Bordeflasche der schw. Armee

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reviermalocher
    Neu im Forum
    • 06.07.2012
    • 6
    • Privat

    • Meine Reisen

    Bordeflasche der schw. Armee

    Hallo Outdoorfreunde,
    in einem anderen Thread wurde ich auf eine Bordeflasche aufmerksam gemacht die nun mein Interesse geweckt hat.
    Hier als Beispiel:
    http://www.ebay.de/itm/Bordeflasche-...item2ebffe95f7
    Hat jemand von Euch Erfahrungen mit solch einer Flasche? Kann man die wohl zur Not auch mit Holz in Form von trockenen Ästen befeuern?

  • PWD
    Fuchs
    • 27.07.2013
    • 1313
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Bordeflasche der schw. Armee

    Schau mal hier; wenn Du die Holzbefeuerung nicht zu hoch fährst, sollte das Alu das über kurze Zeit evtl. aushalten. Zu große Hitze wird das Alu auf Dauer nicht vertragen. Er spricht es aber auch aus bei ca. 9:45.

    Kommentar


    • Reviermalocher
      Neu im Forum
      • 06.07.2012
      • 6
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Bordeflasche der schw. Armee

      Ich hab da jetzt mal ne total dösige Frage.
      In dem Video meinte der Typ, dass zu große Hitze das Alu verformen könnte. Das ist soweit klar und nachvollziehbar. Sind dann die ganzen Topfsets alá Primus etc. irgendwie besonders behandelt das das nicht passiert? Mein BW-Relikt in Form des Kochgeschirres hat schon etliche Male im Feuer gehangen und da ist nichts geschmolzen oder verzogen.
      Da müsste doch theoretisch bei jedem Kochgeschirr aus Alu bei offener Flamme mit Verformungen zu rechnen sein.

      Kommentar


      • Buck Mod.93

        Lebt im Forum
        • 21.01.2008
        • 9011
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Bordeflasche der schw. Armee

        Feuer ist nicht gleich Feuer. Einen Trangia Aluminiumtopf bekommst du in einem größeren Feuer sicher auch klein. Und dass leistungsstarke Benzinkocher Titan und Alutöpfe beim Schneeschmelzen verformen können ist ja auch bekannt.
        Les Flics Sont Sympathique

        Kommentar


        • PWD
          Fuchs
          • 27.07.2013
          • 1313
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Bordeflasche der schw. Armee

          Zitat von Reviermalocher Beitrag anzeigen
          ...im Feuer gehangen und da ist nichts geschmolzen oder verzogen. ...
          Genau das scheint der Knackpunkt zu sein.
          Hier ist in einem anderen Thread schon mal ein Bild gezeigt/verlinkt worden von einem durchgebrannten Trangia Unterbau nach Holzbefeuerung. Der Abstand der Glut zum Topf ist i.d.R. größer als zum Rand des Trangia Unterbaus bzw. in diesem Fall mit der Bordeflasche liegt ja die heiße Glut direkt auf dem Aluminium. Wenn man das Bw-Kochgeschirr lange genug direkt in die heiße Glut legt, dürfte m.E. auch was passieren.

          Kommentar

          Lädt...
          X