Welche Art von Kocher für Island?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12453
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Welche Art von Kocher für Island?

    Zitat von geronimo Beitrag anzeigen
    Ich habe noch einen fast ungebrauchten Primus Spider im Keller rum liegen. Erfüllt alle Anforderungen. würd ich dir doch glatt verkaufen.
    der ist geeignet

    ist der alu windschutz auch dabei?

    Kommentar


    • Geronimo
      Fuchs
      • 14.01.2004
      • 1402
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Welche Art von Kocher für Island?

      Weiss ich gerade nicht. Habe den Kocher schon zu lange nicht mehr gebraucht. Ist also echt wie neu. Wenn original ein Windschutz dabei war, hab ich den bestimmt noch. Geh morgen mal in den Keller runter, falls ernsthaft Interesse besteht. Originalbilder gibts hier im Forum. Hab ja den Test geschrieben als der Kocher frisch auf den Markt kam.

      Kommentar


      • MarkusTirol
        Anfänger im Forum
        • 09.08.2011
        • 41
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Welche Art von Kocher für Island?

        @geronimo: Ich hätte Interesse, den müsstest du halt dann nach Ö verschicken. Wie viel würdest du dafür verlangen?

        @lutz-berlin: Danke für deine Tipps, sehr hilfreich. Würde dich nur bitten, wertende Kommentare á la "Im Mietwagen unterwegs sein aber am Kocher sparen" oder "nach Island fahren aber sich nicht über die Ausrüstung erkundigen" zu unterlassen, da du meine Handlungsmotive, auch wenn sie auf den ersten Blick nach Geiz oder Faulheit aussehen, nicht kennst.
        Wir sparen seit fast 3 Jahren auf diesen Urlaub, ich studiere und arbeite nebenbei und nun haben wir uns endlich den Traum erfüllt und vor einiger Zeit den kleinsten Mietwagen gemietet, und trotzdem ist nicht mehr so viel über, weshalb wir lieber überall sparen, wo es möglich ist, und zum Schluss noch Geld über haben, als später die Nachsicht zu haben. 20€ mehr oder weniger scheinen keinen Unterschied zu machen, aber wenn man das auf alle Bereiche überträgt, summiert sich das. 3 Jahre waren natürlich genug Zeit, um sich über die Ausrüstung zu erkundigen, aber mir fehlte einfach wirklich die Zeit, um auf die Idee zu kommen, das mal zu tun, obwohl ich natürlich einige Island-Leitfäden gelesen habe.
        Also nichts für ungut, ich verstehe deine Kommentare natürlich, aber ich bitte in diesem Fall um Nachsicht.

        Kommentar


        • Katun
          Fuchs
          • 16.07.2013
          • 1555
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Welche Art von Kocher für Island?

          Damit sich der Mietwagen lohnt, würde ich einen Klappkorb empfehlen. Ich finde die Dinger praktisch, packt man etwa seine Einkäufe und den Küchenkram rein und hat das griffbereit halbwegs sortiert. Bezogen auf Island kann man noch überlegen, ob was mit Deckel noch praktischer ist, aber an sich ist die Materie nicht so komplex. Platz für Kocher und jede Menge Gaskartuschen. Jetzt frag mich aber nicht, wie das mit Handgepäck ist ... ich würde es für unproblematisch halten.

          Kommentar

          Lädt...
          X