Campingkochessgeschirr-Combo gesucht (weil der Trangia zu klein ist)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mattai
    Gerne im Forum
    • 12.06.2011
    • 70
    • Privat

    • Meine Reisen

    Campingkochessgeschirr-Combo gesucht (weil der Trangia zu klein ist)

    Liebes Forum,

    der Titel sagt wohl schon alles.
    Ich nutze meinen Trangia seit gut 10 Jahren in der Version 'klein & duossal' und habe ihn sowohl im Spiritus als auch Gasbetrieb schätzen gelernt. V.a. die Fähigkeit eine ganze Küche 'ineinanderzustapeln'.

    Für einen alleine ist das Set super (wenns nur drauf ankommt spartanisch zu kochen). Seit längerem wurde es mit meiner Freundin bei 2-er Touren genutzt und stieß schon da an seine Grenzen, denn mit 2 Schüsseln, die Gleichzeitig Topf und Teller sein müssen beschränkt sich die Essensvielfalt meist auf 'Ein-Topf'-Kochen.

    Nun sind wir mittlerweile zu dritt und es wird Zeit die ganze Kochausrüstung auszubauen.

    Einsatzbereiche sind hauptsächlich: Radtour / Bootstour.
    Es geht also nicht um jedes Gramm...aber ein gewisser Platzsparfetischismus ist schon vorhanden. Und dennoch soll auf einen gewissen Koch-Komfort nicht verzichtet werden.

    Vor einiger Zeit habe ich bei Globi einen (angeblich) verbeulten EtaPower Topf für günstig gekauft (2,1L - also 1,8L effektiv) und finde die Verarbeitung schon recht angenehm. Leider scheinen mir die Töpfe nicht ineinander stapelbar zu sein, so dass ich nicht einfach einen 2,9 L dazukaufen kann und alles 'in ein Stück' verpacken kann.

    Das einzige was mir da bisher als praktisch entgegenkam war das MSR Flex 3 System - Kochset - das stapelt alles schön (2,3l Topf / 3,3l Topf mit Siebdeckel / 1 Topfgriff / 3 tiefe Teller / 3 isolierte Becher - 1.088 g) ...kostet aber auch enorm.

    Hat jemand von euch noch einen Geheimtip, oder anderweitig sachdienliche Hinweise, wie man 2 Töppe, und zusätzlich gut 3 Teller/Schalen UND evtl. sogar Kocherkram (Kartusche geht extra) ineinander bekommt?

    Vielen Dank mit Knicks,
    Mateus

  • McCoy
    Erfahren
    • 22.05.2011
    • 200
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Campingkochessgeschirr-Combo gesucht (weil der Trangia zu klein ist)

    Moin,

    hast du mal an den Horden/Lagertopf von Trangia oder Relags gedacht ? da könnte der ganze Trangiasatz drin platz haben. Ich weis aber nicht, ob die Füße des kleinen Trangia den großen Topf fassen. Auch scheint es den nur in Alu zu geben, deswegen die idee mit den Relagstöpfen , die aber noch schlechter zum Trangia paasen könnten. Ich würde das mal ausprobieren bei Gelegenheit, abmessen bringt da nicht viel, leider.

    Ich selber bin aber schon schwer am überlegen, ob ich nicht nur noch bastel und mir so eine leichte und Stabiele Küche zusammen baue, mit dem Trangia bin ich dann sogar 2-flammig wenn es sein muss.

    Die Töpfe werde ich aber weiterhin kaufen.

    Gruß aus dem Rheiderland

    Lutz

    Kommentar


    • hannibal
      Gesperrt
      Erfahren
      • 24.01.2005
      • 248
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Campingkochessgeschirr-Combo gesucht (weil der Trangia zu klein ist)

      Hallo,

      ich benutze einen Primus-ETA-Power-MF für die große Küche.

      Als Töpfe alle ineinander gestapelt und je nach Bedarf (auch komplett) mitgenommen:

      - Esbit 2,5L + MSR-Deckel
      - MSR Duralite 2,0L
      - MSR Duralite 1,5L + MSR-Deckel
      - MSR Duralite 1,0L
      - MSR Duralite 18,5cm/4,5cm
      - Esbit 17,5cm/3,0cm
      - Sea-to-Summit Plate+Bowl+Cup+Spoon

      Das passt alles in die Primus-Tasche!

      Für die kleine Küche bzw. Solotouren einfach den unteren Primus-Kocherstand samt Brenner MSR-1,5L+Esbit-17,5cm nehmen. Oder als zweite "Herdplatte" das Evernew Ti DX Set (Spiritus/Tabletten/Hobo) zusätzlich integrieren.

      Ansonsten fiele mir noch der große Esbit-Kocher mit dem 2,35L-/1,8L-Topf ein und um den Primus ETA 2,9L erweitert. Der Primus passt mit den Lamellen in den Esbit und der Esbit in den Primus. Garantiert.

      Bon appetit!

      Kommentar


      • Mattai
        Gerne im Forum
        • 12.06.2011
        • 70
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Campingkochessgeschirr-Combo gesucht (weil der Trangia zu klein ist)

        Hallo Lutz,

        Zitat von McCoy Beitrag anzeigen
        Ich weis aber nicht, ob die Füße des kleinen Trangia den großen Topf fassen.
        Naja - und ich weiss derzeit nicht ob ich überhaupt die massiven Wandkonstruktionen des Trangia mitschleppen will und tendiere sehr zu einer 'freien' Lösung. D.h. Gaskocher + Windschutz + Töpfe.

        Danke dennoch für den Tip mit den Lagertöpfen - ich schau mir das doch gleich mal an.

        Ahoi
        Mattai

        Kommentar


        • Mattai
          Gerne im Forum
          • 12.06.2011
          • 70
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Campingkochessgeschirr-Combo gesucht (weil der Trangia zu klein ist)

          Hallo Hannibal,

          Zitat von hannibal Beitrag anzeigen
          ich benutze einen Primus-ETA-Power-MF für die große Küche.
          Meinst Du damit den Brenner selbst oder den Topf? Weil 2,1l ist für mich noch keine 'große' Küche ;)...zu Hause koche ich Pasta für 3 Leute auch nicht im Milchtopf.

          Als Töpfe alle ineinander gestapelt und je nach Bedarf (auch komplett) mitgenommen:
          Wow - danke für diese Matroschka-Anleitung. So etwas habe ich gesucht!
          Scheint aber also, dass man an MSR nicht vorbeikommt - da kann ich evtl. doch gleich aufs MSR 3 Flex zusteuern. Zwar mit weniger Töpfen, aber dafür mit 3 Tellerschüsseln und Bechern.

          Oder als zweite "Herdplatte" das Evernew Ti DX Set (Spiritus/Tabletten/Hobo) zusätzlich integrieren.
          Als zweite Herdplatte wollte ich entweder auch weiterhin den Trangiabrenner mit kleinem Selbstgebaut-Stand mitbenutzen, oder aus Bastelspaß einfach einen kleinen Alu-Kocher herstellen (von wegen Zen und so).

          Der Primus passt mit den Lamellen in den Esbit und der Esbit in den Primus. Garantiert.
          Noch eine Stapelanleitung. Ideal - danke. Meinst du damit diesen 'großen' mit 2,9l? LINK? Falls ja - hast Du die Henkel drangelassen?

          Auf jeden Fall vielen Dank für die sachdienlichn Hinweise. Ich werde mal schaun und rechnen wie teuer und schwer mich so eine Kombi käme...

          Ahoi,
          Mattai

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Campingkochessgeschirr-Combo gesucht (weil der Trangia zu klein ist)

            Warum holst du Dir nicht einfach den Primus ETA Trail solange es ihn noch so günstig bei Globi im Angebot gibt, die perfekte Ergänzung zu deinem 2,1 l Topf.

            Kommentar


            • lutz-berlin
              Freak

              Liebt das Forum
              • 08.06.2006
              • 12453
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Campingkochessgeschirr-Combo gesucht (weil der Trangia zu klein ist)

              nicht Camp Lite, sondern den
              Zuletzt geändert von lutz-berlin; 14.06.2011, 04:21.

              Kommentar

              Lädt...
              X