BioLite Campstove - Wo bekommt man den Ofen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • henge
    Erfahren
    • 18.02.2007
    • 108
    • Privat

    • Meine Reisen

    BioLite Campstove - Wo bekommt man den Ofen?

    Hallo,
    ich hab grad diesen Ofen entdeckt, der dank eines thermoelektischen Elements auch noch z.b. Handys laden kann.

    Wo bekommt man den so einen Ofen bzw. ist der überhaupt schon erhältlich?

    http://www.biolitestove.com/CampStove.html

  • stacki
    Neu im Forum
    • 21.07.2011
    • 1
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: BioLite Campstove - Wo bekommt man den Ofen?

    Hallo,

    Auf der von dir verlinkten Website steht "Comming March 2012", also wird vor März 2012 nicht damit zu rechnen sein ;)

    Viele Grüße

    Nils

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: BioLite Campstove - Wo bekommt man den Ofen?

      Das klingt interessant. Abwarten wie gut das funktioniert.

      Kommentar


      • Magua
        Erfahren
        • 07.04.2007
        • 339
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: BioLite Campstove - Wo bekommt man den Ofen?

        Der Campstove sieht etwas schwerfällig aus, aber der Homestove sieht eigentlich ziemlich gut als Notkocher für zu Haus aus, weil kein Brennstoff direkt gelagert werden muß, andererseits ist Elektronik egal wie aufgebaut immer anfälliger als ein reines Stück Blech...
        " Do not challenge nature - challenge yourself..."

        Kommentar


        • Argysh
          Erfahren
          • 05.02.2008
          • 212
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: BioLite Campstove - Wo bekommt man den Ofen?

          Ich find die diee gut, so spar ich mir auf nem langen trip ne menge gewicht durch treibstoff (naja, koch eh immer aufm feuer) und muss kein solar panel für die kameraausrüstung auf mein kajak schnallen.
          mehr als 1-2W bekommt mein panel auch nicht hin... und feuer mach ich eh jeden tag.
          das teil ist ja offensichtlich nicht für den ultralight kurztrip gedacht, und ein normaler hobo ofen wäre deutlich leichter aber das peltier element find ich echt interessant und die kochleistung wird sicher auch deutlich besser sein.
          Noch besser fänd ich aber einfach nen klassischen, leichten hobo ofen und ein thermo modul zur strom gewinnung.. sowa skönnte man natürlich selber basteln, mal schaun.
          Zuletzt geändert von Argysh; 07.08.2011, 19:37.

          Kommentar

          Lädt...
          X