Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
ich bin der meinung, das es auch ums prinzip geht. wenn ihr ein rad bestellt, und nach lieferung stellt sich raus: auf dem rahmen steht zwar ein anderer hersteller, aber was solls....
Hier geht es aber nicht um ein Rad, sondern um den Mehraufwand des "Ritzens"!
Nicht falsch verstehen, ich selbst habe auch schon Waren zurückgeschickt, wie kürzlich einen neuen Optimus Hiker (Nachfolger des 111er), weil ich von der Qualität und Passgenauigkeit des Kochers regelrecht entsetzt war! Da hat rein gar nichts gepasst und dafür wollte ich nicht so viel Geld verschwenden.
Bei einem Berghaferl hingegen wäre mir der fehlende "Strich" den Aufwand nicht wert, nicht einmal den Aufwand des "Erwähnens"!
Zitat milestone:
...Mosaik hat auch mal nur paar pfennge gekostet und ist jetzt mehrere zig euro wert, wäre doch blöd, wenn damals stattdessen ne frösi geliefert wurden wäre...
Der Vergleich "Mosaik und Frösi" war gut......ich fand "Magazin" aber besser.
Hab heute 6.000 km von der Heimat entfernt eine Tasche "Ein Strich, kein Strich" gesehen...war wie ein Gruss aus der Heimat...
Sorry, Matty, natürlich ist das bei sicherheitsrevanten Dingen selbstverständlich, dass man sie umtauscht. Und das mit der Gutschrift hattest Du ja geschrieben, das richtete sich auch gar nicht an Dich mit dem Zurückschicken.
Nur Du musst auch verstehen, dass wir einige auch mal den Kopf schütteln, wenn sie sowas lesen. Ich meine, mit etwas google hättest Du das selbst herausgefunden, den Händler angerufen und das geklärt. Und mit etwas Improvisationstalent die Markierung selbst angebracht. Dass wir und dann ein bisschen lustig machen, ist vielleicht nicht fair, aber menschlich. Stell Dir vor, Du verlierst Dein Berghaferl auf Tour oder es zerbricht. Willst Du dann abbrechen? Mein Rat: Versuch auch ohne Markierung Porridge zu machen und das meine ich jetzt ernst und ohne Dich veralbern zu wollen.
Ich besitze auch so ein Berghaferl mit Skala, hab es vor etwa einem Jahr beim Outdoorladen um die Ecke für 0,65€ bekommen. Die Skala hab ich bis jetzt noch nicht gebraucht/verwendet. Allerdings geht es mir bei meinen Outdoorerlebnissen primär um die Natur, nicht um das perfekte Essen. Will ich dieses haben, dann esse ich zu Hause. Dennoch muss man sagen, das ein Essen unter Zugabe von etwa 50ml zu viel/wenig Wasser nicht gleich ecklig wird. Im Zweifelsfall füllt man noch Wasser nachträglich hinzu oder gibt etwas Couscous hinzu (quillt sofort).
Für mich besteht der besondere Genuss im Outdoorleben, das man sich nicht über jede Kleinigkeit einen Kopf machen muss und wunderbar improvisieren kann (außer bei Sicherheitsrel. Ausrüstung). Oftmals hilft einfach MACHEN und nicht so viel KOPF MACHEN.
Viele Grüße
Toni
PS.: Das war jetzt nicht böse gemeint, sondern als ernstgemeinter Ratschlag.
Kommentar