Liebes Forum,
der Titel sagt wohl schon alles.
Ich nutze meinen Trangia seit gut 10 Jahren in der Version 'klein & duossal' und habe ihn sowohl im Spiritus als auch Gasbetrieb schätzen gelernt. V.a. die Fähigkeit eine ganze Küche 'ineinanderzustapeln'.
Für einen alleine ist das Set super (wenns nur drauf ankommt spartanisch zu kochen). Seit längerem wurde es mit meiner Freundin bei 2-er Touren genutzt und stieß schon da an seine Grenzen, denn mit 2 Schüsseln, die Gleichzeitig Topf und Teller sein müssen beschränkt sich die Essensvielfalt meist auf 'Ein-Topf'-Kochen.
Nun sind wir mittlerweile zu dritt und es wird Zeit die ganze Kochausrüstung auszubauen.
Einsatzbereiche sind hauptsächlich: Radtour / Bootstour.
Es geht also nicht um jedes Gramm...aber ein gewisser Platzsparfetischismus ist schon vorhanden. Und dennoch soll auf einen gewissen Koch-Komfort nicht verzichtet werden.
Vor einiger Zeit habe ich bei Globi einen (angeblich) verbeulten EtaPower Topf für günstig gekauft (2,1L - also 1,8L effektiv) und finde die Verarbeitung schon recht angenehm. Leider scheinen mir die Töpfe nicht ineinander stapelbar zu sein, so dass ich nicht einfach einen 2,9 L dazukaufen kann und alles 'in ein Stück' verpacken kann.
Das einzige was mir da bisher als praktisch entgegenkam war das MSR Flex 3 System - Kochset - das stapelt alles schön (2,3l Topf / 3,3l Topf mit Siebdeckel / 1 Topfgriff / 3 tiefe Teller / 3 isolierte Becher - 1.088 g) ...kostet aber auch enorm.
Hat jemand von euch noch einen Geheimtip, oder anderweitig sachdienliche Hinweise, wie man 2 Töppe, und zusätzlich gut 3 Teller/Schalen UND evtl. sogar Kocherkram (Kartusche geht extra) ineinander bekommt?
Vielen Dank mit Knicks,
Mateus
der Titel sagt wohl schon alles.
Ich nutze meinen Trangia seit gut 10 Jahren in der Version 'klein & duossal' und habe ihn sowohl im Spiritus als auch Gasbetrieb schätzen gelernt. V.a. die Fähigkeit eine ganze Küche 'ineinanderzustapeln'.
Für einen alleine ist das Set super (wenns nur drauf ankommt spartanisch zu kochen). Seit längerem wurde es mit meiner Freundin bei 2-er Touren genutzt und stieß schon da an seine Grenzen, denn mit 2 Schüsseln, die Gleichzeitig Topf und Teller sein müssen beschränkt sich die Essensvielfalt meist auf 'Ein-Topf'-Kochen.
Nun sind wir mittlerweile zu dritt und es wird Zeit die ganze Kochausrüstung auszubauen.
Einsatzbereiche sind hauptsächlich: Radtour / Bootstour.
Es geht also nicht um jedes Gramm...aber ein gewisser Platzsparfetischismus ist schon vorhanden. Und dennoch soll auf einen gewissen Koch-Komfort nicht verzichtet werden.
Vor einiger Zeit habe ich bei Globi einen (angeblich) verbeulten EtaPower Topf für günstig gekauft (2,1L - also 1,8L effektiv) und finde die Verarbeitung schon recht angenehm. Leider scheinen mir die Töpfe nicht ineinander stapelbar zu sein, so dass ich nicht einfach einen 2,9 L dazukaufen kann und alles 'in ein Stück' verpacken kann.
Das einzige was mir da bisher als praktisch entgegenkam war das MSR Flex 3 System - Kochset - das stapelt alles schön (2,3l Topf / 3,3l Topf mit Siebdeckel / 1 Topfgriff / 3 tiefe Teller / 3 isolierte Becher - 1.088 g) ...kostet aber auch enorm.
Hat jemand von euch noch einen Geheimtip, oder anderweitig sachdienliche Hinweise, wie man 2 Töppe, und zusätzlich gut 3 Teller/Schalen UND evtl. sogar Kocherkram (Kartusche geht extra) ineinander bekommt?
Vielen Dank mit Knicks,
Mateus
Kommentar