Thermoskanne für den Winter

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Prachttaucher
    Freak

    Liebt das Forum
    • 21.01.2008
    • 12160
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Thermoskanne für den Winter

    Die ALFI 1,0 Liter ist ja nach wie vor aktuell / erhältlich. Hat Schraubdeckel, isoliert gut und ist relativ leicht. Ich bin damit sehr zufrieden.

    Kommentar


    • Querwelt
      Erfahren
      • 26.10.2010
      • 123
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Thermoskanne für den Winter

      Laut Amazon soll die inkl. (!) Verpackung 460g haben - das wär aber gut weniger als die Thermos und Ikea. *staun*
      Preis ist auch angenehm.

      Kommentar


      • Prachttaucher
        Freak

        Liebt das Forum
        • 21.01.2008
        • 12160
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Thermoskanne für den Winter

        Inklusive Verpackung ist Unsinn, kann meine heute Abend nochmal wiegen - war soweit ich mich erinnere unter 500 g. Hier sind 490 g angegeben.

        Kommentar


        • Querwelt
          Erfahren
          • 26.10.2010
          • 123
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Thermoskanne für den Winter

          Habe gerade auf amazon eine alfi Isotherm Eco gefunden.

          Wo bestehen denn da die Unterschiede zur Isotherm Perfect? Falls das jemand weiß?

          Kommentar


          • Prachttaucher
            Freak

            Liebt das Forum
            • 21.01.2008
            • 12160
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Thermoskanne für den Winter

            Kleine Unterschiede scheint es schon zu geben...

            Einmal 2 Jahre einmal 5 Jahre Garantie, das eine Modell gibt´s auch mit Automatikverschluß (was man ja eher nicht will), einmal 3 einmal 4 Größen... Gewicht kann ich dort aber nicht sehen.

            Kommentar


            • Hobbyholzmann
              Erfahren
              • 09.03.2012
              • 302
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Thermoskanne für den Winter

              Meine Im-Winter-Täglich-Dabei-Kanne ist eine nun mittlerweile fast 30 Jahre alte Rotpunkt-Flasche mit Glaseinsatz. Am Anfang wollte ich ihr ja nicht so recht vertrauen... Jugendzeit beim Fischen, 4 Jahre Bundeswehr (viel Geländedienst und immer in der RS-Außentasche) und mehr als 20 Jahre Polizeidienst (oft Gewürfel im Streifenwagen) nebst dazugehörender Ausbildung und EH-Zeit haben der Flasche außer äußerlicher Abschürfungen um Plastik nichts anhaben können. Sie hält zuverlässig warm, hat aber einen entscheidenden Nachteil: Leider passt nur ein halber Liter rein.

              Kommentar


              • rumtreiberin
                Alter Hase
                • 20.07.2007
                • 3236

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Thermoskanne für den Winter

                @Hobbyholzmann

                Ich bin erstaunt wie man einer Glaskanne ein solch langes leben bescheren kann

                Ich weiß gar nicht wieviele Kannen mit Glaseinsatz mir im Lauf der Jahre kaputtgegangen sind. Ursachen von irgendwo runtergefallen, runtergerollt, versehentlich umgeworfen und dann von Tischen, aus LKW-Fahrerhäusern, oder irgendwelchen Outdoor-Sitzgelegenheiten abgestürzt, den Rucksack/die Tasche zu schwungvoll abgesetzt wo das Ding drin war...ich glaube die maximale Lebensdauer meiner Kannen mit Glaseinsatz lag bei etwa einem Jahr, es gab auch welche die ich kaum 4 Wochen hatte bis sie in die ewigen Jagdgründe eingingen, oft genug unter Hinterlassen von nassem glasscherbenverseuchtem Inhalt an Stellen wo das nicht witzig war...

                Im Rückblick betrachtet hätte ich vermutlich mühelos die damals allerteuerste High-End-Hyper-Super-Stahlkanne kaufen können wenn ich statt immer wieder neuen Glaskannen die ich in kürzester Zeit geschrottet habe einfach einmal richtig Geld in die Hand genommen hätte

                Kommentar


                • Ingwer
                  Alter Hase
                  • 28.09.2011
                  • 3237
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Thermoskanne für den Winter

                  Heute sind für Bekannte zwei 0,5l Thermos Light&Compact Thermosflaschen bei mir aufgeschlagen. Für ingesamt knapp 30 Euro, vor einem Jahr habe ich fast genausoviel für eine einzige bezahlt (bei amazon.co.uk).
                  Beide wiegen jeweils 335g, 10g weniger als die Gewichts-Angabe von Thermos.

                  Bei dem Preis und dem niedrigen Gewicht lohnt es sich absolut nicht die Thermos Ultimate in der 0,5er Version zu kaufen (20e teurer, dafür nur 20g leichter).

                  Das schöne an der Thermos Kanne ist: Sie ist PAK-frei, ganz im Gegensatz zur Stanley Kanne.
                  Zuletzt geändert von Ingwer; 28.09.2012, 14:58.

                  Kommentar


                  • Iring
                    Gesperrt
                    Erfahren
                    • 07.03.2012
                    • 348
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Thermoskanne für den Winter

                    Gewicht hin oder her. Ich Sage nur - Stanley Aladin. Im Winter sehr heiss und im Sommer sehr Kalt. Und Unkaputtbar.

                    Kommentar


                    • theone
                      Fuchs
                      • 15.03.2006
                      • 1101
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Thermoskanne für den Winter

                      und untragbar... wiegt ja über 800g
                      Wer für alles Offen ist, kann nicht ganz Dicht sein.
                      Christian Wallner

                      Kommentar


                      • Robiwahn
                        Fuchs
                        • 01.11.2004
                        • 2099
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Thermoskanne für den Winter

                        Zitat von theone Beitrag anzeigen
                        und untragbar... wiegt ja über 800g
                        Es gibt (gab ???) die auch in leichterer Variante

                        Aladdin Thermoskanne
                        quien se apura, pierde el tiempo

                        Kommentar


                        • HUIHUI
                          Fuchs
                          • 07.08.2009
                          • 2140
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Thermoskanne für den Winter

                          Grundsätzlich würde ich im Winter nur Kannen OHNE diese Ausgußdeckel nutzen. Die Ausgußdeckel verschlechtern bei großer Kälte die Funktion erheblich da im Deckel ja der Ausgusskanal und Federgedöns ist während die "klassischen" komplett ausgeschäumt sind.
                          Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X