Trinkflasche oder -blase?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sabine38

    Lebt im Forum
    • 07.06.2010
    • 5368
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Trinkflasche oder -blase?

    Zitat von hotte1111 Beitrag anzeigen
    Ich habe seid einigen Tagen ein1-Liter Quechua Blase und bekam gleich ebim ersten befüllen die Krise. Sie ist ja ähnlich der Osprey-BLase aufgebaut. Das finde ich sehr unpraktisch - zum reinigen und befüllen


    Die Source 3-Liter ist zwar teuer aber sehr gut.
    Also ich besitze die 2-Liter Blase (habe ich mal gefunden als ich auf der Suche nach ner preisgünstigen Alternative war) und bin damit zufrieden. Klar ist das Befüllen mit der Source Blase etwas einfacher und man kann da schön mit der Hand rein beim sauber machen. Auf der anderen Seite funktioniert das Befüllen der Quechua auch und mit der Hand muss man nicht in die Blasen rein wenn man sie nicht komplett verschmoddern lässt. Ich spüle meine immer noch am gleichen Tag (spätestens am nächsten wenn es wirklich spät ist) wenn ich nach hause komme aus und lasse sie dann trocknen. Mehr ist nicht nötig...

    Nichts desto trotz: Wenn man sich keine Gedanken um 10 vs. 23 Euro machen muss oder will ist die Source sicherlich die "bessere" Alternative. Ich persönlich sehe die Preisdifferenz nicht ein und kaufe mir von den 13 Euro die ich spare lieber noch was anderes. Im Zweifel kann man sich davon einen netten Kinoabend mit Popcorn und Bier im Anschluss machen. Aber das bleibt natürlich jedem selbst überlassen. Für Leute mit kleinem Budget ist die Quechua in meinen Augen jedoch eine gute Alternative.
    Uuuups... ;-)

    Kommentar


    • blue0711
      Alter Hase
      • 13.07.2009
      • 3621
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Trinkflasche oder -blase?

      Was mich an der und einigen anderen stört, ist der Trinkschlauch an der Breitseite.
      Bei der Platypus kommt der seitlich raus, was beim erstauen IMHO praktischer und weniger belastet ist.

      Kommentar


      • Sabine38

        Lebt im Forum
        • 07.06.2010
        • 5368
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Trinkflasche oder -blase?

        Zitat von blue0711 Beitrag anzeigen
        Was mich an der und einigen anderen stört, ist der Trinkschlauch an der Breitseite.
        Bei der Platypus kommt der seitlich raus, was beim erstauen IMHO praktischer und weniger belastet ist.
        Du meinst so wie hier? Warum sollte das einen pratkischen Unterschied zu der mir verlinkten oder der Source machen? Ich kann mir das gerade schlecht vorstellen. Oder meinst du was anderes?
        Uuuups... ;-)

        Kommentar


        • blue0711
          Alter Hase
          • 13.07.2009
          • 3621
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Trinkflasche oder -blase?

          Das ist immer noch auf der Breitseite, nur halt abgewinkelt. Steht dann aber immer noch raus.

          Ich meine komplett seitlich, also SO

          Dadurch ist die gesamte Breitseite des Wassersackes glatt. Und der Trinkschlauch kann dadurch auch völlig ohne Quetschen verlegt werden. Auch kommt kein Zug drauf beim Reinstopfen im vollen Zustand.

          Kommentar


          • Sabine38

            Lebt im Forum
            • 07.06.2010
            • 5368
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Trinkflasche oder -blase?

            Ah okay. Hm, bin mir noch nicht sicher ob das praktisch tatsächlich einen Unterschied macht, aber ich habe da auch keine Vergleichserfahrung. Ist bei gleicher Größe aber halt auch wieder mehr als doppelt so teuer. Naja, da ich meine Blase eh nicht ersetzen muss ist das ja auch wurscht... Wenn der Zeitpunkt irgendwann kommt werde ich das allerdings berücksichtigen bei der Überlegung.
            Uuuups... ;-)

            Kommentar


            • Ingwer
              Alter Hase
              • 28.09.2011
              • 3237
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Trinkflasche oder -blase?

              Zitat von Homer Beitrag anzeigen
              im winter tee aus ingwer und limonenblättern, im sommer wasser mit einem stengel frischer minze - schmeckt gut und klebt nicht


              Ich konnte mich auch sehr lange nicht für/gegen eine Trinkblase oder eine Trinkflasche entscheiden. Dagegen sprach für mich, dass ich selbst bei kleinsten Geschmacksirritationen das Trinken einstelle und erst dann wieder trinke wenn ich aus dem sensorisch fehlerhaften Wasser Tee gekocht habe. Das ist ein doofer Tick von mir, aber ich kanns einfach nicht abstellen.
              Dementsprechend war ich nach einigen Berichten skeptisch gegenüber Trinkblasen, den oft wurde über einen plastikhaften Nebengeschmack berichtet. Die Preise für Trinklbasen sind in meinen Augen auch einfach zu hoch, um es einfach mal auszuprobieren.
              Letztendlich habe ich mir einfach mit einer 1,5l Pet Flasche, einem langen Schlauch, einem Loch im Deckel, einem Mundstück und einer Dichtung begnügt. Gibts auch zu kaufen und heißt Convert Tube oder Smart Tube.
              Vorteil: Der Geschmack aus der Flasche ist bekannt, und falls dieser doch mal umkippen sollte, kann man ganz einfach die Flasche wechseln. Auch kann man die Flasche sowohl als Flaschenblase wie auch als Flasche nutzen.
              Einzig und allein das Packmaß ist nicht so toll im Vergleich zur Blase.

              Kommentar


              • blue0711
                Alter Hase
                • 13.07.2009
                • 3621
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Trinkflasche oder -blase?

                Hmm,PE (daraus sind die Blasen fast alle) ist eigentlich geschmacksneutral. Plastikgeschmack könnte allenfalls als Produktions"rest" bei neuen Blasen auftreten.

                Eventuell natürlich die Schläuche, die sind aus Flexibilitätsgründen aus PU, aber bei meinen Hoser hat sich noch keiner in der Family beschwert (Und de kleine ist da auch recht anspruchsvoll).

                Was mich zu denen gebracht hat, ist der unkomplizierte Aufbau: einfacher Beutel, Schlauch dran - fertig, das Gewicht (sind glaub die leichtesten mit 109 g für die 3l) und das Zubehör: Schraubdeckel für die Blase (zum Lagern oder bei der Anreise). Schmutzschutzdeckel für das Beißventil (beim Rucksackabstellen ganz hilfreich) gibt es zumindest extra, der Schlauchklipp ist natürlich schon dabei.

                Nach mehrfachem Einsatz nervt ein bisschen, dass die pralle Blase im vollen Rucksack dann doch so viel Druck erzeugt, dass das Beißventil etwas tropft. Muss aber mal ausprobieren, ob das besser wird, wenn etwas Luft in der Blase ist (normalerweise fülle ich ohne Luftrest), da sich Flüssigkeiten ja bekannterweise nicht komprimieren lassen.

                Kommentar


                • boulderite
                  Fuchs
                  • 12.05.2012
                  • 1260
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Trinkflasche oder -blase?

                  Ich habe die im Eingangspost angesprochene Osprey Hydraform 3L Blase. Die hat für mich den entscheidenden Vorteil dass das Teil in einem UL-Tagesrucksack (hier der Marmot Kompressor) als Rücken dienst, weil die halt eine formgebende Versteifung hat. Funktioniert prima - und in den Trekkingrucksack bekomme ich das Ding so auch leichter reingeschoben bei voller Beladung.

                  Kommentar


                  • 4ndreasBerg
                    Neu im Forum
                    • 02.06.2012
                    • 6
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Trinkflasche oder -blase?

                    Zitat von boulderite Beitrag anzeigen
                    Ich habe die im Eingangspost angesprochene Osprey Hydraform 3L Blase. Die hat für mich den entscheidenden Vorteil dass das Teil in einem UL-Tagesrucksack (hier der Marmot Kompressor) als Rücken dienst, weil die halt eine formgebende Versteifung hat. Funktioniert prima - und in den Trekkingrucksack bekomme ich das Ding so auch leichter reingeschoben bei voller Beladung.
                    Habe meine nun auch schon 2 Wochen, und mehrfach im Einsatz gehabt. Kann deine Erfahrung nur bestätigen!
                    Der Härtetest, 7 Tagestour in den Dolomiten, kommt aber bei mir noch Mitte Juli.
                    "Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein."
                    Theodor Heuss (1884 - 1963)

                    Kommentar


                    • hotte1111
                      Erfahren
                      • 24.02.2011
                      • 207
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Trinkflasche oder -blase?

                      Zitat von Sabine38 Beitrag anzeigen
                      Also ich besitze die 2-Liter Blase (habe ich mal gefunden als ich auf der Suche nach ner preisgünstigen Alternative war) und bin damit zufrieden...
                      ...
                      Nichts desto trotz: Wenn man sich keine Gedanken um 10 vs. 23 Euro machen muss oder will ist die Source sicherlich die "bessere" Alternative. Ich persönlich sehe die Preisdifferenz nicht ein und kaufe mir von den 13 Euro die ich spare lieber noch was anderes....
                      Nach etwas mehr Erfahrung mir der Quechua Blase (1l), die bei einem Trailrunning-Rucksack beilag muss ich nun leider ein schlechtes Urteil über diese fällen.
                      • Die Blase trocknet nicht richtig, besonders in den Ecken bleiben die Tropfen zusammen gepresst und verdunsten nicht. Auch mit einem zusammen geknüdelten Zewa als "Blähhilfe" verbleiben die Tropfen ewig in den Ecken --> Bakterienherd.

                      • Der Knaller ist allerdings, dass ich die Blase bei einem Trailrun benutzt habe, sie über Nacht mit dem Rest befüllt lies und sie am nächsten Tag wieder auf ein Liter vollgemacht habe, da ich mit meiner Freundin laufen ging.
                        Als ich dann beim laufen den ersten Schluck nahm, musste ich fast
                        Erst dachte ich, dass ich einen sensorischen Fehler habe, dann das das Wasser umgekippt wäre. Meine Freundin probierte und empfand den gleich fürchterlichen Geschmack.
                        Nach zwei weitern Probeschlücken war der Geschmack verschwunden. Der Geschmack war ausschleißlich im Schlauch. Für mich bedeutet es, dass der Schlauch irgendwelche bitter schmeckenden Chemikalien emittiert. Herzlichen Glückwunsch dazu.
                      • Außerdem knickt der Schlauch leicht ab, da er (wahrschienlich zu viele Weichmacher ) zu weich ist --> knick --> kein Wasser.

                      Über die Füllöffnung lässt sich streiten - ich finde die Source 100% besser!


                      Bei Möglichkeit werde ich also meine Sourceblase weiter nutzen und freue mich, dass ich nicht 10€ dafür zum Fenster rausgeschmissen habe, da der Wassersack eh nur als Beilage dabei war.
                      Meine philosophie unterscheidet sich etwas, da es sich doch oft bezahlt macht, Qualität zu kaufen.

                      Kommentar


                      • leedrag
                        Erfahren
                        • 23.06.2012
                        • 111
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Also ich habe sehr gute Erfahrungen mit einem Trinkschlauchsystem gemacht. Den gab es mal als Outletangebot für 11€ mit verschiedenen Adaptern. So passt der Schlauch auch auf meine Sigg super rauf.
                        So vereint das Syrem Vorteile der Blase und der Flasche. Auf meinen Touren bin ich immer gut damit gefahren.

                        by Tapatalk 3.0

                        Kommentar


                        • Sabine38

                          Lebt im Forum
                          • 07.06.2010
                          • 5368
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Trinkflasche oder -blase?

                          Zitat von hotte1111 Beitrag anzeigen
                          Nach etwas mehr Erfahrung mir der Quechua Blase (1l), die bei einem Trailrunning-Rucksack beilag muss ich nun leider ein schlechtes Urteil über diese fällen.
                          • Die Blase trocknet nicht richtig, besonders in den Ecken bleiben die Tropfen zusammen gepresst und verdunsten nicht. Auch mit einem zusammen geknüdelten Zewa als "Blähhilfe" verbleiben die Tropfen ewig in den Ecken --> Bakterienherd.

                          • Der Knaller ist allerdings, dass ich die Blase bei einem Trailrun benutzt habe, sie über Nacht mit dem Rest befüllt lies und sie am nächsten Tag wieder auf ein Liter vollgemacht habe, da ich mit meiner Freundin laufen ging.
                            Als ich dann beim laufen den ersten Schluck nahm, musste ich fast
                            Erst dachte ich, dass ich einen sensorischen Fehler habe, dann das das Wasser umgekippt wäre. Meine Freundin probierte und empfand den gleich fürchterlichen Geschmack.
                            Nach zwei weitern Probeschlücken war der Geschmack verschwunden. Der Geschmack war ausschleißlich im Schlauch. Für mich bedeutet es, dass der Schlauch irgendwelche bitter schmeckenden Chemikalien emittiert. Herzlichen Glückwunsch dazu.
                          • Außerdem knickt der Schlauch leicht ab, da er (wahrschienlich zu viele Weichmacher ) zu weich ist --> knick --> kein Wasser.

                          Über die Füllöffnung lässt sich streiten - ich finde die Source 100% besser!


                          Bei Möglichkeit werde ich also meine Sourceblase weiter nutzen und freue mich, dass ich nicht 10€ dafür zum Fenster rausgeschmissen habe, da der Wassersack eh nur als Beilage dabei war.
                          Meine philosophie unterscheidet sich etwas, da es sich doch oft bezahlt macht, Qualität zu kaufen.
                          Tja, so unterscheidet sich die Wahrnehmung. Ich habe keinerlei Probleme damit meine trocken zu bekommen (auch ohne das Reinigungsset das es gibt) und kann auch keinen schlechten Geschmack bestätigen -- auch nicht wenn das Wasser über Nacht im Schlauch/in der Blase stand.

                          Dass der Schlauch abknickt kommt in der Tat vor wenn man sich ein wenig ungeschickt anstellt, allerdings ist mir persönlich das lieber als so ein starres Ding mit dem man nicht vernünftig hantieren kann.

                          Du hast auch Recht in der Hinsicht, als dass man nicht auf Teufel komm raus billig kaufen sollte, das ist in der Tat Geldverschwendung. In diesem Fall aber kann ich deine Erfahrung wirklich in keiner Weise teilen.
                          Uuuups... ;-)

                          Kommentar


                          • hotte1111
                            Erfahren
                            • 24.02.2011
                            • 207
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Trinkflasche oder -blase?

                            Hehe, ja so unterscheidet sich das...
                            OT: Da muss man echt versuchen objektiv zu beschreiben, dass auch andere Leser sich eine halbwegs vernünftige eigene Meinung dazu bilden

                            Positiv (hatte eben keine Zeit das zu beschreiben):
                            Ich werde ihn allerdings weiterhin sporadisch benutzen, denn auch er spendet viel Wasser bei leichtem Druck und ist angenehm leicht und klein (perfekt für kurze Läufe) und bietet einen langen Schlauch. Er besitzt keine Kappe und hat keinen Winkel (was dann leicht zum knicken führt)
                            Was bei ihm besser funktioniert als beim Source mit der kopfseitigen Einfüllöffnung, ist das schräge auffüllen bei niedrigem Wasserhahn.
                            Beim vollem befüllen der Säcke mit einer anderen Flasche, z.B. aus einer Nalgene nach dem Desinfizieren mit dem Steripen, ist die Source deutlich im Vorteil. Sie kann wie ein Sack aufgehalten werden.

                            Kommentar


                            • lemon
                              Fuchs
                              • 28.01.2012
                              • 1934
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Trinkflasche oder -blase?

                              An dieser Stelle möchte ich einen Aspekt in die Diskussion rein bringen: Kein Hersteller kann es sich auf Dauer leisten, ein qualitativ minderwertiges Produkt auf den Markt zu belassen, da die Retourenkosten recht teuer sind und so jede Wirtschaftlichkeitsrechnung zunichte machen. Entweder ihr habt ne Miese Charge erwischt, was durchaus vorkommen kann, oder eure Ansprüche sind einfach zu hoch gegriffen. Das soll jetzt nicht heißen, dass ihr den letzten Schrott kaufen sollt, den es zweifelsohne auch gibt, sondern nur dass eure Ansprüche ggf. euch dazu bewegen sollten, für bestimmte Dinge etwas mehr auszugeben, weil Qualität nun mal ihren Preis hat. Man sagt nicht umsonst: "Wer billig kauft, der kauft zweimal!".

                              Aber dann sollte man der fairness halber noch erwähnen, dass viele "Positive" Erfahrungen niemals ihren Weg in Foren oder Produktbewertungen finden und manchmal sind Kunden auch recht pingelig und sprechen von Problemen, die keine sind. Ein gutes Beispiel für diese "elitär" dämlichen Bewertungen sind die bei Globetrotter hinterlassenen Bewertungen für die Brennstoffflaschen von Trangia, wo sich Kunden darüber negativ auslassen, dass während der Produktion einige "Plastikspähne" in die Flasche gelangten. Ja und? Deckel auf, einmal umdrehen und jut ists!

                              Also wenn ihr mit eurem Produkt unzufrieden sein, dann entweder zurück zum Händler oder verkaufs bei eBay!

                              Zum eigendlichen Thema mit der Blase ein Tipp: Man sollte sich eine mit großer Einfüllöffnung kaufen und dann nach dem Ausspülen zum Trocknen künstlich erweitern, d.h. die Papprolle von der leeren Küchenrolle zum Weiten der Blase nehmen und diese dann mehrere Tage zum Trocknen aufhängen, bevor sie eingelagert wird. Ich rate davor ab, mit nem Fön das Material zu erwärmen, weil Plastik oft mit Weichmacher versetzt ist und die dünsten dann aus!

                              Womit ich gute Erfahrung gemacht habe: Ich habe für mein Auto nen Luftkompressor, der mit dem Aufsatz für Luftmatratzen super geeignet ist, um die Schläuche von Wasser zu befreien. Nehm ich auch zum Reinigen des Katadyn-Schläuche, bevor ich sie aufhänge! Das reduziert die Trockenzeit auf einen Tag!

                              Kommentar


                              • Rumo
                                Erfahren
                                • 22.04.2012
                                • 103
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Trinkflasche oder -blase?

                                Ich habe einen CamelBak Omega mit 2L und bin damit echt zufrieden. Anfangs starker Plastikgeschmack, den man aber mit Backpulver und Natron vertreiben konnte.

                                Derzeit sollte eigentlich auch ein Camelbak Antidote mit 3L Volumen auf dem Weg zu mir sein, nachdem ich irgendwie inzwischen viel mehr trinke und die 2L nicht mehr reichen. Mir vollkommen unverständlich wie mache Leute mit 500ml Wasser losgehen können^^
                                Wenn das Teil da ist werde ich mal berichten. Angeblich kann man die Trinkblase viel einfach trocknen, weil größere Öffnung und Plastikteile, die die Trinkblase "aufgebläht" halten. Zudem kann man den Schlauch einfach entfernen und damit besser trocken und säubern - das hatte mich beim Omega immer gestört.

                                Kommentar


                                • blue0711
                                  Alter Hase
                                  • 13.07.2009
                                  • 3621
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Trinkflasche oder -blase?

                                  Zitat von lemon Beitrag anzeigen
                                  ..., weil Plastik oft mit Weichmacher versetzt ist und die dünsten dann aus!
                                  Weichmacher haben im Kontakt mit Lebensmitteln eh nix verloren. Die Blasen sind auch iaR aus PE und das braucht keine Weichmacher.

                                  Trotz kleiner Öffnung (2 cm) meiner Platypus Hoser hab ich keinerlei Schwierigkeiten, die trocken zu bekommen.

                                  Kommentar


                                  • Rumo
                                    Erfahren
                                    • 22.04.2012
                                    • 103
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Trinkflasche oder -blase?

                                    Also, das Antidote gewinnt im Vergleich gegen das Omega-Reservoir klar.

                                    Gewicht beim Antidote liegt für 3L bei 201g, beim Omega bei 200g für 2L. Man muss beim Antidote die Öffnung nicht mehr lange zudrehen, es reicht eine Vierteldrehung des Verschlusses - und ist dann auch wirklich dicht, selbst bei Druck.
                                    Durch die größere Öffnung kommt man etwas besser "rein", d.h. Reinigung ist einfacher. Die Schnellkopplung für den Schlauch habe ich bis jetzt nicht gebraucht. Bin insgesamt zufrieden mit dem Kauf.

                                    Kommentar


                                    • Timpe
                                      Anfänger im Forum
                                      • 06.08.2012
                                      • 26
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Trinkflasche oder -blase?

                                      Zitat von Sabine38 Beitrag anzeigen

                                      Nichts desto trotz: Wenn man sich keine Gedanken um 10 vs. 23 Euro machen muss oder will ist die Source sicherlich die "bessere" Alternative. Ich persönlich sehe die Preisdifferenz nicht ein und kaufe mir von den 13 Euro die ich spare lieber noch was anderes. Im Zweifel kann man sich davon einen netten Kinoabend mit Popcorn und Bier im Anschluss machen. Aber das bleibt natürlich jedem selbst überlassen. Für Leute mit kleinem Budget ist die Quechua in meinen Augen jedoch eine gute Alternative.
                                      OT: Wo kann man denn in BRD noch für 13Euronen ins Kino gehen, eine Tüte Popkorn kaufen und ein Bier trinken

                                      Kommentar


                                      • Alprausch84
                                        Fuchs
                                        • 12.02.2012
                                        • 1610
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Trinkflasche oder -blase?

                                        OT: Am Kinotag kostet der Eintritt bei uns 6,- €. Es bleiben also 7,- € für Pocorn da das Bier sich in der Innentasche meiner Jacke versteckt

                                        Kommentar


                                        • casper

                                          Alter Hase
                                          • 17.09.2006
                                          • 4940
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Trinkflasche oder -blase?

                                          Zitat von Alprausch84 Beitrag anzeigen
                                          OT: ....Pocorn......
                                          OT: Iiiiiiii

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X