Primus eta Power, Trangia oder Esbit Sturmkocher?????

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wunderkraut
    Neu im Forum
    • 21.07.2012
    • 4
    • Privat

    • Meine Reisen

    Primus eta Power, Trangia oder Esbit Sturmkocher?????

    Hallo,

    ich habe schon fast alles für meine Tour zusammen mir fehlt nur noch ein Kocher.

    Meine 3 Favoriten sind:

    Primus Etapower EF
    Trangia mit Gas
    Esbit Sturmkocher mit Gas

    Mein Problem ist ich kann mich nicht entscheiden, denn ich habe bei allen drei auch Nachteile gefunden. Z. B. der Primus : Pfanne nur ohne Sturmaufsatz nutzbar und verformt sich; Trangia und Esbit Beschichtung hat sich gelöst etc.

    Kann mir bitte einer einen Rat geben welcher besser, einfacher zu bedienen und sparsamer ist?

    Danke

    Miri

  • latscher
    Dauerbesucher
    • 15.07.2006
    • 819
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Primus eta Power, Trangia oder Esbit Sturmkocher?????

    Hallo!

    Vorab brauchen wir noch mehr Infos um dir helfen zu können:

    1. Welche Tour? Wie lange, wo hin, welches Transportmittel?
    2. Welcher Umfang? Sprich: Wie viele Personen, wird eher aufwendig gekocht oder nur Wasser für Tütenfutter erhitzt?
    3. Was sind deine Grundlagen? Hast du schon weiteres Kochgeschirr (das nur mit dem Kocher ergänzt wird)? Wie hast du bisher unterwegs gekocht?

    4. Gefährdet ein Ausfall des Kochers die Tour?
    5. Ist es egal was der Kocher kostet?

    Es kommen bestimmt noch mehr Fragen

    Kommentar


    • chartinaelik
      Erfahren
      • 19.02.2012
      • 322
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Primus eta Power, Trangia oder Esbit Sturmkocher?????

      Also meine Primus ETA Power Pfanne hat sich bis dato noch nicht verformt. Unter welchen Bedingungen soll denn das vorgekommen sein?

      Ich halte alle Kocher für brauchbar. Den Esbit hab ich selbst aber noch nicht gehabt.

      Kommentar


      • wunderkraut
        Neu im Forum
        • 21.07.2012
        • 4
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Primus eta Power, Trangia oder Esbit Sturmkocher?????

        Zitat von latscher Beitrag anzeigen
        Hallo!

        Vorab brauchen wir noch mehr Infos um dir helfen zu können:

        1. Welche Tour? Wie lange, wo hin, welches Transportmittel?
        2. Welcher Umfang? Sprich: Wie viele Personen, wird eher aufwendig gekocht oder nur Wasser für Tütenfutter erhitzt?
        3. Was sind deine Grundlagen? Hast du schon weiteres Kochgeschirr (das nur mit dem Kocher ergänzt wird)? Wie hast du bisher unterwegs gekocht?

        4. Gefährdet ein Ausfall des Kochers die Tour?
        5. Ist es egal was der Kocher kostet?

        Es kommen bestimmt noch mehr Fragen

        Also die Tour soll so ungefähr 2 Wochen dauern, unterwegs bin ich da nur zu Fuß.
        Nur ich allein sonst keiner. Also ich möchte schon ab und zu mal was besseres Kochen nicht nur Tütensuppe.
        Ich hab leider kein Kochgeschirr (hab bei meinen anderen Touren immer das von meinem Exfreund genutzt).
        Mein Ex hatte einen Primus Multifuel mit dem wir gekocht haben. Ich fand das aber nervig mit dem dünnen Windschutz und manchmal auch mit den verstopften Düsen.
        Der Preis ist egal.

        Kommentar


        • lemon
          Fuchs
          • 28.01.2012
          • 1934
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Primus eta Power, Trangia oder Esbit Sturmkocher?????

          Zitat von wunderkraut Beitrag anzeigen
          Also die Tour soll so ungefähr 2 Wochen dauern, unterwegs bin ich da nur zu Fuß.
          Nur ich allein sonst keiner. Also ich möchte schon ab und zu mal was besseres Kochen nicht nur Tütensuppe.
          Ich hab leider kein Kochgeschirr (hab bei meinen anderen Touren immer das von meinem Exfreund genutzt).
          Mein Ex hatte einen Primus Multifuel mit dem wir gekocht haben. Ich fand das aber nervig mit dem dünnen Windschutz und manchmal auch mit den verstopften Düsen.
          Der Preis ist egal.


          Solo und gutes Essen kochen ... Wenn der Preis egal ist und du es satt hast, ständig mit verstopften Düsen zu tun zu haben, dann lautet die Antwort: Trangia!

          Wenn du allerdings wirklich kein Geldlimit hast, dann rate ich dir zu einer minimalistischen Titanausführung von Evernew, welche du aktuell von outnorth.de günstig bekommst. Günstig heisst hierbei aber durchaus "viel" mehr, aber dafür sehr leicht und für Solotouren einfach ideal (Gewicht vs. Qualität).

          Eine Anmerkung: Die Artikel nicht über die Suche (Evernew) raus suchen, sondern durch die Selektivauswahl der Marken in der oberen Leiste - weil du dann "günstigere" Preise angezeigt bekommst. Auch noch kurios: Obwohl der Shop ne deutsche Niederlassung hat, werden die Waren von Schweden aus mit Fedex versendet ... und ich warte ungeduldig auf mein Paket mit Evernew-Sachen! Falls du Interesse haben solltest und dich ggf. noch 1 Tag gedulden kannst, kann ich dir ggf. Detailfotos zukommen lassen!

          cu
          lemon

          Kommentar


          • latscher
            Dauerbesucher
            • 15.07.2006
            • 819
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Primus eta Power, Trangia oder Esbit Sturmkocher?????

            Zitat von wunderkraut Beitrag anzeigen
            auch mit den verstopften Düsen.
            Damit hast du schon mal bei keinem der drei Systeme ein Problem. Weil Gas generell keine verstopften Düsen verursacht.

            Bei Esbit und beim Trangiasystem hast du noch die Möglichkeit alternativ mit Spiritus zu kochen. Das geht mit beim Primussystem nicht.

            Ob das für dich relevant ist, kannst du hier sehen:

            http://www.odoo.tv/typo3temp/pics/ed4ac30ab7.jpg

            Hängt aber auch davon ab, wohin du "wanderst". Das hast du uns noch nicht verraten.

            Wenn du für "richtig Kochen" eine Pfanne brauchst, solltest du dich noch mal genauer darüber informieren ob es beim Primussystem damit wirklich relevante Probleme gibt. Das weiss ich nicht. Bei Trangia gibt es einen dünnen Aludeckel (oder du bastelst dir selbst einen) mit dem du Gewichtsparen kannst, wenn du auf die Pfanne (die sonst als Deckel dient) verzichten kannst.

            Da du alleine alles tragen musst, ist auf jeden Fall das Gewicht entscheidend. Und zwar nicht vom Gesamtsystem sondern von den Teilen du du wirklich brauchst. Den Brennstoffverbrauch solltest du auch berücksichtigen. Hier dürfte das Primussystem vorne liegen. Wegen dem Wärmetauscher am Topfboden. Esbit hat das glaube ich auch.

            Da Geld keine Rolle spielt, würde ich dir zum Trangiasystem raten. Ich finde die Verarbeitung deutlich besser, als Espit.

            Bei Trangia solltest du dir noch überlegen, ob du das kleine oder das grosses System für dich alleine brauchst. Falls die richtige Topfgrösse nicht dabei ist, solltest du noch mal bei Espit gucken. Die liegen mit ihren Grössen, glaube ich, dazwischen.

            Wie viele Töpfe du in welcher Grösse und ob du eine Pfanne brauchst, dass wäre für mich die nächste Grundlage für eine Entscheidung. Und weil du ganz oben etwas von einer Beschichtung schreibst, denkst du an Anti-Haftbeschichtete Ausführungen?

            Hast du einen Händler in deiner Nähe? Es empfiehlt sich bei solchen Entscheidungen immer alle drei Systeme selbst einmal in die Hand zunehmen und zusammenzubauen.
            Zuletzt geändert von latscher; 23.07.2012, 19:24.

            Kommentar


            • hanseaticjonny
              Gerne im Forum
              • 30.01.2012
              • 78
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Primus eta Power, Trangia oder Esbit Sturmkocher?????

              Doppelpost...

              Kommentar


              • hanseaticjonny
                Gerne im Forum
                • 30.01.2012
                • 78
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Primus eta Power, Trangia oder Esbit Sturmkocher?????

                Zitat von wunderkraut Beitrag anzeigen
                Mein Ex hatte einen Primus Multifuel mit dem wir gekocht haben. Ich fand das aber nervig mit dem dünnen Windschutz und manchmal auch mit den verstopften Düsen.
                Der Preis ist egal.
                Wenn der Preis wirklich egal ist würd ich sonst noch den OmniFuel in den Ring werfen (oder sogar den neuen OmniLite Ti)!! Hab ihn seit knapp nem Jahr in regelmäßigem Einsatz und kann bisher nicht klagen!

                Keine verstopften Düsen bei Gas und Benzineinsatz!! Fand ihn von den Multi Fuel Kochern am interessantesten weil er mir als einer der Wenigsten die Möglichkeit gibt, auch mit Gas zu kochen... Das können Optimus Nova, Soto Mukka, XGK und wie sie alle heißen leider nicht... Evtl noch der Gravity II ebenfalls von Primus!! Damit hast du dann wirklich die absolute Freiheit (und alle Möglichkeiten) bei der Brennstoffwahl

                Verpackt hab ich ihn auf längeren Touren in einem Kochset von GSI (Topf mit Deckel + Pfanne) - da passt er super rein und mit dem Geschirr hatte ich bisher auch noch keine Probleme (sogar mit Metallgeschirr bisher keine Kratzer in der Beschichtung!!)

                Edith sacht grad noch, dass man mit dieser Kombi von Tütensuppe bis zum Gourmet Dinner fast alles machen kann ;)

                Die Trangias haben mir im Spirituseinsatz zu wenig Power und können mit Gasbrenner eben nur Gas, Esbit stinkt bis Meppen und ETA Power kann eben leider kein Gas... ;)

                Gruß, John

                Kommentar


                • lemon
                  Fuchs
                  • 28.01.2012
                  • 1934
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Primus eta Power, Trangia oder Esbit Sturmkocher?????

                  Hi latscher,

                  Evernew hat Töpfe mit 1,3L, 900ml und 600ml und liegt daher gut im Segment für Solotouren, aus Titan auch noch ein Fliegengewicht - daher meine Hinweise diesbezüglich.

                  Etwas verdutzt habe ich folgenden Satz von dir gelesen ....
                  Zitat von latscher Beitrag anzeigen
                  Bei Esbit und beim Trangiasystem hast du noch die Möglichkeit alternativ mit Spiritus zu kochen.
                  Müsste es nicht eher heissen, dass beim Trangiasystem noch alternativ die Möglichkeit gibt, einen Multifuelkocher (z.B. Omnifuel oder Nova) einzubauen, ... weil Standardmässig ist da der Spirituskocher mit dabei und der Multifuelkocher ist eher optional!

                  Wobei jetzt noch die Frage interessant wäre, ob ausschließlich Tankstellenbenzin zur verstopften Düse geführt hat oder (was ich nicht glaube), Reinbenzin! Ich habe bisher noch nie die Düse gereinigt, wobei ich aber immer kurz vor dem Auschalten noch den Kocher aufgedreht habe, was die Düse quasi sofort reinigt!

                  PS: Der Omnifuel Lite TI ist gerade für 159 Euro bei AMP-Versand im Weekly-Angebot ... aber wohl nur bis heute oder morgen!

                  Der Umbau vom Omnifuel in die passende Trangia-Schale ist rect einfach, benötigt wird nur 1 Schale mit Halteklemme, die bei Globetrotter via Sonderbestellung zu beziehen ist! Im Forum gibts diverse Anleitungen, besonders ausführlich von latscher und ich selbst habe zeitgleich nen Umbau vorgenommen und kann auch ne Hilfestellung geben, insbesondere bei der "Materialauswahl": Stufenbohrer oder Metallpfeile und 10 Minuten Arbeit ... das waras!

                  Kommentar


                  • hanseaticjonny
                    Gerne im Forum
                    • 30.01.2012
                    • 78
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Primus eta Power, Trangia oder Esbit Sturmkocher?????

                    Zitat von lemon Beitrag anzeigen
                    Müsste es nicht eher heissen, dass beim Trangiasystem noch alternativ die Möglichkeit gibt, einen Multifuelkocher (z.B. Omnifuel oder Nova) einzubauen, ... weil Standardmässig ist da der Spirituskocher mit dabei und der Multifuelkocher ist eher optional!
                    Moin Lemon,

                    wobei man dazu sagen muss, dass es für den Trangia ja den Gaseinsatz gibt, der Einbau von OmniFuel oder Nova in das Trangia System allerdings mit geringfügiger Bastelei verbunden ist (Wie du anscheinend grade noch ergänzt hast ;) )

                    Gruß, John
                    Zuletzt geändert von hanseaticjonny; 23.07.2012, 21:59.

                    Kommentar


                    • Dubidu
                      Erfahren
                      • 06.10.2011
                      • 142
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Primus eta Power, Trangia oder Esbit Sturmkocher?????

                      nur aus interesse:

                      es gibt einen esbitkocher der mit gas funktioniert? hab jetzt auf die schnelle nichts gefunden bei google. wie funktioniert das? wie beim trangia mit gasbrennerzusatz?

                      LG

                      Kommentar


                      • hanseaticjonny
                        Gerne im Forum
                        • 30.01.2012
                        • 78
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Primus eta Power, Trangia oder Esbit Sturmkocher?????

                        Zitat von Dubidu Beitrag anzeigen
                        nur aus interesse:

                        es gibt einen esbitkocher der mit gas funktioniert? hab jetzt auf die schnelle nichts gefunden bei google. wie funktioniert das? wie beim trangia mit gasbrennerzusatz?

                        LG
                        So weit ich weiß macht Esbit nur Trockenbrennstoff und Spiritus...

                        Gruß,
                        John

                        Kommentar


                        • lemon
                          Fuchs
                          • 28.01.2012
                          • 1934
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Primus eta Power, Trangia oder Esbit Sturmkocher?????

                          Du kannst alle Kochsysteme mit Esbit betreiben, ist allerdings nicht so effektiv! Beim Trangia musst du einfach ne Metallplatten rein legen und darauf die Esbitwürfel. Der Künzi Magic Flame (Hobokocher) kann wahlweise mit Holz, einem Spirituskocher (z.B. Trangia Brenner) oder mit Esbit betrieben werden.

                          Das grundlegende Problem ist die schlechte und relativ kurze Brenndauer von Esbit Trockenbrennstoff. Oder meintest du einen Gaskocher von der Firma Esbit? Da wäre mir nichts bekannt, ausser dass man jeden Trangia-Kocher mit dem passenden Einsatz mit einem Gaskocher ausrüsten kann. So lange du bereit bist, einige Umbauten vorzunehmen und dir im Klaren bist, dass die Power von Gas/Multifuelkochern derart hoch ist, dass sie dir buchstäblich das Material wegbrennen kann!

                          Der Omnifuel-Trangia-Umbau ist geradezu lächerlich einfach, d.h. man braucht nur eine Metallpfeile und 10 Minuten, um 2 Löcher zu vergrößern und dann beim alten Gestell ne Schraube lösen und am neuen Gestell wieder befestigen - mehr nicht!

                          Kommentar


                          • Randonneur
                            Alter Hase
                            • 27.02.2007
                            • 3373

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Primus eta Power, Trangia oder Esbit Sturmkocher?????

                            Ich benutze den Trangia und den Esbitkocher, allerdings mit Spiritus. Beide funktionieren gut und die Effizienz ist vergleichbar (ohne genaue Messung). Der Esbit reicht gut fuer drei Personen, der grosse Trangia fuer zwei. Falls Du alleine unterwegs bist wuerde ich den kleinen Trangia in betracht ziehen.

                            Zitat von latscher Beitrag anzeigen
                            Bei Esbit und beim Trangiasystem hast du noch die Möglichkeit alternativ mit Spiritus zu kochen. Das geht mit beim Primussystem nicht.

                            Ob das für dich relevant ist, kannst du hier sehen:

                            http://www.odoo.tv/typo3temp/pics/ed4ac30ab7.jpg
                            Nur als Hinweis: Die Werte in dem Graphen weichen deutlich von meiner Erfahrung ab. Man braucht meiner Erfahrung nach etwa 1,3kg Spiritus fuer 50l Wasser unter realen Bedingungen, nicht mehr als 2,5kg, wie in dem Graph.
                            Je suis Charlie

                            Kommentar


                            • Hobbyholzmann
                              Erfahren
                              • 09.03.2012
                              • 302
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Primus eta Power, Trangia oder Esbit Sturmkocher?????

                              Ich nehme an, daß ihr hier immer vom großen Esbit-Set redet. Der Vollständigkeit halber werfe ich noch das kleine Esbit-Set in den Raum. Es ist mit Würfeln oder Spiritus zu betreiben und wiegt mit 2 Töpfen (985ml und 470ml) gute 410g. Das wäre gerade für Solotouren auch noch eine Alternative.

                              Ich selbst bin eigentlich überzeugter Spiritus-Nutzer. Allerdings bin ich auch eher ein Weichei, welches idR nicht in Situationen kommt, Gas zu brauchen. Mein zweites Standbein ist der Firepot. Solange es Brennstoff gibt, brennt der auch immer. Das Oberteil ist mit einem Trangiabrenner oder Esbitwürfel (Ich bevorzuge Trioxane) auch als Spirituskocher bzw Esbitkocher benutzbar.

                              OT: Für das ganz kleine Gepäck habe ich oft auch nur den Esbitkocher (Bw-Variante oder der etwas größere englische Klappkocher) dabei. Der tut's für einen Liter Kaffeewasser auch.

                              Kommentar


                              • lutz-berlin
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 08.06.2006
                                • 12453
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Primus eta Power, Trangia oder Esbit Sturmkocher?????

                                in das kleine Esbit Set past auch eine 220er Kartusche und ein kleiner Gaskocher,wenn man Windschutz und Spiritusbrener zu Hause lässt.
                                Für Tütenmahlzeten reicht der kleine Esbit

                                in den grossen Esbit kann man auch einen Gaskocher einbauen.
                                Zuletzt geändert von lutz-berlin; 24.07.2012, 08:36.

                                Kommentar


                                • jlite
                                  Anfänger im Forum
                                  • 14.02.2012
                                  • 31
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Primus eta Power, Trangia oder Esbit Sturmkocher?????

                                  Meine Freundin und ich haben uns den Primus Eta Power MF Kocher im Frühling zugelegt und wir sind bisher sehr zufrieden. Betrieben wird der Kocher bei uns mit Gas, das Wasser kocht somit sehr schnell. Wir kochen die Nudeln z.b. und füllen sie danach in den Plastikbehälter und halten die Nudeln in der Kochertasche warm. Somit hat man wieder einen Topf zur Verfügung mit dem man Soßen kochen oder etwas anbraten kann. Die Pfanne sieht sehr stabil aus und hat sich bei uns noch nicht verbogen. Man kann sie auch mit dem Windschutz betreiben, wenn man die Metallfüsse auf dem der Topf bzw. die Pfanne steht um 90 Grad anwinkelt.

                                  Kommentar


                                  • wunderkraut
                                    Neu im Forum
                                    • 21.07.2012
                                    • 4
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Primus eta Power, Trangia oder Esbit Sturmkocher?????

                                    Erstmal möchte ich mich schon mal für die vielen Antworten bedanken.
                                    Ich habe alle Tips mal durchgesehen und am meisten spricht mich der Etapower MF an. Ich dachte den gibt es nur mit Gas aber den MF kann man ja quasi mit allen Brennstoffen nutzen. Ich denke ich werde mich wahrscheinlich für den entscheiden, denn so habe ich auch bei späteren Touren noch etwas davon. Vorrausgesetzt die Verarbeitungsquali stimmt.

                                    Einen Outdoorladen gibt es bei uns in der Nähe leider nicht, da muss ich 100 km bis nach Berlin fahren. Ich wollte am Wochenende mal hinfahren zum Globetrotter, damit ich auch mal sehe was ich kaufen will.

                                    Bei meiner jetzigen Tour bleibe ich in Deutschland.
                                    Danke

                                    Kommentar


                                    • lutz-berlin
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 08.06.2006
                                      • 12453
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Betr: Esbit

                                      Ja,mit basteln geht auch ein Allesbrenner

                                      Kommentar


                                      • Ingwer
                                        Alter Hase
                                        • 28.09.2011
                                        • 3237
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Primus eta Power, Trangia oder Esbit Sturmkocher?????

                                        In meinen Augen ist der Primus MF absoluter Schrott bei der Verwendung von Brennstoffen bei denen man vorheizen muß. Mit Gas läuft er super, aber alles andere kann man vergessen. Es gibt einfach zu viele negative Rückmeldungen zu dem MF Modell, und jeder der wirklich ernsthaft outdoor unterwegs ist, tauscht den Primus MF gleich gegen einen besseren Kocher aus.
                                        Gleiches gilt für den Gravity II MF.

                                        Ich würde da eher zum Optimus Nova oder zum Primus Omnifuel raten. Beide Kocher sind so ziemlich gleich, der Primus hat ein großes Packmaß aber kann Gas, der Optimus hat ein kleines Packmaß aber kann kein Gas. Wenn man sich jetzt aber bei Globi als Sonderbestellung das Optimus Nova Gestell für den Omnifuel besorgt, oder sich beim Metallbearbeiter in der Nähe einen Primus Adapter für den Optimus Nova baut, dann beginnen die Unterschiede zwischen beiden Kochern zu verschwimmen...

                                        Kleiner Vorteil für den Nova: Man kann diesen im Optimus Gestell mit einem sehr einfach zu bauenden Adapter in den Trangia Windschutz einbauen. Ein Ausbau des Kochers wie auch der Kauf der zusätzlichen Schale entfällt dadurch.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X