Kocherfrust

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Juergen
    Fuchs
    • 17.01.2011
    • 2221
    • Privat

    • Meine Reisen

    #81
    AW: Kocherfrust

    Zitat von bluna10 Beitrag anzeigen
    Bei mir verstellt sich die Flamme übrigens auch OHNE Anfassen des Kochers
    Das ist häufig bei kleiner Flamme so, weil die Gaskartusche kälter wird
    und dadurch der Druck sinkt. Der Soto reguliert den Druck selbst und
    hat daher eine stabilere Flamme.

    Kommentar


    • lutz-berlin
      Freak

      Liebt das Forum
      • 08.06.2006
      • 12453
      • Privat

      • Meine Reisen

      #82
      AW: Kocherfrust

      das ist nicht moeglich

      Kommentar


      • Ingwer
        Alter Hase
        • 28.09.2011
        • 3237
        • Privat

        • Meine Reisen

        #83
        AW: Kocherfrust

        Der Optimus Crux ist bekannt dafür gewisse Probleme zu haben. Das muß jetzt nicht unbedingt mit der Kartusche zu tun haben.
        http://www.outdoorseiten.net/forum/s...cht-einstellen!

        Entweder der Crux funktioniert tadellos, oder er bockt herum und macht faxen. Es scheint nichts dazwischen zu geben.
        Ich würd das Ding AUF JEDEN FALL zurückbringen, und wenn du es dort halt in persona nicht hinschaffst, dann schick das Ding einfach zurück.

        Der Soto reguliert den Druck selbst und
        hat daher eine stabilere Flamme.
        Hört sich nach einer aktiven Regulierung an?

        Kommentar


        • Juergen
          Fuchs
          • 17.01.2011
          • 2221
          • Privat

          • Meine Reisen

          #84
          AW: Kocherfrust

          Siehe hier.

          Kommentar


          • lemon
            Fuchs
            • 28.01.2012
            • 1934
            • Privat

            • Meine Reisen

            #85
            AW: Kocherfrust

            Edit - bitte löschen - falscher Thread!
            Zuletzt geändert von lemon; 22.07.2013, 21:59.

            Kommentar


            • dominiksavj
              Fuchs
              • 10.04.2011
              • 2347
              • Privat

              • Meine Reisen

              #86
              AW: Kocherfrust

              Zitat von lemon Beitrag anzeigen
              Ein Harrison Ford, der erst seinen Holzkocher "ausklimmen" lassen muss, bevor er wieder auf der "Flucht" ist.

              Mein Tipp: Kauf dir einige Notkocher71 (Spirituskocher der schwedischen Armee, ca. 2€/Stück), ne Metalltasse (ca. 2-3€) und einige Packungen 5-Minuten-Terrine, wobei du, mit Ausnahme von 2, den Inhalt der "Terrinen" in Plastikbeuteln umfüllst (Packfolumen!).

              Ach ja und immer ein "BIC-Feuerzeug" mitnehmen ... ist so ziemlich das Beste, was du für kleines Geld kaufen kannst!
              Nenn mir mal ne 5 Minutenterrine die glutenfrei ist
              freedom's just another word for nothing left to lose

              Kommentar


              • lemon
                Fuchs
                • 28.01.2012
                • 1934
                • Privat

                • Meine Reisen

                #87
                AW: Kocherfrust

                Zitat von dominiksavj Beitrag anzeigen
                Nenn mir mal ne 5 Minutenterrine die glutenfrei ist
                Ne aufgegessene ....

                Nee, Scherz Beiseite - hatte versehentlich im falschen "Thread" gepostet! Der Beitrag war für den "Fluchtrucksacksuchenden" - dort bestimmt:
                http://www.outdoorseiten.net/forum/s...der-Solo-stove

                Kommentar


                • Moltebaer
                  Freak

                  Vorstand
                  Administrator
                  Liebt das Forum
                  • 21.06.2006
                  • 14103
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #88
                  AW: Kocherfrust

                  Na hoppala. Schade, daß der Crux solche Macken hat.
                  Etwas anderes in grün, bei mir ohne zu mucken im Einsatz, ist der Kovea Supalite.
                  Ca. 60 g oder so, kompakt, ggf. auch mit Piezo zu haben, Flammenbild ist etwa eng.
                  Vielleicht sind andere noch 2 g leichter oder kochen eine Liter in 10 sec weniger - ich kann ihn aber empfehlen.
                  Wandern auf Ísland?
                  ICE-SAR: Ekki týnast!

                  Kommentar


                  • lutz-berlin
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 08.06.2006
                    • 12453
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #89
                    AW: Kocherfrust

                    @molte

                    der kleinste immer dabei aufschraubkocher ist der fire maple hornett ( fms 300 t )


                    bei titantoepfen sollte man aber ein moeglichst breites flammbild haben

                    gut regelbare aufschraubkocher gibt es ab 12 euronen und ein ha alutopf kostet ein drittel. eines titantopfes
                    Zuletzt geändert von lutz-berlin; 23.07.2013, 04:42.

                    Kommentar


                    • bluna10
                      Erfahren
                      • 19.04.2011
                      • 110
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #90
                      AW: Kocherfrust

                      Mein ultraschwerer Trangia ist gestern schon angekommen und ich hab auch schon das erste vernünftige Bannock darin gebacken

                      Kommentar


                      • Hannes37902
                        Gerne im Forum
                        • 14.11.2012
                        • 72
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #91
                        AW: Kocherfrust

                        na dann halt ich die nächsten wochen mal nach nem Brandneuen Trangia auschau.... *g*


                        Viele Späße auf Tour!

                        Kommentar


                        • Lotta
                          Dauerbesucher
                          • 17.12.2007
                          • 929

                          • Meine Reisen

                          #92
                          AW: Kocherfrust

                          @ bluna
                          nach welchem Rezept machst du denn die gf Bannocks?
                          Und wo hast du die Schnellkochhirse entdeckt?

                          Grüße
                          Lotta

                          Kommentar


                          • bluna10
                            Erfahren
                            • 19.04.2011
                            • 110
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #93
                            AW: Kocherfrust

                            Zitat von Lotta Beitrag anzeigen
                            @ bluna
                            nach welchem Rezept machst du denn die gf Bannocks?
                            Und wo hast du die Schnellkochhirse entdeckt?

                            Grüße
                            Lotta
                            Die glutenfreien Bannocks mache ich mit "Heller Mehlmischung" von Alnavit, Backpulver, Salz, etwas Öl in den Teig, weil das gf Mehl dann nicht gar so furchtbar klebt. Dann entweder noch italienische Kräutermischung für den Geschmack rein oder wenn sie fertig sind mit Zimt-Zucker bestreuen.
                            Von Alnatura gibt es eine Hirsepfanne, die nur 6 Minuten köcheln muss und dann noch ziehen.
                            Von Davert gibt es einige glutenfreie Pfannengrichte, die zwar zum Teil längere Kochzeiten ausgewiesen haben, aber auch mit Ziehenlassen ganz ordentlich werden.
                            Rapunzel Minutenpolenta muss nur 2 Minuten köcheln.
                            Davert Feinkornhirse im Kochbeutel soll 10 Minuten köcheln, wird auch gut mit ziehen lassen und zwischendurch nochmal kurz aufheizen.
                            Das sind jetzt natürlich alles lange Kochzeiten im Vergleich zu den Trekkinggerichten in der Tüte, aber das Ergebnis find ich persönlich geschmacklich echt ansprechend und ich vertrage und mag die ganzen Geschmacksverstärker einfach nicht. Falls man darauf Wert legt, sind das auch alles noch Bio-Produkte.

                            Kommentar


                            • Lotta
                              Dauerbesucher
                              • 17.12.2007
                              • 929

                              • Meine Reisen

                              #94
                              AW: Kocherfrust

                              Danke für die ganzen Tipps.
                              Davon kannte ich bisher nur die Pfannengerichte von Davert.

                              Ich werde im Biosupermarkt mal Ausschau nach den Produkten halten.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X