Mobile Feuerstelle

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • crunchly
    Fuchs
    • 13.07.2008
    • 1571
    • Privat

    • Meine Reisen

    Mobile Feuerstelle

    Hallo zusammen,

    ich suche wieder der Titel schon sagt eine Art mobile Feuerstelle. Angesehen habe ich mir bisher die Liard Fireboxen sowie den Esbit BBQ3S und die Snowpeak Feuerschalen. Das Modell von Esbit ist für meine Begriffe einfach nur schlecht verarbeitet und das Geld nicht wert. Scharfkantige, dünne Bleche usw. Hat jemand alternative Ideen im Preisrahmen von max 70€ die evtl. auch zum Grillen geeignet sind? Ein Hobo kommt ehr nicht in Frage da zu klein.

  • SiSler
    Erfahren
    • 16.12.2013
    • 138
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Mobile Feuerstelle

    ... vielleicht Picogrill 398 mit Grillrost oder mit Spiessen. Eine Feuer-Platform gäbe es dort auch noch .. ich kenne die Teile nicht persönlich, aber die Hobos von denen sind in meinem Besitz und ich bin mehr als zufrieden damit


    Gruß
    “I only went out for a walk and finally concluded to stay out ... for going out, I found, was really going in”
    (John Muir)

    Kommentar


    • lutz-berlin
      Freak

      Liebt das Forum
      • 08.06.2006
      • 12453
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Mobile Feuerstelle

      Zitat von crunchly Beitrag anzeigen
      Hallo zusammen,

      Ein Hobo kommt ehr nicht in Frage da zu klein.
      ??
      schon mal eine 5l Bierbuechse mit Rost als Hobo erlebt

      Kommentar


      • PWD
        Fuchs
        • 27.07.2013
        • 1313
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Mobile Feuerstelle

        Feuerschale Edelstahl oder die billigere Version vom gleichen Hersteller. Wiegt aber auch was.

        Kommentar


        • casper

          Alter Hase
          • 17.09.2006
          • 4940
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Mobile Feuerstelle

          Snowpeak Feuerschale
          https://www.globetrotter.de/shop/sno...-klein-114312/
          Kann ich sehr empfehlen!
          Liegt jedoch über deinem Preislimit.
          Gibts auch nen Grillaufsatz zu.
          Oder tatsächlich n Hobo.
          Damit kann zumindest 1 Steak gegrillt werden.
          Hat beim Wintertreffen geklappt!

          Kommentar


          • lemon
            Fuchs
            • 28.01.2012
            • 1934
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Mobile Feuerstelle

            Servus,

            (1) Ich habe den ESBIT BBQ-Grill (300S oder so) und kann das Teil einfach nur empfehlen, denn aufgeklappt wird er in einer Halteschale gestellt und ist dann äusserst standsicher, d.h. da klappt nichts zusammen und für den Preis einfach ein gut durchdachtes Teil.

            (2) Wenn du "nur" eine Feuerschale suchst, dann schau dir mal die Gastronorm-Behälter der Größe 1/2 an. Die Teile sind aus Edelstahl, quasi unkaputtbar und sogar mit Deckel (optional) kannste die Teile vielseitig verwenden. Die Höhen (im Großhandel) sind von 35mm, 65mm, 100mm und 165 mm. Mein Tipp: Kauf dir entweder ein "geschlossenes" Gefäß mit einer Höhe von 65mm oder 2, wobei eines das kleinere (35mm hoch) geschlossene GN-Gefäß ist und da setzt du dann ein Lochsieb mit einer Höhe von 65 oder 100mm rein. Den Zwischenraum (ggf. mit Abstandshaltern (Steine, Stöcke, Sonstiges) kannste mit Wasser auffüllen und verhinderst so zuverlässig ein "Ankorkeln" des Bodens.

            Ich selbst habe viele Sachen von SnoePeak - überwiegend aus Titan, sowie Einiges aus Edelstahl (angesammelt über Jahre) und bin heute "markentechnisch" kuriert, so dass ich der Meinung bin, eine neutrale Meinung zu den Produkten von SnoePeak abgeben zu können: Mein Fazit: Ich würde mir heute nichts mehr von SnoePeak kaufen wollen, weil überteuert und keinen "Mehrwert" gegenüber dem, was die Konkurrenz anbietet. Nach 1-2 Anwendungen sieht die Feuerschale genauso "mies" aus, wie bei einem Billigprodukt - schau dir einfach mal die gebrauchten Schalen bei eBay an - nahezu kein Unterschied - ausser halt beim Preis!

            PS: SnoePeak ist ein "gewollter" Rechtschreibfehler meinerseits!

            Kommentar


            • markrü
              Alter Hase
              • 22.10.2007
              • 3476
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Mobile Feuerstelle

              Der 'Salmo Faltgrill' lässt sich auch gut als Feuerschale nutzen. Bei der angegebenen Quelle anscheinend ausverkauft. Gibt es aber um die 20€ bei einigen Läden.

              Die kleine Snow Peak habe ich auch und bin damit sehr glücklich. Und: Ja, sie ist teuer.

              Nachtrag: Sie sieht nach mehrjähriger Nutzung auch alles andere als neu aus, ist aber nicht verzogen und hat auch sonst (bis auf Verfärbungen und Anhaftungen) keinen Verschleiß.

              Gruß,
              Markus
              Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
              Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

              Kommentar


              • lutz-berlin
                Freak

                Liebt das Forum
                • 08.06.2006
                • 12453
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Mobile Feuerstelle

                mimigri reisegrill, der sieht robust aus.
                gibt es z,b. beim orange riesen

                Kommentar


                • Prachttaucher
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 21.01.2008
                  • 12160
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Mobile Feuerstelle

                  Nur mal aus Interesse nachgefragt : Mit solchen Teilen kann man ein kleines Feuerchen machen, ohne Brandflecke zu hinterlassen ? Oder muß man Grasboden trotzdem meiden ?

                  Kommentar


                  • crunchly
                    Fuchs
                    • 13.07.2008
                    • 1571
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Mobile Feuerstelle

                    Hallo zusammen,

                    kurz zur Info, ich habe mich für diesen entschieden...

                    http://www.unterwegs.biz/news/der-pop-up-grill-komfortables-barbecue-auch-unterwegs_952.html

                    Kommentar


                    • markrü
                      Alter Hase
                      • 22.10.2007
                      • 3476
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Mobile Feuerstelle

                      Sieht auch interessant aus!
                      Freue mich auf einen Erfahrungsbericht!!

                      Gruß,
                      Markus
                      Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
                      Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

                      Kommentar


                      • Ultraheavy
                        Alter Hase
                        • 06.02.2013
                        • 3186
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Mobile Feuerstelle

                        Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                        Nur mal aus Interesse nachgefragt : Mit solchen Teilen kann man ein kleines Feuerchen machen, ohne Brandflecke zu hinterlassen ? Oder muß man Grasboden trotzdem meiden ?
                        Unter meiner Relags Feuerschale reicht etwas Alufolie zur Bodenschonung.
                        Mit Verwendung des Künzi ist das nicht notwendig, schadet aber auch nicht. Bislang habe ich damit aber auch keine Mehrgängemenüs gezaubert
                        Zuletzt geändert von Ultraheavy; 27.04.2014, 17:55.
                        Ich glaub, ich schlaf am Stock

                        Kommentar


                        • lutz-berlin
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 08.06.2006
                          • 12453
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Mobile Feuerstelle

                          unterm Kuenzi geht das schnell mit verbrannten Boden,
                          haengt vom Bodenabstand ab , einfach was darunter legen hilft

                          Kommentar


                          • Mus
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 13.08.2011
                            • 13118
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Mobile Feuerstelle

                            Zitat von SiSler Beitrag anzeigen
                            ... vielleicht Picogrill 398 mit Grillrost oder mit Spiessen. Eine Feuer-Platform gäbe es dort auch noch .. ich kenne die Teile nicht persönlich, aber die Hobos von denen sind in meinem Besitz und ich bin mehr als zufrieden damit


                            Gruß
                            Wir haben den 398er, der ist super! Kann ich nur empfehlen (vielleicht mal vom Preis abgesehen).

                            Kommentar


                            • lutz-berlin
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 08.06.2006
                              • 12453
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Mobile Feuerstelle

                              wird jetzt auch von einem deutschen Händler als Feuernetz vermarktet.


                              ist auch als Unterlage für einen Holzkocher geeignet

                              best price 22€ wiegt mit Transporttasche 1 knappes Kilo

                              funzt auch mit dem Rebel Grill es muß kein Brändi sein
                              Zuletzt geändert von lutz-berlin; 23.08.2016, 10:30.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X