Der Eier-legende UL-Topf, der auch braten kann ..

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lemon
    Fuchs
    • 28.01.2012
    • 1934
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Der Eier-legende UL-Topf, der auch braten kann ..

    Zitat von Sheen Beitrag anzeigen
    Die Evernew-Teile klingen aber wirklich interessant.
    Ein ernstgemeinter Tipp: Bastel dir aus Papier mal die Teile "vor" dem Kauf zusammen - nur damit du die realen Größenunterschiede siehst - denn die Teile sind "Winzig", d.h. sie kommen auf den Fotos viel größer rüber!

    Der Windschutz für den Spiritusbrenner ist nur wenige mm größer im Durchmesser als der Sprirituskocher und für 40-50 Euro einfach verdammt teuer!

    Was ich z.B. getestet habe und für "Super" befinde: Einen Spirituskocher von Tatonka (Edelstahl (8€) mit einem Evernew Cross Stand, also einem Spiritusaufsatz versehen und damit erspart man sich den Kauf eines Windschutzes, bzw. dieser ist quasi überflüssig und das für 20 Ocken, wiederverschließbar noch dazu (Evernew = ohne Deckel, ohne Ablöschhilfe!)! Wer gerne "höher" kocht, kann sich eine Titantasse als "Ständer" nehmen und dort den Kocher rein setzen (oben auf den Rand!).

    Kommentar


    • Jahang
      Erfahren
      • 14.04.2012
      • 166
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Der Eier-legende UL-Topf, der auch braten kann ..

      Wie mikrig sie sind sieht man hier auch ganz gut. Oder auch nicht mikrig.
      http://www.youtube.com/watch?v=LNl8uu0oP24

      Aber die Idee mit dem Papier ist dennoch gut.
      omnia vincit amor

      Kommentar


      • BDK
        Erfahren
        • 11.01.2012
        • 206
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Der Eier-legende UL-Topf, der auch braten kann ..

        Sofern er Dir nicht zu schwer ist: Primus Litech Trek Kettle. Habe den Deckel allerdings bisher nur einmal zum Testen auf dem Balkon für ein Spiegelei benutzt, das ging problemlos.
        How strange it is to be anything at all.

        Kommentar


        • lina
          Freak

          Vorstand
          Liebt das Forum
          • 12.07.2008
          • 44716
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Der Eier-legende UL-Topf, der auch braten kann ..

          Zitat von BDK Beitrag anzeigen
          Sofern er Dir nicht zu schwer ist: Primus Litech Trek Kettle. Habe den Deckel allerdings bisher nur einmal zum Testen auf dem Balkon für ein Spiegelei benutzt, das ging problemlos.
          stimmt :-)

          Kommentar


          • blitz-schlag-mann
            Alter Hase
            • 14.07.2008
            • 4855
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Der Eier-legende UL-Topf, der auch braten kann ..

            Zitat von lemon Beitrag anzeigen

            Der Windschutz für den Spiritusbrenner ist nur wenige mm größer im Durchmesser als der Sprirituskocher und für 40-50 Euro einfach verdammt teuer!

            Was ich z.B. getestet habe und für "Super" befinde: Einen Spirituskocher von Tatonka (Edelstahl (8€) mit einem Evernew Cross Stand, also einem Spiritusaufsatz versehen und damit erspart man sich den Kauf eines Windschutzes, bzw. dieser ist quasi überflüssig und das für 20 Ocken, wiederverschließbar noch dazu (Evernew = ohne Deckel, ohne Ablöschhilfe!)! Wer gerne "höher" kocht, kann sich eine Titantasse als "Ständer" nehmen und dort den Kocher rein setzen (oben auf den Rand!).
            Yup, dieser DX-Stand hat eigentlich durchweg neutrale bis eher negative Kritiken bekommen, als Windschutz ist er wohl nicht zu gebrauchen und Hobo können andere besser.
            Evernew Kocher und Cross Stand kann ich empfehlen, auch im deutschen Winter. Der Kocher ist mit oder ohne Ständer einsetzbar und somit ziemlich variabel, was die Leistung angeht (nur Wasser erhitzen oder Schnee schmelzen mit reichlich Wumms). Ablöschhilfe und Deckel hab ich noch nie vermisst, der Kocher wird passend betankt.
            Viele Grüße
            Ingmar

            Kommentar

            Lädt...
            X