Hallo,
auf der Suche nach einem Geburtstagsgeschenk (einem schönen und leichten Aludeckel für eine Snowpeak 600er Tasse) bin ich auf die Seite von Minibulldesigns gestoßen.
Dort gibt es eine Menge von schönen Topf- und Tassendeckeln, aber anscheinend auch einen ziemlich leichten Windschutz aus Karbonfilz:
https://www.minibulldesign.com/produ...0&idcategory=4
Aber, von diesem Material habe ich noch nie gehört! Hat jemand von euch damit Erfahrungen gesammelt? Es hört sich ja eigentlich ganz interessant an, soll 29g wiegen, ist einigermaßen formbar, kann als "Topfzange" mißbraucht werden oder als Behelfscozy verwendet werden.
Aber, ist Karbonfilz einigermaßen haltbar oder eher so ein Ding das man sich für jede Tour neu kauft? Hält Karbonfilz langfristig die hohen Temperaturen der Verbrennungsgase stand? Was passiert wenn man den Filz zu nahe an die Flammen stellt, kann da was passieren? Gibt es einen Haken?
Ich bin über jede Rückmeldung dankbar!
Grüße
auf der Suche nach einem Geburtstagsgeschenk (einem schönen und leichten Aludeckel für eine Snowpeak 600er Tasse) bin ich auf die Seite von Minibulldesigns gestoßen.
Dort gibt es eine Menge von schönen Topf- und Tassendeckeln, aber anscheinend auch einen ziemlich leichten Windschutz aus Karbonfilz:
https://www.minibulldesign.com/produ...0&idcategory=4
Aber, von diesem Material habe ich noch nie gehört! Hat jemand von euch damit Erfahrungen gesammelt? Es hört sich ja eigentlich ganz interessant an, soll 29g wiegen, ist einigermaßen formbar, kann als "Topfzange" mißbraucht werden oder als Behelfscozy verwendet werden.
Aber, ist Karbonfilz einigermaßen haltbar oder eher so ein Ding das man sich für jede Tour neu kauft? Hält Karbonfilz langfristig die hohen Temperaturen der Verbrennungsgase stand? Was passiert wenn man den Filz zu nahe an die Flammen stellt, kann da was passieren? Gibt es einen Haken?
Ich bin über jede Rückmeldung dankbar!
Grüße
Kommentar