Brennstoff für den Winter?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • lutz-berlin
    Freak

    Liebt das Forum
    • 08.06.2006
    • 12457
    • Privat

    • Meine Reisen

    Brennstoff für den Winter?

    Kerosine,Petroleum
    wo kaufen?
    nehmt ihr einfach Diesel von der Tankstelle.
    gruß lutz

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: Brennstoff für den Winter?

    Im Norden bekommt man Lysfotogen an der Tankstelle. Meistens.
    Oder in Baumärkten.
    Ich glaube in Deutschland auch. Baumärkte, Lampenhandlungen, Globetrotter....


    Nochmal Übersetzungen:
    # (Lys)Fotogen - Schwedisch
    # Kerosene - Amerikanisch / Australisch
    # Kerosine - Holländisch
    # Paraffin oder paraffin oil - Grossbritannien und Südafrika
    # Petroli - Finnisch
    # Turbosina - Spanisch
    # Petroleum - Deutsch, Dänisch

    Kommentar


    • chriscross

      Fuchs
      • 07.08.2008
      • 1617
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Brennstoff für den Winter?

      Ahh, Järven, da habe ich auch noch eine Frage: In welchen Behältern wird denn das Fotogen verkauft? Muss ich da was mitnehmen zum umfüllen?

      Danke!

      Kommentar


      • Gast-Avatar

        #4
        AW: Brennstoff für den Winter?

        Ganz unterschiedlich. 1-Liter Pet- Flaschen, Kanister in 3-5 Litern...
        Ich werd dieses Mal einen 3-L Kanister einstecken.

        Kommentar


        • chriscross

          Fuchs
          • 07.08.2008
          • 1617
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Brennstoff für den Winter?

          D.h. immer Kunststoff? Bei uns gibt es Petroleum ja meist in Blechflaschen.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            AW: Brennstoff für den Winter?

            Das ist immer Kunststoff.
            Petroleum ist ja nicht so schrecklich agressiv. Muss nur zusehen dass nichts ausläuft, es riecht eben stärker. Wie Flugzeugtriebwerke eben...

            Kommentar


            • Komtur
              Alter Hase
              • 19.07.2007
              • 2818
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Brennstoff für den Winter?

              Zitat von lutz-berlin Beitrag anzeigen
              nehmt ihr einfach Diesel von der Tankstelle.
              Von Diesel sollte man wenn möglich die Finger lassen.

              Es enthält Beimischungen von Zündverbesserern (Tetranitromethan, Amylnitrat, Acetonperoxid), Schmierstoffe für die Dieselpumpe, sowie Additive wie Oxidationsinhibitoren, Anti-Schaum-Mittel, Korrosionsschutzmittel, Detergentien zum Schutz vor Ablagerungen im Einspritzsystem, Leitfähigkeitsverbesserer, Aromastoffe und Biozide.

              Daher ist an der Zapfsäule dieses nette Symbol: "Gesundheitsschädlich" angebracht.

              .
              Der Sinn des Reisens ist, an ein Ziel zu kommen, der Sinn des Wanderns, unterwegs zu sein.

              Kommentar

              Lädt...
              X