Trangia Windschutz aus Duossal?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lemon
    Fuchs
    • 28.01.2012
    • 1934
    • Privat

    • Meine Reisen

    Trangia Windschutz aus Duossal?

    Hi,

    auf nem Flohmarkt hat mir am Wochenende ein Verkäufer einen alten, Trangia-Windschutz aus Duossal angeboten. Für mich sah das wie normales Alu aus und ich sehe auch keinen Sinn dahinter, einen Windschutz der keinen Feuerkontakt hat, mit einer solchen Legierung zu versehen.

    Daher meine Frage: Gab es den Windschutz ebenfalls in der Duossal-Ausführung oder war der schon immer aus Alu oder ggf. auch Edelstahl?

    cu
    lemon

  • ZachX
    Erfahren
    • 01.08.2010
    • 233
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Trangia Windschutz aus Duossal?

    Ich glaube, der wollte dich auf die Schippe nehmen
    Am besten testen, ob das Material magnetisch ist.

    Kommentar


    • Homer
      Freak

      Moderator
      Liebt das Forum
      • 12.01.2009
      • 17356
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Trangia Windschutz aus Duossal?

      meiner ist aus alu - alles andere würde wirklich keinen sinn machen.
      420

      Kommentar


      • Homer
        Freak

        Moderator
        Liebt das Forum
        • 12.01.2009
        • 17356
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Trangia Windschutz aus Duossal?

        nachtrag: doussal ist edelstahl und nicht magnetisch - grade überprüft
        420

        Kommentar


        • lemon
          Fuchs
          • 28.01.2012
          • 1934
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Trangia Windschutz aus Duossal?

          Zitat von ZachX Beitrag anzeigen
          Ich glaube, der wollte dich auf die Schippe nehmen
          Am besten testen, ob das Material magnetisch ist.
          Alu ist nicht magnetisch ... Edelstahl meines Wissens auch nicht ... Zusammen erst recht nicht!

          Für mich ergibt das auch keinen Sinn, deshalb frage ich nach! Duossal soll die Wärmeleitfähigkeit von Aluminium mit der Kratzfestigkeit von Edelstahl kombinieren und da der Brenner keinen Kontakt zum Feuer hat, erschien auch mir das recht sinnlos!

          Kommentar


          • Fjaellraev
            Freak
            Liebt das Forum
            • 21.12.2003
            • 13981
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Trangia Windschutz aus Duossal?

            Einen Windschutz aus Duossal gab es zu 99.9% nicht. Zu der Zeit hatten alle Trangias den gleichen Windschutz, beim Duossal hätte es ja echt auch keinen Sinn gemacht, aber auch bei der Titan-Ausführung (Da wäre es interessant gewesen ) wurde der normale Alu-Windschutz verwendet.
            Verschiedene Windschutz-Modelle gibt es IMHO erst seit der Umstellung auf die UL-Linie.

            Gruss
            Henning
            Es gibt kein schlechtes Wetter,
            nur unpassende Kleidung.

            Kommentar


            • ZachX
              Erfahren
              • 01.08.2010
              • 233
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Trangia Windschutz aus Duossal?

              Zitat von lemon Beitrag anzeigen
              Alu ist nicht magnetisch ... Edelstahl meines Wissens auch nicht ... Zusammen erst recht nicht!

              Für mich ergibt das auch keinen Sinn, deshalb frage ich nach! Duossal soll die Wärmeleitfähigkeit von Aluminium mit der Kratzfestigkeit von Edelstahl kombinieren und da der Brenner keinen Kontakt zum Feuer hat, erschien auch mir das recht sinnlos!
              Du hast recht, ich nehme alles zurück

              Kommentar


              • latscher
                Dauerbesucher
                • 15.07.2006
                • 819
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Trangia Windschutz aus Duossal?

                Hallo,

                nein es gab niemals einen Windschutz aus Duossal. Es gab natürlich einen Windschutz bei den Duossal-Sets. Aber auch bei Duossal-Sets war der Windschutz aus normalem Alu. Aus Duossal gabs "nur" vier Topfgrössen und zwei Pfannengrössen (und auch niemals einen Wasserkessel).

                Aktuell gibt's es seit einigen Jahren den Windschutz aus UL-Alu und auch aus HA-UL-Alu (wobei mir schon dabei der Sinn fraglich ist). Beide sind jeweils leichter als der Windschutz aus dem bisherigem normalen Alu.

                Kommentar


                • Ingwer
                  Alter Hase
                  • 28.09.2011
                  • 3237
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Trangia Windschutz aus Duossal?

                  Hi,

                  es gab mal (oder gibt) einen Windschutz aus Edelstahl, ich glaube von Tatonka. Ähliches gab es auch mal bei Lidl als Aktionsware, ist aber auch schon ein bißchen her.
                  Aber von Trangia gab es meines Wissens weder einen Windschutz aus Edelstahl noch aus Duossal. Ich denke es wäre auch viel zu aufwendig in der Produktion gewesen (allein das ganze Stanzen dieses "Laminats" im Bereich der Luftlöcher hätte bestimmt zu viel Ausschuß geführt). Und das Endprodukt wäre dann bestimmt auch viel zu schwer gewesen. Man schleppt sich ja schon jetzt halb zu Tode mit dem Trangia.

                  Grüße

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X