Katadyn Vario

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • GooSe1977
    Gerne im Forum
    • 19.07.2011
    • 85
    • Privat

    • Meine Reisen

    Katadyn Vario

    Hallo,

    ich hab mir diesen Filter geholt für den anstehenden Urlaub in Schweden und Norwegen. Wir sind zwar mit dem Auro unterwegs, aber so haben wir ja quasi unendlich viel Wasser zur verfügung mit relativ wenig Gewicht im Auto .....

    Aber, ich hab den Filter gestern ausprobiert und mal das Leitungswasser gefiltert. Im Glas sind nach dem Filtern kleine weise Partikel. Sind die normal ?
    Gereinigt hab ich den Filter vorher mit 1 Liter Wasser ...

    THX Bastian
    THX

  • zweirad
    Erfahren
    • 17.12.2007
    • 233
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Katadyn Vario

    Wir haben den Mini

    Ich dachte gelesen zu haben das man bei der allerersten Anwendung mehr als 1 Liter durchfiltern muss. Hab gerade die Bedienungsanleitung nicht zur Hand.
    Wenn wir den Filter jeweils eine längere Zeit nicht verwendet haben spülen wir ihn mit ca 0.5 l Wasser.

    Ich vermute, auf Grund unserer Erfahrungen, dass die weissen Partikel daher stammen das der Filter zu wenig gespült wurde. Bin aber kein Experte auf dem Gebiet.

    EDIT: Offenbar reicht laut Anleitung sogar ein Halber Liter Wasser zum Reinigen.
    Zuletzt geändert von zweirad; 19.07.2011, 19:50.

    Kommentar


    • khyal
      Lebt im Forum
      • 02.05.2007
      • 8195
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Katadyn Vario

      Zitat von GooSe1977 Beitrag anzeigen
      Hallo,

      ich hab mir diesen Filter geholt für den anstehenden Urlaub in Schweden und Norwegen. Wir sind zwar mit dem Auro unterwegs, aber so haben wir ja quasi unendlich viel Wasser zur verfügung mit relativ wenig Gewicht im Auto .....

      Aber, ich hab den Filter gestern ausprobiert und mal das Leitungswasser gefiltert. Im Glas sind nach dem Filtern kleine weise Partikel. Sind die normal ?
      Gereinigt hab ich den Filter vorher mit 1 Liter Wasser ...

      THX Bastian
      Noe, eigentlich nicht, filter mal ein paar Liter, wenn es dann immer noch auftritt, nimm mal die Filterpatrone raus und schau sie Dir an, ansonsten wuerde ich reklamieren, wenn klar ist, dass der Stoff vorher nicht im Wasser war z.B. kein angetrockneter Kalk im Filtergefaess o.A.
      www.terranonna.de

      Kommentar


      • renntier
        Erfahren
        • 23.10.2008
        • 265
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Katadyn Vario

        Zitat von two wheels Beitrag anzeigen
        Ich dachte gelesen zu haben das man bei der allerersten Anwendung mehr als 1 Liter durchfiltern muss.
        Das stimmt zwar, aber geht es hierbei primär um die Aktivkohle. Die ersten 1 bis 2 Liter kommt dann feiner, schwarzer Staub heraus, der durch Abrieb der Aktivkohle entsteht.

        Wenn bei dir weiße Brökchen rauskommen, dann ist irgendwas nicht in Ordnung. Vorausgesetzt der Filter ist neu, das Wasser war sauber und das Glas ebenfalls. Wie khyal schon sagt, würde ich mir alles genau anschauen und den Filter beim kleinsten Zweifel reklamieren.
        liebe Grüße,
        das Renntier ^^

        Kommentar


        • khyal
          Lebt im Forum
          • 02.05.2007
          • 8195
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Katadyn Vario

          Und wie sieht es aus, immer noch weisse Partikel ?
          Sind ja wirklich weiss und nicht kleine Luftblaeschen ?
          Du hast den Filter neu gekauft und alles machte auch einen originalverpackten ungebrauchten Eindruck ?
          www.terranonna.de

          Kommentar


          • GooSe1977
            Gerne im Forum
            • 19.07.2011
            • 85
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Katadyn Vario

            Filter ist neu, Verpackung war geschlossen un das Zubehör noch nie verwendet ...

            Ich hab das gefilterte Wasser mal etwas stehen lassen und jetzt ist es klar. Wird dann wohl doch Luft gewesen sein, aber so klein ? Naja ... hauptsache es geht jetzt.

            Kann man eigentlich zB mit Kaffee testen ob der Filter richtig arbeitet ?
            Und wo sind die Grenzen beim Wasser was ich filtere, kann man theoretisch aus braunen Matschpfützen filtern oder muss es schon noch halbwegs klar sein ? Und das gefilterete Wasser muss auch immer klar sein, oder kommt das manchmal auch trüb raus ?

            THX Bastian, der am Anfang seines Outdoorlebens steht
            THX

            Kommentar


            • khyal
              Lebt im Forum
              • 02.05.2007
              • 8195
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Katadyn Vario

              Zitat von GooSe1977 Beitrag anzeigen
              ...Kann man eigentlich zB mit Kaffee testen ob der Filter richtig arbeitet ?
              Und wo sind die Grenzen beim Wasser was ich filtere, kann man theoretisch aus braunen Matschpfützen filtern oder muss es schon noch halbwegs klar sein ? Und das gefilterete Wasser muss auch immer klar sein, oder kommt das manchmal auch trüb raus ?

              THX Bastian, der am Anfang seines Outdoorlebens steht
              Kannst Du testen, wuerde aber nicht zuviel rumtesten, sonst must Du den Filter wieder saeubern...

              Naja je versiffter das Wasser ist, umso groesser ist die Chance, dass Du durch kleine Benutzerfehler doch verunreinigtes Wasser hast.

              Das Wasser am Besten in einem Sammelbehaelter erstmal stehen lassen, damit Schwebestoffe absinken, die sonsten den Filter zusetzen, Vorfilter basteln / verwenden. Auch bei optisch klarem Wasser hast Du gerade in Skandinavien haeufiger Schwebestoffe drin, die den Filter binnen weniger Liter so zusetzen, dass Du schrubben must.

              Wasser kommt nicht unbedingt klar raus z.B. Verfaerbungungen durch Laub bleiben meist...

              Empfehle Dir einfach mal alle Filterthreads zu lesen, dann bist Du auch in der Hinsicht schlauer.
              www.terranonna.de

              Kommentar


              • zweirad
                Erfahren
                • 17.12.2007
                • 233
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Katadyn Vario

                Zitat von GooSe1977 Beitrag anzeigen

                Kann man eigentlich zB mit Kaffee testen ob der Filter richtig arbeitet ?
                Und wo sind die Grenzen beim Wasser was ich filtere, kann man theoretisch aus braunen Matschpfützen filtern oder muss es schon noch halbwegs klar sein ? Und das gefilterete Wasser muss auch immer klar sein, oder kommt das manchmal auch trüb raus ?

                THX Bastian, der am Anfang seines Outdoorlebens steht
                Gemäss Hersteller ist der Vario für klares bis leicht trübes Wasser! Wir machen es immer nach Prinzip "Gesunder Menschenverstand" = Farbe, Geschmack, Geruch

                Hier zu finden

                Kommentar


                • GooSe1977
                  Gerne im Forum
                  • 19.07.2011
                  • 85
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Katadyn Vario

                  Kurzes Feedback....

                  Wir haben den Filter nicht sehr oft benutzt. Im nachhineien wäre es auch ohne gegangen
                  Ich hab in den 4 Wochen ca. 20 Liter damit gefiltert ....
                  THX

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X