Guter standfester Kocher, Gewicht egal

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • HUIHUI
    Fuchs
    • 07.08.2009
    • 2140
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Guter standfester Kocher, Gewicht egal

    Zitat von pogibonsi Beitrag anzeigen
    Und hier auch noch ne billige Variante.

    Wenn du dann gleich noch 56 Gaskartuschen mit bestellst, kosten die 0,85 Cent pro Kartusche.

    Den Laden kann ich übrigens empfehlen, hab dort schon öfters bestellt.
    Ich habe auch so einen MSF-1a Kocher, für wo hin mit dem Auto sind die Top, das zeug wird in Asien millionenfach gebraucht. Ich nehm das auch als Kocher bei Autoreisen, das ist schlicht viel praktischer als jegliches outdoor-gekochsel.
    Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

    Kommentar


    • VU
      Anfänger im Forum
      • 19.09.2011
      • 30
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      AW: Guter standfester Kocher, Gewicht egal

      Na das freut mich ja, dass sich noch Einige als Besitzer dieser einfachen Kocher "geoutet" haben ...
      @HUIHUI sammelst Du Kocher?


      Wenn Lutz-Berlin den Grill nicht braucht, kann ich gern meine Adresse senden und das Porto übernehmen

      Kommentar


      • Hobbyholzmann
        Erfahren
        • 09.03.2012
        • 302
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Guter standfester Kocher, Gewicht egal

        Ausgrab...

        Ich habe sogar zwei von den eingangs angefragten Kochern. Sie sind problemlos in der Handhabung und sehr standsicher. Wenn ich mit dem Auto unterwegs bin habe ich sogar beide mit dabei um so einen 2-Platten-Kocher zu haben.

        Da ich dienstlich sehr viel und in einem großen Streifenbereich unterwegs bin, habe ich einen der Kocher auch oft mit auf Streife. Ein schneller Kaffee zwischendurch (Natürlich in der Mittagspause...) ist immer gerne gesehen. Manchmal auch heiße Würstel.

        Eine Kartusche halt im Dauerbetrieb "volle Pulle" weit über eine Stunde. Reduziert "ewig". Ich komme bei normalem Kochverhalten im Urlaub mehrere Tage aus. Wenn es nur ums "Kaffeewasser" geht, natürlich auch länger.

        Neulich in einem anderen Forum hat sogar mal einer Bilder verlinkt, auf denen er zeigt, wie er den Kocher hinten unter der Sägenkiste als Schublösung auf dem Quad montiert hat. Als Ausziehküche sozusagen. Und auf so einem ATV wird schon mal kräftig "geschüttelt".

        Die Kocher sind idiotensicher, und billig. Die Kartuschen liegen bei Amazon etwa bei 1€/Stück - je nachdem wie viel man kauft.

        Kommentar


        • HUIHUI
          Fuchs
          • 07.08.2009
          • 2140
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Guter standfester Kocher, Gewicht egal

          Zitat von VU Beitrag anzeigen
          @HUIHUI sammelst Du Kocher?
          Nein, ich sammel nichts, hab aber praktisch zu allem was es so gibt ein bissken Erfarhung weil ich "alles" entweder a) aktiv im Gebrauch habe oder b) mal gehabt und als untauglich befunden habe.
          Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

          Kommentar


          • khyal
            Lebt im Forum
            • 02.05.2007
            • 8195
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Guter standfester Kocher, Gewicht egal

            Zitat von Aktaion Beitrag anzeigen
            ...Zudem wäre bei Bedarf zu überlegen, ob ein Tauschflaschensystem (Bsp. GAZ 904) mit dem dementsprechenden Endgerät nicht sinnvoller ist, als mit Wegwerfkartuschen zu hantieren?!
            Grundsaetzlich sehr zu empfehlen, da auch das ganze Gehampel mit dem staendigen Kartuschenwechsel (alleine 6 Liter Wasser kochen am Tag ist ja nicht wenig) weg faellt und es auch nicht so viel Muell produziert.

            Allerdings wuerde ich jetzt nicht unbedingt die GAZ 904 empfehlen, wenn genug Platz im Auto ist. Ist zwar schoen klein mit knapp 2 kg Fuellgewicht und man bekommt sie z.B. auf jedem Campingplatz in Westeuropa gefuellt oder getauscht, aber die Fuellung ist schweineteuer. In D zahlst Du fuer eine Fuellung ca 28 €. Wenn Du statt dessen ne graue 5 kg Flasche nimmst, kostet die Fuellung in D 8 € d.h. das Campinggas ist mehr als 17 Mal so teuer !
            Wenn man sich so eine graue Flasche nicht kaufen will (ca 30-35 €) gibt es auch die Moeglichkeit eine Pfandflasche zu leihen, dann ist die Fuellung etwas teurer, ca 10 € also nur noch 14 Mal billiger

            Was wir z.B. beim TerraNonna-Projekt zum Kochen nutzen, ist eine Kombination aus 2 flammigen Campinggas-Kochern, aehnlich diesem, gibt es ohne Deckel ab 40 € (gebraucht 20-25) und meist grauer 5 kg Flasche, zusaetzlich 5kw Wokbrenner, wobei wir jetzt mal einen Druckminderer fuer italieaenische Flaschen holen werden, da dann das Gas noch billiger wird bzw wir die Flaschen nicht mehr hinundher fahren muessen.
            www.terranonna.de

            Kommentar

            Lädt...
            X