MSR Reactor vs. Primus EtaSolo vs. Jetboil Flash

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Shorty66
    Alter Hase
    • 04.03.2006
    • 4883
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: MSR Reactor vs. Primus EtaSolo vs. Jetboil Flash

    Eine gut funktionierende zündung fänd ich auch klasse. Das feuerzeug ist natürlich immer dabei, aber ich mags es einfach wenns noch unkomplizierter ist.

    Bezlg. topfgröße: die typischen "2 Portionen" fertigmahlkeiten von knorr, maggi & co brauchen meist 350ml wasser (steht zwar 500 drauf aber ich finde das verlängert die kochzeit unnötig). Eine solche mahlzeit mit wasser würde auf jeden fall gut in einen 600ml topf passen - mit 700ml ist man dann auf der sicheren seite was das überkochen angeht.
    Eine solche mahlzeit reicht etwa für eine Person - ich koche dann einfach zwei hintereinander und teile mir jede. Und da ich das sowieso so mache brauche ich den großen topf nicht.
    700ml würden mir auch für den tee gut reichen - größere mengen kühlen da schneller aus als man trinken kann.
    φ macht auch mist.
    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #42
      AW: MSR Reactor vs. Primus EtaSolo vs. Jetboil Flash

      Ich habe den jetboil seit ziemlich genau 3 Jahren im Einsatz. Bis zu 4 personen sind damit regelmässig versorgt worden. Die Piezo Zündung hat sich sofort verabschiedet und der große jetboil Topf ist unverschämt teuer. Ansonsten ist der Kocher extrem sparsam, leise, schnell, exzellent zu regulieren und steht sicher. Ich finde ihn nicht besonders windanfällig und bis -2 Grad funktioniert er gut, darunter trau ich ihm nicht mehr. Fazit: Bis auf den großen Topf- und hier kann man jeden x beliebigen anderen wählen - eine klare Kaufempfehlung. Seit ein paar Tagen habe ich auch reisezielbedingt einen MSR whisperlite, ist ein bisschen als würde man aus einem (funktionierenden) ICE in eine Dampflok umsteigen.

      Kommentar


      • Shorty66
        Alter Hase
        • 04.03.2006
        • 4883
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: MSR Reactor vs. Primus EtaSolo vs. Jetboil Flash

        In dem Vergleich wäre der reactor dann wohl das Flugzeug
        φ macht auch mist.
        Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #44
          AW: MSR Reactor vs. Primus EtaSolo vs. Jetboil Flash

          Zitat von Shorty66 Beitrag anzeigen
          In dem Vergleich wäre der reactor dann wohl das Flugzeug
          Weil sich derzeit beim Einchecken alle vordrängeln, er teurer ist und man nix vom eigentlichen Vorgang mitbekommt?

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #45
            AW: MSR Reactor vs. Primus EtaSolo vs. Jetboil Flash

            @Loser Bohrhaken

            Kann man denn im Jetboil auch richtig Mahlzeiten zubereiten? D. h. ist es möglich dort Lebensmittel zu kochen, die gut quellen können (Reis, Coucous, Rote und gelbe Linsen ect.)?

            Kommentar


            • Shorty66
              Alter Hase
              • 04.03.2006
              • 4883
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: MSR Reactor vs. Primus EtaSolo vs. Jetboil Flash

              Zitat von Loser Bohrhaken Beitrag anzeigen
              Weil sich derzeit beim Einchecken alle vordrängeln, er teurer ist und man nix vom eigentlichen Vorgang mitbekommt?
              Ich weiß nicht wie oft du den reactor schon benutzt hast aber ich biete dir an, dass wir unsere kocher mal für ein paar wochen tauschen solange du mir versprichst, dass ich den reactor danach trotzdem noch zurück bekomme ;)
              φ macht auch mist.
              Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

              Kommentar


              • Eld
                Gerne im Forum
                • 16.05.2003
                • 64
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: MSR Reactor vs. Primus EtaSolo vs. Jetboil Flash

                Hallo zusammen,

                ich hatte zu Beginn des Jahres auch zwischen dem Jetboil und dem Reactor zu entscheiden. Es
                ist dann der Reactor geworden, da er für 2 Personen einfach praktischer ist. Abends genug Wasser für
                zwei Mahlzeiten, und morgens genug Wasser für zweimal Tee/Kaffee und Müsli in einem Rutsch. Sparsam
                ist er auch und die 220g Kartusche, welche gut für eine Wochentour recht, passt klasse rein. Man
                hat also nur ein Paket wo alles drin ist.

                Auf dem Ding haben wir auch Tortellini gekocht und selbst beim Anrühren einer recht dickflüssigen
                Soße kann man ein Anbrennen durchaus verhindern, wenn man entsprechend herunter regelt und das
                Umrühren nicht vergisst.

                Bei Wind brennt er gut und fast ungestört weiter, nur das Anzünden kann bei diesen Bedingungen etwas
                schwieriger sein. Ein Piezo wäre zwar schön, ist aber kein schwerwiegender Nachteil. Ein zusätzlicher
                Kartuschenstandfuss a la Primus hat die Stabilität spürbar erhöht.
                "Es gibt keine frustrierteren Naturforscher als Astronomen im Nebel."

                Kommentar


                • Juergen
                  Fuchs
                  • 17.01.2011
                  • 2221
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  AW: MSR Reactor vs. Primus EtaSolo vs. Jetboil Flash

                  Zitat von Thomasy Beitrag anzeigen
                  @Loser Bohrhaken

                  Kann man denn im Jetboil auch richtig Mahlzeiten zubereiten? D. h. ist es möglich dort Lebensmittel zu kochen, die gut quellen können (Reis, Coucous, Rote und gelbe Linsen ect.)?
                  Natürlich. Du kannst die Flamme sehr klein stellen. Aber am sparsamsten ist es,
                  den Topf in den Daunenschlafsack zu legen.

                  Kommentar


                  • Nordi88
                    Erfahren
                    • 28.02.2011
                    • 152
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    AW: MSR Reactor vs. Primus EtaSolo vs. Jetboil Flash

                    Moin,

                    ich will mich zwischen dem EtaSolo und den Flash entscheiden. Allerdings komme ich zu keinem Ergebnis.

                    Mehr als Tütennahrung und Tee werde ich auf meiner Tour nicht zubereiten. Dafür eignen sich aber beide gleich gut, oder?

                    Kommentar


                    • barleybreeder
                      Lebt im Forum
                      • 10.07.2005
                      • 6479
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      AW: MSR Reactor vs. Primus EtaSolo vs. Jetboil Flash

                      Der Flash ist besser erweiterbar als der Eta Solo. Du kannst beim Flash den Sumo oder Sumo Ti für mehr Volumen nachkaufen wenn du mal auf 1,8 Liter Volumen aufrüsten möchtest.
                      Die Companioan Cups für 2 Personen passen dann auch perfekt in den Sumo.

                      Am günstigesten fährst du mit dem Jetboil Zip, der hat aber nur 0,8 Liter Volumen und keinen Piezo.

                      Viele Grüße
                      Sebastian
                      Barleybreeders BLOG

                      Kommentar


                      • Nordi88
                        Erfahren
                        • 28.02.2011
                        • 152
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        AW: MSR Reactor vs. Primus EtaSolo vs. Jetboil Flash

                        Habe mir den Flash für umgerechnet ~79Euro aus England bestellt.

                        Kommentar


                        • Lotta
                          Dauerbesucher
                          • 17.12.2007
                          • 929

                          • Meine Reisen

                          #52
                          AW: MSR Reactor vs. Primus EtaSolo vs. Jetboil Flash

                          Hier sind nochmal ein paar vergleichende Worte zwischen Msr Reactor und Jetboil geschrieben (geht am um den Titan-Jetboil):

                          Any deal-breaking difference between the Sol Ti and the Reactor? YES.

                          Difference #1: The Sol Ti has only a 0.8L pot while the Reactor has a 1.7L pot. The Sol Ti would be great for solo use and fast & light adventures, but wouldn't provide enough water in one boil for two people cooking dinner, as most of the time, you need 0.5 liters of water for a meal. The Reactor has the upper hand when you're boiling water for two people and hot drinks or melting snow. I like its larger pot for the times it is necessary. Plus, all three stoves have micro-regulators, so there should be no difference in cold weather performance in regards to gas flow (maybe there is one in cold weather regarding the following point?)

                          Difference #2: I do not personally know through experience how the Jetboil stoves (in general) do in the wind, but this is what Jetboil said to me in an e-mail: 'Wind can sometimes be a bit of an issue with dispersing the flame and if powerful enough, causing the flame to go out as it doesn't have direct protection against it. Other than the metal shroud that covers the bottom of the cup and attaches to the burner. Placing your hands around that area can help to reduce the winds effect on the stove.'
                          The major difference I see between Jetboils and the Reactor is the stove to pot contact. On Jetboils, the 'windscreen' somewhat protects the flame and there is a heat exchanger, but on the Reactor, there is no exposed flame; it uses radiant heat. The pot has 100% contact with the stove head, capturing nearly all the heat under the pot and in the heat exchanger. It works so well, you can't really warm your hands next to the stove, as so little heat escapes (I might be nitpicking if I complain about this). Which stove would work better in the wind? I think it's pretty obvious the Reactor is the windy weather king. It's certainly proved its supremacy in all the places I've used it.
                          Quelle

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X