Beschichtetes Titan sinnvoll?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Funner
    Fuchs
    • 02.02.2011
    • 2329
    • Privat

    • Meine Reisen

    Beschichtetes Titan sinnvoll?

    Seit neustem nutze ich eine 10€ Solo 1800 Ofenkugel und bin mit dem Handling auch sehr zufrieden. Einzig das Gewicht stört mich an dem Topf.
    Nun möchte ich einen leichteren Topf mit einem nur wenig niedrigerem Volumen. Dabei bin ich auf dieses Angebot gestoßen. Wenn man einen Dienst wie borderlinx nutzt um es sich nach Deutschland schicken zu lassen kommt man auf ~70€ für die beiden Töpfe inkl Versand und Zoll. Scheint kein schlechtes Angebot zu sein für Titan. Aber kennt jemand diese Töpfe? Scheinen innen beschichtet zu sein, da scheue ich mich etwas vor.
    Ansonsten will ich auf jeden Fall etwas mit festen Griffen, nicht mit einer Griffzange. Der Tragebügel an dem Solo Topf ist eigentlich auch toll, nur scheint es sowas im Titan Bereich nicht zu geben.

  • Ingwer
    Alter Hase
    • 28.09.2011
    • 3237
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Beschichtetes Titan sinnvoll?

    Beschichtung ist halt Beschichtung. Ob die Antihaft ist und auch noch tribologisch haltbar muß man im Selbstversuch rausbekommen. Den Worten des Anbieters kann man da nicht trauen. Ich kenne nur die Keramikbeschichtung der Evernew-titantöpfe, die ist vom tribologischen Aspekt recht haltbar. Die Antihafteigenschaften waren aber eher nicht so toll (meine ich mich zu erinnern).

    Von Stoic gibt es meines Wissens auch Töpfe mit Haltebügeln, ansonsten kann man das ja auch selber an einem anderen Topf anbringen. Das sind ja nur zwei Löcher, kann man notfalls ja auch beim Schloßer schnell machen lassen.

    Kommentar


    • lutz-berlin
      Freak

      Liebt das Forum
      • 08.06.2006
      • 12453
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Beschichtetes Titan sinnvoll?

      toaks und my solo haben 1,6l ti henkeltoepfe

      http://www.aliexpress.com/store/prod...660990039.html

      bei toaks auf die home page gehen und contact aufnehmen,versenden fuer ca 18$ auch nach germany
      Zuletzt geändert von lutz-berlin; 06.05.2014, 15:05.

      Kommentar


      • lemon
        Fuchs
        • 28.01.2012
        • 1934
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Beschichtetes Titan sinnvoll?

        ... und in 1 Monat suchste hier im Forum Rat, weil der Anbieter nicht auf deine Reklamation reagiert ...

        Gib lieber etwas mehr aus und kaufe dafür von einem Hersteller, dessen Produkte sich bewährt haben. Bei Outnorth.de gibts z.B. die Sachen von Evernew - da habe ich auch meine "beschichtete" Titanpfanne her. Wenn es allerdings eine Beschichtung sein soll und du Wert auf den Preis legst, dann schau dir mal die NonStick-Töpfe von Trangia an!

        Kommentar


        • cliffhanger
          Gesperrt
          Gerne im Forum
          • 01.04.2014
          • 75
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Beschichtetes Titan sinnvoll?

          Gibt es auch beschichtete Titan-Woks?

          Was könnten die Chinesen, Taiwaner, Koreaner damit für einen Reibach machen.

          Komisch, ich hab in einer Küche noch keine/nen Titantopf/Pfanne gesehen. Woran liegt das wohl

          hang on, cook well

          cliffhanger

          Kommentar


          • Funner
            Fuchs
            • 02.02.2011
            • 2329
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Beschichtetes Titan sinnvoll?

            Zitat von cliffhanger Beitrag anzeigen
            Komisch, ich hab in einer Küche noch keine/nen Titantopf/Pfanne gesehen. Woran liegt das wohl
            Vermutlich daran, dass man dort keine sehr leichten Töpfe braucht?

            Kommentar


            • lemon
              Fuchs
              • 28.01.2012
              • 1934
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Beschichtetes Titan sinnvoll?

              OT: Gusseisen ist nun mal spottbillig, d.h. im Chinaladen habe ich WOKs für 20 Euro gesehen, wohingegen ein WOK aus Titan wohl um die 400 Euro kosten dürfte und es darf bezweifelt werden, dass er die knapp 7500 WATT lange aushält, die bei den großen Stand-Gaskochern erreicht werden.

              Back to Topic: Als jemand, der den Titan-Trend mitgemacht hat, behaupte ich: Das Material wird total überschätzt. Teuer, Anfällig und werden leider gerne geklaut. Mein Tipp: Trangia-Töpfe, in der Variante NonStick oder HA-Alu. Mehr ist für eine gelegentliche Nutzung nicht notwendig und steht (aus meiner Sicht) in keinem vernünftigen Preis-Leistungsverhältnis.

              Kommentar


              • Funner
                Fuchs
                • 02.02.2011
                • 2329
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Beschichtetes Titan sinnvoll?

                Zitat von lemon Beitrag anzeigen
                Mein Tipp: Trangia-Töpfe, in der Variante NonStick oder HA-Alu. Mehr ist für eine gelegentliche Nutzung nicht notwendig und steht (aus meiner Sicht) in keinem vernünftigen Preis-Leistungsverhältnis.
                Die haben keine festen Griffe was ich gern haben möchte. Außerdem ist Alu nicht optimal für die Gesundheit und für verschiedene Speisen.

                Kommentar


                • blitz-schlag-mann
                  Alter Hase
                  • 14.07.2008
                  • 4855
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Beschichtetes Titan sinnvoll?

                  Zitat von lemon Beitrag anzeigen
                  Teuer, Anfällig und werden leider gerne geklaut. Mein Tipp: Trangia-Töpfe, in der Variante NonStick oder HA-Alu. Mehr ist für eine gelegentliche Nutzung nicht notwendig und steht (aus meiner Sicht) in keinem vernünftigen Preis-Leistungsverhältnis.
                  Hmm, teuer ist relativ. Gutes Geschirr ist oft teuer. Anfällig? Wogegen? Geklaut wird heutzutage alles, was herumliegt...

                  Auf keinen Fall würde ich ein Geschirr mit einer Antihaftbeschichtung nehmen. Die ist mir zu empfindlich.

                  Viele Grüße
                  Ingmar
                  Zuletzt geändert von blitz-schlag-mann; 07.05.2014, 14:50.
                  Viele Grüße
                  Ingmar

                  Kommentar


                  • lina
                    Freak

                    Vorstand
                    Liebt das Forum
                    • 12.07.2008
                    • 44673
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Beschichtetes Titan sinnvoll?

                    OT:
                    Zitat von lemon Beitrag anzeigen
                    OT: Gusseisen ist nun mal spottbillig, d.h. im Chinaladen habe ich WOKs für 20 Euro gesehen, wohingegen ein WOK aus Titan wohl um die 400 Euro kosten dürfte und es darf bezweifelt werden, dass er die knapp 7500 WATT lange aushält, die bei den großen Stand-Gaskochern erreicht werden.
                    Wozu sollte man ein Titan-Wok nutzen? Gusseisen ist auch eher zum Schmoren geeignet. Am besten sind die Woks aus dünnem Schmiedeeisen (zum Aufbewahren leicht einölen muss man beide)



                    Edit: Bei Globi gibt’s inzwischen wieder den Snow Peak Cook ’n Save im Sortiment. Den finde ich sehr praktisch (leichter Topf mit großem Fassungsvermögen und leichtem Deckel, unbeschichtet (den Plastikdeckel verwende ich nicht)) und es klingt so, als würde er für die gewünschten Anforderungen passen.
                    Zuletzt geändert von lina; 07.05.2014, 11:36.

                    Kommentar


                    • Funner
                      Fuchs
                      • 02.02.2011
                      • 2329
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Beschichtetes Titan sinnvoll?

                      Der ist gar nicht so verkehrt. Aus $60 macht Globetrotter 70€ und sie geben den Topf mit 1,9 Litern an. Auf den Bildern geht die Skala nur bis 1,5 Liter, woher nimmt Globetrotter die restlichen 400ml?

                      Kommentar


                      • lina
                        Freak

                        Vorstand
                        Liebt das Forum
                        • 12.07.2008
                        • 44673
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Beschichtetes Titan sinnvoll?

                        Anrufen und nachfragen, vielleicht ist es ein Tippfehler. Wie schon gesagt, war der Topf lange nicht mehr hierzulande erhältlich. Die Snowpeak-Seite gibt 48 fl oz an, ursprünglich kommen die Teile ja aus Japan. Je nach Referenzland (z.B. USA oder Australien) ergibt das unterschiedliche Liter-Mengen, es wird also jede Menge hin- und her gerechnet.

                        Ich benutze meinen schon ziemlich lange (und wie Du auf dem Foto sehen kannst, vorwiegend in Kombi mit einem beschichteten Topf, idealerweise einem mit Wärmetauschlamellen)

                        Zuletzt geändert von lina; 07.05.2014, 12:20.

                        Kommentar


                        • Funner
                          Fuchs
                          • 02.02.2011
                          • 2329
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Beschichtetes Titan sinnvoll?

                          Zitat von lina Beitrag anzeigen
                          Ich benutze meinen schon ziemlich lange (und wie Du auf dem Foto sehen kannst, vorwiegend in Kombi mit einem beschichteten Topf, idealerweise einem mit Wärmetauschlamellen)
                          Beschichtet und dann mit Metallöfel drin rühren? Wieso sollte der zweite Topf Lamellen haben?

                          Kommentar


                          • lutz-berlin
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 08.06.2006
                            • 12453
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Beschichtetes Titan sinnvoll?

                            Zitat von Funner Beitrag anzeigen
                            Der ist gar nicht so verkehrt. Aus $60 macht Globetrotter 70€ und sie geben den Topf mit 1,9 Litern an. Auf den Bildern geht die Skala nur bis 1,5 Liter, woher nimmt Globetrotter die restlichen 400ml?
                            1,9l ist das max volumen ( oberkante unterlippe)

                            Kommentar


                            • Funner
                              Fuchs
                              • 02.02.2011
                              • 2329
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Beschichtetes Titan sinnvoll?

                              So denke ich mir das auch, aber dann ist die Globi Beschreibung eigentlich falsch denn es ist ja ein Kochtopf und kein "Bis zur Oberkante Abfüll Eimer". Ein anderer Händler gibt den Topf mit nur 1,4 Litern an was dann aber sogar unter der Markierungshöhe liegt.

                              Kommentar


                              • lutz-berlin
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 08.06.2006
                                • 12453
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Beschichtetes Titan sinnvoll?

                                ha Alu
                                Skala geht bis 1,5l, vol max ist 1,9
                                wird als 1,5l topf verkauft

                                links mit wärmetauscher 350gr komplett ,der deckel wiegt 50gr d 160mm
                                rechts 280gr



                                mit den vol angaben zaubert man so einen ul topf

                                1,4 l ist der 1400 snow peak (falsche beschreibung , oder einer schreibt vom anderen ab ohne zu prüfen)
                                Zuletzt geändert von lutz-berlin; 07.05.2014, 15:14.

                                Kommentar


                                • Daddyoffive
                                  Fuchs
                                  • 24.08.2011
                                  • 2437
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Beschichtetes Titan sinnvoll?

                                  Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                                  ha Alu
                                  Skala geht bis 1,5l, vol max ist 1,9
                                  wird als 1,5l topf verkauft

                                  links mit wärmetauscher 350gr komplett ,der deckel wiegt 50gr d 160mm
                                  rechts 280gr



                                  mit den vol angaben zaubert man so einen ul topf

                                  1,4 l ist der 1400 snow peak (falsche beschreibung , oder einer schreibt vom anderen ab ohne zu prüfen)
                                  Den 1,5l Topf mit Wärmetaucher. Wo hast Du denn den gekauft? Direkt bei Aliexpress? Für wieviel? Der würde mich nämlich sehr reizen. Als Alternative zum 1,9l Primus ETA.
                                  Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
                                  John Eldredge
                                  ><>

                                  Kommentar


                                  • lina
                                    Freak

                                    Vorstand
                                    Liebt das Forum
                                    • 12.07.2008
                                    • 44673
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Beschichtetes Titan sinnvoll?

                                    Zitat von Funner Beitrag anzeigen
                                    Beschichtet und dann mit Metallöfel drin rühren? Wieso sollte der zweite Topf Lamellen haben?
                                    Rühren? Wieso?
                                    Dafür habe ich einen kleinen, leichten Silikon-Backspatel (womit man auch so gut wie restlos die Soße aus dem Topf bekommt).
                                    Der Löffel liegt da nur zur Ablage nach dem Pasta-Auflockern – und wird gleich zum Futtern benutzt

                                    Lamellen deswegen, weil das nachweislich nochmal Brennstoff spart – damit wird das Gesamtpaket leichter, da man nicht so viel davon mitnehmen muss.

                                    Kommentar


                                    • lutz-berlin
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 08.06.2006
                                      • 12453
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Beschichtetes Titan sinnvoll?

                                      Zitat von Daddyoffive Beitrag anzeigen
                                      Den 1,5l Topf mit Wärmetaucher. Wo hast Du denn den gekauft? Direkt bei Aliexpress? Für wieviel? Der würde mich nämlich sehr reizen. Als Alternative zum 1,9l Primus ETA.
                                      ja beim ali
                                      gibt auch noch einen Topf von Alocs, den Fire Maple finde ich schicker.


                                      mit welchem Kocher willst Du den Topf benutzen, die Waermerauscher Abdeckung ist recht breit!


                                      den Alocs Topf gibt es auch bei Quechua
                                      der alocs topf fast max 1.5l hat aber einen pfanendeckel, markierung bei 1,2l wird als 1,4l topf verkauft

                                      Zuletzt geändert von lutz-berlin; 08.05.2014, 08:55.

                                      Kommentar


                                      • Daddyoffive
                                        Fuchs
                                        • 24.08.2011
                                        • 2437
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Beschichtetes Titan sinnvoll?

                                        Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                                        mit welchem Kocher willst Du den Topf benutzen, die Waermerauscher Abdeckung ist recht breit!
                                        Hm, ich habe im Augenblick nur drei Kocher. Nutzen würde ich den Topf mit dem Primus Easyfuel oder evtl. dem Trangia (passt der Topf da rein?) und natürlich dem Karrimor XLite (bzw. einem seiner vielen Brüder aus China). Evtl. auch mit einem Optimus Nova.

                                        Der Fire Maple gefällt mir auch besser. Was wiegt denn der Alocs ohne Pfannendeckel? Evtl. wäre das eine Alternative für mich, weil er doch etwas günstiger ist als der Primus ETA und keine Beschichtung hat (die ich ohnehin nicht brauche).
                                        Zuletzt geändert von Daddyoffive; 08.05.2014, 11:00.
                                        Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
                                        John Eldredge
                                        ><>

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X