AW: Kleiner Kocher gesucht
Dein Beitrag:
Dramaqueen! ( Sorry, konnte mir es nicht verkneifen
)
Es kann allerhand passieren, deshalb auch Redundanz!
(1) Es gibt Streichhölzer, die auch noch Nass funktionieren, weil sie ne Wachsschicht haben, die es vor Wasser schützen! Wie ich oben auch hingewiesen habe! Und um weitere apokalyptischen Szenarien von dir vornewegzugreifen, gleich noch auf die Sturmstreichhölzer und Überallstreichhölzer hingeweisen!
(2) Ein Feuerzeug ist nicht "plötzlich" leer, sondern wird "aufgebraucht" und das lässt sich vermeiden, indem man schlicht vor Reisebeginn es einfach mal "rountinemässig" nachfüllt!
Hat dir keiner gesagt, dass man die Töpfe auf dem Kocher erhitzt und nicht über dem Feuerzeug? 
Dramaqueen 
Dann kauf dir ein gescheites Feuerzeug mit nem verstärkten Chassis! Günstig und gut ist das Relags Glühpunktfeuerzeug! Es übersteht so ziemlich jeden Sturz, aber obacht ... musst dafür gutes Feuerzeuggas verwenden und beim Kauf drauf achten, dass du kein Montagsexemplar bekommst!
http://www.naturzeit.com/relags-glut...g-outdoor.html
Und dann halt noch ne Packung Streichhölzer als "Notfallreserve" im Kocher mitnehmen!
Sollte Mann/Frau wirklich tun, genauer im Kochset - weil es dann auch quasi sichergestellt ist, dass alles beisammen ist! Ich packe meine Ausrüstung immer zu sogenannten "Paketen"; d.h. für jeden Kocher gibts ein kleines (vorher getestetes) "Feuerzeug" mit dabei!
Schon mal auf die Idee gekommen, dass du vielleicht nicht die Einzige Person im Universum bist und dass der Beitrag gar nicht auf dich bezogen war? Nur so ein Gedanke ...
Das war mehr ein genereller Hinweis, weil viele einfach ein "Kleines" Kochset mitnehmen und auf Tour feststellen - größer wäre besser gewesen, vor allem wenn man mal berücksichtigt, dass das Mehrgewicht sich in Grenzen hält, der "Komfort" aber drastisch steigt. Zudem lässt sich der Stauraum im Kocher auch gut für allerhand "Essen" nutzen, so dass man relativ wenig "echtes! Packvolumen verliert!
Zitat von Polte
Beitrag anzeigen
Zitat von Polte
Beitrag anzeigen

Es kann allerhand passieren, deshalb auch Redundanz!
(1) Es gibt Streichhölzer, die auch noch Nass funktionieren, weil sie ne Wachsschicht haben, die es vor Wasser schützen! Wie ich oben auch hingewiesen habe! Und um weitere apokalyptischen Szenarien von dir vornewegzugreifen, gleich noch auf die Sturmstreichhölzer und Überallstreichhölzer hingeweisen!
(2) Ein Feuerzeug ist nicht "plötzlich" leer, sondern wird "aufgebraucht" und das lässt sich vermeiden, indem man schlicht vor Reisebeginn es einfach mal "rountinemässig" nachfüllt!
Zitat von Polte
Beitrag anzeigen

Zitat von Polte
Beitrag anzeigen

Dann kauf dir ein gescheites Feuerzeug mit nem verstärkten Chassis! Günstig und gut ist das Relags Glühpunktfeuerzeug! Es übersteht so ziemlich jeden Sturz, aber obacht ... musst dafür gutes Feuerzeuggas verwenden und beim Kauf drauf achten, dass du kein Montagsexemplar bekommst!
http://www.naturzeit.com/relags-glut...g-outdoor.html
Und dann halt noch ne Packung Streichhölzer als "Notfallreserve" im Kocher mitnehmen!
Zitat von Polte
Beitrag anzeigen
Zitat von Polte
Beitrag anzeigen
Das war mehr ein genereller Hinweis, weil viele einfach ein "Kleines" Kochset mitnehmen und auf Tour feststellen - größer wäre besser gewesen, vor allem wenn man mal berücksichtigt, dass das Mehrgewicht sich in Grenzen hält, der "Komfort" aber drastisch steigt. Zudem lässt sich der Stauraum im Kocher auch gut für allerhand "Essen" nutzen, so dass man relativ wenig "echtes! Packvolumen verliert!
Kommentar