AW: Kocher: Gas oder Spiritus?
Hab immer den spiritus Brenner
mit bei,so als Ersatz für den Gasbrenner ,
nimmt ja auch nicht wirklich platz weg...Spiritus
etc ist leichter zu besorgen falls mal Probleme
beim gas beschaffen gibt...
Ein Kochsystem sollte überall funktionieren und
nicht mit zahlreichen kompromissen alla " im Zelt, im fußraum
des Autos etc" . Bei starkem Wind draußen zb , taugt dann
für alles andere auch, ich bevorzuge trangia, gibt aber
natürlich noch zahlreiche andere, hier findste
noch viele Tipps von anderen Erfahrungsträgern, guck , fass an
und entscheide. Zum Thema Kälte bei Sprit und Gas, hab bis leichte
minus grade , - 3/5 grad nie Probleme mit Gaskochern
gehabt,die Effektivität is vielleicht nicht so dolle aber mit
Spiritus hät ich in diesen Momenten nicht kochen wollen,
das Kaffee kochen dauert mir wenn's kalt ist einfach zu lange...
Gruß
Hab immer den spiritus Brenner
mit bei,so als Ersatz für den Gasbrenner ,
nimmt ja auch nicht wirklich platz weg...Spiritus
etc ist leichter zu besorgen falls mal Probleme
beim gas beschaffen gibt...
Ein Kochsystem sollte überall funktionieren und
nicht mit zahlreichen kompromissen alla " im Zelt, im fußraum
des Autos etc" . Bei starkem Wind draußen zb , taugt dann
für alles andere auch, ich bevorzuge trangia, gibt aber
natürlich noch zahlreiche andere, hier findste
noch viele Tipps von anderen Erfahrungsträgern, guck , fass an
und entscheide. Zum Thema Kälte bei Sprit und Gas, hab bis leichte
minus grade , - 3/5 grad nie Probleme mit Gaskochern
gehabt,die Effektivität is vielleicht nicht so dolle aber mit
Spiritus hät ich in diesen Momenten nicht kochen wollen,
das Kaffee kochen dauert mir wenn's kalt ist einfach zu lange...

Gruß
Kommentar