xsx
T-Stück für Schraubkartuschen
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
-
AW: T-Stück für Schraubkartuschen
Ich würde dir eher zum Kauf einer kleinen Kartusche raten, weil viele Gaslaternen nebst Gewinde auch noch das Chassis der Gaskartusche brauchen, um die Standsicherheit zu gewährleisten (z.B. Coleman Northstar) und ausserdem müsste das Ventil mindestens 1, wohl aber eher 2 Verschlusshähne haben - wird sich wohl nicht rechnen.
Was hältst du von ner kleinen Gaskartusche?
Wo du nachfragen kannst, ist im Wohnwagensegment, genauer bei den Ausrüstern für Campingwohnwagen - die montieren die Gasanlagen und wenn du nicht weisst, wo so einer ist, dann fahr zum TÜV, denn die müssen die Gasanlage prüfungstechnisch abnehmen und können dir paar Firmen nennen! Vielleicht kann dir auch ne Autowerkstatt weiterhelfen, zumindest die, die Gasanlagen einbauen, denn die müssten das metrische Gewinde eigendlich drehen können - wobei die Kosten sich wie oben erwähnt, wohl nicht rechnen werden!
Update ... hätte net gedacht, dass es sowas als Serienausstattung gibt ... sieht gut aus ... was kostet sowas?
-
AW: T-Stück für Schraubkartuschen
Meinst Du so was => klick?
Ich glaube, lutz-berlin kennt sich damit aus...
Kommentar
-
AW: T-Stück für Schraubkartuschen
Ist das Gewinde identisch wie bei Schraubkartuschen?
http://www.outdoorseiten.net/forum/s...Propancanister
Hier zu kaufen:
http://www.ebay.de/itm/KOVEA-2-WAY-G...item1e6ca77479
Kommentar
-
AW: T-Stück für Schraubkartuschen
Das T-Stück hat die normalen Kochergewinde und beide Seiten haben ein Ventil,man kann also auch nur einen Kocher anschließen
Kommentar
-
-
-
AW: T-Stück für Schraubkartuschen
Moment mal ...
soll das etwa heissen, dass ich mit dem Ventiladapter (bei eBay gab es nur das T-Stück einzeln!) auch die billigen 1 Euro-Ventilkartuschen (z.B. aus dem Baumarkt) nehmen kann und nicht mehr die 5 Euro pro Stück bei Globetrotter kaufen muss?
JA WARUM ERFAHR ICH DAS ERST JETZT?
Weiss einer, wo es den KOVEA Adapter (Von Ventilkartusche auf Schraubkartusche) gibt? Finde den bei eBay nicht, sondern nur das T-Stück und einen Begrenzer für die großen Butanflaschen!Zuletzt geändert von lemon; 07.02.2013, 13:02.
Kommentar
-
AW: T-Stück für Schraubkartuschen
Zitat von lemon Beitrag anzeigenWeiss einer, wo es den KOVEA Adapter (Von Ventilkartusche auf Schraubkartusche) gibt? Finde den bei eBay nicht, sondern nur das T-Stück und einen Begrenzer für die großen Butanflaschen!
http://www.outdoorseiten.net/forum/s...mpe-Pulsmesser------------------------------------the spirit makes you move
Kommentar
-
-
AW: T-Stück für Schraubkartuschen
Zitat von hyrek Beitrag anzeigenam schnellsten hier
http://www.outdoorseiten.net/forum/s...mpe-Pulsmesser
Kommentar
-
AW: T-Stück für Schraubkartuschen
Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
Danke!
Kommentar
-
-
AW: T-Stück für Schraubkartuschen
Bei eBay kostet der Adapter gar nur knapp 4,20 Euro (inkl. Versand)
Artikelnummer: 310541212717
Name: Tank Converter Head Adaptor Gas Bottle
Kommentar
-
AW: T-Stück für Schraubkartuschen
Eine Ergänzung:
Steht zwar oben, aber ich wollte es an dieser Stelle nochmal erwähnen: Bei den 2 schwarzen "Reglern" an dem T-Stück handelt es sich in Wahrheit nicht um Regler, sondern um Arretierungshilfen für den Kocher oder die Laterne. Also aufgeschraubt könnt ihr nach belieben das Gerät nochmals auf dem Gewinde drehen, bis es von der Bedienung her, gut passt!
Die 2 Ausgänge funktionieren wie die einer Schraubkartusche, indem innen das Ventil beim Aufschrauben des Verbrauchers aufgedrückt wird!
Lieferzeit = knapp 19 Tage nach Auktionsende, bzw. 18 Tage nach Versand (Wochenende inklusive)!
Kommentar
-
AW: T-Stück für Schraubkartuschen
Mein Kovea-T-adapter ist heute auch gekommen.
Die schwarzen 'Arretierungshilfen' haben zudem noch den Vorteil, dass man den Verbraucher (bei mir ein Schlauchkocher) und die Flasche starr halten kann und nur über das schwarze Rädchen aufschraubt. Sonst gäbe es ja auch bei zwei Schlauchkochern einen üblen Schlauchsalat. Eins der Rädchen geht bei mir arg streng, aber das zweite geht ganz gut.
Macht einen sehr guten Eindruck, das gute Stück.
Kommentar
-
AW: T-Stück für Schraubkartuschen
Zitat von kletterling Beitrag anzeigenMein Kovea-T-adapter ist heute auch gekommen.
Die schwarzen 'Arretierungshilfen' haben zudem noch den Vorteil, dass man den Verbraucher (bei mir ein Schlauchkocher) und die Flasche starr halten kann und nur über das schwarze Rädchen aufschraubt. Sonst gäbe es ja auch bei zwei Schlauchkochern einen üblen Schlauchsalat. Eins der Rädchen geht bei mir arg streng, aber das zweite geht ganz gut.
Macht einen sehr guten Eindruck, das gute Stück.
Kommentar
-
AW: T-Stück für Schraubkartuschen
Zitat von lemon Beitrag anzeigenBitte komm nicht auf die Idee, mit einem Kriechöl daran zu arbeiten! Ich weiss zwar nicht, was mit Kriechöl bei Gaskartuschen passiert, aber z.B. bei Sauerstoffflaschen ist dies arg gefährlich!
Kommentar
-
AW: T-Stück für Schraubkartuschen
Zitat von lemon Beitrag anzeigenBitte komm nicht auf die Idee, mit einem Kriechöl daran zu arbeiten! Ich weiss zwar nicht, was mit Kriechöl bei Gaskartuschen passiert, aber z.B. bei Sauerstoffflaschen ist dies arg gefährlich!
P.S. z.B. Acerylen und Kupfer ist auch so eine ungünstige Kombination, trotzdem kann für Butan und co mit Kupferleitungen gearbeitet werden.
Kommentar
-
AW: T-Stück für Schraubkartuschen
So, erster Versuch mit meinem alten Coleman Schlauchkocher und dem Kovea-Adapter, und gleich mal ein Mißerfolg.
Folgendes Problem: Der Gewinde-Stutzen des Adapters ist zu kurz. D. h. der Teil des Adapters, auf den der Kocher aufgeschraubt wird, reicht nicht weit genug in den Kocheranschluss hinein. Somit drückt die Nadel des Kochers das Ventil nicht auf und es kommt kein Gas. Das ist zumindest meine Diagnose des Problems.
Anbei drei Fotos, die das dokumentieren sollen.
Hier sieht man hinten den Anschluss des Schraubkochers. Man erkennt, dass zwischen Gewinde und Rand des Anschlusses ein recht großer Abstand ist. Dieser Abstand verhindert, dass das Gewinde des Adapters tief genug eingeschraubt werden kann.
Zum Vergleich der Anschluss des Adapters selbst: kaum Abstand zwischen Gewinde und Rand. Daneben noch (etwas unscharf) ein Adapter zum Befüllen von Feuerzeugen, der zu funktionieren scheint, der auch nur einen geringen Abstand hat.
Hier sieht man das Problem von außen: das Gewinde des Adapters geht bei voller Einschraubung nicht tief genug rein, es ist zu kurz bzw. der Schlauchanschluß ist zu tief.
Ich werde jetzt also mal versuchen, den Abstand am Schlauchanschluss zu verringern, indem ich etwas vom Rand abfeile. Alternativ könnte ich mir natürlich nicht nur einen neuen Schlauchkocher, sondern gleich zwei kaufen.
Ansonsten funktioniert der Adapter mit dem Primus Feuerzeug-Adapter (einen anderen Verbraucher hatte ich gerade nicht da) soweit ganz gut, zumindest tritt Gas aus. Es liegt also nicht am Kovea-Adapter, sondern am alten Schrott-Kocher.
Als weiterer Hinweis noch, dass ich bei den hier im Forum bekannten Edelrid/Markill-Stechkartuschen-Adaptern und dem Kocher bisher noch keine Probleme hatte.
Wenn also jemand diesen Kovea-Adapter kaufen will, am besten vorher noch mal den Anschluss des Kochers checken. Sieht er so ähnlich aus wie meiner, könnte es auch Probleme geben.
Kommentar
Kommentar