jetboil wärmetauscher

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • kossiossi
    Anfänger im Forum
    • 28.08.2012
    • 13
    • Privat

    • Meine Reisen

    jetboil wärmetauscher

    moin zusammen,

    kann bitte mal jemand der die jetboil pfanne oder den topf hat den "fluxring",
    also den wärmetauscher ausmessen? höhe und außendurchmesser bitte.

    danke und gruß
    danny

  • lemon
    Fuchs
    • 28.01.2012
    • 1934
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: jetboil wärmetauscher

    Servus und Willkommen (zurück ) im Forum!

    Ich habe ehrlich gesagt keinen Schimmer, wie weit Jetboil hier bei den Usern verbreitet ist, wollte dir aber noch nen Tipp auf den Weg geben, falls du auf absehbare Zeit keine Antwort bekommst, was in Anbetracht deines vorherigen Beitrages im August wahrscheinlich ist: Google mal nach den Produkten via www.froogle.de und dann suche dir einige Shops, wenn möglich Inhabergeführte, weil die oftmals sehr klein sind und die Leute "eher" Zeit finden, ihre Mails zu checken. Dann fragste da einfach mal nach den Abmessungen und wenn es passt, kaufste es am Besten direkt von dort!

    Wer einmal einen Shop gefunden hat, wo man auf solche "Anfragen" eingeht - sowas sollte man nicht nur unterstützen, sondern den Kontakt gut "aufbewahren", denn vielleicht braucht man irgendwann "nochmals" Hilfe!

    PS: Ich kenne zwar die Einsparpotentiale von Wärmetauschern, aber finde das Preis-Leistungsverhältnis für gelegendliche Outdoornutzung nicht angemessen ... aber danach hast du nicht gefragt .... auch nicht nach Alternativen Systemen, sonst hätte ich dir das Trangia-Set in Duossal empfohlen ... aber auch danach hast du nicht gefragt

    Update: Habe ich es richtig verstanden, dass du du den Windschutz aus dem ESBIT-Set "separat" kaufen willst oder gekauft hast, um da jetzt "Fremde" Pötte rein zu stellen?

    http://www.outdoortrends.de/outdoork...03-101-101-101

    Falls es unbedingt Pfanne und Topf von Jetboil sein sollen, dann nen Tipp: Primus hat auch so nen Windschutz für sein Kochsystem (Auch Wärmetauscher) - also falls der Esbit zu klein sein sollte - einfach mal bei Primus vorbeischauen - ist allerdings für nen Gaskocher ausgelegt, wenn ich mich nicht irre und Gaskartuschen sind i.d.R. nur bis -10 Grad effektiv, darunter net so der "Burner"
    Zuletzt geändert von lemon; 18.01.2013, 15:51.

    Kommentar


    • kossiossi
      Anfänger im Forum
      • 28.08.2012
      • 13
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: jetboil wärmetauscher

      moin lemon,

      danke erstmal für die antwort.

      falls sich keiner meldet werd ich es genau so machen.
      (quasi gleiche wellenlänge)

      ahh, hast den anderen thread gefunden...

      und ja, ick hab das esbit - find aber die pfanne irgendwie doof.
      wenn die von jetboil da reinpasst wär mir der preis irgendwie...

      gas geht nicht, benötige auf jeden fall ein lautloses system.

      gruß
      danny
      Zuletzt geändert von kossiossi; 18.01.2013, 16:34.

      Kommentar


      • lemon
        Fuchs
        • 28.01.2012
        • 1934
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: jetboil wärmetauscher

        Wieso lautloses System? Willst du zu Hause im "Zimmer" kochen, ohne dass der Vermieter das mitbekommt?

        In Anbetracht der Rußbildung ist "Gas" die weitaus bessere Alternative, denn es verbrennt sauberer und verursacht keinen Ruß!

        (PS: 9:1-Mischung Spiritus-Wasser (9 Teile Spiritus + 1 Teil Wasser) reduziert die Rußbildung von Spiritus merklich!)

        Ich benutze z.B. ein 25er Trangia-System (groß) mit einem Omnifuel und kann mit Ausnahme von Holz und Chemieabfällen, da alles verbrennen!

        Kommentar


        • kossiossi
          Anfänger im Forum
          • 28.08.2012
          • 13
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: jetboil wärmetauscher

          ähm, so ähnlich - nur weiss der vermieter nich das wir da sind...

          ick kauf aber einfach guten spiritus für diese "kaminöfen", da ist es indoor (fenster bissel offen) problemlos.

          mit ruß und geruch haben wir also keine probleme. ;)

          gruß
          danny

          Kommentar


          • lemon
            Fuchs
            • 28.01.2012
            • 1934
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: jetboil wärmetauscher

            Wenn ich mich nicht sehr irre, dann steht irgendwo auf der Verpackung oder in der Bedienungsanleitung, dass diese Kocher nur im Freien und auch nur bei ausreichender Belüftung benutzt werden dürfen. Das hat, wenn ich mich nicht ganz irre, aber nichts wegen ner Kohlenmonoxidvergiftung zu tun, weil Spiritus kein Kohlenmonoxid emittiert, sondern mit den Stichflammen, wenn der Druck im Brenner zu hoch wird!

            PS: Brennpaste ist "indoor" zugelassen und wirklich lautlos, da keine Vergasung per Se stattfindet! Obwohl Brennpaste nichts anderes als gelierter Spiritus ist, ist der Heizwert deutlich geringer, aber auch wirklich lautlos! Schau dir mal den Notkocher71 (ich meine der hat 100g Brennpaste) an, den gibts für ca. 1,30 Euro pro Stück und einer reicht für die Zubereitung von ca. 3 BUSS-Menüschalen oder zum Kochen eines Gerichts! Im Großmarkt kostet eine 200gramm Metallbuchse Brennpaste im "Angebot" (6x im Jahr!) 60 Cent, ansonsten 90 Cent pro Stück und bei REWE gibts die gelbe Brennpaste in ner 1 Liter Flasche für 2,99 Euro. Zur Konsistenz: Die Brennpaste im Notkocher71 ist sehr zähflüssig, man könnte fasst "fest" sagen, währen die aus dem Großmarkt etwas dünnflüssiger und die vom REWE recht dünnflüssig ist.

            Mein Tipp wäre: Kauf dir nen Dutzend Notkocher 71, dann haste nebst verschließbaren Kocher auch die Topfhalter mit dabei und füll dann jeden Notkocher mehrmals mit Spiritus vom REWE auf, bevor du sie entsorgst (die Dinger Rosten mit der Zeit) - kommen aber vom Hersteller eingeschweisst zu dir - Rostbefall also erst bei schlechter Lagerung!

            Ach ja, dann noch ein Hinweis: Auch wenn man den Kocher nicht hört - das Essen kann man riechen!

            Kommentar


            • lemon
              Fuchs
              • 28.01.2012
              • 1934
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: jetboil wärmetauscher

              Update:

              Mir ist da was eingefallen, was für dich wohl die ideale Lösung wäre, im Bezug auf Sicherheit und Geräuscharm:

              (1) Esbit BBQ-Box
              http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=1206&hot=0
              Hier passen insgesamt 6 Brennpasten-Brenner "rein" (Habs überprüft!)

              (2) Bis zu 6 Brennpastendosen (je 200gr) passen in den Grillrost "unten" rein. Wenn du willst, kannste dir auch die Brennpasten-Brenner http://www.gastroimpuls.ch/images/2507500.jpg aus dem Großmarkt kaufen (8 Euro pro Stück) oder Trangia-Brenner unten rein stellen!

              (3) Brennpaste von REWE (3€ pr Liter) oder Optional die Brennpasten-Kartuschen aus dem Großmarkt!

              Zum Lieferumfang des Grills gehört auch ein Grillrost, dass in 3 Höhen eingesetzt werden kann. Einfach einsetzen, Brennpaste im Behälter anzünden und drunter schieben und auf der Fläche kannste gleich 2 Töpfe oder Topf/Pfanne zur Zubereitung nutzen! Du kannst auch Grillen, aber dann bitte nur mit Grillschale, weil sonst das Fett oder Fleischsaft ins Feuer "runter" tropft und das ist net schön!

              Eine recht gute Lösung für indoor, vor allem da alles durch den Metallkäfig und der zusätzlichen Bodenplatte relativ sicher ist! Fast so wie ein professionelles Cafing Dish (Speisenwärmer), nur dass der "große" Esbit-Kocher, genauso wie der kleine Esbit-Kocher von der Bundeswehr, gut zusammenklappbar ist - du kannst auch 6x Brennpaste oder 4 Brennpastenbrenner im zusammengeklappten BBQ-Grill drinnen lassen - passt perfekt!

              Kommentar


              • kossiossi
                Anfänger im Forum
                • 28.08.2012
                • 13
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: jetboil wärmetauscher

                danke das du dir soviel gedanken machst - ick brauch aber nur ´n durchmesser...

                der rest ist erprobt und passt schon.

                gruß
                danny

                Kommentar


                • kossiossi
                  Anfänger im Forum
                  • 28.08.2012
                  • 13
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: jetboil wärmetauscher

                  http://www.armynnavy.com/catalog/cat...BottomView.jpg

                  hab jetz einfach dat bild auf die richtige pfannengröße gezogen (20,5cm) und den
                  durchmesser des wärmetauschers dann ausgemessen. und siehe da - sollte passen.

                  also hab ick das teil einfach mal bestellt - es passt wirklich perfekt.

                  der vorteil ist das die pfanne etwas größer als die originale ist und das sie dank dem wärmetauscher
                  auch sehr sicher im sturmkocher sitzt.
                  dat ganze passt auch noch in den originalen beutel, selbst noch zusammen dem trangia winterset.

                  wer also den großen esbit spirituskocher hat kann die jetboil fry pan dafür nutzen.

                  gruß
                  danny
                  Zuletzt geändert von kossiossi; 24.01.2013, 17:14.

                  Kommentar


                  • lemon
                    Fuchs
                    • 28.01.2012
                    • 1934
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: jetboil wärmetauscher

                    Der Ordnung halber ... verrate uns doch den Durchmesser des Wärmetauscherrings ... sowohl den inneren, wie auch den äusseren Durchmesser!

                    cu
                    lemon

                    Kommentar


                    • kossiossi
                      Anfänger im Forum
                      • 28.08.2012
                      • 13
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: jetboil wärmetauscher

                      moin lemon,

                      wärmetauscher esbit sturmkochertöpfe:
                      höhe: 1,5cm
                      d.außen: 15cm
                      d.innen: 10cm

                      wärmetauscher jetboil pfanne:
                      höhe: 1,2cm
                      d.außen 14,8cm
                      d.innen: 12,2cm

                      primus etapower töpfe?
                      gelesen habe ich das der wärmetauscher genau so groß ist wie bei den esbit töpfen.

                      der teekessel müsste auch funktionieren, nur bekommt man dann das set nicht mehr zusammengepackt.

                      gruß
                      danny

                      Kommentar


                      • lutz-berlin
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 08.06.2006
                        • 12457
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: jetboil wärmetauscher

                        eta power. 2.1l
                        15-10-1.5 cm
                        teekessel fire maple xt1
                        15-8.5-1.8 cm
                        Zuletzt geändert von lutz-berlin; 24.01.2013, 20:06.

                        Kommentar


                        • kossiossi
                          Anfänger im Forum
                          • 28.08.2012
                          • 13
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: jetboil wärmetauscher

                          danke, damit haben wa ja alle zusammen.

                          hab den teekessel eben bestellt, haben is bekanntlich besser als brauchen.

                          gruß
                          danny

                          Kommentar


                          • lutz-berlin
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 08.06.2006
                            • 12457
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: jetboil wärmetauscher

                            der xt1 hat den geschlossenen Fluxring und sitzt sehr stramm im
                            Zuletzt geändert von lutz-berlin; 24.01.2013, 21:15.

                            Kommentar


                            • kossiossi
                              Anfänger im Forum
                              • 28.08.2012
                              • 13
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: jetboil wärmetauscher

                              ick hab den hier bestellt: Fire Marple Kettle FMC-XT1

                              und soweit ick sehen kann hast du den: Fire Marple Kettle FMC-XT3

                              gruß
                              danny

                              Kommentar


                              • lutz-berlin
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 08.06.2006
                                • 12457
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: jetboil wärmetauscher

                                Da wurden die Bilder vertauscht

                                Kommentar


                                • kossiossi
                                  Anfänger im Forum
                                  • 28.08.2012
                                  • 13
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: jetboil wärmetauscher

                                  hmm, komisch.
                                  aber werd ja sehen was ich bekomme. ;)

                                  gruß
                                  danny

                                  Kommentar


                                  • kossiossi
                                    Anfänger im Forum
                                    • 28.08.2012
                                    • 13
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: jetboil wärmetauscher

                                    verdammt, da hast du wohl recht behalten...

                                    und der passt nicht mal, rutscht in den windschutz einfach rein.

                                    gruß
                                    danny

                                    Kommentar


                                    • lemon
                                      Fuchs
                                      • 28.01.2012
                                      • 1934
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: jetboil wärmetauscher

                                      Zitat von kossiossi Beitrag anzeigen
                                      verdammt, da hast du wohl recht behalten...

                                      und der passt nicht mal, rutscht in den windschutz einfach rein.

                                      gruß
                                      danny
                                      Reklarmier es, bitte um die Zusendung des Geldes für den Rücktransport und nimm dabei den Preis für den versicherten Versand von DHL samt "Sendungsverfolgung"! Dann bekommste wahrscheinlich ne Gutschrift, damit du es nicht zurück sendest!

                                      Es gibt von Globetrotter für 8,45 Euro einen Kocherstern, den du auf den "Trangia"-Windschutz als Auflage benutzt - den oder was ähnliches (selbstgebasteltes) wirste wohl auch nutzen können!

                                      Kommentar


                                      • lutz-berlin
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 08.06.2006
                                        • 12457
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: jetboil wärmetauscher

                                        Zitat von lemon Beitrag anzeigen
                                        Reklarmier es, bitte um die Zusendung des Geldes für den Rücktransport und nimm dabei den Preis für den versicherten Versand von DHL samt "Sendungsverfolgung"! Dann bekommste wahrscheinlich ne Gutschrift, damit du es nicht zurück sendest!

                                        Es gibt von Globetrotter für 8,45 Euro einen Kocherstern, den du auf den "Trangia"-Windschutz als Auflage benutzt - den oder was ähnliches (selbstgebasteltes) wirste wohl auch nutzen können!
                                        esbit Kocherstern
                                        https://www.globetrotter.de/shop/out...lstand-133403/
                                        oder du suchst ein Lueftergitter was in deinSturmkocher passt.
                                        Zuletzt geändert von lutz-berlin; 26.02.2013, 21:46.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X