Kocher: Gas oder Spiritus?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Rise87
    Anfänger im Forum
    • 13.05.2011
    • 17
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kocher: Gas oder Spiritus?

    Hallo zusammen,

    leider bin ich noch absoluter Neuling und ich konnte auch nirgends die Vor- und Nachteile der jeweiligen Kocherprinzipien in Erfahrung bringen.
    Ich benötige den Kocher für eine knappe Woche zum Kochen von Wasser, Dosengerichten, einfachen Rezepten etc.
    Das Packmaß und Gewicht ist mir relativ egal. Der Kocher sollte einigermaßen stabil sein und das Medium relativ schnell erhitzen können.
    Dabei spielt der Topf/bzw. die Pfanne auch eine wichtige Rolle oder? Wäre super, wenn ihr mir zu euren Vorschlägen gleich das passende Geschirr empfehlen könntet!
    Preislich sollte das Gerät nicht über 40 Euro liegen. Eine möglichst einfache und sichere Handhabung wäre mir auch wichtig.

    Danke schon mal !

    ps. Bräuchte auch noch dringend Hilfe in meinem anderen Thread bzgl. des Zeltes

  • peter-hoehle
    Lebt im Forum
    • 18.01.2008
    • 5175
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kocher: Gas oder Spiritus?

    Für eine Person reicht ein kompakter Kocher.
    hier z.Bsp. ein Modell wo alles dabei ist.
    Ob Benzin oder Spiritus oder Gas ist eine Frage wo sich die Gester streiten.
    Bei Kälte ist Spiritus schlechter als Benzin.
    Gas bei Kälte hat auch seine Nachteile.
    Bei normalen Wetter ist Gas schneller als Spiritus.
    u.s.w.

    Gruß Peter
    Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
    Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

    Kommentar


    • Pylyr

      Alter Hase
      • 12.08.2007
      • 2908
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kocher: Gas oder Spiritus?

      Das ist ein bischen auch eine Glaubensfrage, manche schwören auf Spiritus, manche auf Gas, wieder andere auf Petroleum.

      Am einfachsten und saubersten ist in meinen Augen Gas, geht auch sehr schnell, schneller als Spiritus. Leicht und nicht so teuer sind Aufschraubkocher. (Stechkartuschen und die dazugehörenden Kocher würde ich nicht nehmen, die müssen verbunden bleiben, bis die Kartusche leer ist, schwierig zu verpacken.) Dazu einen Kartuschenfuß um die Standfestigkeit zu erhöhen und für jedes Kochsystem ist ein Windschutz nötig, falls der nicht schon integriert ist.

      Beispiele:
      http://www.bergfreunde.de/msr-pocketrocket-gaskocher/
      http://www.globetrotter.de/de/shop/detail.php?mod_nr=116775
      http://www.bergfreunde.de/optimus-crux-lite-gaskocher/ oder
      http://www.bergfreunde.de/optimus-crux-terra-weekend-he-kochset-kochsystem/?listtype=search&searchparam=optimus
      http://www.bergfreunde.de/edelrid-kiro-st-gaskocher/
      http://www.bergzeit.de/gaskocher-primus-micronstove-ti-2-5-kocher.html

      Soll keine besondere Empfehlung für bestimmte Geschäfte sein. (Auch nicht gegen.)
      Wenn dir etwas gefällt, analysiere es nicht, sondern tanze dazu.
      Tex Rubinowitz

      Kommentar


      • Rise87
        Anfänger im Forum
        • 13.05.2011
        • 17
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kocher: Gas oder Spiritus?

        Zitat von Pülür Beitrag anzeigen
        Dazu einen Kartuschenfuß um die Standfestigkeit zu erhöhen und für jedes Kochsystem ist ein Windschutz nötig, falls der nicht schon integriert ist.
        Danke für die schnellen Antworten

        Meinst du sowas ? http://www.globetrotter.de/de/shop/d...?mod_nr=101632

        Passt der zu http://www.globetrotter.de/de/shop/d...=171543&z=7022 ?

        Kommentar


        • peter-hoehle
          Lebt im Forum
          • 18.01.2008
          • 5175
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kocher: Gas oder Spiritus?

          Hallo Jan,

          Für Primus-Gas gibt es einen Windschutz.

          Gruß Peter
          Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
          Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

          Kommentar


          • peter-hoehle
            Lebt im Forum
            • 18.01.2008
            • 5175
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kocher: Gas oder Spiritus?

            Hallo Jan,

            Und hier der Standfuß.
            Als Standfuss geht auch ein Schneidbrett oder ein umgestülpter flacher Teller.

            Gruß Peter
            Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
            Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

            Kommentar


            • Rise87
              Anfänger im Forum
              • 13.05.2011
              • 17
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Kocher: Gas oder Spiritus?

              Ah super, danke dir!
              Wovon ist eigentlich das Verrußen des Geschirrs abhängig? Vom Material oder tritt es beim Spirituskocher mehr auf?
              Der Gaskocher ist auch wesentlich lauter oder ?

              Kommentar


              • peter-hoehle
                Lebt im Forum
                • 18.01.2008
                • 5175
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Kocher: Gas oder Spiritus?

                Benzin,Spiritus und Petroleum rußen etwas mehr.
                Bei Spiritus kann das Rußen durch Zugabe von etwas
                Wasser (2-3%) minimiert werden.
                Das Rußen ist nicht vom Material abhängig.
                Das ist nur ein optisches Problem.
                Spiritusbrenner brennen fast geräuschlos.
                Gas und Benzin machen teilweise richtig Spektakel.

                Gruß Peter
                Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
                Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

                Kommentar


                • palmero
                  Erfahren
                  • 05.11.2010
                  • 154
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kocher: Gas oder Spiritus?

                  Hallo,
                  nach diversen Kochern die man auf die
                  Kartusche schraubt bzw sticht ,immer mit
                  dem windschutz Problem, bin ich auch beim
                  trangia gelandet., sicherer stand guter windschutz
                  und sehr robust. Erst mit Spiritus ,später dann
                  mit dem Gasbrenner gekocht, beim Sprit musst du
                  halt Zeit mitbringen dauert halt länger . Der Gasbrenner
                  dagegen "heizt" super. Packmaß und Gewicht, naja da gibt's
                  sicher kompakteres und leichteres aber es ist ne Überlegung
                  wert, also das kleine set zumindest. Und zum Lautstärkevergleich,
                  Ich weiß ja nich warum da so oft drauf rumgeritten wird
                  soo laut ist der Gasbrenner nun wirklich nich
                  Preislich übern Limit schau mal ob du's gebraucht bekomst
                  Gruß
                  Der Kopf ist immer woanders...

                  Kommentar


                  • Rise87
                    Anfänger im Forum
                    • 13.05.2011
                    • 17
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Kocher: Gas oder Spiritus?

                    Danke für deinen Rat !

                    Meinst du dieses hier? http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=1204&hot=0

                    Ich wurde halt auf diesen hier aufmerksam: http://www.globetrotter.de/de/shop/d...r=171543&z=527

                    und frage mich jetzt was das bessere Preis/Leistungsverhältnis hat

                    Kommentar


                    • lutz-berlin
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 08.06.2006
                      • 12453
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kocher: Gas oder Spiritus?

                      900ml Topf mit Pfannendeckel + den billigsten faltbaren Schraubkocher
                      (den Primus Windschutz halte ich für gefährlich).
                      das passt dann mit einer 220gr Gaskartusche alles in den Topf.
                      Gaskocher sind nicht laut oder du hast einen Kocher mit Prallblech.

                      Gas läßt sich gut regeln und man hat in ca 3,5min 1l kochendes Wasser.
                      Mit Gas kann man auch gut in einem Zelt kochen ,also braucht man keinen Windschutz
                      Festival Zelt

                      Kommentar


                      • lutz-berlin
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 08.06.2006
                        • 12453
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Kocher: Gas oder Spiritus?

                        wenn du Zeit hast gibt es einen Schraubkocher schon für kleiner 10euro bei Dealextrem
                        Lieferzeit 3-4 Wochen

                        Kommentar


                        • lutz-berlin
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 08.06.2006
                          • 12453
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Kocher: Gas oder Spiritus?

                          Trangia oder Esbit mit Gaseinsatz ist ein schickes System aber leider ab ca 100-120euro

                          Kommentar


                          • Waldhexe
                            Alter Hase
                            • 16.11.2009
                            • 3342
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Kocher: Gas oder Spiritus?

                            Also ich habe in meinen Anfangszeiten jahrelang mit einem Bleuet 206 Gaskocher gekocht. Das ist das einfachste, billigste und die Stechkartuschen sind auch billiger als Schraubkartuschen, außerdem eher erhältlich. Den Nachteil, dass die Kartusche dran bleiben muss fand ich nie gravierend, verpacken muss man sie eh und die Stechkartuschen sind ja recht klein. Der einzige wirkliche Nachteil: Mit Topf drauf ist das ein wenig eine wackelige Angelegenheit, man darf eben nicht dranstoßen und muss beim Umrühren den Topf festhalten (eigentlich außer beim Trangia bei jedem Kocher). Ich kam immer gut klar damit! Ich hab übrigens noch zwei solcher Dinger rumstehen, schick mir bei Interesse eine PN.

                            Viel Erfolg beim Kocherkauf,
                            Claudia

                            Kommentar


                            • india
                              Dauerbesucher
                              • 10.04.2010
                              • 806
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Kocher: Gas oder Spiritus?

                              Wenn Gewicht unt Packmaß nicht ausschlaggebend sind, würde ich ebenfalls den Bleuet vorschlagen, da er im Unterhalt am günstigsten ist.

                              Einen Kartuschenständer habe ich noch nie benötigt...

                              Einfach den Topf festhalten und gut ist es.

                              Falls Du mit dem Auto unterwegs bist und für mehrere Personen richtig kochen möchtest, ist das eine andere Sache, dafür gäbe es besser geeignete Kocher.

                              Kommentar


                              • Rise87
                                Anfänger im Forum
                                • 13.05.2011
                                • 17
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Kocher: Gas oder Spiritus?

                                Zitat von india Beitrag anzeigen
                                Falls Du mit dem Auto unterwegs bist und für mehrere Personen richtig kochen möchtest, ist das eine andere Sache, dafür gäbe es besser geeignete Kocher.
                                Danke!

                                Ja, ich bin wenn dann so gut wie nur mit dem Auto unterwegs! Was würdest du mir dann genau empfehlen? Gibt's da was Gutes für max. 50 Euro?

                                Kommentar


                                • karpow
                                  Erfahren
                                  • 02.01.2010
                                  • 148
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Kocher: Gas oder Spiritus?

                                  Wenn Du nur mit dem Auto unterwegens bist nehm den hier.
                                  http://cgi.ebay.de/CAMPINGKOCHER-CAM...item45fa0979dd

                                  Habe den seit Jahren in Gebrauch und im Keller wenisgtens 50 Kartauchen als Ersatz.
                                  Wenns mal kälter wird nehm ich die Kartusche vorher in die Jacke zum erwärmen.
                                  Ist die Kartusche neu reicht der Druck auch mal für 0 grad...
                                  Ich stell den Kocher in den Fahrerfussraum und Türe zu.Da weht kein wind und es ist noch noch nie was passiert.
                                  Ob in meinem alten Mercedes c-180 oder jetzt Suzuki 4x4..Top und billig!
                                  Als Backup habe ich Armeekocher mit Espitwürfeln.
                                  Der Gaskocher ist aber schwer regulierbar!!!
                                  Habe zwar auch schon Suppen gekocht, aber da muss man kräftig rühren dass es nicht gleich überkocht.

                                  Kommentar


                                  • Randonneur
                                    Alter Hase
                                    • 27.02.2007
                                    • 3373

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Kocher: Gas oder Spiritus?

                                    Wenn der Preis eine so grosse Rolle spielt solltest Du bedenken, dass die Folgekosten (Brennstoff) fuer Gas normalerweise hoeher sind als fuer Spiritus.
                                    Je suis Charlie

                                    Kommentar


                                    • Hilsi
                                      Erfahren
                                      • 08.02.2009
                                      • 317
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Kocher: Gas oder Spiritus?

                                      Zitat von Randonneur Beitrag anzeigen
                                      Wenn der Preis eine so grosse Rolle spielt solltest Du bedenken, dass die Folgekosten (Brennstoff) fuer Gas normalerweise hoeher sind als fuer Spiritus.
                                      Moin,
                                      Meine Rechnung und Blick in die Tabellen sagen mir, daß Brennspiritus auf einen Heizwert von ca 5,5 kWh je liter kommt.
                                      Flüssiggas (Propan / Butan) so auf 12,8kwh je Kg.

                                      Das eine hier auf's Volumen das andere auf die Masse bezogen, weil das die üblichen Handelsformen sind.

                                      Die liegenden 225g kartuschen für den oben verlinkten Kocher gibts im Postenmarkt / Asialaden und so für ca 1 € da kostet die KwH an thermischer Energie dann also*tipp, tipp - Ablese*: ca 35ct.(aufgerundet)
                                      Brennsprititus gibs im Postenmarkt, Drogeriemarkt und so für ca 2€ den Liter.
                                      Da kostet die Kwh thermischer Energie dann : ca 36ct (abgerundet)

                                      Zum weiteren Vergleich, wenn man die Stechdornkartusche (190 g) im Postenmarkt als No-Name für 1€ kauft kostet die kwh damit ca 41ct/ kwh
                                      Ventilkartusche z.b. Primus bei Globi (gibs nicht im Postenmarkt):7.95 /450g entspricht ca 138ct/kwh.

                                      Gruß
                                      Hilsi

                                      Kommentar


                                      • Maltespalte

                                        Erfahren
                                        • 02.04.2011
                                        • 451
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Kocher: Gas oder Spiritus?

                                        Bedenkt bitte auch, dass es Spiritus fast überall gibt. Da hälst du mal eben beim nächsten größeren Supermarkt an. Zur Not gibt es Alkohol in der Apotheke. Fast überall auf der Welt. Eine Gaskartusche ist häufig etwas aufwendiger aufzutreiben.

                                        (Bevor ich gescholten werde: Ich nutze auch den Gaseinsatz für den Trangia, weiß aber meinen Vorrat einzuschätzen und koche für die ganze Familie. Alleine geht für mich nichts über den Spiritus-Brenner, aber da hab ich auch Zeit.)
                                        Wissen für Wintertouren im skandinavischen Winterfjell

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X