Titan vs HA ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • evilblubb
    Erfahren
    • 20.07.2010
    • 169
    • Privat

    • Meine Reisen

    Titan vs HA ?

    Da ich aktuell vor der Entscheidugn stehe mir entweder eine neue Softshell oder einen neuen Topf zu kaufen, kam bei mir die Frage auf ob ich Titan oder HA kaufen soll.
    Titan ist zwar leichter und teuerer, aber ansosnten weiß ich nicht wie sich das Material im gegensazt zu HA verhält (Einbrennen, Putzen, gleichmässige Erhitzung, weitere Vor-oder Nachteile).
    Ich wäre für etwas Feedback in der Hinsicht dankbar (auch über eine eventuelle Produktempfehlung).
    Achja bevor ich es vergesse, ich suche im Bereich 1,7-2L einen Topf.
    Schonmal danke im Vorraus.
    http://brianbarnhart.deviantart.com/

  • Mietzekatz
    Gesperrt
    Anfänger im Forum
    • 13.06.2011
    • 22
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Titan vs HA ?

    Hi,

    kommt ganz drauf an was du in dem Topf kochen willst. Um Wasser zu kochen ist es eigentlich egal, bei Alu wird das Wasser schneller heiß und später wenn du den Kocher abgestellt hast auch wieder schneller kalt. Bei Titan wird es ein ticken langsamer heißt, und titan hält die Hitze ein ticken länger. Wenn man jetzt die Wahl hätte zwischen der Alu und der Titanversion desselben Topfes, wie zum Beispiel bei Snowpeak.
    Ansonsten, Milch aufzukochen kann im Titantopf echt lange dauern und kann unglaublich nervig sein. Das ist meine Erfahrung. Im Alutopf geht das aus meiner Sicht besser, allerdings weiß ich nicht wie sich die Milchsäure auf HA-Alu auswirkt. Normales Alu kann beim Milchreiskochen von der Milchsäure angegriffen werden, der Milchreis wird dann leicht grau. Wie das bei HA-ALu ist weiß ich nicht.
    Selbiges gilt dann nätürlich auch für andere Frucht und Obstsäuren, zum Beispiel Tomaten.
    Auch müßte man wissen was du für einen Kocher benutzt. Erhitzt der Kocher nur punktuell, wie die PRimus etapower Systeme, dann brennt dir bei Titan an der Stelle im Topf alles an. Hast du eine breite Flamme, wie zum Beispiel beim Primus Gravity, dann verteilt sich die Hitze auch besser. Und wirkt im Topf nicht nur an der einen Stelle. Dann brennt wahrscheinlich das Essen immer noch an, aber nicht mehr so stark.
    An und für sich würde ich aber eher zum Ha-alu raten. Ist günstiger, man kann eigentlich nichts damit falsch machen, pflegeleicht.

    Kommentar


    • lina
      Freak

      Vorstand
      Liebt das Forum
      • 12.07.2008
      • 43145
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Titan vs HA ?

      Als Trinkgefäß würde ich dagegen lieber Titan nehmen, weil der obere Topfrand kühl bleibt.

      Kommentar


      • evilblubb
        Erfahren
        • 20.07.2010
        • 169
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Titan vs HA ?

        Also ich benutze aktuell einen Jetboil Flash aber mehr als für eine Person kochen ist da meiner Meinung nach nicht drin. Also mit dem HA hat ich auch bei Milchreis keien Probleme, weiß bis zum gehtnichmehr (Würde mich eigentlich auch wundern wenn nicht, HA ist ja nur eine umschreibung für eine Oxidation...und wer schonmal versucht hat z.B. Titandioxid aufzubrechen weiß das mann da ne ganze weile im Bleitiegel mit ganz ekligen sachen hantieren muss)

        Die Idee mit der Tasse könte mich sogar begeistern, dann könnte ich meine Edelstahltasse in den Ruhestand schicken (150g!).
        http://brianbarnhart.deviantart.com/

        Kommentar

        Lädt...
        X