Aufbewahrungsmöglichkeit für lose Lebensmittel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • sjz88
    Gerne im Forum
    • 01.08.2014
    • 73
    • Privat

    • Meine Reisen

    Aufbewahrungsmöglichkeit für lose Lebensmittel

    Hallo Forum,
    ich stehe nicht so auf fertige Tütennahrung und ähnliches weshalb ich i.d.R. größtenteils die Basiszutaten für jede Mahlzeit mit mir führe. Bisher kommen Reis, Haferflocken, und ähnliches damit sie schön trocken und sauber bleiben in Tupperdosen. Die nehmen aber leider jede Menge Platz mit und wiegen auch nicht gerade wenig. Hab mir deshalb überlegt diese und weitere unverarbeitete Zutaten in einem deutlich leichteren Behältnis aufzubewahren und dann eben gemeinsam in einem kleinen Drypack a la Ortlieb zu verstauen. Das einzige Behältnis was mir jedoch im Moment einfällt wären diese wiederverschließbaren Plastiktüten. Ideal erscheint mir das im Moment jedoch noch nicht.
    Wo bewahrt ihr eure Lebensmittel auf, bzw. fällt euch ein besserer Aufbewahrungsort ein? Credo ist es sollte wiederverschließbar und leicht und flexibel sein. Luft- und wasserdicht wäre nicht notwendig da dies ja der Drypack übernehmen soll, nur müssen die Zutaten (Reis, Haferflocken, ...) eben gut verschlossen sein sodass nichts "rausbröselt". Vielleicht gibts ja auch passende Beutelchen oder Säckchen, ich finde nur eben nichts.

    Beste Grüße,
    Steve

  • Waldhexe
    Alter Hase
    • 16.11.2009
    • 3335
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Aufbewahrungsmöglichkeit für lose Lebensmittel

    Wo bewahrt ihr eure Lebensmittel auf, bzw. fällt euch ein besserer Aufbewahrungsort ein? Credo ist es sollte wiederverschließbar und leicht und flexibel sein.
    Zipplocks - eben jene wiederverschließbaren Plastikbeutel. Gibts in verschiedenen Größen. Warum erscheinen die Dir nicht ideal?

    Gruß,

    Claudia

    Kommentar


    • Chouchen
      Freak

      Liebt das Forum
      • 07.04.2008
      • 20001
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Aufbewahrungsmöglichkeit für lose Lebensmittel

      Eben: Ziplocks oder ähnliches (die DM-Eigenmarke finde ich o.k.) und gut ist's.
      "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

      Kommentar


      • sjz88
        Gerne im Forum
        • 01.08.2014
        • 73
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Aufbewahrungsmöglichkeit für lose Lebensmittel

        Sind die denn Lebensmittelecht? Sehen für mich manchmal eher aus wie Büromaterial

        Kommentar


        • inselaffe
          Fuchs
          • 23.06.2014
          • 1716
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Aufbewahrungsmöglichkeit für lose Lebensmittel

          Nimm die, die wie ein Reißverschluss schließen. Mach ich schon ewig so. Bei feinem Zeug kommt evtl noch nen zweiter Beutel drum.

          Btw.: Reis würd ich nicht mitnehmen. Der braucht gute 20min bis er gar ist! Wenn du deinen Treibstoff tragen musst, also ein absolutes Nein. Dann besser Couscous. Den muss man nur einmal aufkochen und dann ein paar Minuten ziehen lassen. Oder halt Nudeln, die gehen immernoch doppelt so schnell wie Reis.

          Kommentar


          • markrü
            Alter Hase
            • 22.10.2007
            • 3472
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Aufbewahrungsmöglichkeit für lose Lebensmittel

            Zitat von sjz88 Beitrag anzeigen
            Sind die denn Lebensmittelecht?
            So echt, wie Kunststoff eben sein kann...
            Die sind für die Verwendung mit Lebensmitteln vorgesehen.
            Ich mache die gefüllten Beutel dann noch in einen stabilen Stoffbeutel.

            Ich meine so etwas: Toppits Ziploc Zipper 1L 15 Beutel

            Gruß,
            Markus
            Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
            Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

            Kommentar


            • benett
              Erfahren
              • 13.08.2013
              • 174
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Aufbewahrungsmöglichkeit für lose Lebensmittel

              Zitat von sjz88 Beitrag anzeigen
              Sind die denn Lebensmittelecht? Sehen für mich manchmal eher aus wie Büromaterial
              Ja, die sind sogar extra für Lebensmittel. Im Büro hab ich noch nie einen Ziploc Beutel gebraucht.
              Oder du nimmst einfach Pausenbrottüten aus Plastik oder Gefrierbeutel und machst einen Knoten rein

              Kommentar


              • india
                Dauerbesucher
                • 10.04.2010
                • 806
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Aufbewahrungsmöglichkeit für lose Lebensmittel

                Doppelpost

                Kommentar


                • india
                  Dauerbesucher
                  • 10.04.2010
                  • 806
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Aufbewahrungsmöglichkeit für lose Lebensmittel

                  Arbeite mal an deiner Toleranz...
                  Musst ja nicht antworten, wenn dich die Frage nervt.

                  Kommentar


                  • lina
                    Freak

                    Vorstand
                    Liebt das Forum
                    • 12.07.2008
                    • 44677
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Aufbewahrungsmöglichkeit für lose Lebensmittel

                    Ich habe mit den Ziplocks mit Schieber eher schlechte Erfahrungen gemacht, die mit der Schiene, an der man mit 2 Fingern langfährt, um sie zu schließen, finde ich besser bzw. hält länger durch.

                    Damit sich die Schiene nicht zusetzt, einfach zum Befüllen oder Rauskippen den oberen Rand umkrempeln.

                    Reis muss man nur einmal aufkochen. Dann in irgendwas einwickeln und warten (ist natürlich doof bei verrußten Töpfen und Plastikklamotten).

                    Kommentar


                    • markrü
                      Alter Hase
                      • 22.10.2007
                      • 3472
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Aufbewahrungsmöglichkeit für lose Lebensmittel

                      Zitat von lina Beitrag anzeigen
                      Ich habe mit den Ziplocks mit Schieber eher schlechte Erfahrungen gemacht, die mit der Schiene, an der man mit 2 Fingern langfährt, um sie zu schließen, finde ich besser bzw. hält länger durch.
                      Das ist halt etwas genau zwischen Einweg- und Dauerlösung. Bei uns halten die Beutel irgendwas zwischen 1 Tour und 2 Jahre aus, je nach Nutzung und Tolpatschigkeit.

                      Gruß,
                      Markus
                      Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                      Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                      Kommentar


                      • lemon
                        Fuchs
                        • 28.01.2012
                        • 1934
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Aufbewahrungsmöglichkeit für lose Lebensmittel

                        ALDI verkauft Bandnudeln in einem Beutel mit Metallclip-Verschluss. Die Nudeln sind super für Outdoor und die Beutel als Aufbewahrungsbeutel (für nahezu alles) auch gut geeignet.

                        Ich habe nur 2 Spezialgefäße: Einmal für Öl (Titanflasche) und ein Clip´n´Close Dose für Eier, Mehl, etc. Letztere ist etwas schwerer, aber sicherer als Tupperware, weil dieses Gefäß sich nicht so leicht öffnet.

                        Kommentar


                        • kletterling
                          Dauerbesucher
                          • 30.07.2012
                          • 613
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Aufbewahrungsmöglichkeit für lose Lebensmittel

                          Ich hab mit den Zippern (Noname, ich glaub von Lidl), also mit denen mit 'Reißverschluß', auch eher schlechte Erfahrungen gemacht, die Verschweißstelle des Schiebers mit der Tüte ging öfter mal kaputt.

                          Gute Erfahrungen hab ich mit den Gefrier-Beutel Doppel-Zipp-Tüten von Melitta gemacht. Da kam auch nach einer Woche kein Müsli raus.

                          Kommentar


                          • lina
                            Freak

                            Vorstand
                            Liebt das Forum
                            • 12.07.2008
                            • 44677
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Aufbewahrungsmöglichkeit für lose Lebensmittel

                            Jup, die nehme ich auch am liebsten (und gibt’s auch in Mini-Größen).
                            Die vom großen blaugelben Schweden sind auch ziemlich brauchbar.

                            Kommentar


                            • tpo
                              Erfahren
                              • 19.06.2012
                              • 402
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Ich nehme gerne Gefrierbeutel und Klipse. Bzw lasse die Sachen in ihren Originaltüten und tausche nur den Verschluss gegen gute Klipse.

                              Kommentar


                              • lemon
                                Fuchs
                                • 28.01.2012
                                • 1934
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Aufbewahrungsmöglichkeit für lose Lebensmittel

                                Was auch funktioniert: PET-Einwegpfandflaschen ... ideal für Zucker, Öl und vermutlich auch Mehl, Nudeln, .... Am Besten die PET von Volviv (Fruchtaroma) - die haben eine breitere Öffnung und lassen sich nach Bedarf zusammendrücken!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X