn uns doch mal die "guten", die beim Selben Design einfach sicherer sind!
                                  Ich habe nicht behauptet, dass dieser Kochertyp mein Spezialgebiet ist und ich den Markt dafür aus dem FF kenne...
                                  Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                                  Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                                  Kommentar


                                  • Ditschi
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 20.07.2009
                                    • 13386
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Suche Camping Kocher für Familie

                                    Zitat lemon: Dann nenn uns doch mal die "guten", die beim Selben Design einfach sicherer sind!
                                    Es gibt sie mit und ohne Zündsicherung. Die Kocher im gleichen Design mit Zündsicherung, z.B. von Campingaz, sind teurer als die ohne.
                                    Eine Zündsicherung ist ein Muß! Sie verhindert, daß weiter Gas ausströmt, wenn der Wind die Flamme ausweht oder sie aus sonstigen Gründen erlischt.
                                    Ansonsten kann man mit den Kochern ganz gut kochen und braten. Man braucht draußen aber einen Windschutz. Die Kartuschen sind relativ zügig leer. Gut ist, daß die Kocher sehr stabil stehen.
                                    Ditschi

                                    Kommentar


                                    • HUIHUI
                                      Fuchs
                                      • 07.08.2009
                                      • 2140
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Suche Camping Kocher für Familie

                                      Es kann nur einen geben:

                                      https://www.youtube.com/watch?v=NsvLLDbpxoo
                                      Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                                      Kommentar


                                      • cast
                                        Freak
                                        Liebt das Forum
                                        • 02.09.2008
                                        • 19462
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Suche Camping Kocher für Familie

                                        Nun braucht es etwas mehr für ordinäre Camping-Ferien mit 4 Personen, idealerweise 2 Kochfelder.
                                        5 Kilo Propangasflasche plus zweiflammigen Campingazkocher, Fertig.

                                        Unser 25 Jahre alter tut seine Pflicht immer noch tiptop, den ersten aus der Zeit um 1965 könnte man auch noch einsetzen.


                                        http://www.amazon.de/s/?ie=UTF8&keyw...l_9q4c0wdmyu_e

                                        Wenn man wie üblich bei offener Flamme im Zelt beim kochen dabei bleibt braucht es auch nicht unbedingt eine Zündsicherung.
                                        "adventure is a sign of incompetence"

                                        Vilhjalmur Stefansson

                                        Kommentar


                                        • inselaffe
                                          Fuchs
                                          • 23.06.2014
                                          • 1716
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Suche Camping Kocher für Familie

                                          Ja, Cast, das war auch mein Vorschlag auf Seite 1. Wollte aber nicht so beachtet werden. Weiterer Vorteil, Leistung satt und man kann das Kochgeschirr aus der heimischen Küche verwenden. Leistungstechnisch ist da kein wirklicher Unterschied zu meinem heimischen Gasherd.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X