Bezugsquelle für Schnellkochreis, -nudeln

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Juergen
    Fuchs
    • 17.01.2011
    • 2221
    • Privat

    • Meine Reisen

    Bezugsquelle für Schnellkochreis, -nudeln

    Hallo zusammen !

    Ich wollte heute bei REWE Schnellkochreis und -nudeln kaufen. Gibt es nicht mehr.
    Bei Real: auch nur Nudeln. Nachfrage sei so gering.

    Hat jemand Ahnung, wo man das ganze Schnellkochzeugs bekommt ?

    Gruss Jürgen

  • Ingwer
    Alter Hase
    • 28.09.2011
    • 3237
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Bezugsquelle für Schnellkochreis, -nudeln

    Hallo,

    in meinen Augen macht (vorgekochter) Schnellkochreis kaum Sinn, aber darüber kann bestimmt diskutieren. Wenn du aber nicht ohne Leben kannst, wieso kaufst du dir nicht die vorgekochten Sachen von Uncle Bens (wobei die geschmacklich nicht so toll sein sollen)?
    Ansonsten, einfach den übrigen gebliebenen Reis vom Abendessen auf ein Dörrgitter geben und trocknen lassen. Dauert 4-5 Tage bis das Zeug trocken ist. Mit eingeschaltenen Dörrer gehts natürlich schneller.

    Eine Alternative zum Schnellkochreis wäre Weizli Weizenreis (kostet 1,29e für ein Kilo), das ist vorgekochter Parboiled Hartweizen. Hat mehr Protein, Ballaststoff und Mineralien als Reis und sättigt enorm. Ein Tasse Weizen + eine Tasse heißes Wasser +10 MInuten ziehen lassen = fertig. Steht bei Rewe meist links vom Reis, der Rewe neben der Johanniskirche führts aber nicht. Zumindest bei mir hat der Weizen den Reis auf Tour vollkommen verdrängt.

    Zu den Nudeln, gibts da nicht noch die 3min Nudeln von Birkel/Birkle?

    Grüße

    Kommentar


    • chriscross

      Fuchs
      • 07.08.2008
      • 1621
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Bezugsquelle für Schnellkochreis, -nudeln

      Ausflug nach F

      Kommentar


      • Juergen
        Fuchs
        • 17.01.2011
        • 2221
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Bezugsquelle für Schnellkochreis, -nudeln

        Danke für die Tipps !

        Wir strecken das Travellunch ein bißchen mit dem Schnellkochzeugs,
        Hauptsache es hat ein paar Kalorien.

        Kommentar


        • Moltebaer
          Freak

          Vorstand
          Administrator
          Liebt das Forum
          • 21.06.2006
          • 14142
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Bezugsquelle für Schnellkochreis, -nudeln

          Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
          in meinen Augen macht (vorgekochter) Schnellkochreis kaum Sinn, aber darüber kann bestimmt diskutieren.
          Spart halt immens Brennstoff (und Zeit), mMn also ziemlich sinnvoll.
          Ich werfe mal Couscous ins Rennen: ein wenig heißes Wasser draufkippen, Gewürze dazu, umrühren und fertig.

          Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
          Wir strecken das Travellunch ein bißchen mit dem Schnellkochzeugs,
          Hauptsache es hat ein paar Kalorien.
          Aus zwei Portionen mach drei - oder besser gesagt: aus 'zwei' Portionen mach zwei
          Wandern auf Ísland?
          ICE-SAR: Ekki týnast!

          Kommentar


          • chriscross

            Fuchs
            • 07.08.2008
            • 1621
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Bezugsquelle für Schnellkochreis, -nudeln

            Ich hab die ganze Zeit überlegt wie die Marke heißt in Frankreich, fällt mir leider nicht mehr ein, den Instant-Reis gibt es ungewürzt und noch in verschiedenen Geschmacksrichtungen, sind alle gut und kosten wenig.

            Edit- der Reis muss nicht gekocht werden!

            Instant Nudeln auch bei Metro.

            Kommentar


            • Juergen
              Fuchs
              • 17.01.2011
              • 2221
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Bezugsquelle für Schnellkochreis, -nudeln

              Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
              aus 'zwei' Portionen mach zwei
              So ist es ! Genau das steckt dahinter.

              Kommentar


              • india
                Dauerbesucher
                • 10.04.2010
                • 806
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Bezugsquelle für Schnellkochreis, -nudeln

                Penny hat den vorgekochten Reis. Ich glaube 99ct die Packung.

                Kommentar


                • Sabine38

                  Lebt im Forum
                  • 07.06.2010
                  • 5368
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Bezugsquelle für Schnellkochreis, -nudeln

                  Bei Nudeln nehme ich einfach Suppennudeln oder die Dinkelnudeln von Alnatura. Da gibt es ne Sorte die auch "nur" 4-5 Minuten kochen muss.
                  Uuuups... ;-)

                  Kommentar


                  • ToniBaer
                    Dauerbesucher
                    • 04.07.2011
                    • 822
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Bezugsquelle für Schnellkochreis, -nudeln

                    Couscous oder Bulgur (fein) eignet sich dafür ganz gut, da er nicht kochen muss, sondern lediglich im heißen Wasser quellen. Sprich einmal kochendes Wasser drübergießen und 5min quellen lassen. Beim Strecken von Travellunch natürlich mehr Wasser hinzufügen.

                    Viele Grüße
                    Toni

                    Kommentar


                    • berlinbyebye
                      Fuchs
                      • 30.05.2009
                      • 1197
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Bezugsquelle für Schnellkochreis, -nudeln

                      Oder Barilla Spaghettini - Kochzeit: 3 min.

                      Kommentar


                      • barleybreeder
                        Lebt im Forum
                        • 10.07.2005
                        • 6479
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Bezugsquelle für Schnellkochreis, -nudeln

                        Wir werden uns wohl wieder in Norwegen mit dem "Hurtigris" eindecken. Ist von Uncle Bens, leider gibt es ihn nicht hier. Kochen muss man den gar nicht, sondern nur den trockenen Reis mit der entsprechenden Menge kochendem Wasser übergießen. Nach 3 min ist er fertig gezogen.

                        Über eine Bezugsquelle in Dtl. wäre ich auch dankbar.

                        http://www.unclebens.no/produkt.aspx?pid=4c6f5030-1bae-4b9d-8e25-63f315f727b9
                        Barleybreeders BLOG

                        Kommentar


                        • Maedhros
                          Erfahren
                          • 15.05.2009
                          • 311
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Bezugsquelle für Schnellkochreis, -nudeln

                          Moin,

                          gibt's es den Instant-Reis nicht in großen Tüten zum Selbstbedienen beim Asia-Shop? Generell lohnt es sich, da vor den Touren mal zu schauen, was es so alles gibt...die Trocknen alles mögliche und man kommt an Sachen, von denen man nicht mal gewusst hat, dass es sie gibt


                          Grüße,

                          Benni

                          Kommentar


                          • beigl
                            Fuchs
                            • 28.01.2011
                            • 1670
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Bezugsquelle für Schnellkochreis, -nudeln

                            In jedem Asia-Shop gibt's auch Nudeln, die nur in (annähernd kochendem) heißem Wasser eingeweicht werden müssen und nicht mal gekocht.
                            Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                            Kommentar


                            • lina
                              Freak

                              Vorstand
                              Liebt das Forum
                              • 12.07.2008
                              • 44716
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Bezugsquelle für Schnellkochreis, -nudeln

                              Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
                              Eine Alternative zum Schnellkochreis wäre Weizli Weizenreis (kostet 1,29e für ein Kilo), das ist vorgekochter Parboiled Hartweizen. Hat mehr Protein, Ballaststoff und Mineralien als Reis und sättigt enorm. Ein Tasse Weizen + eine Tasse heißes Wasser +10 MInuten ziehen lassen = fertig. Steht bei Rewe meist links vom Reis, der Rewe neben der Johanniskirche führts aber nicht. Zumindest bei mir hat der Weizen den Reis auf Tour vollkommen verdrängt.
                              Ist das dasselbe wie Ebly?

                              Kommentar


                              • Ingwer
                                Alter Hase
                                • 28.09.2011
                                • 3237
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Bezugsquelle für Schnellkochreis, -nudeln

                                Zitat von lina Beitrag anzeigen
                                Ist das dasselbe wie Ebly?
                                Ich glaube es, muß aber ehrlich gestehen dass ich die Ebly Sachen nicht gekauft und mich auch nicht wirklich lange damit auseinandergesetzt habe. So war damals (bei der Entdeckung im Supermarkt) auf der Ebly Packung ein trügerisches Werbe-Bild eines wirklich schmackhaften Essens aufgedruckt, laut Inhaltserklärung befand sich aber in der Packung nur reiner Weizen. Auf der Weizli Packung waren ehrlicherweise nur Weizenkörner abgebildet, auch kostete die Packung (pro Kilo gerechnet) nur die Hälfte von Ebly. Deswegen entschied ich mich damals für Weizli, und die Eblysachen ignoriere ich seitdem.

                                Ich tippe dir einfach mal die Werte ab, am besten du vergleichst selber:
                                vorgekochter Parboiled Hartweizen
                                1462kJ Brennwert
                                14,5g Eiweiß
                                68g Kohlenhydrate, davon 2,1g Zucker
                                1,6g Fett, davon 0,4g gesättigte Fettsäuren
                                7,5g Balaststoffe

                                Was ich ganz interessant an dem Weizen finde, wenn man eine Mühle hat (Kaffeemühle geht auch), kann man sich aus den Körnern auch selbst sein Bulgur/Cous Cous in der gewollten Größe mahlen.

                                Kommentar


                                • Maltespalte

                                  Erfahren
                                  • 02.04.2011
                                  • 451
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Bezugsquelle für Schnellkochreis, -nudeln

                                  OT: Ich les ständig Schnellkocher-Eis...
                                  Wissen für Wintertouren im skandinavischen Winterfjell

                                  Kommentar


                                  • dingsbums
                                    Fuchs
                                    • 17.08.2008
                                    • 1503
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Bezugsquelle für Schnellkochreis, -nudeln

                                    Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                                    Wir werden uns wohl wieder in Norwegen mit dem "Hurtigris" eindecken. Ist von Uncle Bens, leider gibt es ihn nicht hier. Kochen muss man den gar nicht, sondern nur den trockenen Reis mit der entsprechenden Menge kochendem Wasser übergießen. Nach 3 min ist er fertig gezogen.

                                    Über eine Bezugsquelle in Dtl. wäre ich auch dankbar.

                                    http://www.unclebens.no/produkt.aspx?pid=4c6f5030-1bae-4b9d-8e25-63f315f727b9
                                    Ich muss ja sagen, ich fand den ziemlich eklig. Wir hatten den vor 2 Jahren gekauft und dann gleich in der ersten Hütte stehen lassen. Diese komischen leichten Körnchen hatten irgendwie nix mehr mit Reis zu tun ...

                                    Kommentar


                                    • lina
                                      Freak

                                      Vorstand
                                      Liebt das Forum
                                      • 12.07.2008
                                      • 44716
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Bezugsquelle für Schnellkochreis, -nudeln

                                      @Ingwer: ok, vielen Dank!

                                      Ich habe leider die Verpackung schon weggeschmissen, deswegen kann ich gerade nicht nachsehen. Drin sind die Körner in einem Kochbeutel, das Ganze braucht 10 Minuten und schmeckt wirklich ganz gut.

                                      Den Weizen, den man mahlen muss, muss man, wenn man ihn kochen will, soweit ich weiß, erst vorquellen lassen, was Zeit kostet. Ebly ist wohl schon vorgegart und dann neu getrocknet worden.

                                      Wie lange braucht denn das Weizli bis es fertig ist?

                                      Kommentar


                                      • Ingwer
                                        Alter Hase
                                        • 28.09.2011
                                        • 3237
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Bezugsquelle für Schnellkochreis, -nudeln

                                        Also die Weizli Packung besagt zu den Kochzeiten:

                                        Methode A (Kochmethode):
                                        4 Tassen Wasser zum Kochen bringen, 1 Tasse Weizen dazugeben, 10 Minuten köcheln lassen um kernige Konsitenz zu erhalten, 15 Minuten um diesen weich zu kochen. Restliches Wasser abschütten.

                                        Methode B (Quellmethode):
                                        Auf 1 Tasse Weizen soll man 1 1/2 Tassen Wasser hinzugeben und solange köcheln lassen bis das Wasser aufgesogen ist.



                                        Für mich reichts aus, wenn ich eine Metalltasse zur Hälfte mit Wasser fülle, dieses zum Kochen bringe und dann das restliche Volumen mit den Weizen auffülle. Die Tasse kommt dann für 10Minuten in den Cozy und der Weizen ist danach angenehm kernig. Wenn man es weicher mag muß man den Weizen länger ziehen lassen.
                                        Eventuell kann man sogar weniger Wasser nehmen, denn meist muß ich nach 10 Minuten noch welches abschütten.

                                        Der Weizli ist ebenfalls vorgekocht. Mein Kommentar zum Mahlen bezog sich auf die MYOF-Herstellung von Bulgur bzw CousCous aus dem vorgekochten Weizli Weizenreis.
                                        Letztlich ist ja Bulgur nichts anderes als grob gemahlener (vorgekochter) Parboiled Hartweizen. Und der käufliche Instant CousCous sieht bei mir (unter der Lupe) auch nur wie gemahlener Weizen aus, eine Zusammensetzung aus einzelnen Grießkörner (traditionelle Herstellung) kann ich beim Instant Produkt nicht erkennen.
                                        Wenn man also Zugang zu einer Mühle hat, kann man sich daher auch seinen eigenen Bulgur/CousCous aus dem Weizli Weizenreis mahlen. Das ganze kann sich auch finanziell lohnen, so kostet bei mir 1 Kilo Cous Cous zwischen 3-4 Euro, 1kg Bulgur um die 3 Euro. Allerdings nur dann, wenn man die Mühle schon hat.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X