Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
"Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957
Tja,.. entweder findest du dich als MAterialwart damit ab, dass du für die Dummheit und Faulheit anderer Mitarbeiten musst, oder du resignierst, und schmeisst hin... Nach etwa einem JAhr kristallisiert sich das Heraus.. und die Euphorie und die neuen IDeen sind vorbei.. dann wird halt nurnoch gearbeitet.. Frust runterschlucken, und so..
Frag mich mal.. bei mir Daheim glänzt alles vor der Tour... Irgendwann hat sich da ein Perfektionismus eingeschlichen... Wenn dein Oberleiter davon Wind bekommt, darfst du das auch im PFadi-lager durchziehen.. *grmpft*
das sieht eher wie ein Tatonka Edelstahlset ohne Brenner aus,oder ist ein Mix aus Trangia Windschutz . Wasserkessel und Relags Edelstahl,der Spirituskocher kostet nochmal ca 15 euro extra
von Nordisk gibt es ein Set in HA-Alu.
Unbeschchtestet Alu hast du immer einen leicht metallischen Geschmack.
Zuletzt geändert von lutz-berlin; 06.03.2011, 09:17.
- Windschutz und Kessel Trangia,
- Pfanne schlecht zu erkennen, innen Edelstahl/aussen Alu = Duossal von Trangia?
- Teller und Töpfe Edelstahl? eher nicht von Trangia, sondern Tatonka etc. (wie Lutz schon schrieb)
Wie willst du denn Kochen, mit Gas oder Spiritus?
"Es liegt da ganz einsam am Strand, ein kleiner, dunkler Fleck, ein Nichts ohne mich, und indem ich mich gegen das Boot setze, denke ich, auch ich wäre nichts ohne Boot." Dr. Hannes Lindemann, Allein über den Ozean, 1957
Kommentar