Kochtopf für 1-2 Personen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • morit.z
    Dauerbesucher
    • 16.03.2009
    • 644
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Kochtopf für 1-2 Personen

    Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
    ohne Plastikschalen passt da ein schlanker Schlauchkocher ( Alpine, Kovea Spider )mit 230er Kartusche rein ,ob beim Solo der Plastiknapf noch reinpasst mußt Du testen
    mit jedem d 12cm 1l Topf geht das

    der Alocs CW-S12 Topf sieht wie der GSI Solo aus
    Vielen Dank schon mal. Die Plastikteile sollten idealerweise schon noch mit reinpassen; zumindest interessiere ich mich genau deshalb für die GSI-Dinger.
    Ich nehme mal an, dass es für den Alocs-Topf aber kein stapelbares "Innenleben" (idealerweise Becher und Schale o.ä.) gibt so dass auch eine 220er Kartusche +ggfs Brenner reinpasst, oder?
    Bilder.

    Kommentar


    • Fjaellraev
      Freak
      Liebt das Forum
      • 21.12.2003
      • 13981
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Kochtopf für 1-2 Personen

      OT: Weil es sich beim lesen des Threadtitels in den letzten Tagen einfach irgendwann mal in meinem Kopf festgesetzt hat:
      In die Töpfe kriegt man nie und nimmer 1-2 Personen rein, da muss schon was grösseres her.
      Aber ob das Thema dann überhaupt noch mit den Forumsregeln vereinbar wäre?

      Gruss
      Henning
      Es gibt kein schlechtes Wetter,
      nur unpassende Kleidung.

      Kommentar


      • tpo
        Erfahren
        • 19.06.2012
        • 402
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Kochtopf für 1-2 Personen

        so, ich habe mir in der Zwischenzeit den dualist und den ketalist angeschaut. Leider waren die in Edelstahl nicht auf Lager, aber für einen Eindruck reicht es ja trotzdem. Nach meiner Einschätzung ist die Verarbeitung, die Proportionen und die Gestaltung des Innenraums mit den Plastikdosen innen drin sehr gut gelungen. Aber ich bin kein Freund von diesen UL-Spork Dingern die beigelegt sind. Ich nehme richtiges Besteck mit.

        Mit 15cm Topfdurchmesser passt er auch bequem durch die 20cm (gut 18cm Innendurchmesser) Rundluke des Kajaks (Valley Etain). Für eine Person ist der Topf (zu) groß. Es kann natürlich trotzdem Sinn machen als Einzelfahrer den Topf mitzunehmen, wenn man keine Lust hat den Küchenkram ständig hin und her zu packen und lieber mit einem Griff alles dabei hat.

        Die Plastikdose im Ketalist ist in der Form nicht so sinnig weil zu viel Platz im Kessel (bauchige Form) durch die Plastikschüssel (gerade Form) verschenkt wird. Der Kessel selber ist prima ggfs zu teuer wenn der Vorteil vom Innenleben nicht als solcher wahrgenommen wird.

        Ich werde den Kessel und den Topf in Edelstahl kaufen und je nach Tourenart und Teilnehmerzahl die benötigten Teile davon mitnehmen. Das ganze Baukastensystem wird noch um eine kleine Pfanne, zwei dünne Brettchen und ein Raclettepfännchen ergänzt und per Gaskocher (MSR Superfly Autostart), Teelicht bzw. Hobo (künzi) betrieben. Für Kaffee dann noch den Andrew James Edelstahl Kaffeebereiter und wenn noch Platz ist zwei schöne Isoliertassen. Kaffee, Tee, Wein, Whiskey mag ich nicht so gerne aus den flachen Plastiktöpfchen in den vielleicht noch Reste von Essensaroma sind trinken.

        Und ja, ich paddel auch und esse nicht nur, auch wenn ein anderer Eindruck entstehen mag

        Kommentar


        • lutz-berlin
          Freak

          Liebt das Forum
          • 08.06.2006
          • 12453
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Kochtopf für 1-2 Personen

          bitte berichten ob der Dualist sicher auf dem Künzi steht, wenn der Übergang von Wand zu Boden nicht rechtwinklig ist brauchst Du vielleicht ein Topfkreuz

          Kommentar

          Lädt...
          X