Thermoskanne für den Winter

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Querwelt
    Erfahren
    • 26.10.2010
    • 123
    • Privat

    • Meine Reisen

    Thermoskanne für den Winter

    Moin,

    für die weiße (naja, hier im Norden eher grün-grau-matschige) Jahreszeit suche ich noch eine neue Thermoskanne.
    So im Bereich 0.8 bis 1 Liter.
    Sollte natürlich gut isolieren, und wahnsinnig leicht und robus sein. Standard eben.

    Was sind da so aktuell eure Favoriten?

    Gruß

  • rumtreiberin
    Alter Hase
    • 20.07.2007
    • 3236

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Thermoskanne für den Winter

    Blöderweise kann ich die aktuelle Quali nicht beurteilen - aber als ich vor etwa 20 Jahren für damals edelteure etwa 40 Mark meine IKEA-Stahlthermos-Kanne erbeutet habe, habe ich wohl ein schnäppchen gemacht.

    Das Ding gibts heut noch bei denen, unter dem Namen Volym als 1l Kanne.

    Meine hat inzwischen ichweißgarnichtwieviele Beulen, ist seit vielen Jahren fast täglich im Einsatz und hält immer noch fast 24h warm, solange sie mehr als halb voll ist und man nicht literweise kalte Milch in den Kaffee schüttet.

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: Thermoskanne für den Winter

      IMHO ist die Thermos Light and Compact am besten. Gab es gerade im Schnaeppchenthread für ca. 20 statt normal 45 EUR.

      Kommentar


      • Detti
        Gerne im Forum
        • 16.06.2012
        • 73
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Thermoskanne für den Winter

        Ich habe auch die von Ikea

        http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/29291800/

        und bin damit sehr zufrieden. Hält den Kaffee lange heiß, wenn die Kanne voll ist.
        Vergleiche zu teureren kann ich aber nicht beurteilen.
        Gruß Detlev

        Kommentar


        • Querwelt
          Erfahren
          • 26.10.2010
          • 123
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Thermoskanne für den Winter

          Bei Globi kostet die Thermos regulär 40,- in 1L. Bei Amazon leider nicht mehr verfügbar aktuell.

          @detti
          kannst du die Ikea Flasche mal auf die Waage stellen, so zum Vergleich mit der Thermos? Danke

          Kommentar


          • lutz-berlin
            Freak

            Liebt das Forum
            • 08.06.2006
            • 12453
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Thermoskanne für den Winter

            Ikea sollte 570gr ohne Becher wiegen,kommt aber an die Isolierleistung einer Thermos oder Alfi nicht heran


            Thermos uk hat immer wieder mal Angebote
            Zuletzt geändert von lutz-berlin; 22.09.2012, 19:50.

            Kommentar


            • Detti
              Gerne im Forum
              • 16.06.2012
              • 73
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Thermoskanne für den Winter

              Also meine hat ein Leergewicht von 579 g mit Becher.
              Gruß Detlev

              Kommentar


              • Querwelt
                Erfahren
                • 26.10.2010
                • 123
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Thermoskanne für den Winter

                Bei 520g (lt Globi) für die Thermos 1L kann sich dann aber die Ikea Flasche P/L mäßig schon sehen lassen, oder? Es sei denn die Wärmeleistung ist abartig viel schlechter als die der Thermos. Aber selbst beim Wintertrekking brauch ich nicht 24h Heißhaltedauer, oder?

                Kommentar


                • Rhodan76

                  Alter Hase
                  • 18.04.2009
                  • 3037
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Thermoskanne für den Winter

                  Kommt drauf an, wieviel Lust und Zeit du an Schnee schmelzen und den damit verbundenen Aufwand hast....wobei nach dem Aufstehen oft das Aufwärmen des kalten Thermos-Inhaltes für's 1. reicht.

                  Kommentar


                  • nosports
                    Dauerbesucher
                    • 26.02.2007
                    • 790

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Thermoskanne für den Winter

                    Hab ein Paar getestet.
                    Beim Skifahren, Touren gehen, für Babynahrung unterwegs usw...
                    Mit Abstand die Beste ist die Thermos Light & Compact.
                    Mittlerweile habe ich zwei 1,0 l und eine 0,5er.

                    Wenn du was unzerstörbares suchst, das Du noch deinen Enkeln vererben willst, dann die Relags Stanley.
                    Die hat kein Vacuum sondern eine Art Pulverdämmung. Du brauchst nur jemand, der Dir das Ding trägt.

                    Kommentar


                    • lutz-berlin
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 08.06.2006
                      • 12453
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Thermoskanne für den Winter

                      Schweizer Test
                      Isolierflaschen.pdf
                      Zuletzt geändert von lutz-berlin; 23.09.2012, 06:29.

                      Kommentar


                      • kaltduscher
                        Erfahren
                        • 23.11.2009
                        • 361
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Thermoskanne für den Winter

                        http://www.testberichte.de/d/search....&submit=Suchen

                        Kommentar


                        • Robiwahn
                          Fuchs
                          • 01.11.2004
                          • 2099
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Thermoskanne für den Winter

                          Moin

                          die ganzen Globi-Läden haben meistens ne Waage vor Ort. Wir sind mit nem Kumpel mal in DD dort gewesen, weil er einiges Zeugs brauchte, u.a. ne Thermoskanne. Wie sich rausstellte, war die billigste Meru-Kanne die leichteste (mit unkaputtbarem Schraubdeckel). Nach der Tour war er auch absolut zufrieden mit dem Warmhaltevermögen.
                          An dem einen Satz aus der CH-Test über Kannen mit Schraubdeckel merkt man leider, das da keine Outdoorer getestet haben. Die schrauben den Deckel komplett ab, um Tee rauszuschütten und kritisieren danach, das zuviel Wärme durch die Riesenöffnung rausgeht. Das ist zwar physikalisch richtig, aber anwendungstechnisch totaler Blödsinn. Man braucht diese Deckel nicht komplett abschrauben, da reicht 1/2 bis 1 Umdrehung.

                          Grüße, Robert
                          quien se apura, pierde el tiempo

                          Kommentar


                          • Prachttaucher
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 21.01.2008
                            • 12078
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Thermoskanne für den Winter

                            oder mal die Suche befragen

                            Das Angebot gibt´s immer noch !

                            Kommentar


                            • rumtreiberin
                              Alter Hase
                              • 20.07.2007
                              • 3236

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Thermoskanne für den Winter

                              @Robiwahn

                              Auf die Idee den Deckel komplett abzuschrauben wäre ich gar nicht gekommen. Zumindest meine "primitive" Ikea-Kanne hat sogar entsprechende Pfeilmarkierungen auf dem Deckel als Hinweis wo man durch den noch locker aufgeschraubten Deckel durch gießen kann.

                              Nach meiner Erfahrung sind die preiswerteren Kannen mit so einem "Drück auf den Knopf und gieß dann aus" - Mechanismus im Deckel nicht so wirklich der Bringer in Sachen Wärme halten. Eine Freundin hat mir nachdem sie meine inzwischen wirklich heftig verbeulte uralte Ikea-Kanne gesehen hat eine neue mit einem solchen Mechanismus geschenkt. Ich weiß nicht wo genau das Ding her ist - aber da ich die Gute als Schnäppchen-Jägerin kenne gehe ich davon aus daß es sich um irgendeine Supermarkt-Hausmarke oder Discounter-Aktionsware handeln wird, vielleicht auch um etwas das sie in irgendeinem der vielen Kölner Haushaltswaren-Krimskrams-Handy-undüberhauptfastalles-Türkenläden erbeutet hat. Diese zweite Kanne hält selbst gut halb voll oder ganz voll mit kochend aufgegossenem Tee im besten Fall 6 bis 10 stunden warm, die alte Ikea schafft es erheblich länger, obwohl ich den darin meistens aufbewahrten Kaffee auch darin zubereite mit Kaffeefilter draufstellen und so nach und nach kochendes Wasser aufgießen. ist also vom Warmhaltevermögen weitaus besser - und nach meinem Eindruck liegt es am Deckelmechanismus der wohl Wärme ableitet. Also habe ich zum Frust meiner Freundin das unmögliche olle verbeulte Ding immer noch nicht weggeschmissen.

                              Einen Vergleich mit den hochpreisigen Kannen von Stanley, aladdin oder wemauchimmer kann ich nicht liefern - da die Ikea-Kanne für mich tat was sie sollte und *damals* für 1Liter-Kannen von den marken-herstellern für mich unbezahlbare 80 bis 100 DM also satt das Doppelte der damals 40 DM kostenden Ikea-Kanne verlangt wurden, gabs die Option sowas zu nehmen schlicht und einfach nicht. Und heute bin ich froh daß das Ding so "rumpelig" aussieht da so die Gefahr des Diebstahls durch weniger freundlich gesonnene Kollegen eher nicht existiert, und wenn das Teil mal wieder einen Absturz aus über 2m Höhe auf Asphalt oder ähnlich harten Untergrund erlebt und danach zwei Beulen mehr hat fuchst mich das nicht wirklich. Was ich nicht beurteilen kann ist ob die Qualität der heutigen Ikea-Kannen damit noch vergleichbar ist oder ob der im Vergleich zu damals absolute Billigpreis womöglich der tatsache geschuldet ist daß billig in Fernost oder woauchimmer produziert wird und das benutzte Material dünner geworden oder schlechter verarbeitet ist.

                              Kommentar


                              • Robiwahn
                                Fuchs
                                • 01.11.2004
                                • 2099
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Thermoskanne für den Winter

                                @rumtreiberin

                                Ich habe seit Ewigkeiten ne olle, verbeulte Aladin-Kanne und bin super zufrieden mit der. Und vor allem mit dem SChraubdeckel, weil der eben nicht kaputt gehen kann (keine beweglichen, filigranen Teile -> nix was kaputt geht). Deswegen fand ich die Aussage in oben erwähntem Test ja so blödsinnig. Ich habe auch noch ne Thermos-Kanne mit Schnappdeckel, aber ich hab immer Angst, das mir da was abbricht oder einfriert.

                                An den Ersteller deswegen der Tip: Such dir eine mit Schraubdeckel und hab den Rest deines Lebens Freude dran.

                                PS an die Gewichtsfetischisten: Der Schnappdeckel meiner Thermos-Kanne ist nebenbei megamäßig schwerer als der Schraubdeckel der Aladin-Kanne (53gr vs. 23gr )
                                quien se apura, pierde el tiempo

                                Kommentar


                                • Ingwer
                                  Alter Hase
                                  • 28.09.2011
                                  • 3237
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Thermoskanne für den Winter

                                  Thermos Ultimate - die Kanne ist leichter als die light&compact, hat aber die gleichen Eigenschaften. Hier wiegt unter anderem auch der deckel weniger

                                  Kommentar


                                  • lutz-berlin
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 08.06.2006
                                    • 12453
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Thermoskanne für den Winter

                                    @ Ingwer, seit wann gibt es denn eine 1l Ultimate??

                                    Kommentar


                                    • Ingwer
                                      Alter Hase
                                      • 28.09.2011
                                      • 3237
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Thermoskanne für den Winter

                                      Sorry, das hasst du Recht, die gibt es neben der 0,5l Version nur noch in der 0,8l Version. Sollte aber für den TO gerade noch so passen.

                                      Kommentar


                                      • Querwelt
                                        Erfahren
                                        • 26.10.2010
                                        • 123
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Thermoskanne für den Winter

                                        [QUOTE=Prachttaucher;1075914] oder mal die Suche befragen

                                        falls du mich meinst - den Thread hatte ich gesehen. Ist aber aus 2010, und ich wollte eigentlich eher über aktuelle Modelle diskutieren. Aber Danke für den Hinweis.

                                        Auf Schraubdeckel achten - jawoll, wird gemacht!


                                        Thermos Ultimate 0.8l - also auf einer deutschen HP hab ich die jetzt bei ner spontanen Suche nicht gefunden. Will eigentlich keine Ausrüstung im Ausland bestellen (Service, Garantie etc).

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X