MSR Reactor vs. Primus EtaSolo vs. Jetboil Flash

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DerMichel
    Neu im Forum
    • 01.01.2012
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    MSR Reactor vs. Primus EtaSolo vs. Jetboil Flash

    Moin Leute,
    ich beabsichtige mir ein neues, kompakteres Kochsystem zuzulegen und habe die Auswahl bis dato auf diese Drei eingegrenzt:

    - MSR Reactor
    http://www.globetrotter.de/de/shop/d...2e507482ecea32

    - EtaSolo Kocher - Primus
    http://www.bergzeit.de/kocher-primus...o-kocher.html?


    - Flash PCS Kocher - Jetboil
    http://www.bergzeit.de/gaskocher-jet...cs-kocher.html

    Meine Frage nun, kann mir jemand eines dieser System wärmstens ans Herz legen oder von einem abraten?
    Möchte den Kocher auch in unruhigeren Gefilden verwenden und da ich meist mehr als eine Woche unterwegs bin, sollte das Packmaß eine nicht unerhebliche Rolle spielen.

    @ Besitzer: Wie sehen eure Erfahrungen aus?
    @ Gleichgesinnte: Stand jemand schon vor der selben Frage?

    Grüße Michel

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12457
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    MSR Reactor bei naturzeit 136€,wenn es denn ein reiner Wasserkocher sein soll

    Sent from my Adam using Tapatalk

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: MSR Reactor vs. Primus EtaSolo vs. Jetboil Flash

      Hej, hej DerMichel,

      ich würde auch auf den MSR Reactor setzen, der hat auch den regelmäßigeren Verbrauch von Gas. Der funktioniert auch noch gut, wenn wenig in Gas in der Kartusche ist. Man kann ihn anscheinend auch mit genügend Erfahrung noch genug runter regeln und Essen langsam köchlen zu lassen.

      Ich denke er eignet sich auch besser um mal normale Lebensmittel damit zu kochen, die vorallem durch Quellen gar werden. Einfach einen sogenannten Potcozy basteln und los kann es gehen. Allerdings sollte man den MSR Reactor gut belüften, wie jeden Gaskocher. Der funktioniert auch noch gut in grösseren Höhen. Nicht umsonst nutzen den auch die Spitzenalpinisten wie Ueli Steck. Schlage mich auch mit dem Thema rum, ob ich den mir zulege. Liebe Grüsse

      Thomas

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: MSR Reactor vs. Primus EtaSolo vs. Jetboil Flash

        Zitat von DerMichel Beitrag anzeigen
        Ich habe den EtaSolo jetzt seid über einem Jahr und bin sehr zufrieden. Leider funktioniert die Piezo-Zündung nicht mehr, da die Isolierungshülse des Drahtes gesprungen ist. Keine Ahnung wie das passiert.

        Kommentar


        • Lotta
          Dauerbesucher
          • 17.12.2007
          • 929

          • Meine Reisen

          #5
          AW: MSR Reactor vs. Primus EtaSolo vs. Jetboil Flash

          @ Michel,
          du musst überlegen, was genau du kochtechnisch vorhast.

          Jetboil:
          Zubehör in Form von Pfanne, Kaffeepresse erhältlich
          isolierter Topf
          Piezo-Zündung
          Topf für eine Person ausgelegt
          Topf mit Brenner "verbunden"
          100g Kartusche passt rein
          Temperaturindikator (wer's braucht...)

          Reactor:
          das effiziente, wetterunabhängige Aufkochen von Wasser steht im Vordergrund
          Topf eher für 2 Personen
          225g Kartusche passt rein

          Eta Solo:
          System fast wie beim Jetboil (anderes Verschlussystem, Neoprenhülle schneller abnehmbar)
          sah mir von innen beschichtet aus

          Ließ dich mal ein bisschen ein:
          Jetboil, Eta Solo
          Reactor

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: MSR Reactor vs. Primus EtaSolo vs. Jetboil Flash

            @chrischian

            Das habe ich auch schon öfters mitbekommen. Deshalb habe ich auch eher zum MSR Reaktor geraten.

            Kommentar


            • Lotta
              Dauerbesucher
              • 17.12.2007
              • 929

              • Meine Reisen

              #7
              AW: MSR Reactor vs. Primus EtaSolo vs. Jetboil Flash

              Zitat von Thomasy Beitrag anzeigen
              @chrischian

              Das habe ich auch schon öfters mitbekommen. Deshalb habe ich auch eher zum MSR Reaktor geraten.
              Das ist in meinen Augen kein Ausschlusskriterium für den Eta Solo / einen Kocher mit Piezozündung. Der Reactor hat halt von vornerein keine Piezozündung, da kann natürlich auch nichts kaputt gehen.

              Viel eher stellt sich wirklich die Frage: mache ich mir nur Tütennahrung oder will ich mir jeden dritten Tag Pfannkuchen und andere Leckereien selbst zubereiten. (--> Temperaturregelung, Zubehör)

              Ist mir wichtig, dass das Set möglichst leicht ist? (passen auch mal Nudeln in den Topf oder eine zweite Person kann mitessen vs. ich bin eh immer allein unterwegs: bitte so klein [Packmaß] und leicht wie möglich...)



              edith sagt: persönlich würde ich den Eta solo im Vergleich zum Jetboil mangels Zubehör ausschließen und die Entscheidung zwischen MSR und Jetboil treffen: Will ich den leichteren kleineren Kocher, den ich ggf, mit Zubehör ergänzen kann oder einen größeren Topf mit einem äußerst effizienten Brenner.
              Zuletzt geändert von Lotta; 01.01.2012, 13:24.

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: MSR Reactor vs. Primus EtaSolo vs. Jetboil Flash

                Zitat von Lotta Beitrag anzeigen
                Das ist in meinen Augen kein Ausschlusskriterium für den Eta Solo / einen Kocher mit Piezozündung. Der Reactor hat halt von vornerein keine Piezozündung, da kann natürlich auch nichts kaputt gehen.
                Genau so ist es. Ich habe auch schon öfter gelesen, dass sie beim Jetboil kaputt geht. Was soll's, es geht auch ohne.

                Zitat von Lotta Beitrag anzeigen
                edith sagt: persönlich würde ich den Eta solo im Vergleich zum Jetboil mangels Zubehör ausschließen.
                Welches Zubehör fehlt denn?
                Zuletzt geändert von ; 01.01.2012, 17:02.

                Kommentar


                • DerMichel
                  Neu im Forum
                  • 01.01.2012
                  • 2
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: MSR Reactor vs. Primus EtaSolo vs. Jetboil Flash

                  Das fehlen einer Piezo-Zündung ist mir relativ egal, denn Feuer geht immer.
                  Das Zubehör ist eigentlich auch nicht notwendig, denn Pfanne und Kaffeemaschine brauche ich eher zu Hause, doch nicht in der Natur.
                  Die preisliche Schere von 40 € ist mir relativ schnurz, solange er seine Arbeit ordentlich verrichtet. Beide Kocher habe ich bereits in den Händen gehalten und konnte sogar den Jetboil in Aktion sehen.
                  Für den Jetboil spricht das geringe Packmaß, doch schreckt es mich ein wenig ab, dass hier nur kleine Gaskartuschen ein zuhause finden. Auch habe ich gelesen, dass dieser zum Kochen eher ungeeignet ist, da das anschließende Abwaschen infolge des schwerlich zu lösenden Neoprenmantels zur Geduldsfrage wird.
                  Über den MSR kann ich immer wieder nur lesen, dass es scheinbar keinen schnelleren Wasserkocher gebe. Als Nachteil empfinde ich, dass kein anderen Topf auf den Kocher zu stellen ist. Dies würde bedeuten, dass bei Reisen mit Mehreren, der Kocher nur als Wasserkocher zu nutzen ist und ich hier nicht mein Mahl mit einnehmen kann.

                  Kommentar


                  • Lotta
                    Dauerbesucher
                    • 17.12.2007
                    • 929

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: MSR Reactor vs. Primus EtaSolo vs. Jetboil Flash

                    Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                    Welches Zubehör fehlt denn?
                    Da habe ich mich blöd ausgedrückt, ich meinte die Option auf Zubehör. Also wenn ich mich für das System Eta Solo / Jetboil (ist sich ja seeeeehr ähnlich) entscheiden würde, dann im speziellen für den Jetboil, da er die Möglichkeit bietet auch eine passende Pfanne zu kaufen. Wenn man auch mal mit Rad / Kanu unterwegs ist, nimmt man diese dann vielleicht doch noch ganz gerne mit
                    Gourmetkocher sind natürlich alle Drei nicht...

                    Über den MSR kann ich immer wieder nur lesen, dass es scheinbar keinen schnelleren Wasserkocher gebe. Als Nachteil empfinde ich, dass kein anderen Topf auf den Kocher zu stellen ist. Dies würde bedeuten, dass bei Reisen mit Mehreren, der Kocher nur als Wasserkocher zu nutzen ist und ich hier nicht mein Mahl mit einnehmen kann.
                    Einen noch größeren Topf für den MSR Reactor gibt es doch?! Klick

                    Letztendlich kann dir die Entscheidung keiner abnehmen

                    Kommentar


                    • Juergen
                      Fuchs
                      • 17.01.2011
                      • 2221
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: MSR Reactor vs. Primus EtaSolo vs. Jetboil Flash

                      Der Jetboil ist wohl sparsamer als der MSR Reactor und vernünftig regulierbar.
                      Dafür ist er in hohen Lagen, bei Wind und möglicherweise auch bei großer Kälte
                      schlechter als der MSR Reactor.

                      Da ich zur Zeit weder im Winter noch in den Alpen unterwegs bin und da ich in
                      der windgeschützten Apsis koche, hatte ich mich für den Jetboil entschieden.

                      Da der Topf des Jetboil eigentlich nur zum Wasserkochen geeignet ist, habe ich
                      mich kurz vor meiner letzten Reise für die Kombination Primus Express Ti und
                      Primus EtaPower Topf 1,2 l entschieden, die fast so sparsam wie der Jetboil ist.

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #12
                        AW: MSR Reactor vs. Primus EtaSolo vs. Jetboil Flash

                        Zitat von Lotta Beitrag anzeigen
                        Da habe ich mich blöd ausgedrückt, ich meinte die Option auf Zubehör. Also wenn ich mich für das System Eta Solo / Jetboil (ist sich ja seeeeehr ähnlich) entscheiden würde, dann im speziellen für den Jetboil, da er die Möglichkeit bietet auch eine passende Pfanne zu kaufen.
                        Für den EtaSolo wird eine Erweiterung (3 Drahtdinger ) mitgeliefert, damit kann man auch etwas Größeres, wie zum Beispiel eine Pfanne draufstellen. Allerdings habe ich das noch nicht ausprobiert. Ich verwende ihn nur als Wasserkocher.

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #13
                          AW: MSR Reactor vs. Primus EtaSolo vs. Jetboil Flash

                          Der Jetboil ist wohl sparsamer als der MSR Reactor und vernünftig regulierbar.
                          Dafür ist er in hohen Lagen, bei Wind und möglicherweise auch bei großer Kälte
                          schlechter als der MSR Reactor.

                          Da ich zur Zeit weder im Winter noch in den Alpen unterwegs bin und da ich in
                          der windgeschützten Apsis koche, hatte ich mich für den Jetboil entschieden.

                          Da der Topf des Jetboil eigentlich nur zum Wasserkochen geeignet ist, habe ich
                          mich kurz vor meiner letzten Reise für die Kombination Primus Express Ti und
                          Primus EtaPower Topf 1,2 l entschieden, die fast so sparsam wie der Jetboil ist.
                          Die neue Version als Jetboil Flash wurde nun mit einem verbesserten Brenner ausgestattet und in größeren Höhen funktioniert er ja auch gut. Sonst würden auch Alpinisten ihn nicht nutzen. Die Regulierbarkeit soll ja auch besser sein als bei MSR und der Preis ist auch niedriger.

                          Von daher ich denke beide Systeme haben ihre Vorteile und Nachteile. Ich finde beide Kocher gut und denke der günstigere könnte ja auch reichen. Es kommt halt darauf an, was man damit kochen will. Wasser oder richtiges Essen. Wobei ich glaube auch im Jetboiltopf könnte man Nahrung kochen, die gut quellen kann. Da gibt es ja bekanntlich mehr als man denkt.

                          LG

                          Thomas

                          Kommentar


                          • HUIHUI
                            Fuchs
                            • 07.08.2009
                            • 2140
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: MSR Reactor vs. Primus EtaSolo vs. Jetboil Flash

                            Ich bleib dabei, der Reactor ist jedem anderen Gaskocher um mindestens eine Klasse überlegen. Keiner der anderen Kocher kann mit dem Gesamtpaket zum Outdooren mithalten, zumindest wenn es "nur" um typische Outdoorsachen geht wie (fertig)Nudelgerichte, Knödel oder auch dieser Alutüten-Trockenfraß.
                            Ich bin regelmäßig überrascht das Produkte wie der Eta oder auch die Jetboils mit dem Reactor verglichen werden, die Kocher sind selbst unter Laborbedingungen kaum vergleichbar, in der Praxis ist es schlicht eine andere Welt, da muss nicht mal ein merklicher Wind herrschen.
                            Für mich ist es für den "typischen" Outdoorkocherkauf nicht nachvollziehbar wenn bei einer 100e+ Investition in einen Gaskocher ein anderes Kochersystem gekauft wird.
                            Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                            Kommentar


                            • Juergen
                              Fuchs
                              • 17.01.2011
                              • 2221
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: MSR Reactor vs. Primus EtaSolo vs. Jetboil Flash

                              Zitat von Thomasy Beitrag anzeigen
                              Die neue Version als Jetboil Flash wurde nun mit einem verbesserten Brenner ausgestattet und in größeren Höhen funktioniert er ja auch gut.

                              ...
                              Also ich habe den Jetboil Flash seit ca. 1 Jahr. Ich weiß gar nicht, dass der Brenner verbessert wurde.
                              Auf alle Fälle soll die Piezo-Zündung verbessert und weniger anfällig gegen Beschädigungen sein.

                              In höheren Lagen habe ich ihn noch nicht ausprobiert. Definitiv ist er windanfällig, was mich aber nicht
                              stört. Mir ist die feine Regulierbarkeit der Flamme wichtiger. Das kann aber ganz anders aussehen für
                              jemanden der nur Wasser kocht und das im Freien ohne Zelt bei Wind. Die Jetboil-Pfanne habe ich auch,
                              ich finde die Pfanne klasse ! Allerdings werde ich eine Pfanne nur noch ausnahmsweise mitnehmen, da ich
                              keine Lust habe, so viel Krempel mitzuschleppen. Der Jetboil Kaffeedrücker ist übrigens Schrott.

                              Was mir am Jetboil nicht gefällt, ist, dass nur 110 g Kartuschen reinpassen, ich verwende ausschließlich
                              230 g Kartuschen. Für jemanden, der nur eine 2 bis 3 Tagestour macht, sind die 110 g Kartuschen aber
                              wohl ok.

                              Zum Gewicht: der Jetboil Flash wiegt mit Topf, Deckel und Lamellenschutz 413 g. Der Primus Express Ti
                              wiegt zusammen mit dem Primus EtaPower Topf 1,2 l, Lamellenschutz und Hülle 393 g. Letzere Kombi
                              hat den Vorteil, dass man in dem Topf auch mal Rührei machen kann oder was braten und, dass man
                              eben einen ganzen Liter Wasser kochen kann. Den Primus EtaPower Topf 1,2 l könnte man auch ohne
                              Lamellenschutz und Hülle mitnehmen, dann sind wir bei 336 g.

                              @HUIHUI: Der MSR Reactor lässt sich kaum regulieren, verbraucht mehr Gas und wiegt mehr.
                              Es gibt also auch gute Gründe gegen den MSR Reactor.

                              Kommentar


                              • HUIHUI
                                Fuchs
                                • 07.08.2009
                                • 2140
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: MSR Reactor vs. Primus EtaSolo vs. Jetboil Flash

                                Zitat von Juergen Beitrag anzeigen
                                @HUIHUI: Der MSR Reactor lässt sich kaum regulieren, verbraucht mehr Gas und wiegt mehr.
                                Es gibt also auch gute Gründe gegen den MSR Reactor.
                                Natürlich lässt der Reactor sich regulieren, sehr gut sogar, eventuell einfach mal am Regler drehen? Da der Reactor konstant über die ganze Kartusche hinweg regulierbar ist könnte sogar die These vertreten werden das er besser reguliert werden kann ;)
                                Der Gasverbrauch vom Reaktor ist unter "Laborbedingungen" mit 22L pro 220g Kartusche angegeben, ein für mich in der Praxis ungefähr nachvollziehbarer Wert. Der Jetboil kann ja nur die kleinen 110g Kartuschen nehmen und er kocht damit laut Jetboil 11L. Wenn ich dazu betrachte das der Jetboil im Laborwert praktisch gleich zum Reactor ist wird er in der Praxis mehr verbrauchen weil er schlicht nicht so Wetterfest ist.
                                Im Kontext das 11L Wasser für "solo" schon in 2-3 Tagen weg sind relativiert sich das mit dem Gewicht dann doch arg, 110g Kartuschen sind schlicht nicht Praxistauglich für längere Touren und sogar schwer auf den Brennstoff gerechnet.
                                Jetboil ist nur "leicht" wenn er aus der Praxis gerissen betrachtet wird oder für übers Wochenende, da kann es dann aber auch direkt ein Spirituskocher sein wenn das Gewicht so wichtig ist.
                                Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #17
                                  AW: MSR Reactor vs. Primus EtaSolo vs. Jetboil Flash

                                  Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                                  Der Jetboil kann ja nur die kleinen 110g Kartuschen nehmen.
                                  Das bezweifle ich aber stark.

                                  Kommentar


                                  • HUIHUI
                                    Fuchs
                                    • 07.08.2009
                                    • 2140
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: MSR Reactor vs. Primus EtaSolo vs. Jetboil Flash

                                    Zitat von chrischian Beitrag anzeigen
                                    Das bezweifle ich aber stark.
                                    Laut Juergen im Posting vor mir. Es wird wohl so sein das der Brenner das kann allerdings nicht die Füsschen Jetboil dafür dimensioniert sind -> Primus Beinchen kaufen und es wird dann wohl auch nicht möglich sein die Kartuschen im Pott zu transportieren.
                                    Oder einfach den Brunton Unterstand nehmen, dann gehen bestimmt auch 600er ohne Probleme.
                                    Ich bin ziemlich einfach. Ich trinke guten Wein, das ist konzentrierter Sonnenschein.

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #19
                                      AW: MSR Reactor vs. Primus EtaSolo vs. Jetboil Flash

                                      Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                                      Laut Juergen im Posting vor mir. Es wird wohl so sein das der Brenner das kann allerdings nicht die Füsschen Jetboil dafür dimensioniert sind ...
                                      Er schrieb, dass nur 110g Kartuschen (in den Topf) reinpassen. Größere kann man auf jeden Fall verwenden.

                                      Kommentar


                                      • Juergen
                                        Fuchs
                                        • 17.01.2011
                                        • 2221
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: MSR Reactor vs. Primus EtaSolo vs. Jetboil Flash

                                        Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                                        Natürlich lässt der Reactor sich regulieren, sehr gut sogar, eventuell einfach mal am Regler drehen?
                                        Du bist der Erste, der das schreibt. Vielleicht liegt das daran, dass außer
                                        Dir noch niemand auf die Idee gekommen ist, am Regler zu drehen.

                                        Zitat von HUIHUI Beitrag anzeigen
                                        Der Jetboil kann ja nur die kleinen 110g Kartuschen nehmen und er kocht damit laut Jetboil 11L.
                                        Jetboil schreibt: 12 Liters per 100g Jetpower canister (Quelle)

                                        Das deckt sich mit meinen Versuchen. Der Reactor soll rund 10 % mehr brauchen.
                                        Ich finde im Moment allerdings keine Quelle.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X