Günstigere Alternativen zur "Snow Peak Double Wall" Titantasse?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • emdoubleu
    Dauerbesucher
    • 25.07.2011
    • 521
    • Privat

    • Meine Reisen

    Günstigere Alternativen zur "Snow Peak Double Wall" Titantasse?

    Hi,

    soviel vorab: Ich bin seit längerer Zeit sehr zufrieden mit meiner "Snow Peak Double Wall" Titantasse, jahrelang habe ich davor mit mir gekämpft, ob man tatsächlich einen derart überteuerten Luxusgegenstand als Tasse sein eigen nennen muss. Kurzum, ich liebe das Ding: Nach einer gründlichen Reinigung für meinen Gaumen völlig geschmacksneutral, auch feinaromatische Teesorten schmecken genau wie Rotwein hervorragend, beides waren vorher aus meinen Edelstahltassen die kulinarischen Problemkandidaten. Trotzdem: Der Preis von rund 45 Euro für die doppelwandige 450ml-Variante mit den klapprigen Klappgriffen fällt bei mir immer noch unter überteuerter Luxus.

    Mittlerweile ist auch meine Frau von dem reinen Nutzwert überzeugt, sie weiss leider auch, was das gute Stück gekostet hat - daher die Frage: Gibt es kostengünstigere Alternativen zur "Snow Peak Double Wall", d.h. eine doppelwandige Titantasse mit einem vernünftig großen Volumen von ca. 400ml real? Die Griffvariante ist erstmal egal, auf jeden Fall muss die Vernunftvariante für sie erstmal geprüft werden...
    Gruß
    Markus

  • Riegel
    Erfahren
    • 30.04.2010
    • 134
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Günstigere Alternativen zur "Snow Peak Double Wall" Titantasse?

    Die hier könnte einen Versuch wert sein. Bei meiner Thermosflasche hat der Becher oben auch so nen Plastik-rand, welchen ich sehr angenehm finde beim trinken.

    Kommentar


    • blitz-schlag-mann
      Alter Hase
      • 14.07.2008
      • 4855
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Günstigere Alternativen zur "Snow Peak Double Wall" Titantasse?

      Hi,
      normalerweise gibt es die Dinger bei Ebay für einen fairen Kurs, aber da ist momentan nix zu holen.

      45 EUR ist ne Stange Geld. Aber so ein Ding kannst Du weitervererben, im Gegensatz zu vielem anderen Krempel. Ne Tankfüllung kostet 80 EUR. Und die ist ruck zuck verblasen. Ich hab von meinem ersten Lohn 1993 einen Sinn Chronographen gekauft, hat mich damals 950,- DM gekostet. Ne Swatch kostete 50,-DM. Der Chronograph läuft immer noch, zwischenzeitlich hab ich "nebenbei" auch noch ein paar Billiguhren verbraten...

      Kauf Deiner Frau das Ding zu Weihnachten und in 30 Jahren trinkt Ihr dann aus Euren Luxusbechern einen Glühwein auf meinen Rat.
      Viele Grüße
      Ingmar

      Kommentar


      • emdoubleu
        Dauerbesucher
        • 25.07.2011
        • 521
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Günstigere Alternativen zur "Snow Peak Double Wall" Titantasse?

        @ Riegel

        Nee, nee, dat soll schon alles aus Titan sein...

        ... wie gesagt, es geht nicht primär um das niedrige Gewicht, sondern neben der Isolierung um die für mich - bzw. uns - geschmacklich neutralen Eigenschaften von Titan, ich hätte das auch nicht für möglich gehalten. Insofern kommt die Sea to Summit als Alternative nicht in Frage.

        @ blitz-schlag-mann

        Witzige Parallele, meine ersten zusammen gesparten Ausbildungsgelder gingen für ein nagelneues Trek 8000 Hardtail drauf, das noch vom Händler für die Probefahrt zusammen gebaut werden musste. Mein erstes reguläres Gehalt wurde dagegen ebenfalls in eine Uhr für 950 Mark eingetauscht, die ich auch noch habe, aber leider jetzt nicht mehr trage - vielleicht hätte ich damals auch eine Sinn kaufen sollen, kurz danach ging mein Geschmack allerdings eher in Richtung einer Omega Seamaster Professionell...

        Zum Thema: Yupp, die Option steht natürlich, vorher muss ich allerdings abklopfen, ob es nicht was Günstiges gibt...
        Gruß
        Markus

        Kommentar


        • lina
          Freak

          Vorstand
          Liebt das Forum
          • 12.07.2008
          • 44718
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Günstigere Alternativen zur "Snow Peak Double Wall" Titantasse?

          Zitat von blitz-schlag-mann Beitrag anzeigen
          Kauf Deiner Frau das Ding zu Weihnachten und in 30 Jahren trinkt Ihr dann aus Euren Luxusbechern einen Glühwein auf meinen Rat.
          Genau!

          Kommentar


          • chriscross

            Fuchs
            • 07.08.2008
            • 1621
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Günstigere Alternativen zur "Snow Peak Double Wall" Titantasse?

            kurz danach ging mein Geschmack allerdings eher in Richtung einer Omega Seamaster Professionell...
            ot gutes Gschmäckle, leider sind die Omega Leute inzwischen etwas überdreht was ihre Preisgestaltung anbelangt.

            Jup, nimm die Titan, und der hässliche Aufdruck verschwindet übrigens mit der Zeit.

            Kommentar


            • pogibonsi
              Erfahren
              • 05.11.2009
              • 377
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Günstigere Alternativen zur "Snow Peak Double Wall" Titantasse?

              Immerhin hier ein paar Eeuronen günstiger!

              Ups da hab ich übersehen, dass der Preis für die 300 ml Version ist - Sorry!
              Gruß
              Uwe

              Kommentar


              • india
                Dauerbesucher
                • 10.04.2010
                • 806
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Günstigere Alternativen zur "Snow Peak Double Wall" Titantasse?

                Warum nicht die unisolierte 450ml Tasse nehmen und selbst eine Isolierung dazu bauen?

                Kommentar


                • derSammy

                  Lebt im Forum
                  • 23.11.2007
                  • 7413
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Günstigere Alternativen zur "Snow Peak Double Wall" Titantasse?

                  Zitat von emdoubleu Beitrag anzeigen
                  Teesorten schmecken genau wie Rotwein
                  OT: Damit ist die Tasse doch jeden Cent wert !!!

                  Kommentar


                  • emdoubleu
                    Dauerbesucher
                    • 25.07.2011
                    • 521
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Günstigere Alternativen zur "Snow Peak Double Wall" Titantasse?

                    Hi,

                    also irgendwie scheint niemand bisher eine alternative Empfehlung im Bereich der doppelwandigen Titantassen zu haben, hmm?
                    Anbieter oder Marken gibt es neben Snowpeak ja doch einige... Evernew, Nordisk etc. ... aber die haben meiner Recherche nach nur einwandige Tassen, oder?

                    @ india

                    Eine einwandige Titantasse mit zusätzlicher Isolierung finde ich nicht so schnieke, zumal z.B. die einwandigen Snow Peak diesen ollen umgebörtelten Rand haben. Die dünne Ausformung der doppelwandigen Snow Peak gefällt mir da auf jeden Fall besser.
                    Gruß
                    Markus

                    Kommentar


                    • Prachttaucher
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 21.01.2008
                      • 12160
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Günstigere Alternativen zur "Snow Peak Double Wall" Titantasse?

                      Die Doppelwandigkeit ist wahrscheinlich auch wichtig um sich nicht zu verbrennen. Einen testweise gekauften einwandigen Meru-Edelstahlbecher konnte ich für Tee nicht verwenden. Oder ist das bei Titan besser ?

                      Kommentar


                      • LihofDirk
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 15.02.2011
                        • 13727
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Günstigere Alternativen zur "Snow Peak Double Wall" Titantasse?

                        Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                        Die Doppelwandigkeit ist wahrscheinlich auch wichtig um sich nicht zu verbrennen. Einen testweise gekauften einwandigen Meru-Edelstahlbecher konnte ich für Tee nicht verwenden. Oder ist das bei Titan besser ?
                        Wärmeleitfähigkeit Titan: 22 W/(mK), Austenitischer Stahl (z.B. 1.4571): 15 W/(mK).
                        d.h. die Wand einer Titantasse gleicher Stärke (hochlegierte Stähle und Titan haben ähnliche Festigkeitswerte) sollte sogar Wärmer werden, als bei einem Edelstahlbecher. Wahrscheinlich kann man in der Praxis aber nicht messen, wie viel schneller man sich verbrennt ...

                        Kommentar


                        • Prachttaucher
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 21.01.2008
                          • 12160
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Günstigere Alternativen zur "Snow Peak Double Wall" Titantasse?

                          Danke, ein sehr geeignetes Material wurde offensichtlich für den "Ring" der X-Mug verwendet. Hieraus lassen sich sehr gut Heißgetränke trinken, leider ist das ganze aber nicht ganz geschmacksneutral. Ich hatte deshalb diesen Titanbecher im Auge gehabt, der aber nicht doppelwandig ist und deshalb wohl auch zu verbrannten Lippen führt ?

                          Kommentar


                          • LihofDirk
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 15.02.2011
                            • 13727
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Günstigere Alternativen zur "Snow Peak Double Wall" Titantasse?

                            Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                            Danke, ein sehr geeignetes Material wurde offensichtlich für den "Ring" der X-Mug verwendet.
                            OT: Der Ring ist Polyamid (Nylon), Wärmeleitfähigkeit 0,25 W/(mK), also 2 Größenordnungen geringer, deutlich geeigneter, und dann noch mit höherer Wandstärke im Ringbereich ...
                            Zuletzt geändert von LihofDirk; 19.12.2011, 20:22. Grund: 2, nicht 3 Größenordnungen, Kopfrechnen schwach.

                            Kommentar


                            • lina
                              Freak

                              Vorstand
                              Liebt das Forum
                              • 12.07.2008
                              • 44718
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Günstigere Alternativen zur "Snow Peak Double Wall" Titantasse?

                              Nee, an einem Titanbecher verbrennt man sich nicht so schnell. Man kann ihn auch besser anfassen: der obere Rand bleibt kühler als bei einem Edelstahlbecher. Die Geschmackneutralität des Materials finde ich ebenfalls klasse. Doppelwandig muss es meinerseits nicht sein, die Umbördelung ist recht gut verarbeitet.

                              Kommentar


                              • zweirad
                                Erfahren
                                • 17.12.2007
                                • 233
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Günstigere Alternativen zur "Snow Peak Double Wall" Titantasse?

                                Ich habe leider auch keine Antwort auf Deine Frage.
                                Wir haben ebenfalls je eine SnowPeak. Witzigerweise habe ich meiner Freundin auf letzte Weihnachten die Double Wall geschenkt. Ich selber habe die Single Wall und würde die immer wieder kaufen. Meine Freundin würde sich ihre wohl auch immer wieder schenken lassen
                                Ist schon ein tolles Teil auch wenn der Preis natürlich überaus stolz ist, vorallem hier in der Schweiz.

                                Vorteil der Doublewall ist das die Getränke wirklich lange heiss bleiben. Vorteil der Single wiederum ist, dass ich sie direkt auf den Kocher stellen kann (darum habe ich sie auch gekauft) und auf jeder Tour dabei.

                                Daher auch mein Tipp: Schenk Deiner Frau das Ding und habt auch noch in einigen Jahre Freude daran und trinkt auch einen Schluck auf meinen Rat

                                PS: Die Lippen habe ich mir am Rand meiner Singlewall noch nie verbrennt und ich konnte auch immer gut daraus trinken. Wenn ich die Tasse aber nicht auf den Kocher stellen wollte, hätte ich mir wohl auch die Double gekauft.

                                Kommentar


                                • lina
                                  Freak

                                  Vorstand
                                  Liebt das Forum
                                  • 12.07.2008
                                  • 44718
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Günstigere Alternativen zur "Snow Peak Double Wall" Titantasse?

                                  Wein und dergleichen finde ich aus der Single Wall fast noch besser, weil das "Mouthfeel" eher an ein Weinglas erinnert als beim doppelwandigen: bei dem ist's eher "Espressotasse".

                                  Kommentar


                                  • Prachttaucher
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 21.01.2008
                                    • 12160
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Günstigere Alternativen zur "Snow Peak Double Wall" Titantasse?

                                    Vielleicht ist es ja auch wichtig daß der Becher nicht zu klein ist ? Das Meru-Edelstahlteil hatte nur 300 ml und war dann zum Teetrinken voll bis zum Rand und zu heiß dort. Vielleicht probiere ich ja dann doch nochmal den Single-Wall in 0,45 l ? Lange Isolierung will ich eigentlich garnicht - zu lange soll die Teepause für mich nicht dauern. Der wäre ja auch schon fast als günstig zu bezeichnen. Und wenn der Rotwein daraus auch gut schmeckt....

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #19
                                      AW: Günstigere Alternativen zur "Snow Peak Double Wall" Titantasse?

                                      Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                                      Vielleicht probiere ich ja dann doch nochmal den Single-Wall in 0,45 l ? Lange Isolierung will ich eigentlich garnicht - zu lange soll die Teepause für mich nicht dauern.
                                      Ich bin mit diesem Single-Wall Titanbecher sehr zufrieden. Verbrannt habe ich mich noch nie.

                                      Kommentar


                                      • Prachttaucher
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 21.01.2008
                                        • 12160
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Günstigere Alternativen zur "Snow Peak Double Wall" Titantasse?

                                        nun denn.... die Tasse direkt auf den Kocher stellen für einen schnellen Tee ist sicher auch nicht schlecht, oder wird sie da zu heiß zum anfassen ? Den Tee-und Kaffegeschmack aus meinem Titantöpfchen fand ich jedenfalls super (getestet, als ich mal meinen Becher vergessen hatte).

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X