Ich habe einen Sidewinder Ti-Tri für einen Evernew 900ml UL Topf. Da ich jetzt nicht mehr allein unterwegs bin sondern zu zweit, wird das vermutlich etwas klein werden. Schön wäre es, wenn ich den Windschutz weiterhin verwenden könnte, der alte Topf hat 137x64mm. Gibt es einen Topf mit größerem Volumen der da passen könnte, also in etwa auch 136mm breit ist udn einfach nur höher ist? Gefunden hatte ich da schon den Edelrid - Ardor Solo der wohl 130mm breit sein soll und 1,4 Liter fasst.
Passender Topf für vorhandenen Sidewinder gesucht
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
-
AW: Passender Topf für vorhandenen Sidewinder gesucht
Der Snow Peak Titanium Trek 1400 müsste ziemlich genau passen. Was ist denn sinnvoller bei 2 Personen, auf 2 gleichgroße Töpfe auszuweichen, also einen zweiten Evernew 900ml zu kaufen oder auf das Snow Peak Topf- und Pfannen Set? Das die Griffe dort nicht isoliert sind stört mich etwas.
-
AW: Passender Topf für vorhandenen Sidewinder gesucht
mit einem Alu-Topf braucht man weniger Energie
Kommentar
-
AW: Passender Topf für vorhandenen Sidewinder gesucht
Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigenmit einem Alu-Topf braucht man weniger Energie
Kommentar
-
AW: Passender Topf für vorhandenen Sidewinder gesucht
Fire Maple cook set
1l+ 750 ml + Pfanne = 300gr
ca 63$
Kommentar
-
AW: Passender Topf für vorhandenen Sidewinder gesucht
Nicht isolierte Griffe sind prima. Da funzelt die Beschichtung schon nicht weg.
Kommentar
-
Kommentar
-
AW: Passender Topf für vorhandenen Sidewinder gesucht
Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigenkannst ja Silikonschlauch darüber ziehen
Kommentar
-
AW: Passender Topf für vorhandenen Sidewinder gesucht
http://www.aliexpress.com/item/Fire-...220539626.html
sowohl beim SP als auch beim FM kann man die Griffe abmachen
Kommentar
-
AW: Passender Topf für vorhandenen Sidewinder gesucht
Wenn Maße bei aliexpress stimmen sind die Töpfe etwa 2cm zu klein. Dann doch eher den Snow Peak.
Kommentar
-
AW: Passender Topf für vorhandenen Sidewinder gesucht
hi lutz,
sach mal, stimmen die werksangaben bei deinem fire maple cook set?
mich interessiert der durchmesser der pötte.
Brand: Fire-maple
Item: Horizon-2
Material: Titanium
3pcs set
1: durchmesser 135, höhe 35mm, 300ml
2: durchmesser 116, höhe 80mm, 600ml
3: durchmesser 113, höhe 118mm, 1000ml
lg. -wilbert-
Kommentar
-
AW: Passender Topf für vorhandenen Sidewinder gesucht
schon mal auf die Uhr geschaut, das kostet Nachtzuschlag
Pfanne 350ml /kl Topf 800ml / gr Topf 1200ml
am Boerdelrand Pfanne. d137. h 38
kl Topf. d 121. h 80. d topf 118
gr Topf. d 128 h 121 d topf 114
gesamt h 133.5Zuletzt geändert von lutz-berlin; 11.04.2014, 06:58.
Kommentar
-
AW: Passender Topf für vorhandenen Sidewinder gesucht
@lutz
...hier werden sie geholfen!
herzlichen dank!!
eine erholsame nacht und internette träume,
wünscht:
-wilbert-
Kommentar
-
AW: Passender Topf für vorhandenen Sidewinder gesucht
Der Topic bringt mich auf die Idee mal zu recherchieren ob für meinen ECA251 kompatiblen Sidewinder (133 mm) nicht auch was größeres passt, Danke für den Denkanstoß
mfg
cane
Kommentar
-
AW: Passender Topf für vorhandenen Sidewinder gesucht
Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigenmit einem Alu-Topf braucht man weniger Energie
Zitat von Funner Beitrag anzeigenHat dann aber am Topf mehr zu tragen und die Beschichtung kann sich lösen.
Kommentar
-
AW: Passender Topf für vorhandenen Sidewinder gesucht
Zitat von Ingwer Beitrag anzeigenBrennstoffverbrauch ist bei unseren Trekkertöpfen nicht vom Material abhängig, sondern von der Form.
Ich habe mal einen Titan Topf (MSR Titan Kettle) mit einem Alutopf (Fire Maple) verglichen. Beide haben den gleichen Durchmesser. Der Verbrach war identisch.
Je größer der Topfboden umso geringer ist der Verbrauch (grob gesprochen)
Wärmetauscher bringt bei Spiritusbetrieb übrigens keine Vorteile.Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Kommentar
-
AW: Passender Topf für vorhandenen Sidewinder gesucht
Zitat von oesi Beitrag anzeigenWärmetauscher bringt bei Spiritusbetrieb übrigens keine Vorteile.
Je größer der Topfboden umso geringer ist der Verbrauch (grob gesprochen)Zuletzt geändert von lutz-berlin; 11.04.2014, 06:38.
Kommentar
-
AW: Passender Topf für vorhandenen Sidewinder gesucht
Bei meinen Töpfen aber nichtNur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
(Johann Wolfgang von Goethe)
Kommentar
-
AW: Passender Topf für vorhandenen Sidewinder gesucht
Hauptsache das Essen wird überhaupt warm
der Rest ist oft Erbsenzählerei
Habe übrigens mit dem 985er Esbit auf Island gekocht,wenn Du den kleinen Pico loswerden möchtest , immer her damit!
mfg
lutzZuletzt geändert von lutz-berlin; 11.04.2014, 06:47.
Kommentar
Kommentar