AW: Der Eier-legende UL-Topf, der auch braten kann ..
Ein ernstgemeinter Tipp: Bastel dir aus Papier mal die Teile "vor" dem Kauf zusammen - nur damit du die realen Größenunterschiede siehst - denn die Teile sind "Winzig", d.h. sie kommen auf den Fotos viel größer rüber!
Der Windschutz für den Spiritusbrenner ist nur wenige mm größer im Durchmesser als der Sprirituskocher und für 40-50 Euro einfach verdammt teuer!
Was ich z.B. getestet habe und für "Super" befinde: Einen Spirituskocher von Tatonka (Edelstahl (8€) mit einem Evernew Cross Stand, also einem Spiritusaufsatz versehen und damit erspart man sich den Kauf eines Windschutzes, bzw. dieser ist quasi überflüssig und das für 20 Ocken, wiederverschließbar noch dazu (Evernew = ohne Deckel, ohne Ablöschhilfe!)! Wer gerne "höher" kocht, kann sich eine Titantasse als "Ständer" nehmen und dort den Kocher rein setzen (oben auf den Rand!).
Zitat von Sheen
Beitrag anzeigen
Der Windschutz für den Spiritusbrenner ist nur wenige mm größer im Durchmesser als der Sprirituskocher und für 40-50 Euro einfach verdammt teuer!
Was ich z.B. getestet habe und für "Super" befinde: Einen Spirituskocher von Tatonka (Edelstahl (8€) mit einem Evernew Cross Stand, also einem Spiritusaufsatz versehen und damit erspart man sich den Kauf eines Windschutzes, bzw. dieser ist quasi überflüssig und das für 20 Ocken, wiederverschließbar noch dazu (Evernew = ohne Deckel, ohne Ablöschhilfe!)! Wer gerne "höher" kocht, kann sich eine Titantasse als "Ständer" nehmen und dort den Kocher rein setzen (oben auf den Rand!).
Kommentar