Titan Topf ~1,3l

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • doast
    Erfahren
    • 17.02.2014
    • 132
    • Privat

    • Meine Reisen

    Titan Topf ~1,3l

    Hallo,

    stelle mir gerade ein neues Kochset zusammen, da mir mein Jetboil Flash ein bisschen zu schwer ist.
    Einsatz solo oder zu zweit, deshalb aus meiner Sicht lieber etwas zu groß als zu klein. Denke an 1,3 Liter für den Topf.
    Kocher dazu ist der EOE Titanium Gaskocher.

    Habe in der Auswahl den Evernew Titan 1.3. Der Preis ist natürlich recht happig.
    Bin im Internet auf folgende 2 Alternativen gestossen:

    - Toaks Titan 1300, recht günstig. Aber kennt jemand diesen Anbieter? http://greenline.de.com/outdoor-kuec...-kochtopf.html Weiß nicht ob ich es huer riskieren kann.

    - 1300ml Topf von alpkit https://www.alpkit.com/products/mytipot , etwas schwerer wegen der pfanne, für mich aber vertretbar.

    Was haltet ihr von diesen 2 Alternativen bzw. Von dem mir unbekannten Versandanbieter?

    Bin dankbar für eure Meinungen!

  • Julee
    Erfahren
    • 30.08.2011
    • 121
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Titan Topf ~1,3l

    Frage: Muss es Titan sein?

    Evtl. als Alternative die günstig ist :

    http://www.amazon.de/Solo--Ofen-Kuge...dp/B00IDCW9Z6/

    Den gibt es immer mal wieder für 10€ und ist auch nicht viel schwerer (ich könnte das Ding grade wiegen, wenn du willst)

    Wobei der natürlich auch schon wieder größer ist als 1,3 Liter

    Kommentar


    • doast
      Erfahren
      • 17.02.2014
      • 132
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Titan Topf ~1,3l

      Hallo Julee!

      Danke für deine Antwort!
      Suche was um die max. 170 Gramm und eben ~1,3l +\- ein paar Zerquetschte.
      Lt. Beschreibeung auf der Seite wiegt dein Topf 360g, also deutlich mehr.

      Kommentar


      • Funner
        Fuchs
        • 02.02.2011
        • 2329
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Titan Topf ~1,3l

        Zitat von Julee Beitrag anzeigen
        und ist auch nicht viel schwerer
        Doch, der ist mehr als doppelt so schwer, die 360g kommen in etwa hin.

        Kommentar


        • Julee
          Erfahren
          • 30.08.2011
          • 121
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Titan Topf ~1,3l

          Okay

          Ich überlege schon die ganze Zeit wie die Titan Töpfe vom Chinadealer um die Ecke hießen .... ich komm einfach nicht drauf.

          Evtl. ließt Lutz das ja hier und kann dir helfen..

          Kommentar


          • lutz-berlin
            Freak

            Liebt das Forum
            • 08.06.2006
            • 12453
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Titan Topf ~1,3l

            die ofenkugel wird es nicht mehr fuer 10euronen geben


            mysolo titanium kettle gibt es als 1,3 oder 1,6l

            http://www.aliexpress.com/item/MySol...661016604.html

            da braucht man zeit ,kannn bis zu 6wochen dauern

            pfanne extra kaufen

            den kocher bekommst du auch bei pinguin oder beim chinaman

            aber besser waere der kovea spider
            Zuletzt geändert von lutz-berlin; 02.06.2014, 06:10.

            Kommentar


            • mitreisender
              Lebt im Forum
              • 10.05.2014
              • 5364
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Titan Topf ~1,3l

              Oder hart anodisiertes Alugeschirr. Das wiegt wirklich nicht mehr als Titan ist aber deutlich kostengünstiger.

              Kommentar


              • Arch
                Anfänger im Forum
                • 25.05.2014
                • 14
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Titan Topf ~1,3l

                Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
                Oder hart anodisiertes Alugeschirr. Das wiegt wirklich nicht mehr als Titan ist aber deutlich kostengünstiger.


                Dem würde ich mich anschließen, ich wollte mir auch die ganze Zeit einen Titantopf kaufen (Bzw. eine Titantasse, die ich auch als Topf nutzen kann), aber mich schreckt der hohe Preis ab.

                Derzeit hab ich das deshalb auch erstmal aufs Eis gelegt, aber wenn ich mir noch einen großen Topf kaufen würde (hab auch die relativ schwere Ofenkugel für 10 Euro) wäre es der Trangia Alu UL HA (z.B. hier für 25 Euro).

                Kommt drauf an ob du ohne Griff auskommst, dann sind es 110g für 1,5L, also sogar knapp weniger als der Toaks mit etwas mehr Volumen (viele schaffen das ja anscheinend problemlos, mit einem Tuch o.ä., mir wäre das zu heikel).
                Ansonsten musst du halt noch das Gewicht und die Kosten für eine Topfzange dazurechnen, oder du nimmst eine Glasfaserschnur o.ä. und machst dir selbst eine relativ hitzeunempfindliche Griffzone wie z.B. in diesem Video.
                Alternativ nutzen manche auch kleine Silikon-Gripper (hier die Billigversion, gibt es auch bei Sackundpack etwas teurer, aber mit höherer Qualität... aber ich kann ja nicht 5 Links zum gleichen Shop reinstellen, deshalb habe ich auch die Topfzange nicht verlinkt, die findest du bei Interesse sicher selbst), aber das wäre mir bei einem Topf von über 1 L viel zu gefährlich (möchte ich aber der vollständigkeit halber erwähnen).

                Von dem was ich gelesen hab wäre die Beschichtung von den UL HA ziemlich gut, so dass es keine Bedenken wegen dem Alu geben sollte, aber du musst natürlich entweder bei dem Gewicht (wegen der Zange) oder beim Komfort Abstriche machen.
                Aber das ist ja meistens so, wenn man Geld spart

                Kommentar


                • Daddyoffive
                  Fuchs
                  • 24.08.2011
                  • 2437
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Titan Topf ~1,3l

                  Bei dem Kocher, der für das Set benutzt werden soll, würde ich in jedem Fall auf einen recht breiten Topf achten, da das Flammbild des Kochers recht breit ist.

                  Der Topf von Alpkit sieht doch ganz gut aus. Ich würde (wenn es auch HA-Alu sein darf) mal noch den hier von Trangia ins Rennen werfen (da benötigst Du halt wie bereits oben schon ausgeführt einen extra Topfgriff) oder den hier von MSR.

                  Ich selbst habe mir kürzlich für den gleichen Kocher den hier von Quechua gekauft. Auch ohne Pfannendeckel ist der allerdings schwerer als Dein Wunschtopf.
                  Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
                  John Eldredge
                  ><>

                  Kommentar


                  • lutz-berlin
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 08.06.2006
                    • 12453
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Titan Topf ~1,3l

                    Töpfe ab 12cm ( CD Durchmesser ) gehen mit dem Fire Maple Kocher

                    http://www.outdoors.de/products/Outd...98g-3000W.html
                    Zuletzt geändert von lutz-berlin; 03.06.2014, 09:18.

                    Kommentar


                    • Zz
                      Fuchs
                      • 14.01.2010
                      • 1746
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Titan Topf ~1,3l

                      Ich habe den Verbrauch nicht nach gemessen, aber ich war beim Kochen mit einem Titantopf schon überrascht, wie schnell mein Brennstoff aufgebraucht war, daß entsprach nicht meinen jahrelangen Erfahrungen. Ich würde mir wirklich noch einmal alle Komponenten Kosten, Gewicht und Brennstoffverbrauch gegen einander abwägen.
                      "The Best Laks, Is Relax."
                      Atli K. (Lakselv)

                      Kommentar


                      • doast
                        Erfahren
                        • 17.02.2014
                        • 132
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Titan Topf ~1,3l

                        Vielen Dank für eure Vorschläge!

                        Ihr habt mich überzeugt. Hab mir jetzt nen Tangria Alutopf HA geordert. Doch nur 1l Volumen. Sollte jedoch meiner Meinung nach auch für 2 Personen noch ausreichend sein (lediglich 2-3 Tagestouren also nicht ganz ausgehungert). Die 80g sind ein guter Wert und halt doch um einiges günstiger als Titan (sollte ich wider Erwarten doch nicht zufrieden sein, hält sich der Verlust in Grenzen). Hab mir noch den Topfgriff dazugenommen. Komme also auf lediglich ~130g.
                        Deckel habe ich bisher bei meinem Jetboil auch keinen verwendet (ich weiß der ist generell sparsamer als mein neuer Kocher, brauche aber generell wenig Brennstoff) und für Essen kurz aufkochen, Wasser heiß machen etc. sollte das gut reichen Bin sowieso eher der Minimalist.

                        Danke und Grüße

                        Kommentar


                        • Daddyoffive
                          Fuchs
                          • 24.08.2011
                          • 2437
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Titan Topf ~1,3l

                          Ein Deckel reduziert den Verbrauch erheblich! Einen prima leichten Deckel für den Trangiatopf kannst du dir leicht aus dicker Alufolie zurechtschneiden. Dicke Alufolie, aus der z.B. Die Schalen für Aufbackcroissants sind.
                          Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
                          John Eldredge
                          ><>

                          Kommentar


                          • lutz-berlin
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 08.06.2006
                            • 12453
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Titan Topf ~1,3l

                            der topf ist aber fuer 2. zu klein ( nutzbares vol ca 750ml ), ich haette den 1.5l Topf genommen wiegt auch nur 110gr

                            Kommentar


                            • RobMenzel
                              Gerne im Forum
                              • 05.12.2013
                              • 59
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Titan Topf ~1,3l

                              Zitat von Arch Beitrag anzeigen
                              .... aber wenn ich mir noch einen großen Topf kaufen würde wäre es der Trangia Alu UL HA


                              In die 1,5 Liter Ausführung passt aber keine 230 g Gaskartusche oder irre ich da? Die Höhe des Topfes ist mit 7,5 cm angegeben.

                              Kommentar


                              • lutz-berlin
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 08.06.2006
                                • 12453
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Titan Topf ~1,3l

                                da musst du dann den 1,4. Ardor von Edelrid nehmen ( 230gr)

                                Kommentar


                                • lutz-berlin
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 08.06.2006
                                  • 12453
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Titan Topf ~1,3l

                                  Kocher und Kartusche passt in den 1l fire maple. ( 180gr )

                                  oder in den 1,4 quechua ( 340gr )

                                  beide haben Griffe und einen Deckel
                                  Zuletzt geändert von lutz-berlin; 08.06.2014, 16:19.

                                  Kommentar


                                  • khyal
                                    Lebt im Forum
                                    • 02.05.2007
                                    • 8195
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Titan Topf ~1,3l

                                    Zitat von Zz Beitrag anzeigen
                                    Ich habe den Verbrauch nicht nach gemessen, aber ich war beim Kochen mit einem Titantopf schon überrascht, wie schnell mein Brennstoff aufgebraucht war, daß entsprach nicht meinen jahrelangen Erfahrungen. Ich würde mir wirklich noch einmal alle Komponenten Kosten, Gewicht und Brennstoffverbrauch gegen einander abwägen.
                                    Das Material hat kaum Auswirkungen auf den Brennstoffverbrauch (habe da mal vor ein paar Jahren einen etwas umfangreicheren Test gemacht), die Topfform extrem.
                                    Viele Titantoepfe sind bei selben Volumen deutlich schmaler, als Edelstahl oder Alutoepfe gleichen Volumens.
                                    In Abhaengigkeit vom Flammbild des Kochers und wenn man auf die Idee kommt, nur weil es windstill ist, keinen Windschutz zu benutzen, kann das bis zu 40% Brennstoff kosten.
                                    www.terranonna.de

                                    Kommentar


                                    • lutz-berlin
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 08.06.2006
                                      • 12453
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Titan Topf ~1,3l

                                      Fire Maple Horizon 2 Titan (ca 64$ ) 300gr

                                      2 Töpfe echte 1l (der reicht für 2) + 750ml + Deckelpfanne

                                      da passt dein Kocher mit 230er Kartusche rein


                                      und der 10gr Titanfolie Windschutz auch

                                      der 1l Topf passt knapp in den 85er Pico Grill
                                      von wilbert getestet
                                      https://www.outdoorseiten.net/forum/...=1#post1304434
                                      Zuletzt geändert von lutz-berlin; 10.06.2014, 12:54.

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X