Kocher für Wintertour und Hochtouren (Gas , Benzin, Esbit egal)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Plautze
    Erfahren
    • 02.12.2011
    • 398
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Kocher für Wintertour und Hochtouren (Gas , Benzin, Esbit egal)

    Zitat von lemon Beitrag anzeigen
    Hinweis: Schnee schmilzt man nicht, indem man den Pott voll macht, sondern man gibt etwas schnee rein und wenn es verflüssigt ist, gibt man weiteren Schnee hinzu!
    ...da bin ich ganz anderer Meinung: je mehr Schnee man rein in den Topf packt, und je fester man den presst, desto grösser wird die Kontaktfläche zwischen Schnee und heissem Topfboden; desto weniger kann heisser Dampf unproduktiv in die Luft entweichen sondern dient zum Auftauen des restlichen Schnees; desto weniger oft muss man den Deckel lupfen (Wärmeverlust) zum nachfüllen weiteren Schnees.
    Vorzugsweise falls vorhanden etwas Wasser vorher in den Topf füllen, dann optimiert sich die Kontaktfläche Topfboden/Schnee noch mehr.

    Gruss, Plautze

    Kommentar


    • lemon
      Fuchs
      • 28.01.2012
      • 1934
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Kocher für Wintertour und Hochtouren (Gas , Benzin, Esbit egal)

      Stimmt auch wieder, aber wer auf die Schnelle warmen "Kaffee" oder "Tee" haben will, der macht das besser "Etappenweise"! Ich rate daher: Ausreichend Schnee für den benötigten Kaffee erwärmen, Kaffee kochen und dann kann man die Restwärme noch gut nutzen, um weiter Schnee zu schmelzen, während man faktisch nicht dabei stehen muss!

      Wenn man Abends Schnee schmilzt, dann lässt man die Reste Wasser am Besten im Topf, weil das dann in der Fläche gefriert und am nächsten Morgen heisst es dann nur noch : Aufwärmen!

      PS: Wenn man Titanpötte nimmt, dann ist ein Wasserrbedeckter Boden aber Pflicht, sonst schlägt das Teil Wellen und ist damit unbrauchbar!

      Kommentar


      • dominiksavj
        Fuchs
        • 10.04.2011
        • 2344
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Kocher für Wintertour und Hochtouren (Gas , Benzin, Esbit egal)

        Spiritus und Esbit habe ich nur als absolutes Backup gedacht. Wenn abends der Brenner die totale Grätsche macht, und man morgens noch nen Kaffee warm kriegt, um zurück zu einer Hütte zu kommen. Mehr nicht weniger nicht.

        Trangia ist ne feine Sache. Eventuell nen Topf mit Wärmetauscher mitnehmen. Geht schneller.
        freedom's just another word for nothing left to lose

        Kommentar

        Lädt...
        X