Kocher, Töpfe & Geschirr für Traumpfad gesucht..

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pabsto
    Gerne im Forum
    • 20.03.2014
    • 58
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kocher, Töpfe & Geschirr für Traumpfad gesucht..

    Hallo zusammen!

    Wie der Titel schon sagt bin ich auf der Suche nach Kocher, Töpfen und Geschirr für eine geplante Tour von München nach Venedig.

    Wir sind 2 Personen, kochen (keine Gourmet Küche) wollen wir eigentlich nur Abends ansonsten evtl morgens noch 'nen Tee oder so.
    Sollte natürlich alles möglichst leicht sein. Preislich leg ich mich mal nicht fest sondern bin offen für alles..

    Topf sollte uns einer mit ca. 1 Liter reichen denk ich. Geschirr bräuchten wir wohl 'ne Art Teller oder Schüssel und 'ne Tasse.
    Besteck hatte ich den Kinder Spork von Light my Fire im Sinn.

    Beim Kocher bin ich mir allerdings nich völlig unschlüssig. Hab soviel dazu gelesen und einiges ausprobiert aber kann mich nicht recht entscheiden.

    Hoffe ihr könnt mir da etwas weiterhelfen!
    Bin froh über jeden Tipp

    Beste Grüße,

    pabsto

  • cliffhanger
    Gesperrt
    Gerne im Forum
    • 01.04.2014
    • 75
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kocher, Töpfe & Geschirr für Traumpfad gesucht..

    Hallo Pabsto, schau dir mal Jetboil und MSR Reactor an. Verschiedene Größen der Töpfe für den Einsatz Solo, Duo oder mehr.
    Zuverlässig und sparsam. Wenn du noch Fragen hast, frage.

    hang on

    cliffhanger

    Kommentar


    • Pabsto
      Gerne im Forum
      • 20.03.2014
      • 58
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kocher, Töpfe & Geschirr für Traumpfad gesucht..

      Hey cliffhanger,

      Erstmal Danke für deine Antwort. Die beiden Systeme gefallen mir recht gut. Jedoch würde ich schon eher zu einem Kocher tendieren auf den ich letztendlich auch andere Töpfe stellen kann als die dafür ausgelegten.

      Was erstmal wichtig wäre, wie schauts denn mit der Versorgung von Gaskartuschen auf dem Traumpfad aus, hat da jemand Erfahrung?
      Möchte ungern alle Kartuschen von Anfang an mitschleppen

      Hab mir der Einfachheit halber schon überlegt 'nen Trangia mitzunehmen. Bin mir da aber nicht sicher ob der das richtige für die Strecke ist.

      Grüße,

      pabsto

      Kommentar


      • lutz-berlin
        Freak

        Liebt das Forum
        • 08.06.2006
        • 12453
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kocher, Töpfe & Geschirr für Traumpfad gesucht..

        auf das Jetboil- system kann man auch andere Töpfe stellen ( Topfsupport ),der läßt sich auch besser regeln als der Reaktor.

        1l Topf und einen kleinen Schlauchkocher und als Backup einen Spiritusbrenner. Was darf denn das Alles wiegen?

        Kommentar


        • Pabsto
          Gerne im Forum
          • 20.03.2014
          • 58
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kocher, Töpfe & Geschirr für Traumpfad gesucht..

          auf das Jetboil- system kann man auch andere Töpfe stellen ( Topfsupport ),der läßt sich auch besser regeln als der Reaktor.
          Ah gut zu wissen! Aber ehrlich gesagt trau ich dem sicheren Stand von solchen türmen immer nicht so recht.

          1l Topf und einen kleinen Schlauchkocher und als Backup einen Spiritusbrenner. Was darf denn das Alles wiegen?
          So wenig wie möglich :P

          Eigentlich sollte es mit allem drum und dran nicht mehr als 1kg wiegen. Dh Kocher (evtl backup), Topf (1l oder 1,5l werden am besten sein), zwei Teller/Schüsseln aus denen wir essen können und Brennstoff. Wobei es beim Brennstoff natürlich auch immer etwas drauf ankommt nach wieviele Tagen wir wieder auffüllen können.

          Grüße!

          Kommentar


          • theone
            Fuchs
            • 15.03.2006
            • 1101
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kocher, Töpfe & Geschirr für Traumpfad gesucht..

            Schau Dir mal das Caldera Cone System an, wenn Spiritus für dich in Frage kommt.
            Ist sehr leicht und auch noch ziemlich günstig.
            Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
            Christian Wallner

            Kommentar


            • Pabsto
              Gerne im Forum
              • 20.03.2014
              • 58
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kocher, Töpfe & Geschirr für Traumpfad gesucht..

              Schau Dir mal das Caldera Cone System an, wenn Spiritus für dich in Frage kommt.
              Ist sehr leicht und auch noch ziemlich günstig.
              Der Caldera gefällt mir auch ziemlich gut muss ich sagen und ja Spiritus kommt definitiv in Frage ;)
              Danke für den Hinweis!

              Hab an sich 'nen Trangia blöderweise momentan kein Gestell dazu.. :/

              Wär nicht schlecht wenn ich quasi nur "Zubehör" für den vorhandenen Trangia kaufen bräuchte!

              Kommentar


              • theone
                Fuchs
                • 15.03.2006
                • 1101
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kocher, Töpfe & Geschirr für Traumpfad gesucht..

                Wobei der vorhandene Trangia ca. 3mal so schwer sein wird, wie ein Caldera Cone System mit leichtem Topf...
                Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
                Christian Wallner

                Kommentar


                • Pabsto
                  Gerne im Forum
                  • 20.03.2014
                  • 58
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kocher, Töpfe & Geschirr für Traumpfad gesucht..

                  Mhm, das natürlich auch nicht ganz der Sinn der Sache.
                  Ich denke ich werde mir den Caldera sidewinder holen, übermäßig teuer ist der ja auch wieder nicht

                  Bin froh um jedes Gramm das ich nicht schleppen muss.

                  Danke schonmal für die Hilfe! Freue mich jedoch trotzdem über jeden weiteren Tipp ;)

                  Grüße

                  Kommentar


                  • AlfBerlin
                    Lebt im Forum
                    • 16.09.2013
                    • 5073
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kocher, Töpfe & Geschirr für Traumpfad gesucht..

                    Zitat von Pabsto Beitrag anzeigen
                    Freue mich ... über jeden weiteren Tipp
                    Du kannst Dir einen leichten und effizienten Kocher auch selber bauen:


                    ALFs Spiritus-Ultraleicht-Kochset: 104 Gramm (wie abgebildet mit 500ml Topf)

                    Kommentar


                    • lutz-berlin
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 08.06.2006
                      • 12453
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kocher, Töpfe & Geschirr für Traumpfad gesucht..

                      @Alf
                      ein 500ml Topf ist für 2 zu klein

                      Kommentar


                      • AlfBerlin
                        Lebt im Forum
                        • 16.09.2013
                        • 5073
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Kocher, Töpfe & Geschirr für Traumpfad gesucht..

                        Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                        @Alf ein 500ml Topf ist für 2 zu klein
                        Klar. Aber man kann das Ding für einen Ein-Liter-Topf auch etwas größer bauen.
                        Hier der Brenner (30ml, 14g):



                        Kommentar


                        • sense
                          Erfahren
                          • 07.01.2013
                          • 152
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Kocher, Töpfe & Geschirr für Traumpfad gesucht..

                          @ TO: überleg dir erstmal was du unterwegs zubereiten möchtest. Soll es nur was einfaches werden ala Tütenessen dann reicht ein Topf. Soll aber z. B. für die Nudeln die Soße selbst gemacht werden ist ein zusätzlicher Topf sehr gut bzw. etwas wo du dann die Nudeln umfüllen und warm halten kannst ( kleine Schüssel etc.) damit du mit dem einen Topf weiter machen kannst.
                          Um die Diskussion vorwegzunehmen. Ja, man kann alles in einem Topf( Nudeln und Soße gleich zusammen) machen, hierbei ist aber etwas Übung notwendig.
                          Soll dann noch was warmes getrunken werden, ist koordinieren angesagt bei Spiritus. Ich habe einen Wasserkessel doch sehr schätzen gelernt. Ist zwar zusätzlich Gewicht aber der Wasserkessel bringt eine richtige schöne Stimmung am Abend.
                          Mach dir erstmal Gedanken wie genau du dich verpflegen willst und dann kann man das System auswählen.

                          Kommentar


                          • Pabsto
                            Gerne im Forum
                            • 20.03.2014
                            • 58
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Kocher, Töpfe & Geschirr für Traumpfad gesucht..

                            An ein myog Kochset hab ich auch schon gedacht!

                            Bin momentan noch ein bisschen am basteln und testen. Habe aber einen schönen Brenner gefunden der gleichzeitig als Topfständer fungiert. Lediglich einen windschutz bräuchte die Konstruktion noch.

                            Allerdings muss ich den Brenner erstmal noch auf Stabilität und Verbrauch testen. Kann aber gerne mehr dazu schreiben bzw ein, zwei Bildchen zu dem Brenner Posten.

                            Edit:

                            Es wird überwiegend sehr einfach gekocht. Nudeln, Reis, Couscous.. Da getrocknetes Gemüse oder ähnliches rein. Da wir unterwegs in den Supermärkten einkaufen, werden auch fertiggerichte zubereitet.

                            Also allzu aufwendiges wirds wrsl nicht werden. Ansonsten werd ich evtl Einen größeren und nen kleinen Topf für Soße mitnehmen. Obwohl man die Nudeln oder sonstiges ja auch in nen anderem Behälter umfüllen kann.

                            Kommentar


                            • Katun
                              Fuchs
                              • 16.07.2013
                              • 1555
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Kocher, Töpfe & Geschirr für Traumpfad gesucht..

                              Ich find Töpfe in diesem Stil sehr praktisch (die kenn ich jetzt nicht, aber da sie anodisiert sind, sind sie hoffentlich nicht ganz so biegsam). Der Deckel sitzt fest auf dem Topf und man kann a) die Soße drin machen oder b) die Soße drin lassen, während die Nudeln kochen und trotzdem noch als Deckel nutzen (hier wohl bei der 1,5l-Kombi, Soße wird halbwegs warm gehalten) und c) man hat sogar etwas, das wie ein Teller aussieht. Der andere isst aus dem Topf (ich esse übrigens lieber aus dem Topf, bleibt länger warm).
                              Für Knorr-Gerichte zu zweit hat man besser mehr als 1 Liter. An sich halte ich es für keine Kunst, die Soße in der letzten Minute zu den Nudeln zu geben. Spart auch das Kleckern beim Abschütten.
                              Zuletzt geändert von Katun; 15.05.2014, 11:02.

                              Kommentar


                              • lutz-berlin
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 08.06.2006
                                • 12453
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Kocher, Töpfe & Geschirr für Traumpfad gesucht..

                                der Deckel sitzt nicht fest ,
                                wenn Alb Forming
                                dann besser die Al-InoxTöpfe!
                                aussen Alu innen Edelstahl
                                1l und 1,5l und der Deckel (eher ein tiefer Teller als eine Pfanne)

                                Kommentar


                                • Katun
                                  Fuchs
                                  • 16.07.2013
                                  • 1555
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Kocher, Töpfe & Geschirr für Traumpfad gesucht..

                                  die hab ich ja eigentlich gemeint ... haben keinen passenden Tellerdeckel? Das ist natürlich schwach. Konnte Sigg einst besser. Aber umgedreht müsste der vom anderen Set doch mit dem kleineren Topf gehen?
                                  Es gibt so was noch von Meru und oder Tatonka oder so in schwerer. Und mit überflüssiger Greifvorrichtung am Deckel, die nur wieder das Spülen und Packen erschwert - Kanten, die man nicht braucht.

                                  Kommentar


                                  • lutz-berlin
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 08.06.2006
                                    • 12453
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Kocher, Töpfe & Geschirr für Traumpfad gesucht..

                                    ja,
                                    grosser topf


                                    kleiner topf


                                    die Deckel von Fire Maple sitzen richtig fest

                                    Kommentar


                                    • les
                                      Erfahren
                                      • 22.12.2009
                                      • 111
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Kocher, Töpfe & Geschirr für Traumpfad gesucht..

                                      OT:
                                      Lutz - wie sind deine Erfahrungen mit dem Suluk46??

                                      Kommentar


                                      • StepByStep
                                        Fuchs
                                        • 30.11.2011
                                        • 1198
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Kocher, Töpfe & Geschirr für Traumpfad gesucht..

                                        Ich habe neuerdings den oben verlinkten Caldera Cone. Habe mit ihm mittlerweile 2 mal draußen Gekocht (einmal so nen Chinanudelblock und das andere mal ein Maggi Fertiggericht) und ein paar Tests am Balkon. Das Ding hat sich bisher bewährt und ich werd es Pfingsten mit auf den WHW nehmen.

                                        Wobei ich sagen muss, dass im Vergleich zum Trangia wohl nicht allzuviel Spiritus eingespart wird, der Trangia ist nen Tick schneller, dafür brennt der Cone länger um die gleiche Wassermenge zu erhitzen. So zumindest meine Quick and dirty Tests.

                                        Der Topf ist groß genug um für 2 Gleichzeitig so Fertigmahlzeiten zuzubereiten.

                                        Die Zange ist sehr leicht aber nicht ganz so bequrm zu nutzen wie die Trangiazange. Wenn man das System noch erleichtern will, würde es sich anbieten, den recht schweren Deckel gegen etwas dickere Alufolie zu tauschen, da lassen sich bestimmt noch mal 30-50g einsparen.

                                        größter Nachteil ist, dass es keine Möglichkeit zum Regulieren der Hitze (außer halt Topf, wo dann der Windschutz meist dranhängt, heben gibt), sodass heikle Sachen wie Milchreis schwierig umzusetzen sein dürften, was im Trangia ja ganz ordentlich geht.

                                        Im Vergleich von Nutzbarem Volumen zu Gewicht ist das System auf alle Fälle sehr sehr gut, auch weil schon ein Windschutz dabei ist.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X