Wo Akita Berghaferl drauf steht ist was drin?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Matty
    Erfahren
    • 09.03.2012
    • 244
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wo Akita Berghaferl drauf steht ist was drin?

    Hallo

    Hat jemand in den letzten Wochen ein Akita Berghaferl bestellt und kann mir sagen, ob dieses eine Messskala hat und wie der Aufhänger geformt ist und ob es einen Firmenaufdruck gibt?

    Laut Bestellung, laut Rechnung und laut Preisschild was auf dem Berghaferl klebt, hab ich ein Akita Berghaferl vor mir stehen. Allerdings ohne Messskala und interessanter Weise ist unter dem Henkel der Firmenname "Renajs AB Scandinavia" zu lesen.

    Es ist nur ein Berghaferl, sollte es aber wirklich der augenscheinliche Etikettenschwindel sein, so ist das trotzdem ne Schweinerei Sowohl der Firma des Originals gegenüber, als auch dem Kunden.

  • Kris
    Alter Hase
    • 07.02.2007
    • 2812
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wo Akita Berghaferl drauf steht ist was drin?

    Das einfachste wird wohl sein, du fragst beim Händler nach, was es damit ggf. auf sich hat... Die Dinger werden ja von x Herstellern weitgehend baugleich angeboten (Akita, Scandic/Trangia, Wildo, etc.). Muss keine böse Absicht sein.
    „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

    Kommentar


    • lemon
      Fuchs
      • 28.01.2012
      • 1934
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wo Akita Berghaferl drauf steht ist was drin?

      Keine Panik!

      Aufgrund von Zollbeschränkungen, sowie fehlenden Markenrechten, werden viele Waren weltweit unter verschiedenen Label vertrieben.

      (1) Kennt ihr Pelicases? In Amerika werden sie unter dem Namen Pelican vertrieben, in Deutschland vor einigen Jahrzehnten noch als "King Pelican Cases" und nun unter Peli, weil Pelican dem "Markenrecht" von Pelikan (Schreibwaren) zu ähnlich ist!

      (2) Jeder der schon einmal in einem Outdoorgeschäft war, wird den Namen Relags (www.relags.de) kennen! Das ist, wenn ich mich nicht irre, ein Generalimporteur, der viele internationale Marken auf seinem Portal, einige davon unter der Eigenmarke "Relags" vertreibt. In den USA werdet ihr da nix finden - doch da gibts die Selbe Ware (sogar noch sehr viel mehr) aber unter der Marke "Brunton"!

      (3) Du kannst, bei Abnahme einer entsprechenden Stückzahl, dir auch eine "Gussform" mit deinem Logo anfertigen lassen. Manchmal passiert es deshalb, dass ein Kunde Ware bekommt, die mit einer falschen Gussform gefertigt wurde. Was meinste, warum so viele "Aufkleber" auf Plastikware drauf ist? Richtig ... weil sich die Umstellung für die "geringen" Mengen nicht lohnt ... ein Aufkleber auf jedes Teil ist billiger!

      (4) Ich habe mehrere Berghaferl ... mit und ohne Skala ... in den Farben Grün, blau und schwarz ....

      Kommentar


      • Kris
        Alter Hase
        • 07.02.2007
        • 2812
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wo Akita Berghaferl drauf steht ist was drin?

        In dem "Fall" bezog der Händler das Haferl wohl über Scandic. Die vertreiben Wildo in D. Und was steht bei denen im Prospekt? Richtig: Renajs AB Scandinavia. Was bleibt? Akita ist nicht Wildo. Wildo hat offenbar keine eingeprägte Skala, die Akitas schon. Ergo falsch geliefert. OT: Ich muss zuviel Zeit haben.
        „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          AW: Wo Akita Berghaferl drauf steht ist was drin?

          auf meinem steht unter dem griff "akita Malmo sweden" eingeprägt.... und hat auch eine skala. gekauft vor ein paar tagen beim globi. OT: und trotz der negativen bewertungen gingen alle aufkleber problemlos ab

          Kommentar


          • Matty
            Erfahren
            • 09.03.2012
            • 244
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wo Akita Berghaferl drauf steht ist was drin?

            So, weil ich Langeweile hatte (mir schlägt das Wetter aufs Gemüt) und noch keine Mailantwort kam, hab ich mal angerufen.

            Das Geld bekomm ich erstattet und der Herr am anderen Ende der Leitung geht mal im Lager schauen was da schief gelaufen ist bzw. lässt sich mal ein paar Stichproben bringen. Weil meine "Erfahrung" passt ja nicht zur bisherigen Produktbewertung. Kein Wunder, ich hab ja auch ein anderes Produkt geliefert bekommen.

            Ich werd also die nächste Zeit mit richtigem Messbecher und Berghaferl üben, wie hoch der Wasserstand bei soundsoviel Milliliter ist und auch das Augenmass fürs Porridge trainieren.

            Oder die örtlichen Outdoorläden mal aufsuchen, einer der drei (plus Kaufhausabteilung) wird doch wohl Berghaferl mit Skala haben.

            Das von Akita ist ja wohl gut erprobt, ich weiss ja nicht wie es mit dem von Renajs ausschaut. Grade was die Qualität vom Kunststoff angeht und wie der sich verhält wenn die Füllung heiss ist. Soll ja trotzdem geschmacksneutral und stabil bleiben.
            Ich hätt da gern was bewährtes und möchte nicht erst morgens beim Tee/Porridge feststellen, das da nen Geschmack drin ist der nicht hingehört oder es tropft wo es nicht tropfen sollte.

            Ja, es ist ein Produkt was nicht viel kostet. Ich hätt auch mehr bezahlt, wenn es notwendig gewesen wäre. Hier gings vorallem ums Prinzip. Mir war die Messskala z.B. wichtig. Ich wollte nicht einfach nur ne Tasse/Schöpfkelle.

            Kommentar


            • Robiwahn
              Fuchs
              • 01.11.2004
              • 2099
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wo Akita Berghaferl drauf steht ist was drin?

              Sorry, aber wenn ich sowas lese, dann sträuben sich mir die Nackenhaare. Das Leben kann so einfach sein und auch das Outdoorleben, aber manche machen echt ne Wissenschaft drauß .

              Ne billige Plastetasse/-Schüssel findest du in jedem halbwegs vernünftig sortiertem Outdoorladen oder im Haushaltsartikelladen/Haushaltsabt. vom Großsupermarkt oder sogar im Ramschladen für nen Euro oder so. Das man sowas im Internet bestellen muss, wenn es 3 Läden um die Ecke gibt, erschließt sich mir nicht.
              Wenn es unbedingt eine Messskala braucht, dann halt zuhause abmessen und markierung reinritzen und fertig. Bei mir läuft das nach dem System: Tasse voll - leeressen - hmmh, noch Hunger oder nicht ? - Tasse wieder voll oder nur halbvoll - weiteressen. Die verwendeten Kunststoffe sind im Lebensmittelbereich fast alle gleich, also tut das auch nix zur Sache.

              immer noch ungläubig augenverdrehte Grüße, Robert
              quien se apura, pierde el tiempo

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32315
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wo Akita Berghaferl drauf steht ist was drin?

                markierung reinritzen
                So ist es.

                Tja. Das sind die Kunden von heute
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • Torres
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 16.08.2008
                  • 32315
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wo Akita Berghaferl drauf steht ist was drin?

                  Aber danke für die Bereicherung meiner Allgemeinbildung. Ich habe gerade festgestellt (und ehrlich: Es ist mir nie aufgefallen): Ja, ich habe ein Akita Berghaferl (Preis: 1,50 Euro). Habe gerade nachgeschaut und tatsächlich: Mein Haferl hat eine Markierung. Und Akita steht auch drauf.
                  Leider ist keine Skala an der Markierung aufgedruckt, wenn ich das richtig sehe. Aber welchem Wert die jeweilige Markierung entspricht, werde ich sicherlich noch herausfinden. Falls ich die Mengenangabe jemals brauchen sollte. Auf Touren verwende ich Klappbecher/schalen - das Packmaß ist besser. Und beim Kochen: Augenmaß oder die Skala des Topfes
                  Oha.
                  (Norddeutsche Panikattacke)

                  Kommentar


                  • PWD
                    Fuchs
                    • 27.07.2013
                    • 1313
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wo Akita Berghaferl drauf steht ist was drin?

                    Zitat von Robiwahn Beitrag anzeigen
                    Sorry, aber wenn ich sowas lese, dann sträuben sich mir die Nackenhaare. Das Leben kann so einfach sein und auch das Outdoorleben, aber manche machen echt ne Wissenschaft drauß .

                    Ne billige Plastetasse/-Schüssel findest du in jedem halbwegs vernünftig sortiertem Outdoorladen oder im Haushaltsartikelladen/Haushaltsabt. vom Großsupermarkt oder sogar im Ramschladen für nen Euro oder so. Das man sowas im Internet bestellen muss, wenn es 3 Läden um die Ecke gibt, erschließt sich mir nicht.
                    Wenn es unbedingt eine Messskala braucht, dann halt zuhause abmessen und markierung reinritzen und fertig. Bei mir läuft das nach dem System: Tasse voll - leeressen - hmmh, noch Hunger oder nicht ? - Tasse wieder voll oder nur halbvoll - weiteressen. Die verwendeten Kunststoffe sind im Lebensmittelbereich fast alle gleich, also tut das auch nix zur Sache.

                    immer noch ungläubig augenverdrehte Grüße, Robert
                    OT: Von der Sache her stimme ich uneingeschränkt zu und es lässt mich an eine Situation vor Jahren mit brasilianischen Freunden im Amazonasgebiet denken, wie da nämlich manche “Gringos” wegen ihrer Hightech Ausrüstung von den Einheimischen belächelt wurden weil der Umgang damit vorher nicht mal geübt wurde und die “einfachen Leute” ad hoc mit Selbstgebasteltem aushelfen mussten.

                    Aber - Outdoor ist nicht nur hier zu Lande zu einem sehr umsatzstarken Markt geworden. Und wenn jemand diesen Markt unbedingt mitmachen möchte und einen bestimmten Artikel bestellt, dann sollte der auch wie angeboten geliefert werden.

                    Kommentar


                    • Torres
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 16.08.2008
                      • 32315
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wo Akita Berghaferl drauf steht ist was drin?

                      OT: Vom Grundsatz her hast Du ja Recht. Aber die Umweltbilanz fürs Zurückschicken und Neuverschicken eines funktionierenden 1,50 Euro Artikels, dem nur gerade mal eine Markierung fehlt, ist natürlich nicht gerade positiv. Ich hoffe, der Händler löst das mit einer Gutschrift oder einem Nachlass.
                      Oha.
                      (Norddeutsche Panikattacke)

                      Kommentar


                      • lemon
                        Fuchs
                        • 28.01.2012
                        • 1934
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wo Akita Berghaferl drauf steht ist was drin?

                        Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                        OT: Vom Grundsatz her hast Du ja Recht. Aber die Umweltbilanz fürs Zurückschicken und Neuverschicken eines funktionierenden 1,50 Euro Artikels, dem nur gerade mal eine Markierung fehlt, ist natürlich nicht gerade positiv. Ich hoffe, der Händler löst das mit einer Gutschrift oder einem Nachlass.
                        Ich bin jetzt ein wenig irritiert und frage mich ungläubig, ob es wirklich Jemanden gibt, der so eine Lapalie "reklamiert"? Ich selbst habe Berhaferl (Plural) seit Jahren im Einsatz und noch nie die Kennlinie bemerkt, gebraucht oder vermisst!

                        Sachen gibts ...

                        Kommentar


                        • latscher
                          Dauerbesucher
                          • 15.07.2006
                          • 819
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wo Akita Berghaferl drauf steht ist was drin?

                          OT:
                          Zitat von lemon Beitrag anzeigen
                          wirklich Jemanden gibt, der so eine Lapalie "reklamiert"?
                          Ja ich z.b. auch. Wenn die Kennlinie eine zugesicherte (und auch explizite gewünschte, weil benötigte) Eigenschaft war bzw. ist.

                          Die negative Umweltbilanz fängt schon viel früher an. Nämlich beim Händler, der etwas anderes verschickt als angeboten und bestellt wurde. Was wäre die Alternative? Noch ein Stück bestellen, hoffen, dass es passt und dann mindestens eins unbenutzt wegwerfen?

                          Das Zurückschicken macht den Händler doch erst auf den Mangel aufmerksam und kann so verhindern, dass noch mehr unnötig transportiert + produziert wird.

                          Die Frage ist auch immer, ist ein Paket wirklich so "umweltschädlich"? Wenn mit dem Auto zum Einkaufen gefahren wird, sicherlich nicht. Da wird der Sammeltransport z.b. mit der Post immer "umweltfreundlicher" sein. Irgendwie muss die Ware ja auch erstmal ins klimatisierte Kaufhaushaus kommen und wird dort mit wesentlich mehr Flächenverbrauch gelagert als in einem vollautomatischen Paketzentrum.

                          Kommentar


                          • Torres
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 16.08.2008
                            • 32315
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Wo Akita Berghaferl drauf steht ist was drin?

                            OT:
                            Was wäre die Alternative? Noch ein Stück bestellen, hoffen, dass es passt und dann mindestens eins unbenutzt wegwerfen?

                            Das Zurückschicken macht den Händler doch erst auf den Mangel aufmerksam und kann so verhindern, dass noch mehr unnötig transportiert + produziert wird.
                            Händler anrufen, Gutschrift fordern. Messbecher nehmen. Flüssigkeit ins Haferl einfüllen. Gewünschte Markierung in das Plastik ritzen. Funzt.
                            Oha.
                            (Norddeutsche Panikattacke)

                            Kommentar


                            • Robiwahn
                              Fuchs
                              • 01.11.2004
                              • 2099
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Wo Akita Berghaferl drauf steht ist was drin?

                              Zitat von latscher Beitrag anzeigen
                              [OT]... Was wäre die Alternative? Noch ein Stück bestellen, hoffen, dass es passt und dann mindestens eins unbenutzt wegwerfen?
                              ...
                              Einfach von Anfang an in den Laden um die Ecke gehen, laut Aussage des Fragers gibts da ja mdst. 3 Stück von.

                              Ich kann ja absolut verstehen, das man sich wichtige, teure und/oder nicht überall verfügbare Ausrüstungsteile im Internet holt und dann halt evtl. auch mal das eine oder andere zurückschickt.

                              ABER das man diesen Aufwand (vorherige Recherche für das optimale Produkt kommt ja noch dazu) für eine kleine sch.... Pipi Plastiktasse/schüssel für 1,50 ohne den gewünschten Markenname und ein paar fehlende Markierungslinien treibt, geht leider nicht in meinen Kopf rein.
                              quien se apura, pierde el tiempo

                              Kommentar


                              • Matty
                                Erfahren
                                • 09.03.2012
                                • 244
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Wo Akita Berghaferl drauf steht ist was drin?

                                Man kann nur hoffen, das diverse Antworter hier bei ihren Tourvorbereitungen und Durchführungen gründlicher vorgehen, als gelesen wird.
                                Und das ihre Bestellungen immer zu 100% erfüllt werden. Was ist wenn es mal nicht nen Berghaferl ist, sondern ein Karabiner oder ein Seil und die Spezifikation nicht dem entsprechen was man erwartet hat.

                                Kleinvieh macht auch Mist. Wenn morgens das Frühstück nicht gelingt, dann ist der Tag gelaufen. Oder wenn das Trekkingessen zur Versuchsküche wird, weil man nicht weiss wieviel Wasser nun hinzukommt. Dann mag euch das vielleicht egal sein. Aber ich hätt nach einem langen Tag mehr als nur die Devise "der Hunger treibst rein".

                                Hab ich irgendwo geschrieben, das ich das Haferl zurückgeschickt habe? NEIN! Ich habe geschrieben, das ich den Preis erstattet bekomme. Von schicken war MEINERSEITS nirgends die Rede. Ich habe auch garnicht um Erstattung gebeten, ich wollte nur wissen ob das normal ist und den Händler auf den Fehler aufmerksam machen. Wie soll er sowas denn sonst mitbekommen?

                                Habt noch viel Spass dabei weiter auf Anfänger rumzuhacken, sie mies zu machen, sich über sie lustig zu machen.
                                Ihr habt natürlich eure gesamte Ausrüstung im Outdoorladen zusammenstellen lassen, sie war von Anfang an perfekt und bedurfte nie einer Verbesserung und ihr habt auch nie jemand anderen um Rat gefragt.

                                Kommentar


                                • Robiwahn
                                  Fuchs
                                  • 01.11.2004
                                  • 2099
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Wo Akita Berghaferl drauf steht ist was drin?

                                  Entschuldige bitte, ich wollte sicher nicht auf dir rumhacken oder ähnliches. Also falls das so rüber gekommen ist, sorry.

                                  Und ich gebe dir absolut Recht, das gutes und ausreichendes Essen essentiell wichtig für die Moral und damit den Spaß an der Tour ist, egal, ob Anfänger oder Profi.

                                  Aber ich bleibe dabei, das es mir schnurzpiepsegal ist, was unter dem Plastiknapf steht, aus dem ich mein Frühstück futter und mir deshalb die "Problematik" total unverständlich. Man kann auch zuhause ausprobieren, welche Mengenverhältnisse ein leckeres Müsli/Porridge/wasauchimmer ergeben, dann hat man auf Tour kein Überraschungsmoment.

                                  Grüße, Robert

                                  PS: Die "Reparaturvorschläge" damit du Wassermengen abmessen kannst, sind aber trotzdem ernst gemeint und funktionieren auch.
                                  quien se apura, pierde el tiempo

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #18
                                    AW: Wo Akita Berghaferl drauf steht ist was drin?

                                    ich bin der meinung, das es auch ums prinzip geht. wenn ihr ein rad bestellt, und nach lieferung stellt sich raus: auf dem rahmen steht zwar ein anderer hersteller, aber was solls.... das kommt ja eh alles aus der gleichen schmiede, dann würdet ihr auch fragen ob das die norm ist, etwas anderes zu liefern, als man bestellt hat. also ruhig bleiben. obs nun n plastenapf für 1fufzig ist oder ein rad für 1fufzigmaltausend. bestellung, lieferung , rechte und pflichten sind klar geklärt, da braucht man auch nicht über die banalität eines plastenapfes zu streiten. es ging nur darum, wie so ein napf aussieht, und ob er richtig geliefert wurde. kommentare ala die kunden von heute, oder is doch nur plastenapf, finde ich unangebracht. ne mosaik hat auch mal nur paar pfennge gekostet und ist jetzt mehrere zig euro wert, wäre doch blöd, wenn damals stattdessen ne frösi geliefert wurden wäre.
                                    Zuletzt geändert von ; 12.05.2012, 23:45.

                                    Kommentar


                                    • Hasenhirn
                                      Erfahren
                                      • 27.12.2005
                                      • 175

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Wo Akita Berghaferl drauf steht ist was drin?

                                      Zitat von milestone Beitrag anzeigen
                                      i ne mosaik hat auch mal nur paar pfennge gekostet und ist jetzt mehrere zig euro wert, wäre doch blöd, wenn damals stattdessen ne frösi geliefert wurden wäre.

                                      ????

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #20
                                        AW: Wo Akita Berghaferl drauf steht ist was drin?

                                        Zitat von Hasenhirn Beitrag anzeigen
                                        ????
                                        oh, ich vergass: http://de.wikipedia.org/wiki/Mosaik_%28Zeitschrift%29 und http://de.wikipedia.org/wiki/FR%C3%96SI .... nicht alle kenen den direkten vergleich. OT: ich hab heute mein sarkastisches Wochenende

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X