Günstiger 2-flammiger Kocher für Sommerurlaub mit PKW: Tipps?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • domoplan
    Neu im Forum
    • 19.06.2011
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Günstiger 2-flammiger Kocher für Sommerurlaub mit PKW: Tipps?

    Ich fahre nur 1x im Jahr campen, i.d.R. mit dem eigenen PKW und im Sommer. Bisher hatte ich einen 2-flammigen Spirituskocher (so was hier), leider ist der mir nun abhanden gekommen. Nun bin ich auf der Suche nach einer Alternative.
    Meine Ansprüche:
    - billig soll er sein, ich will keine 100 Euro ausgeben- kaufe aber auch gern bei ebay und gebraucht
    - platzsparend, ich habe keine Lust, eine 11kg Flasche im Urlaub durch die Gegend zu fahren
    - ich konnte mich schon mit der geringen Leistung und Windanfälligkeit des Spirituskochers arrangieren, wäre aber für ein bischen mehr Leistung dankbar (dann bräuchte ich keinen zweiten Kartuschenkocher für den Kaffee zwischendurch).

    Ich denke über so einen Butan-Kocher nach. Ich weiss, der taugt nicht bei Minustemperaturen, aber das ist in meinem Fall egal. Würdet ihr ihn generell empfehlen für den gelegentlichen Einsatz? Bekomme ich damit mein Nudelwasser schneller heiss als mit meinem alten Spirituskocher?

  • onkelolf
    Erfahren
    • 11.07.2006
    • 111
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Günstiger 2-flammiger Kocher für Sommerurlaub mit PKW: Tipps?

    Bin jahrelang mit dem Markill-Vorgänger von diesem Ding unterwegs gewesen: http://www.bergzeit.de/outlet-campin...m=twin%20stove

    Fand den sehr nett und man kann auch mal für ein paar mehr Leute kochen. Allerdings verwendet man dort auch Schraubkartuschen, die im Vergleich zu den China-Dingern in dem Ebaykocher nicht so billig sind, aber für 1x im Jahr sollte das schon gehen.

    Edit: Ah, falscher Link, grade mal geändert

    Kommentar


    • domoplan
      Neu im Forum
      • 19.06.2011
      • 2
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Günstiger 2-flammiger Kocher für Sommerurlaub mit PKW: Tipps?

      Schönen Dank für den Tipp. Sieht ganz interessant aus- aber auch windanfällig und ein bischen wackelig- so ganz ohne Gehäuse...
      Hat jemand Meinungen zu den China-Kochern? Reichen die für meine Ansprüche?

      Kommentar


      • onkelolf
        Erfahren
        • 11.07.2006
        • 111
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Günstiger 2-flammiger Kocher für Sommerurlaub mit PKW: Tipps?

        Zitat von domoplan Beitrag anzeigen
        Schönen Dank für den Tipp. Sieht ganz interessant aus- aber auch windanfällig und ein bischen wackelig- so ganz ohne Gehäuse...
        Hat jemand Meinungen zu den China-Kochern? Reichen die für meine Ansprüche?
        Wackelig kann ich (zumindest mit dem Vorgängermodell) nicht bestätigen, selbst mit großen 4-9l-Töpfen keine Probleme gehabt. Etwas windanfällig ist richtig, aber im Sturm sind die China-Kocher auch nicht so wirklich viel besser. Ich finde die Höhe ist auch ein Vorteil, weil wenn man den Kocher auf den Boden stellt macht mal sich beim Kochen vom Campingstuhl aus nicht total den Rücken krumm & es gibt keine Probleme mit Hitze auf dem Boden (trockenes Gras usw)

        Die Chinakocher sind nicht so schlecht, allerdings bekommt man meiner Erfahrung nach unterwegs eher die Schraubkartuschen als die China-Kartuschen nach, also ordentlichen Vorrat davon mitnehmen.

        Kommentar


        • hyrek
          Fuchs
          • 02.09.2008
          • 1348
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Günstiger 2-flammiger Kocher für Sommerurlaub mit PKW: Tipps?

          wenn du zeit hast: primus 2222
          den gibt es ab und zu bei ebay (ich hatte keine 10 euro bezahlt)
          ------------------------------------
          the spirit makes you move

          Kommentar

          Lädt...
          X