Welches kleine Topfset?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 43101
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Welches kleine Topfset?

    Zitat von Outdoorfetischist Beitrag anzeigen
    Einen Topf mit Wärmetauscher habe ich nie genutzt, allerdings sehe ich nicht ganz den Sinn darin. Das, was man an Brennstoff spart, wiegt das Ding mehr. Gut, die Kochzeit ist kürzer, aber das geht mit einem beliebigen Gaskocher mMn sowieso total fix.
    Die Vorteile mancher Kombis zeigen sich erst bei längeren Touren, bei kürzeren Touren ist viel rechnen und vergleichen noch nicht so notwendig.

    Kommentar


    • Outdoorfetischist
      Dauerbesucher
      • 13.12.2010
      • 917
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Welches kleine Topfset?

      Zitat von lina Beitrag anzeigen
      Die Vorteile mancher Kombis zeigen sich erst bei längeren Touren, bei kürzeren Touren ist viel rechnen und vergleichen noch nicht so notwendig.
      Oh, ich hab grad gesehen, dass hier auch deutlich leichtere Modelle mit Wärmetauscher (295g) erwähnt wurden. Hatte zunächst nur einige Links angeklickt und die Exemplare dort wogen ~450g - da hätte man schon ne Weile kochen müssen, um das Gewicht wieder drin zu haben.
      Bei dem eher geringen Mehrgewicht ist das natürlich eine andere Geschichte.

      Kommentar


      • Nordman
        Fuchs
        • 10.03.2010
        • 1726
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Welches kleine Topfset?

        Zitat von Outdoorfetischist Beitrag anzeigen
        .....

        Einen Topf mit Wärmetauscher habe ich nie genutzt, allerdings sehe ich nicht ganz den Sinn darin. Das, was man an Brennstoff spart, wiegt das Ding mehr. Gut, die Kochzeit ist kürzer, aber das geht mit einem beliebigen Gaskocher mMn sowieso total fix.

        .....
        bei so "kleinen mengen" (max 1liter) merkt man den unterschied auch noch nicht so sehr.
        ich würde sagen ab 1liter merkt man den unterschied in der kochzeit und später im verbrauch deutlich.
        z.B. beim schnee schmelzen
        An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

        Käpt´n Blaubär

        Kommentar


        • lemon
          Fuchs
          • 28.01.2012
          • 1934
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Welches kleine Topfset?

          Zitat von Outdoorfetischist Beitrag anzeigen
          Einen Topf mit Wärmetauscher habe ich nie genutzt, allerdings sehe ich nicht ganz den Sinn darin. Das, was man an Brennstoff spart, wiegt das Ding mehr. Gut, die Kochzeit ist kürzer, aber das geht mit einem beliebigen Gaskocher mMn sowieso total fix.
          Jain! Das größte Einsparpotential, wenn man diversen Foren glauben darf, bietet der Windschutz, ganz gleich ob aus Alufolie, Blech oder Sonstigem Material.

          Der Lamellentopf (Wärmetauscher) kitzelt dabei nur einige wenige zusätzliche % Mehrwert heraus, macht aber bei kurzen Touren mit einem Gaskocher eigendlich keinen Sinn, da man das "zuviel" an Brennstoff ja nicht vorher "heraus" lässt! Und bei einem Multifuelkocher (z.B. Benzin) machen 10% Brennstoffersparnis nun wirklich nicht allzu viel aus, insbesondere da die Versorgungslage weltweit recht gut ist.

          Wirklich sinnvoll erscheint mir diese Wärmetauscher-Töpfe nur auf langen Touren von mehreren Wochen, oder wenn man in Krisenzeiten nicht weiß, wann man an "Nachschub" ran kommt? Aber für so einen Fall eignet sich eher ein Hobokocher, wo man fast alles verbrennen kann.

          Ich lass mich gerne eines Besseren belehren, habe jedoch für mich entschieden, dass ein Wärmetauscher perSe "unsinnig" ist. Und nun belehrt mich eines Besseren ...

          Kommentar


          • Nordman
            Fuchs
            • 10.03.2010
            • 1726
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Welches kleine Topfset?

            Zitat von lemon Beitrag anzeigen
            ......Der Lamellentopf (Wärmetauscher) kitzelt dabei nur einige wenige zusätzliche % Mehrwert heraus, .........
            ....... Und bei einem Multifuelkocher (z.B. Benzin) machen 10% Brennstoffersparnis nun wirklich nicht allzu viel aus, ........
            wie kommst du zu den 10% ?
            lt. primus würde man bis zu 1/3 brennstoff einsparen.

            wenn ich lt. gearliste mal den 1,7 liter primus ohne/ mit wärmetauscher vom gewicht vergleiche,
            dann wiegt der mit wärmetauscher 67g mehr.
            das entspricht etwa 93ml benzin.
            kann ja jeder mal in sich gehen, wieviel benzin er für 1 mahlzeit benötigt und ab wann sich das auf seiner tour "rechnet".
            mal ab davon, dass es zeitiger was zu kauen gibt.
            An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

            Käpt´n Blaubär

            Kommentar


            • lemon
              Fuchs
              • 28.01.2012
              • 1934
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Welches kleine Topfset?

              1/3 lese ich heute zum Ersten mal .. bis dato ging ich von 20% "Maximal" aus, wobei der größte Teil der Ersparnis auf den Windschutz zugerechnet werden kann. Daher "pauschal" mal großzügig gerechnet kam ich Pi mal Daumen auf 10%!

              Ein Gericht, dass 12 Minuten bei 100 Grad "zubereitet" wird, kann man bei 1.200 Grad nicht in 1 Minute zubereiten!
              1/3 ist sehr "optimistisch", zu optimistisch wenn du mich fragst!

              Kommentar


              • Nordman
                Fuchs
                • 10.03.2010
                • 1726
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Welches kleine Topfset?

                1/3 halte ich auch für "sehr optimal",
                wir hatten allerdings mal an einem WE zwei identische benzinbrenner, mit gleichem windschutz, nebeneinander stehen.
                einmal mit einen trangia UL 1,2l topf und einmal mit einem primus eta power 1,7l.
                das wasser kam aus dem selben sack und obwohl im primus wesentlich mehr wasser drin war, war diese deutlich schneller.
                ich hab jetzt nicht die zeit gemessen und der druck in den brennstoffflaschen war auch nicht 100% identisch, da hätte man vorher drauf achten müssen, aber dass hat mich schon beeindruckt.
                An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

                Käpt´n Blaubär

                Kommentar


                • lina
                  Freak

                  Vorstand
                  Liebt das Forum
                  • 12.07.2008
                  • 43101
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Welches kleine Topfset?

                  Es gibt auch in den Forumstiefen diesen legendären Kochertest anlässlich eines klapperkalten und komplett verregneten ODS-Sommertreffens im Westerwald, der, soweit ich mich erinnere, auch einen Vorteil bei der Verwendung von Töpfen mit Lamellenring ergab Mal suchen ....

                  Kommentar


                  • dooley242

                    Fuchs
                    • 08.02.2008
                    • 2096
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Welches kleine Topfset?

                    Zitat von lina Beitrag anzeigen
                    Es gibt auch in den Forumstiefen diesen legendären Kochertest anlässlich eines klapperkalten und komplett verregneten ODS-Sommertreffens im Westerwald, der, soweit ich mich erinnere, auch einen Vorteil bei der Verwendung von Töpfen mit Lamellenring ergab Mal suchen ....
                    Stimmt. Der Test war echt klasse.

                    http://www.outdoorseiten.net/forum/showthread.php?36685-Der-ultimative-Kochertest-vom-Forumtreffen-09&highlight=kochertest
                    Zuletzt geändert von dooley242; 17.05.2012, 21:19. Grund: Link vergessen
                    Gruß

                    Thomas

                    Kommentar


                    • lina
                      Freak

                      Vorstand
                      Liebt das Forum
                      • 12.07.2008
                      • 43101
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Welches kleine Topfset?

                      OT: Vor allem war auch immer genügend heißes Teewasser da

                      Kommentar


                      • latscher
                        Dauerbesucher
                        • 15.07.2006
                        • 819
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Welches kleine Topfset?

                        Zitat von Nordman Beitrag anzeigen
                        1 trangia UL 1,2l topf und einmal mit einem primus eta power 1,7l.
                        das wasser kam aus dem selben sack und obwohl im primus wesentlich mehr wasser drin war, war diese deutlich schneller
                        Das könnte daran liegen, dass es keinen Trangia Topf mit 1,2 Litern gibt. Da stimmt irgendetwas nicht.

                        Entscheident ist auch, der Durchmesser der Töpfe. Grösser Boden = kocht schneller.

                        Kommentar


                        • Nordman
                          Fuchs
                          • 10.03.2010
                          • 1726
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Welches kleine Topfset?

                          Zitat von latscher Beitrag anzeigen
                          Das könnte daran liegen, dass es keinen Trangia Topf mit 1,2 Litern gibt. Da stimmt irgendetwas nicht.

                          Entscheident ist auch, der Durchmesser der Töpfe. Grösser Boden = kocht schneller.
                          du hast recht, es war der große vom kleinem trangia-set, da passt formal 1,0 liter rein.
                          An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

                          Käpt´n Blaubär

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X