Kochgeschirr beschichtet

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Elbatos
    Neu im Forum
    • 11.09.2011
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kochgeschirr beschichtet

    Hallo,

    ich plane seit einem Jahr im Sep. 2012 eine längere Motorradreise.

    so nach und nach bin ich dabei eine gute Ausrüstung anzuschaffen.
    Jetzt bin ich dabei mich nach einem Kochgeschirr umzugucken

    Es gibt zwar etliche Kochgeschirre, allerdings hab ich noch nichts gefunden was alles kann was ich gerne hätte

    Deswegen wollte ich hier mal fragen ob jemand ein geschirr kenn was folgende eingenschaften hat:

    1. Alu mit beschichtung.... ist zwar empfimdlicher aber einfacher zu reinigen.
    2. Für zwei personen zumindest sowas wie nudeln mit soße zu kochen... ich hatte an sowas wie 1-2 Töpfe mit 1,5 -1,75 L gedacht evtl. noch eine Pfanne.
    3. Was mir auch ziemlich wichtig ist, dass man nahrung im topf auch transportieren kann. Ich habs bisher allerdings nur bei der Fa. Jetboil gesehen(so eine art Gummideckel)
    4. ich koche meistens mit benzin... was z.b. gegen den Jetboil spricht ( wg. der Neopernhaut).... also die Töpfe müssen auch Ruß und hitze abkönnen.
    5. zudem so verarbeitet sein das die Töpfe für den dauergebrauch geeignet sind ( reise ist mit min. einem Jahr geplant)

    Zudem sollte es möglichts kompakt sein ;)

    Habt ihr da ein Set im Kopf? Oder ein Tips?

    Gruß
    Daniel

  • evilblubb
    Erfahren
    • 20.07.2010
    • 169
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kochgeschirr beschichtet

    Warum zwangsweise beschichtet? Also ich finde das die HA Aluminium auch sehr einfach zu reinigen sind, falls mal was schief geht. Und das zeug is nicht so empfindlich wie die beshcichteten sachen.
    Ich denke du meinst den Topf der beim Jetboil Falsh oder Sol dabei sind, nunja ich neige dazu Sie als Große Teetasse zu bezeichnen (habe selebr den Flash), den darin is Große Küche sowieso nicht angesagt .
    Da ihr sowieso genug Brennstoff dabei haben werdet denke das ein Topf/Pfanne mit Lammelen nicht zwignend notwendig sein muss (das frisst ja auch Platz, du woltlest es ja klein haben).
    Also mit Lammelen würde ich Richtung Primus tendieren (ich überlege mir aktuell auch so einen zu holen):
    http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=1208&hot=0
    oder
    http://www.bergfreunde.de/optimus-te...39341d12ea233d
    oder Als gänzlich Unbeschichtete HA version:
    http://www.bergfreunde.de/optimus-te...39341d12ea233d

    Wobei man auch einfach vom Trangia die Töpfe und Pfannen als HA oder Nonstick kaufen könnte.
    Also die möglichkeiten sind Vielfälltig (treibt mich auch etwas inden Wahnsinn, hätte gerne wieder ienen richtigen Topf und Pfanne )
    http://brianbarnhart.deviantart.com/

    Kommentar


    • markrü
      Alter Hase
      • 22.10.2007
      • 3468
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kochgeschirr beschichtet

      Also lange Reise/Dauergebrauch und beschichtet sind für mich auch Gegensätze. HA dürfte da wirklich sinnvoller sein...

      Markus
      Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
      Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

      Kommentar


      • lutz-berlin
        Freak

        Liebt das Forum
        • 08.06.2006
        • 12457
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kochgeschirr beschichtet

        HA-Alu und noch eine Gusspfanne dazu,gerade die Pfannen sind der Schwachpunkt bei Campingsets
        Transport von fertiger Nahrung:Weithals Thermos-Gefaess
        lutz

        Kommentar


        • lina
          Freak

          Vorstand
          Liebt das Forum
          • 12.07.2008
          • 44444
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kochgeschirr beschichtet

          HA-Töpfe und als Pfanne ein kleines schmiedeeisernes Wok oder eine der kleineren Paellapfannen. Letztere sollte man zwar immer mit einer dünnen Ölschicht vor Rost schützen, aber sie können ja in einer Tüte reisen. Bei Motorradtransport könnte man sogar einen kleinen Dutch Oven oder nur dessen Deckel oder eine sonstige guss- oder schmiedeeiserne Pfanne in Betracht ziehen
          Zuletzt geändert von lina; 12.09.2011, 07:08.

          Kommentar


          • lutz-berlin
            Freak

            Liebt das Forum
            • 08.06.2006
            • 12457
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kochgeschirr beschichtet

            Paellapfannen verziehen sich bei punktueller Hitze,lieber was dickeres z.B. Muurikka Leisku,der macht auch ein Lagerfeuer nichts aus

            Kommentar


            • lina
              Freak

              Vorstand
              Liebt das Forum
              • 12.07.2008
              • 44444
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kochgeschirr beschichtet

              Wenn eine Muurikka von der Form her nicht zu flach ist, würde ich auch eine Fladenpfanne aus dem indischen Laden in Betracht ziehen (preisgünstiger und leichter). Ein Wok ist aber immernoch am vielseitigsten.

              Kommentar

              Lädt...
              X