Hobo Kocher gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lemon
    Fuchs
    • 28.01.2012
    • 1934
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Hobo Kocher gesucht

    Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
    holzfeuer mit kamineffekt ( hobo ) erreicht. bis zu1200-1300 grad celsius das uebersteht keine aluroehre
    1300 Grad ... dies lässt mich jetzt nicht mehr los!

    (1) Laut Kuenzi.com erreicht der Künzi Magic Flame Temperaturen von "bis zu" 1.000 Grad.

    Jetzt will ich dich nicht darauf festnageln, aber da du einige Zeit später (Zurück in die Zukunft (des Threads)) noch den "Künzi" ins Spiel gebracht hast, wüsste ich gerne, auf welchen Hobo sich die 1300 Grad beziehen?

    (2) Macht es überhaupt "Sinn". einen derart leistungsstark überzüchteten Kocher zu benutzen? Ich würde vermuten, dass alles ausser Wasser sofort anbrennt! Meine Induktionskochplatten lassen sich z.B. "nur" bis auf 240 Grad regeln. Jetzt gleich 1.000 Grad mehr... ????

    (3) Du als Kocher-King: Kannst du mal "aufzählen", (u.a. den Hobo bitte nicht vergessen!), welche Topfart sich auf nem Hobo am Besten macht? Spontan würde ich, wegen der besseren Wärmeverteilung, auf Alu setzen (HA-Alu), weil der "HotSpot" des Kochzers sonst alles im Topfinneren anbrennen lässt.

    (4) Die Beschichtungen bei Pfannen sind ja ab einer gewissen Temperatur nicht mehr gesundheitlich unbedenklich. Zudem wird hier und in zahlreichen anderen Foren u.a. die Empfehlung ausgesprochen, dass beschichtete Pfannen durchaus zu gebrauchen sind - doch wie verhält es sich auf einem Hobo, wenn dort deutlich höhere Temperaturen herrschen, als vorgesehen. Gesundheitlich bedenklich (spzeiell, NoNStick- / Antihaftbeschichtungen)?

    Kommentar


    • lutz-berlin
      Freak

      Liebt das Forum
      • 08.06.2006
      • 12453
      • Privat

      • Meine Reisen

      Hobo Kocher gesucht

      1) höheren Hobo nehmen oder Luft mit einem Fan einblasen
      2) ja,verkürzt die Hochzeiten
      6min für 1l Wasser


      3) ich nehme gerne ha Alu
      aber auch die grosse 24 cm Trangia Pfanne

      4) du kannst jeden Topf schrotte
      n wenn der leer lange auf einer Heizquelle über 300 Grad C steht

      5 ) es ging eigentlich darum das Alu als Hobo nicht geeignet ist ,Legierungen schmelzen ab 576 Grad

      Ul trangias die falsch im Wind standen gibt es doch auch hier im Forum


      PS : die Flamme von einem Multifuelkocher hat auch nicht weniger power
      PPS: ich finde das Futterloch an der Bushbox sitzt zu hoch und sollte kleiner sein, am besten mit rocket port gibt einen guten K
      aminefeckt
      Zuletzt geändert von lutz-berlin; 18.03.2015, 07:48.

      Kommentar


      • markrü
        Alter Hase
        • 22.10.2007
        • 3468
        • Privat

        • Meine Reisen

        AW: Hobo Kocher gesucht

        Kochen auf dem Feuer ist etwas ganz anderes als auf dem heimischen E-Herd. Darauf muss man sich einstellen bezüglich Material, Beschichtung und Methoden.

        Für mich klingen Deine Fragen sehr technisch / theoretisch, ich mache das aber auch schon eine Weile so.

        Gruß, Markus
        Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
        Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

        Kommentar


        • lutz-berlin
          Freak

          Liebt das Forum
          • 08.06.2006
          • 12453
          • Privat

          • Meine Reisen

          AW: Hobo Kocher gesucht

          neben Faltkochern gibt es die Steckkocher ( links ) und die Semi Falkocher ( rechts ) Bodenblech muß eingelegt werden



          ein Holzkocher sollte eine mindest Größe zum gemütlichen kochen haben

          Kommentar


          • markrü
            Alter Hase
            • 22.10.2007
            • 3468
            • Privat

            • Meine Reisen

            AW: Hobo Kocher gesucht

            Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
            ... 2) ja,verkürzt die Hochzeiten ...
            Für so einen Anlaß sollte man auch eher auf professionelles Catering setzen...

            Gruß,
            Markus
            Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
            Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

            Kommentar


            • lutz-berlin
              Freak

              Liebt das Forum
              • 08.06.2006
              • 12453
              • Privat

              • Meine Reisen

              AW: Hobo Kocher gesucht

              Zitat von markrü Beitrag anzeigen
              Für so einen Anlaß sollte man auch eher auf professionelles Catering setzen...

              Gruß,
              Markus
              jaja,erst lesen dann senden

              Kommentar


              • lutz-berlin
                Freak

                Liebt das Forum
                • 08.06.2006
                • 12453
                • Privat

                • Meine Reisen

                AW: Hobo Kocher gesucht

                Zitat von casper Beitrag anzeigen

                Ich dachte, dass doch:
                http://www.bushcraft-essentials.com/...-titanium.html
                (lassen wir mal den dort aufgerufenen Preis ausser acht )



                Das wäre natürlich blöXX

                Edit:
                ok, könntest Recht haben.
                Das sind zwei unterschiedliche Anieter...
                Mein Fehler. Hatte ich des Nächtens wohl schon halbgeschlossene Augen

                http://www.fireboxstove.com/camp-stoves
                Das ist der originale "Firebox"- Hersteller in den USA...

                Edit2:
                Und jetzt habe ich sogar den Testfaden hier im Forum gefunden, den ich gestern vergeblich gesucht hatte...
                https://www.outdoorseiten.net/forum/.../75235-Firebox

                Demnach ist "bushcarft Essential" der dt. Importeur gewesen?! Oder sind die das nun wieder?
                Ich komm grad nicht mit klar...

                @casper
                patina kommt durch das benutzen


                Campbell Künzi Nachbau Firebox

                Kommentar


                • casper

                  Alter Hase
                  • 17.09.2006
                  • 4940
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  AW: Hobo Kocher gesucht

                  @Lutz:
                  Besten Dank für deine Infos.

                  Meine Suche hat sich erledigt.
                  Wurde eine Firebox dank eines Users, der seine abgeben wollte.

                  Kommentar


                  • Ultraheavy
                    Alter Hase
                    • 06.02.2013
                    • 3186
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    AW: Hobo Kocher gesucht

                    Mal ein paar Bilder vom Nomadic Trekker.

                    Brennstoff gibt es reichlich, das hier reicht für mehrere Lieter kochendem Wassers



                    Schon beim Anfeuern kein Rauch


                    So brennt er am besten
                    Ich glaub, ich schlaf am Stock

                    Kommentar


                    • lutz-berlin
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 08.06.2006
                      • 12453
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      AW: Hobo Kocher gesucht

                      Kiefern- /Tannenzapfen und Nüsse haben richtig Power,


                      probier mal Pellets aus

                      da brauchst Du noch einen engeren Rost für den Trekker


                      der Campbell Steckhobo hat auch die Woodgasverbrennung



                      falls das Holz mal doch zu feucht ist ,wird dann mit Spiritus gekocht
                      Zuletzt geändert von lutz-berlin; 30.03.2015, 09:36.

                      Kommentar


                      • Ultraheavy
                        Alter Hase
                        • 06.02.2013
                        • 3186
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        AW: Hobo Kocher gesucht

                        Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
                        probier mal Pellets aus
                        Schönes Bild!

                        Wollte ich ausprobieren, da wir letzte Woche für die Heizung eine Lieferung bekommen haben.
                        Eine Handvoll Pellets für den Test waren zugesagt, aber der Lieferant hat das dann wohl vergessen.
                        Muß ich wohl einen 5 kg Sack kaufen *grummel*
                        Ich glaub, ich schlaf am Stock

                        Kommentar


                        • Luupo
                          Dauerbesucher
                          • 01.01.2012
                          • 885
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          AW: Hobo Kocher gesucht

                          Hab jetzt meine neue Kombination bestellt.
                          Einsatzzweck für 1P.

                          http://www.amazon.de/gp/product/B00C...ilpage_o00_s00
                          Topfset + Solostove + Solostove Spiritus.
                          Passt alles schön flutschend ineinander und ist nicht sonderlich schwer.
                          Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                          Kommentar


                          • lutz-berlin
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 08.06.2006
                            • 12453
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            AW: Hobo Kocher gesucht

                            Esbit,alocs oder fire maple Spiritusbrenner wäre billiger

                            Der Solo Brenner kommt auch aus China

                            Kommentar


                            • AlfBerlin
                              Lebt im Forum
                              • 16.09.2013
                              • 5073
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              AW: Hobo Kocher gesucht

                              Von Solo Stove gibt es jetzt übrigens einen extra großen Holzvergaser-Hobo, den Solo Stove Campfire: "Assembled size: Height 9.25 inches, Width 7 inches, Weight: 2.2 lbs" = Höhe aufgebaut 235mm x Durchmesser 178mm, Gewicht 998g.

                              Kommentar


                              • Luupo
                                Dauerbesucher
                                • 01.01.2012
                                • 885
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                AW: Hobo Kocher gesucht

                                Mag sein, allerdings gings mir durchaus auch um die Lieferbarkeit und die Versanddauer.
                                Sonst hätte ich auch eventuell andere Töpfe gekauft, aber ich habe keine Lust auf 2 Monate Lieferzeit.
                                Wie plane und fotografiere ich die Milchstraße?

                                Kommentar


                                • lutz-berlin
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 08.06.2006
                                  • 12453
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  AW: Hobo Kocher gesucht

                                  die Bushbox XL ti sieht erstmal gut aus



                                  die Scharnierlösung der Bushbox ist schon klasse gemacht
                                  Zuletzt geändert von lutz-berlin; 21.05.2015, 18:23.

                                  Kommentar


                                  • Hobbyholzmann
                                    Erfahren
                                    • 09.03.2012
                                    • 302
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    AW: Hobo Kocher gesucht

                                    Ich nutze seit längerem regelmäßig den Firepot 120 (gibt es inzwischen auch als 140). Der wird in Deutschland hergestellt (meiner zumindest), hat kurze Lieferzeiten und funktioniert hervorragend.

                                    Kommentar


                                    • les
                                      Erfahren
                                      • 22.12.2009
                                      • 111
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      AW: Hobo Kocher gesucht

                                      @ Lutz + Bushbox

                                      Sorry, aber die Scharnierlösung kann der Kuenzi schon ewig und 30gr Gewichtsersparnis (zum Kuenzi) - wo ist da ein Fortschritt???

                                      Kommentar


                                      • lutz-berlin
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 08.06.2006
                                        • 12453
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        AW: Hobo Kocher gesucht

                                        es sind 90 Gramm,die Topfträger sind so schwer,
                                        der Kocher wiegt solo 440gr und ist eine Ecke größer und das ist die Hälfte der Fire Box
                                        Ich meine nicht die Faltung

                                        Kommentar


                                        • les
                                          Erfahren
                                          • 22.12.2009
                                          • 111
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          AW: Hobo Kocher gesucht

                                          Was meinst du dann mit der Scharnierlösung? - Vielleicht stehe ich auch gerade auf der Leitung

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X