Kocherfrust

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Katun
    Fuchs
    • 16.07.2013
    • 1555
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: Kocherfrust

    bluna, diese Polenta solltes du nicht nehmen.

    Mir fällt ein, der Pfannenbratversuch war ein Deckel einer Art Duoassal-Topf, wie hieß der von Sigg noch gleich. Ja, ging, irgendwie halbwegs mal. Kratzer und vermutlich schwarze Microreste hat er noch.

    Kommentar


    • lina
      Freak

      Vorstand
      Liebt das Forum
      • 12.07.2008
      • 44696
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: Kocherfrust

      Glückwunsch, Du hast die perfekten Töpfe für Käsefondue erworben! Das hat Vorteile

      Kommentar


      • bluna10
        Erfahren
        • 19.04.2011
        • 110
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: Kocherfrust

        Couscous ist übrigens leider nicht glutenfrei.
        Ich hab aber mittlerweile wirklich gute Erfahrungen mit Schnellkochhirse und -Polenta gemacht. Da reicht wirklich ziehen lassen und nach ein paar Minuten noch mal kurz erhitzen.

        Kommentar


        • dominiksavj
          Fuchs
          • 10.04.2011
          • 2347
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: Kocherfrust

          Cooool!!!
          Was hast Du gezahlt?
          freedom's just another word for nothing left to lose

          Kommentar


          • bluna10
            Erfahren
            • 19.04.2011
            • 110
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: Kocherfrust

            @Katun: Hast Du da eventuell negative Geschmackserfahrungen gemacht . Danke für die Warnung
            @lina: vielleicht finde ich ja einen kräftigen Schotten, der mir gegen Käsefondue als Bezahlung meinen Rucksack samt Duossalkocher schleppt!

            Kommentar


            • bluna10
              Erfahren
              • 19.04.2011
              • 110
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: Kocherfrust

              Zitat von dominiksavj Beitrag anzeigen
              Cooool!!!
              Was hast Du gezahlt?
              Für ein neues Set mit Kessel und Abgießbrettdingens unter 100 Euro. Wahrscheinlich reibt sich jetzt irgendwo einer fest die Hände, aber wie gesagt: Ich hab ein gutes Gefühl

              Kommentar


              • Katun
                Fuchs
                • 16.07.2013
                • 1555
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: Kocherfrust

                Zitat von bluna10 Beitrag anzeigen
                @Katun: Hast Du da eventuell negative Geschmackserfahrungen gemacht . Danke für die Warnung
                Könnte auch an der Gemüsebrühe liegen, Polenta schmeckt ja nach nix und schmeckende Gemüsebrühe fehlt mir auch irgendwie. Die Pilze sind hart und bleiben das lange!

                Inoxal. Damit wärst du innovativ gewesen. Aber, is schwer und in einer Woche nicht zu regeln. 100 Euro? Kessel? Du hast doch einen Titantopf.

                Kommentar


                • bluna10
                  Erfahren
                  • 19.04.2011
                  • 110
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: Kocherfrust

                  Zitat von Katun Beitrag anzeigen
                  Könnte auch an der Gemüsebrühe liegen, Polenta schmeckt ja nach nix und schmeckende Gemüsebrühe fehlt mir auch irgendwie. Die Pilze sind hart und bleiben das lange!

                  Inoxal. Damit wärst du innovativ gewesen. Aber, is schwer und in einer Woche nicht zu regeln. 100 Euro? Kessel? Du hast doch einen Titantopf.
                  Ja, aber das gab's halt nur mit Kessel...

                  Von Allnatura gibt es gute glutenfreie, hefefreie Gemüsebrühwürfel!

                  Kommentar


                  • Juergen
                    Fuchs
                    • 17.01.2011
                    • 2221
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: Kocherfrust

                    Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
                    Das Experiment zeigt aber, das Lamellen einfach nichts bringen unter einem gewissen Leistungsoutput. Da kannst du diskutieren was du willst.

                    Und da gibts sogar ein passendes Experiment dazu. Mit nem Spiritusbrenner macht der Wärmetauscher nix her.
                    Da wurde ein Titantopf von Esbit, ein Alutopf mit Lamellen und ein Alutopf ohne Lamellen mit einem SPirituskocher getestet.

                    Die Vermutung am Ende des Experiments:


                    Vielleicht hast du ja ein Experiment dass das Gegenteil zeigt?
                    In diesem Experiment wurden nur die Zeit gemessen und nicht die Brennstoffmenge.
                    Verdächtig finde ich, dass das Wasser schneller kochte, wenn der Topf 2,5 cm
                    höher war. Das sieht danach aus, dass der Brenner nicht genügend Luft bekommen
                    hat. Wenn Du die Effektivität einer Brenner-Kochtopf-Kombination bestimmen
                    willst, musst Du messen, wieviel Brennstoff verbrannt wurde und zwar mindestens
                    auf ein Zehntel Gramm genau. Und die Verbrennung sollte optimal sein, ob das
                    bei einem bis auf den Boden reichendem Windschutz der Fall ist, ist fraglich.

                    Bei einer Herdplatte bringen Lamellen in der Tat nichts, da strömt kein heißes Gas.
                    Wie das bei einem Spitiruskocher ist, weiß ich nicht, ich habe keinen. Ich vermute,
                    da strömt weniger Gas als bei einem Gaskocher.

                    Für mich stellt sich aber die Frage, ob Spirituskocher Gaskochern überhaupt das
                    Wasser reichen können. Ich glaube eher nicht. Von daher stellt sich mir die Frage
                    nicht, ob man einen Spirituskocher mit einem Lamellentopf verbessern kann.

                    Kommentar


                    • Heather
                      Erfahren
                      • 03.06.2013
                      • 266
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: Kocherfrust

                      Zitat von bluna10 Beitrag anzeigen
                      Vielleicht könnt ihr mir aber noch helfen: Wieviel Spiritus brauch ich den für 8 Wandertage und wo füll ich den am besten rein ( hoffentlich entfacht diese Frage nicht ähnliche Glaubenskriege )
                      Danke schonmal!!,
                      Wieviel du brauchst kann ich dir nicht sagen, aber wo du ihn herkriegst: Aus Outdoor-Geschäften oder Baumärkten (die meistens außerhalb liegen, also nicht wirklich zu gehbar sind). Das Zeug heißt hier "methylated spirit", und kommt in Plastikflaschen, bunt gefärbt. Lila ist am häufigsten. Kostenpunkt: ca 3,50GBP for 500ml bei Cotswold Outdoors in der Rose Street in Edinburgh. Boots - eine Apothekenkette- hat das Zeug auch oft, und wenn nicht können die mit medizinischem Alkohol - "surgical spirit" - aushelfen, der 99p für 200ml kostet. Unterwegs auf dem WHW, kann ich es dir leider nicht sagen- ich koche mit Gas, und habe nie sehr darauf geachtet. Ich hoffe trotzdem, daß das ein wenig hilft, und wünsche viel Spaß, und wenige Midgies!

                      Grüße, Heather


                      P.S.: Bissl googlen hat ergeben, daß man anscheinend in Crianlarich nachkaufen kann. Aber das sind nicht meine Infos, also ohne Gewähr.
                      Zuletzt geändert von Heather; 21.07.2013, 23:54.

                      Kommentar


                      • Hannes37902
                        Gerne im Forum
                        • 14.11.2012
                        • 72
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: Kocherfrust

                        Wie vorposter schon sagte: Lila-Meth spritit in allen Outdoorläden.

                        Auf meinen letzen WHW touren gabs den Spiritus auf der ganzen Tour in allen Läden an den Campingplätzen,

                        zwischendurch kommen immer auch kleinere Ortschaften.

                        Außerdem sind genug wanderer unterwegs die unentwegt zu viel brennstoff mitschleppen (Ok, dieses Jahr nehm ich bewusst weniger mit)

                        Mit 1 l Spiritus sollte der WHW in 7 Tagen mach sein (bei ca 2-3l Wasser am Tag kochen)

                        Und wenn der sprit alle is gehts beim nächsten Kaff halt was essen.


                        Grüßla
                        Hannes

                        Kommentar


                        • Juergen
                          Fuchs
                          • 17.01.2011
                          • 2221
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: Kocherfrust

                          Zitat von Hannes37902 Beitrag anzeigen
                          Mit 1 l Spiritus sollte der WHW in 7 Tagen mach sein (bei ca 2-3l Wasser am Tag kochen)
                          Und was spricht dagegen, einen Gaskocher mit einer 230g Kartusche mitzunehmen ?
                          Wiegt erheblich weniger.

                          Kommentar


                          • Ingwer
                            Alter Hase
                            • 28.09.2011
                            • 3237
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: Kocherfrust

                            Das man nicht sparsam kochen muß sondern schön unsparsam den Brennstoff verfeuern kann.
                            Auch ne Möglichkeit für UL, niedrigeres Gewicht durch höheren Verbrauch.

                            Kommentar


                            • Prachttaucher
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 21.01.2008
                              • 12150
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: Kocherfrust

                              Daß Gas nicht so stinkt und außerdem wurde hier ja lang und breit erklärt wie schlecht regelbar Gaskocher sind...

                              Für das Gegengewicht von einem Liter Spiritus kann ich aber auch etwas mehr mitnehmen als eine 220er-Kartusche (365 g) oder ? Eine 440er sollte da locker noch gehen und wenn das für 8 Tage (mit aufwendigem Kochen) nicht reicht...

                              Kommentar


                              • bluna10
                                Erfahren
                                • 19.04.2011
                                • 110
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: Kocherfrust

                                Wahrscheinlich ist das mittlerweile untergegangen, aber mein Anfangsproblem war ja nun auch, dass der kleine Turbogasbrenner leider nur auf voller Leistung ordentlich läuft und auf kleiner Flamme dauern den Dienst quittiert. Viel schlechter kann das nun mit Spiritus auch nicht regulierbar sein Nach dem Urlaub werd ich vermutlich den Optimus Crux versuchen zu reklamieren, aber mitnehmen mag ich ihn nicht, ich hab mir nun schon den Titantopf damit vermutlich final durch Einbrennen ruiniert

                                Kommentar


                                • lutz-berlin
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 08.06.2006
                                  • 12453
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: Kocherfrust

                                  nimm den, karrimor alpin
                                  http://m.sportsdirect.com/mt/www.spo...n_jtt_redirect,
                                  und alles wird gut
                                  versand dauert ca4 tage
                                  titantoepfe verfaerben sich , das ist normal

                                  Kommentar


                                  • Juergen
                                    Fuchs
                                    • 17.01.2011
                                    • 2221
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: Kocherfrust

                                    Den Optimus Crux hatte ich auch mal, ich habe ihn sofort zurückgegeben,
                                    weil er nichts taugt. Die Flamme hatte sich schon verstellt, wenn man
                                    den Regler anfasste.

                                    Der am besten regelbare Gaskocher, den ich kenne, ist der Soto Micro
                                    Regulator Stove für ca. 70 €. Der Soto wiegt 70g und hat bereits einen
                                    Piezozünder integriert.

                                    P.S.: Gib den Kocher lieber sofort zurück, je länger Du wartest, desto mehr
                                    Schwierigkeiten wird der Händler machen.

                                    Kommentar


                                    • bluna10
                                      Erfahren
                                      • 19.04.2011
                                      • 110
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: Kocherfrust

                                      Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                                      nimm den, karrimor alpin
                                      http://m.sportsdirect.com/mt/www.spo...n_jtt_redirect,
                                      und alles wird gut
                                      versand dauert ca4 tage
                                      titantoepfe verfaerben sich , das ist normal
                                      Dicke schwarze eingebrannte Punkte, die sich auch mit irrem Scheuern nicht entfernen lassen, find ich jetzt nicht normal

                                      Kommentar


                                      • bluna10
                                        Erfahren
                                        • 19.04.2011
                                        • 110
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: Kocherfrust

                                        Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
                                        Den Optimus Crux hatte ich auch mal, ich habe ihn sofort zurückgegeben,
                                        weil er nichts taugt. Die Flamme hatte sich schon verstellt, wenn man
                                        den Regler anfasste.

                                        Der am besten regelbare Gaskocher, den ich kenne, ist der Soto Micro
                                        Regulator Stove für ca. 70 €. Der Soto wiegt 70g und hat bereits einen
                                        Piezozünder integriert.

                                        P.S.: Gib den Kocher lieber sofort zurück, je länger Du wartest, desto mehr
                                        Schwierigkeiten wird der Händler machen.
                                        Danke für den Hinweis, aber ich schaffe es leider vorher nicht mehr, zum Laden zu fahren, sind einfach 100 km. Bei mir verstellt sich die Flamme übrigens auch OHNE Anfassen des Kochers

                                        Kommentar


                                        • lutz-berlin
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 08.06.2006
                                          • 12453
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: Kocherfrust

                                          schriftlich reklamieren.und retourenschein anfordern!

                                          http://www.outdoorseiten.net/forum/s...=1#post1137512
                                          der laesst sich gut regeln

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X