Trangia vs. Eta Power MF. Welcher solls werden?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • waller666
    Anfänger im Forum
    • 11.05.2011
    • 13
    • Privat

    • Meine Reisen

    Trangia vs. Eta Power MF. Welcher solls werden?

    Servus zusammen,

    ich habe bisher mit Billigkochern von Campingaz und alten Alutöpfen und Pfannen gekocht und nun will ich auf ein brauchbares Komplettset umsteigen. Als erstes ist mir da sofort der Trangia eingefallen. War eigentlich fast schon so weit mir ein 25er Set mit hartanodisierten Töpfen+Gasbrenner zu kaufen. Allerdings ist das gar nicht mal so billig (günstigster Preis den ich gefunden hab liegt bei ca. 145€). Jetzt bin ich zufällig auf den Primus Eta Power MF gestoßen den ich für 125€ bekommen könnte und der mir technisch doch einige Vorteile bieten würde, allerdings bin ich mir nicht sicher wie langlebig und zuverlässig das Teil ist.

    Deshalb bitte ich euch mir bei der Kaufentscheidung zu helfen, die Forumssuche wurde schon bemüht aber all zu viele Infos findet man über den Eta Power Mf nicht.

    Zunächst zu meinen Ansprüchen an den Kocher:

    - ich bin relativ oft draussen (ca. 50-60 mal im Jahr)
    - meistens bin ich beim Angeln, da geht es beim Transport des Tackles doch mal etwas ruppiger zu, der Kocher sollte also sicher verstaubar und/oder robust sein -> ich gehe davon aus dass das Teil schon einige Jahre halten soll und zuverlässig funktioniert.
    - Beim Haupteinsatz wird Gas verwendet werden (Angeln) aber ab und an mach ich auch mal ne Tour in entlegenere Gebiete wo ein alternativer Brennstoff von Vorteil wäre
    - Ich koche schon mal mit mehr "Aufwand" d.h. z.B. Fisch anbraten + Beilage usw. also auf keinen Fall Tüten oder Dosenfraß
    - Es muss ein kompaktes Komplettsystem sein, habe die Schnauze voll von einzelnen Pfannen,Kocher usw. die nicht zusammenpassen


    Bis jetzt habe ich für mich folgende Vor- und Nachteile beider Kocher festgestellt:

    Trangia 25er hartanodisiertes System mit Gaskocher:
    + Robust und es kann nicht viel kaputt gehen, Haltbarkeit -> wird wahrscheinlich ein Leben lang halten
    + 1000fach erprobt
    + einfache Handhabung + Reinigung


    - Hoher Preis
    - unflexibel, da man nicht so gut größere Töpfe/Pfannen darauf verwenden kann
    - Alugeschmack


    Primus Eta Power MF:
    + Sehr effektiv durch Lamellentechnik
    + Multifuel
    + Preis
    + Flexibel, da man darauf problemlos andere Töpfe und Pfannen verwenden kann
    + Isoliertasche
    + Größerer Topf als beim Trangia

    (-) wirklich so robust wie der Trangia??? Haltbarkeit???
    - Beschichtung in Pfanne und Topf anfällig und verlangt vorsichtige Behandlung
    - Weniger Erfahrungsberichte


    Das wär dann erst mal alles. Im Moment tendiere ich zum Primus, da er eben günstiger und flexibler ist. Allerdings gibts über den nicht so viele Erfahrungsberichte und Langzeiterfahrungen. Hab einige Male von Problemen gelesen, die sich aber meist auf die Nutzung mit Benzin beziehen (nutze ich sowieso selten, deshalb nicht so schlimm). Hab halt keine Lust, dass mir das Teil nach 4-5 Jahren auseinanderfällt oder der Windschutz/Kocher am wackeln ist. Wenn bei den Töpfen oder Pfannen mal die Beschichtung runter ist lassen die sich ja einfach austauschen, das habe ich schon eingeplant.

    Würde mich freuen wenn ihr mir mit euren Erfahrungen weiterhelfen könntet.

    Grüße,

    Dominic

  • Nordman
    Fuchs
    • 10.03.2010
    • 1726
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Trangia vs. Eta Power MF. Welcher solls werden?

    ich würde eher zum trangia tendieren, die nachteile, die du aufzählst relativieren sich
    z.B. alugeschmack, die töpfe kann man in verschiedenen ausführungen bekommen und bei den HA oder nonstick töpfen ist dies nicht der fall (sind vergleichbar mit der primusbeschichtung)
    preislich stehen die systeme auch nicht so weit auseinander, den man sollte gleiches mit gleichen vergleichen, sprich angebote gibt es ebenso bei trangia und wieviele topfe erhälst du dafür?
    da wären wir schon bei einem vorteil von trangia, die töpfe gibt es nahezu in jedem outdoorladen als ersatz zum nachkaufen. einsätze für spiritus, gas oder benzin gibt es auch wenn man möchte. spontan beim angeln wirst du dich ja warscheinlich nicht für benzin entscheiden wenn du vorher gas geplant hast, dass kommt ja erst im ausland zum tragen.

    was der primus mf richtig gut kann ist wasser zum kochen bringen, dass wäre für tee und tütensuppen von vorteil.
    bei "normalen" gerichten kann das schnell zum nachteil werden. der primus ist auch mit gas sehr effektiv und bringt (leider) alles schnell zum kochen und wenn man nicht schnell genug umrührt zum anbrennen.
    für mich hört es sich so an, als würdest du die vorteile des primus in deinem anwendungsprofil (ist im winter eisangeln vielleicht dabei?) garnicht nutzen
    An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

    Käpt´n Blaubär

    Kommentar


    • Polte
      Fuchs
      • 23.04.2012
      • 1549
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Trangia vs. Eta Power MF. Welcher solls werden?

      Ich benutze zwar kein Trangia aber ich denke es ist das robustere System.
      Beim Primus ist wahrscheinlich die Pumpe schon ein zusätzliches Bauteil, die kaputt gehen kann und gewartet/gesäubert werden muss.
      Weiterhin empfinde ich die Brennstoffflasche als ziemlich klein (0,3l). Weiß ich nicht wie lange man damit unterwegs sein kann.
      Hier wird gerade der Trangia Gasbrenner verkauft.Weiß nicht was davon reserviert ist, einfachmal anfragen.
      Eventuell kommst du günstiger wenn du dr die Teile seperat kaufst?

      Kommentar


      • waller666
        Anfänger im Forum
        • 11.05.2011
        • 13
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Trangia vs. Eta Power MF. Welcher solls werden?

        Hi,

        danke für die Antwort. Ich würde zu dem 25er System für 145€ zwei Töpfe in Ha anodisiertem Alu bekommen + Windschutz, Pfanne und Gasbrenner. Günstiger hab ichs nirgends gefunden.

        Die Vorteile des Primus könnte ich schon nutzen. Wir kochen beim Angeln auch öfters Kaffee (schnell kochendes Wasser) und ich wäre eben flexibler bei dem was ich drauf stelle. Wenn ich beim Primus den Windschutz entferne kann ich auf den Kocher fast jede Pfanne/Topf stellen, beim Trangia geht das nicht so leicht oder ist mit hochgeklappten Halterungen nicht optimal.
        Das heißt ich bin da etwas limitiert.

        Du schreibst, dass es manchmal ein Problem sein könnte, dass der Primus zu schnell kocht bei wenig Inhalt. Ich habe gelesen, dass er ein sehr fein justierbarer Kocher sei. Gibt da irgendwie unterschiedliche Erfahrungen.

        Denke der Primus hätte für mich schon deutliche Vorteile in der Nutzung aber der Trangia wäre eben einfach, was die Langlebigkeit angeht eine Bank.

        Manchmal ist weniger Technik/Kleinteile eben besser. Meinem Kochpartner ging mal bei ner Tour in Grönland ein Hightech- MSR Kocher kaputt. Warum wissen wir nicht, ging einfach nicht mehr an. Da standen wir echt blöd da. Der hatte auch so einen Lamellentopf, beim Wasserkochen waren wir echt immer die ersten aber wenn wir mal Zwiebeln oder so dünsten wollten hatte der einfach zu viel Power. Der war aber auch schlecht zu justieren. Dachte das sei beim Eta Power vielleicht besser.

        Kommentar


        • Polte
          Fuchs
          • 23.04.2012
          • 1549
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Trangia vs. Eta Power MF. Welcher solls werden?

          Zitat von waller666 Beitrag anzeigen
          Wenn ich beim Primus den Windschutz entferne kann ich auf den Kocher fast jede Pfanne/Topf stellen, beim Trangia geht das nicht so leicht oder ist mit hochgeklappten Halterungen nicht optimal.
          Also ich sehe da keinen Unterschied. Ob ich ohne Windschutz in der Pfanne brate oder beim Trangia die Bügel hochklappe, die Pfanne raufstelle und wenigstens noch ein bisschen Windschutz habe. Wir hatten mal mit dem Tragia von einem Freund unterwegs was gebraten. Anfänglich hat es wirklich ne Zeit gedauert bis die Pfanne heiß genug dafür war, aber dann hats ordentlich gebrutzelt.

          Außerdem bist du doch beim Angeln und da hast du doch eh Zeit. Warum muss das Wasser für den Kaffe in 2,5 Minuten kochen und darf nicht 5 oder 6 Minuten dauern?

          Kommentar


          • lina
            Freak

            Vorstand
            Liebt das Forum
            • 12.07.2008
            • 44442
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Trangia vs. Eta Power MF. Welcher solls werden?

            Ich würde den Optimus Stella Plus Gaskocher nehmen und dazu als Töpfe das Primus Litech Super Set (mit Lamellen wäre das die EtaPower-Serie).

            Die Schwachstelle beim Trangia ist, nach meiner Erfahrung, nämlich die Pfannenbenutzung. Wenn Du öfter mal Fisch braten willst, könnte das durchaus zum Tragen kommen. Die Pfanne ist ziemlich geräumig und der Gaskocher verträgt auch mal schwerere Töpfe. Vielleicht als reinen Wassertopf noch einen Titantopf in der Größe dazu, dass die Kartusche gerade so eben reinpasst. Müsste alles noch reinpassen in das Gesamtpaket. Kocherbeutel drüber, alles in einen Packsack und fertig ist das Set für nahezu alle Eventualitäten.
            Zuletzt geändert von lina; 17.05.2013, 10:05. Grund: Link dazu

            Kommentar


            • Ingwer
              Alter Hase
              • 28.09.2011
              • 3237
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Trangia vs. Eta Power MF. Welcher solls werden?

              Was braten in der Pfanne angeht, da sind der Primus Eta und der Trangia beide gleich ungeeignet. Der Trangia ist einfach zu hoch um gut zu braten, und beim Primus muß man den Windschutz abschrauben

              Der Primus MF ist übrigens zwar gut mit Gas, aber mit Benzin kommt er nicht so toll klar. Vorheitzen bei kalten Temperaturen kann auch problematisch sein. Falls Primus Eta, dann solltest du bei der günstigeren Gasvariante zuschlagen.

              Kommentar


              • waller666
                Anfänger im Forum
                • 11.05.2011
                • 13
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Trangia vs. Eta Power MF. Welcher solls werden?

                Hi Polte,

                danke auch für deine Antworten.
                Ich finde den Umgang mit der normalen Pfanne beim Trangia schon nicht optimal. Groß ist sie auch nicht besonders mit 22cm. Wir braten halt öfters mal was größeres und da könnte ich dann beim Primus einfach meine große alte Alupfanne drauf stellen.


                Du glaubst gar nicht wie knapp die Zeit beim Angeln sein kann Aber du hast recht, ob das Ding nun nach 2min oder nach 6min kocht wäre egal. Interessant wäre da eher der viel geringere Brennstoffverbrauch -> müsste weniger Kartuschen kaufen, könnte kleinere Kartuschen kaufen usw. ...


                Ich bin eben am schwanken, da der Primus mir von den technischen Vorteilen mehr zusagt. Man bekommt einfach mehr für den Preis und das Zeug entspricht dem neuesten Stand der Technik.

                Beim Trangia zahlt man halt auch den Ruf und den Namen und bekommt aber einen simplen Kocher, bei dem aber auf jeden Fall nix kaputt gehen kann.

                Kommentar


                • Moltebaer
                  Freak

                  Vorstand
                  Administrator
                  Liebt das Forum
                  • 21.06.2006
                  • 13735
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Trangia vs. Eta Power MF. Welcher solls werden?

                  Wenn die 22er-Pfanne nicht groß genug ist, würdest Du wohl eine größere separat erwerben. Ist also von der Entscheidung Primus/Trangia unabhängig. Und beim Zusammenpacken/Ineinanderstapeln spielt eine flache Pfanne auch kaum eine Rolle.

                  Zitat von Polte Beitrag anzeigen
                  Weiterhin empfinde ich die Brennstoffflasche als ziemlich klein (0,3l). Weiß ich nicht wie lange man damit unterwegs sein kann.
                  Dann nimm halt ein paar weitere, größere Flaschen oder Kanister mit. Oder ziehst Du mit einer einzigen, ewig haltenden 220er-Kartusche oder einer niemals leeren Spirituspulle umher?
                  Wandern auf Ísland?
                  ICE-SAR: Ekki týnast!

                  Kommentar


                  • Nordman
                    Fuchs
                    • 10.03.2010
                    • 1726
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Trangia vs. Eta Power MF. Welcher solls werden?

                    wenn du dich auf das system "eingeschossen" hast, dann würde ich ebenso wie Ingwerwg. der optimaleren einstellung den günstigeren Primus EtaPackLite Kocher nehmen.
                    ich dachte du wolltest von den vielen töpfen und pfannen weg zu einem kompackten systen



                    EDIT:
                    OT:
                    Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                    ....Dann nimm halt ein paar weitere, größere Flaschen oder Kanister mit. Oder ziehst Du mit einer einzigen, ewig haltenden 220er-Kartusche oder einer niemals leeren Spirituspulle umher?
                    es ging ja um das angebot
                    An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

                    Käpt´n Blaubär

                    Kommentar


                    • waller666
                      Anfänger im Forum
                      • 11.05.2011
                      • 13
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Trangia vs. Eta Power MF. Welcher solls werden?

                      Hi Ingwer und Lina,

                      danke auch für eure Antworten.
                      @Lina dein Set liegt glaub ich leider über meinem Budget.

                      @Ingwer

                      Ich hab gelesen, dass man beim Eta Power MF die Pfanne auch mit Windschutz betreiben kann mit kleiner Modifikation. Wäre auch nicht so super schlimm ohne weil ich beim Angeln immer Eimer dabei habe als Windschutz.

                      Und warum denn den Eta Power EF? Ich bekomme den MF so günstig wie den EF und kann den ja genauso hauptsächlich mit Gas nutzen. Die wenigen Male wenn ich ihn mit Benzin betreibe wirds dann schon klappen wenn ich ihn gut reinige usw.

                      Kommentar


                      • waller666
                        Anfänger im Forum
                        • 11.05.2011
                        • 13
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Trangia vs. Eta Power MF. Welcher solls werden?

                        Hi Moltebaer,

                        danke für deine Antwort. Ne Pfanne die größer als die 22er ist auf dem Trangia? Wie soll das vernünftig funktionieren?

                        @Nordmann

                        Das Eta Packlite ist viel zu klein. Wenn ich mir ein größeres Topfset dazukaufe bin ich wieder beim gleichen Preis wie dem MF.

                        Kompaktsystem ist mir schon wichtig beim Angeln. Wenn ich vorher weiß dass ich was größeres braten muss nehm ich halt meine größere Pfanne mit und gut ist. So mordsmäßig schlimm ist das dann auch nicht. Der Vorteil gegenüber dem Trangia ist eben dass ich diese Möglichkeit habe, der Trangia ist ja gerade bei einer größeren Pfanne da stark limitiert (bekommt nur über dem Windschutz Hitze ab, alles was über 22cm hinausgeht wird nicht optimal gebraten, außerdem steht das ganze wackelig)

                        Soll hier meinerseits keine Verteidigung des Eta Power MFs sein. Im Moment überwiegen für mich bei dem Modell eben die Vorteile bei der Nutzung. Einzige Bedenken hätte ich eben bei der Langlebigkeit des Systems, deshalb wäre es cool wenn sich noch Leute melden die schon konkrete Erfahrungen mit dem Kocher gesammelt haben.

                        Kommentar


                        • lina
                          Freak

                          Vorstand
                          Liebt das Forum
                          • 12.07.2008
                          • 44442
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Trangia vs. Eta Power MF. Welcher solls werden?

                          Bei dem genannten Set (ich habe jetzt den erstbesten Link genommen, vielleicht noch ein bisschen weiter suchen) ist halt der Gaskocher recht preisintensiv, den könnte man auch durch einen billigeren ersetzen (siehe z.B. hier). Dabei dann eben auf ein breites Flammenbild achten.

                          Kommentar


                          • Nordman
                            Fuchs
                            • 10.03.2010
                            • 1726
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Trangia vs. Eta Power MF. Welcher solls werden?

                            Zitat von waller666 Beitrag anzeigen
                            ...
                            Und warum denn den Eta Power EF? Ich bekomme den MF so günstig wie den EF und kann den ja genauso hauptsächlich mit Gas nutzen. Die wenigen Male wenn ich ihn mit Benzin betreibe wirds dann schon klappen wenn ich ihn gut reinige usw.
                            weil die fein-einstellung der flamme beim EF einfacher ist, wenn man beim MF mit kleiner flamme kochen möchte ist sie ganz schnell aus (gerade bei benzin, bei gas geht es noch etwas besser ist mein eindruck).
                            An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

                            Käpt´n Blaubär

                            Kommentar


                            • Polte
                              Fuchs
                              • 23.04.2012
                              • 1549
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Trangia vs. Eta Power MF. Welcher solls werden?

                              Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
                              Dann nimm halt ein paar weitere, größere Flaschen oder Kanister mit. Oder ziehst Du mit einer einzigen, ewig haltenden 220er-Kartusche oder einer niemals leeren Spirituspulle umher?
                              Um mich geht es gar nicht! Und klar nehme ich eine 1l Flasche Spiritus mit, wenn ich länger unterwegs bin. Da müsste man aber 2 Flaschen tragen (0,3l und die für den Restlichen Sprit) Oder zusätzlich eine größere kaufen. Was wiederum den Preisunterschied zum Trangia relativiert.

                              Kommentar


                              • waller666
                                Anfänger im Forum
                                • 11.05.2011
                                • 13
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Trangia vs. Eta Power MF. Welcher solls werden?

                                Zitat von Nordman Beitrag anzeigen
                                weil die fein-einstellung der flamme beim EF einfacher ist, wenn man beim MF mit kleiner flamme kochen möchte ist sie ganz schnell aus (gerade bei benzin, bei gas geht es noch etwas besser ist mein eindruck).
                                Das ist mal ein Argument! Hattest du den Primus MF mal oder nur kurz benutzt?

                                In diesem Testbericht:
                                http://argus1972.blog.de/2011/01/23/...r-mf-10415806/

                                ...stand das hier:
                                "Die Wärmeleistung lässt sich mit dem Drehregler am Ventil überraschend feinfühlig und ohne Abrisse oder Stichflammen steuern, so dass man ohne Schwierigkeiten auch mal etwas warm halten oder köcheln kann."


                                @Lina
                                Das Kochtopfset ist super aber ich hab da keinen Windschutz dabei oder? Wär mir wichtig dass es da einen passenden robusten gibt.

                                @Polte

                                Größe der Spritflasche ist so wie du sagst wurstegal bei mir.

                                Kommentar


                                • Moltebaer
                                  Freak

                                  Vorstand
                                  Administrator
                                  Liebt das Forum
                                  • 21.06.2006
                                  • 13735
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Trangia vs. Eta Power MF. Welcher solls werden?

                                  Zitat von waller666 Beitrag anzeigen
                                  Ne Pfanne die größer als die 22er ist auf dem Trangia? Wie soll das vernünftig funktionieren?
                                  Keine Ahnung
                                  Du könntest Dir einen eigenen Topfhalter basteln mit dem die Pfanne stabil steht und die Flammen züngeln können. Vom Flammenbild her werden beide Brenner wohl kaum für ne Paella reichen.
                                  Wollte nur sage, daß wenn Du eine größere benutzen willst, sie wohl bei beiden System separat erwerben und verpacken würdest, die Pfanne wohl also nicht zur Entscheidung zwischen den Systemen beiträgt.

                                  OT:
                                  Zitat von Nordman Beitrag anzeigen
                                  es ging ja um das angebot
                                  Schon klar, aber Gas und Benzin haben nen recht vergleichbaren spezifischen Brennwert. Für 4 Wochen Tour brauchst Du grob dasselbe Gewicht Benzin wie Gas. Ob Du nun 4-5 Kartuschen à 220 g mitschleppst oder ein ähnliches Volumen und Gewicht Benzin in Flaschen - welchen Unterschied spielt das? Nur weil die eine Pulle in dem Angebot 300 ml hat, heißt das ja nicht, daß Du nicht mehr mitnehmen könntest.

                                  Zitat von Polte Beitrag anzeigen
                                  Um mich geht es gar nicht! Und klar nehme ich eine 1l Flasche Spiritus mit, wenn ich länger unterwegs bin. Da müsste man aber 2 Flaschen tragen (0,3l und die für den Restlichen Sprit) Oder zusätzlich eine größere kaufen. Was wiederum den Preisunterschied zum Trangia relativiert.
                                  Ist auch klar, ich wollte nur auf das Argument eingehen.
                                  Für eine ähnliche Menge Gas müßtest Du auch das Blech und den Inhalt von mehreren Kartuschen mitnehmen. Bei Spiritusflaschen ebenso.
                                  Und wenn Du ne 0,6er oder 1,0er-Benzinpulle hast, kannste die 0,3er ja daheimlassen. Wenn irgendein Shop nen Kocher mit 4 Gaskartuschen à 110 g anbietet, würd ich die auch daheimlassen und ne 450er mitnehmen

                                  Themenwechsel
                                  Zuletzt geändert von Moltebaer; 17.05.2013, 11:03.
                                  Wandern auf Ísland?
                                  ICE-SAR: Ekki týnast!

                                  Kommentar


                                  • lina
                                    Freak

                                    Vorstand
                                    Liebt das Forum
                                    • 12.07.2008
                                    • 44442
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Trangia vs. Eta Power MF. Welcher solls werden?

                                    Der Windschutz ist meistens beim Kocher dabei.
                                    Man kann ihn zwar aus stabiler Alufolie (von Grillschalen z.B.) selber bauen (Kanten evtl. umknicken, damit er nicht scharfkantig ist), aber es gibt ihn auch schon fertig. Der hier zum Beispiel ist recht robust und IMO völlig ausreichend. Er sieht dann nach reichlicher Benutzung so aus



                                    Der Vorteil dabei ist, dass der Radius nicht fest vorgeben ist, sondern man das Ganze so formen kann, wie man’s braucht.
                                    Zuletzt geändert von lina; 17.05.2013, 11:19.

                                    Kommentar


                                    • Nordman
                                      Fuchs
                                      • 10.03.2010
                                      • 1726
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Trangia vs. Eta Power MF. Welcher solls werden?

                                      Zitat von waller666 Beitrag anzeigen
                                      Das ist mal ein Argument! Hattest du den Primus MF mal oder nur kurz benutzt?

                                      In diesem Testbericht:
                                      http://argus1972.blog.de/2011/01/23/...r-mf-10415806/

                                      ...stand das hier:
                                      "Die Wärmeleistung lässt sich mit dem Drehregler am Ventil überraschend feinfühlig und ohne Abrisse oder Stichflammen steuern, so dass man ohne Schwierigkeiten auch mal etwas warm halten oder köcheln kann."
                                      .....
                                      ach du schreck, da hab ich mich zu weit aus dem fenster gelehnt
                                      gekocht hab ich auf dem primus eta power ef lite (den gab es mal bei globi im angebot, hab ich nicht mehr) und auf dem "normal" primus mfs mit eta power topf, der brenner unterscheidet sich aber von dem im primus eta power mf system, ich war im glauben es wäre der gleiche.
                                      Zuletzt geändert von Nordman; 17.05.2013, 11:41.
                                      An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

                                      Käpt´n Blaubär

                                      Kommentar


                                      • waller666
                                        Anfänger im Forum
                                        • 11.05.2011
                                        • 13
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Trangia vs. Eta Power MF. Welcher solls werden?

                                        @Lina

                                        die Variante des Windschutzes kenn ich, hat mir bis jetzt nicht so sehr behagt aber muss ich mir nochmal näher anschauen.



                                        hm schade, dass es keiner den Primus mal längere Zeit hatte aber vielleicht kommen ja noch Antworten.
                                        Habe bis jetzt nur von den angesprochenen Problemen bei Benzinbetrieb gelesen aber das wäre wie gesagt für mich vernachlässigbar.

                                        Grüße

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X