Wasserfilter für 6 Monate Philippinen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nebu1987
    Neu im Forum
    • 13.12.2012
    • 3
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wasserfilter für 6 Monate Philippinen

    Hallo zusammen,

    ich besuche ab 30. Dezember eine Missionsschule auf den Philippinen für 6 Monate und werde dort unter sehr einfachen Bedingungen leben. Man hat mir empfohlen einen Wasserfilter zu kaufen nur hab ich keine Ahnung davon und das was man mir empfohlen hat war nicht so ein tolles Teil.
    Möchte so bis 120€ ausgeben und er sollte wirklich 6 Monate halten.
    Kennt da jemand was?

  • Hanuman
    Fuchs
    • 26.05.2008
    • 1002
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wasserfilter für 6 Monate Philippinen

    MiniWorks EX von MSR gibt es hier für 95€.

    Trotzdem ne Großpackung Micropur forte mitnehmen! Meines Wissens nach, bekommt nämlich kein Wasserfilter Viren raus. Oder gibt es da schon was Neues?
    Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

    Kommentar


    • wasgehdn
      Anfänger im Forum
      • 02.11.2012
      • 48
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wasserfilter für 6 Monate Philippinen

      Wie bereiten denn die Menschen die dort Leben ihr Wasser auf ?

      Kommentar


      • StepByStep
        Fuchs
        • 30.11.2011
        • 1198
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wasserfilter für 6 Monate Philippinen

        Hmm ich würde mir da fast überlegen, einen größeren zu nehmen, also den Sweetwater, da du ja wohl doch lange viel und oft filtern musst, könnte das mit dem Miniworks schneller nerven alss mit dem großen Bruder

        Kommentar


        • oesi

          Fuchs
          • 22.06.2005
          • 1525
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wasserfilter für 6 Monate Philippinen

          Zitat von Hanuman Beitrag anzeigen
          MiniWorks EX von MSR gibt es hier für 95€.

          Trotzdem ne Großpackung Micropur forte mitnehmen! Meines Wissens nach, bekommt nämlich kein Wasserfilter Viren raus. Oder gibt es da schon was Neues?

          Schau dir mal den Steripen Classic an.
          Über UV-Bestrahlung tötet er alle Viren, Bakterien und Protozoen ab. Nur chemiche Stoffe können nicht entfern werden.

          Du kannst ihn mit normalen Batterien betreiben. So kannst du auf eine sehr einfach Art das Wasser entkeimen.
          Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
          (Johann Wolfgang von Goethe)

          Kommentar


          • StepByStep
            Fuchs
            • 30.11.2011
            • 1198
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wasserfilter für 6 Monate Philippinen

            Zitat von oesi Beitrag anzeigen
            Schau dir mal den Steripen Classic an.
            Über UV-Bestrahlung tötet er alle Viren, Bakterien und Protozoen ab. Nur chemiche Stoffe können nicht entfern werden.

            Du kannst ihn mit normalen Batterien betreiben. So kannst du auf eine sehr einfach Art das Wasser entkeimen.
            Ich würde dafür eher mal schaune, obs da auch was für die Steckdose gibt! allein schon aus umwelttechnischen Gründen!

            Ich denke man muss hier den Stationären Gebrauch im Vordergrund sehen

            Kommentar


            • Hanuman
              Fuchs
              • 26.05.2008
              • 1002
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wasserfilter für 6 Monate Philippinen

              Dafür brauchst du aber klares Wasser. Wäre ne Alternative zu den Micropur Tabletten. Batterien werden auch nicht so einfach zu besorgen sein.
              Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

              Kommentar


              • wasgehdn
                Anfänger im Forum
                • 02.11.2012
                • 48
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wasserfilter für 6 Monate Philippinen

                Ich war zwar noch nie auf den Phillipinen, aber normalerweise ist in ganz SOA das Wasser in Plastikkanistern oder Flaschen spottbillig, daher besteht eigentlich kaum die Notwendigkeit eines Wasserfilters bei stationären Aufenthalt in der Zivilisation. Daher meine Frage wie die Leute die dort Leben ihr Wasser aufbereiten.

                Kommentar


                • lutz-berlin
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 08.06.2006
                  • 12453
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wasserfilter für 6 Monate Philippinen

                  ich würde mir eher um die chemische Belastung Sogen machen,also wenn Wasserflter dann mit Aktivkohle

                  Kommentar


                  • Nebu1987
                    Neu im Forum
                    • 13.12.2012
                    • 3
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wasserfilter für 6 Monate Philippinen

                    Also ich bin im Luzon Gebiet und wir sind da ein wenig abgeschieden, Steckdosen gibt es da nicht und ich hab auch nicht immer lust den Kanister kilometerweit durch den Dschungel zu schleppen
                    Bräuchte sowas wo man über 6 Monate täglich so 3-4 Liter produzieren kann, ausm Fluss oder Regenwasser.

                    Kommentar


                    • lemon
                      Fuchs
                      • 28.01.2012
                      • 1934
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wasserfilter für 6 Monate Philippinen

                      Zitat von wasgehdn Beitrag anzeigen
                      Wie bereiten denn die Menschen die dort Leben ihr Wasser auf ?
                      Du darfst nicht vergessen, dass die Menschen die dort leben, schon ihr Leben lang diesen Belastungen im Wasser ausgesetzt und sich daran gewöhnt haben, d.h. die haut eine gewisse Verunreinigung nicht wirklich um, aber als Neuling vor Ort, kannste die ersten 2-3 Wochen dir nen Busch als Besten Freund suchen und vergiss dann nicht dessen Freundin, das Klopapier!

                      Mein Tipp, auch wenn dieser ausserhalb deines Budgets liegt: Katadyn Pocket (230 €) - es gibt keinen Besseren! Und dann noch jede Menge Plastikflaschen, vorausgesetzt da scheint mehrere Stunden pro Tag die Sonne! In Afrika füllt man verunreinigtes Wasser in Plastikflaschen und legt diese in die Sonne. Nach ca. 6-7 Stunden hat das UV-Licht der Sonne die Selbe Funktion übernommen, wie ein Steripen (UV-Licht), welche nebst Bakterien, auch die Viren abtöten!

                      Alternativ kannste auch folgendes machen: Bastelei vorausgesetzt:

                      Bei eBay gibt es Handdynamos für USB (Search: USB Dynamo - Worldwide). Dann kaufste dir bei Pollin noch einen Step-Down-Wandler für 3,90 Euro und einen Steripen Classic! Der StepDown-Wandler arbeitet so, dass er mit einer kurzen Verzögerung den Strom "bereitstellt" und dann musste schnell kurbeln und wenn du mal etwas zu langsam kurbelst, überbrückt er den Spannungsabfall kurzfristig! Montiert wird dies, indem du einfach ein Stück Rundholz in der Breite der AA-Batterien benutzt und daran die Kabel befestigst und in den Steripen schiebst!

                      Alles in Allem kommt beim USB-Dynamo 5 Volt raus, manchmal auch 5,5 Volt (ggf. Umbau des Widerstandes!) und benötigen tut der Steripen stolze 6 Volt, funktioniert aber auch mit Akkus, die je 1,2 Volt, also insgesamt 4,8 Volt liefern!


                      Ach ja, Mittelchen gegen Durchfall (Imodium Akut) und MicroPur sollten dabei sein!

                      Alternativ kannste dein Wasser auch abkochen, aber das wäre mit der Zeit zu aufwändig -> Und es ist nach wie vor "optisch" verunreinigt - daher rate ich zum Katadyn Pocket in Kombination mit dem Steripen und dem Dynamo!

                      Kommentar


                      • Malapascua
                        Erfahren
                        • 16.02.2010
                        • 103
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wasserfilter für 6 Monate Philippinen

                        Zitat von Nebu1987 Beitrag anzeigen
                        Also ich bin im Luzon Gebiet und wir sind da ein wenig abgeschieden, Steckdosen gibt es da nicht und ich hab auch nicht immer lust den Kanister kilometerweit durch den Dschungel zu schleppen
                        Normalerweise gibt es auch im hinterletzten Nest auf Luzon große Wasserkaniser zu kaufen. Das wird dir auch direkt an die Zapfanlage geliefert wenn du willst. Kann mir nicht vorstellen dass du da wirklich an kein Wasser kommst.....

                        Empfohlen wurde dir das vermutlich weil die anderen Schüler Wasser aus einer Quelle oder Fluss trinken, welches du als Europäer wohl kaum trinken kannst. Aber bevor du richtig viel Geld für einen Filter ausgibst würde ich mir eher das Wasser liefert lassen.

                        Kommentar


                        • ToniBaer
                          Dauerbesucher
                          • 04.07.2011
                          • 822
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wasserfilter für 6 Monate Philippinen

                          Zitat von StepByStep Beitrag anzeigen
                          Hmm ich würde mir da fast überlegen, einen größeren zu nehmen, also den Sweetwater, da du ja wohl doch lange viel und oft filtern musst, könnte das mit dem Miniworks schneller nerven alss mit dem großen Bruder
                          Ich habe beide (Miniworks und Sweetwater) hier rumliegen und wenn man überhaupt sagen kann, das einer der größere ist, dann der Miniworks. Von den Abmessungen nehmen sie sich fast nix (der Sweetwater ein ein wenig kleiner), allerdings ist die Filterleistung ist beim Miniworks schon besser. Außerdem kommt man mit ner Patrone vom Miniworks 2000l weit, während die des Sweetwaters nur 750l hält (Herstellerangaben).

                          Ich würde den Wasserfilter nur als eine Art Backup mitnehmen. Sprich die erste Zeit Wasser filtern und dann versuchen vor Ort an trinkbares zu gelangen.

                          Viele Grüße
                          Toni

                          Kommentar


                          • Nebu1987
                            Neu im Forum
                            • 13.12.2012
                            • 3
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Wasserfilter für 6 Monate Philippinen

                            Okay danke und wo bekomm ich den?

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X