sea-to-summit-kitchen-sink-waschschuessel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • minitraveller
    Anfänger im Forum
    • 01.12.2010
    • 34
    • Privat

    • Meine Reisen

    sea-to-summit-kitchen-sink-waschschuessel

    http://www.outdoortrends.de/outdoork...schuessel.html

    was haltet ihr von dieser Waschschüssel?

    läuft das wasser an der seite raus wenn man sich damit z.B. im Zelt wäscht weil es draussen sau kalt ist?

    Danke für Info, Gruß Mini

  • Gast-Avatar

    #2
    AW: sea-to-summit-kitchen-sink-waschschuessel

    Was ich bisher von Sea to summit kenne ist praxistauglich und dicht, wird bei dem Teil nicht anders sein. Eher gespannt darauf bin ich wie oft du dich dann wsirklich im Zelt wäscht wenn es draußen zu kalt ist.

    Kommentar


    • markrü
      Alter Hase
      • 22.10.2007
      • 3472
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: sea-to-summit-kitchen-sink-waschschuessel

      Zitat von minitraveller Beitrag anzeigen
      (...) läuft das wasser an der seite raus wenn man sich damit z.B. im Zelt wäscht weil es draussen sau kalt ist? (...)
      Nein, eher wenn sie schräg oder auf unebenem Untergrund steht. Ob Du Dich im Zelt wäscht oder es draußen kalt ist, ist der Schüssel egal...


      Man muss halt ein bißchen mehr aufpassen als bei an die Wand geschraubten Keramikbecken... Das trifft aber mehr oder weniger auf alle Faltschüsseln zu. Ist aber machbar!

      Markus
      Der Optimist glaubt, dass wir in der besten aller Welten leben.
      Der Pessimist fürchtet, dass das wahr ist...

      Kommentar


      • Chouchen
        Freak

        Liebt das Forum
        • 07.04.2008
        • 20001
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: sea-to-summit-kitchen-sink-waschschuessel

        Zitat von minitraveller Beitrag anzeigen
        läuft das wasser an der seite raus wenn man sich damit z.B. im Zelt wäscht weil es draussen sau kalt ist?
        Nö, tut's nicht. Sieht fragil aus, ist aber stabil. Oben im Rand ist ein stabilisierender Ring drin, dadurch und durch die bauchige Ausformung wird der komplette Schüsselrand bei Befüllung effektiv stabilisiert.

        Ich habe die kleine 5l-Ausführung, habe sie aber beim Wandern längst nicht immer dabei. Ich nutze dann sie eher als "Ordnung-im Küchenkram-halten"-Hilfe, als Socken-und Unterbux-Waschmaschine und als "Muscheln-Pilze-oder-Beeren"-Sammelhilfe.

        Für mich gehört sie zu den "Nice to have"-Dingen, die ich aber nicht unbedingt brauche, weil ich sie eigentl. zu selten nutze. Bereut habe ich die Anschaffung aber noch nicht.
        "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

        Kommentar


        • casper

          Alter Hase
          • 17.09.2006
          • 4940
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: sea-to-summit-kitchen-sink-waschschuessel

          Da läuft nix raus, solange du sie auf einem einigermaßen ebenen Untergrund abstellst.
          Bei mir hat sie als Wasserreservoir gedient.
          Hin zum Fluß, einmal durchgezogen und dann in der Nähe des Zeltes abgelegt und Wasser draus entnommen.

          Kommentar


          • Sapmi
            Fuchs
            • 20.11.2005
            • 2329
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: sea-to-summit-kitchen-sink-waschschuessel

            Zitat von casper Beitrag anzeigen
            Bei mir hat sie als Wasserreservoir gedient.
            Hin zum Fluß, einmal durchgezogen und dann in der Nähe des Zeltes abgelegt und Wasser draus entnommen.
            Genau, für solche Zwecke hab ich das Teil auch (5 Liter).
            Undichtigkeit hab ich noch keine feststellen können.
            Kilpailu ei kuulu erämaahan
            ***********************
            Der Mensch, der allein reist, kann sich heute auf den Weg machen; doch wer mit einem anderen reist, muss warten, bis dieser bereit ist. (H.D.Thoreau)

            Kommentar


            • minitraveller
              Anfänger im Forum
              • 01.12.2010
              • 34
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: sea-to-summit-kitchen-sink-waschschuessel

              Danke Euch.

              Ich habe nun jahrelang eine Ortlieb Faltschüssel gehabt die wirklich klasse ist weil sie nicht umfällt, aber deutlich globiger und schwerer halt als dieses Teil.

              Ich hab mich übrigens schon oft im Zelt gewaschen, funktioniert prima.
              Der Gau wäre halt wenn die Schüssel umkippt.....

              Aber das klingt überzeugend, wird gekauft.

              Gruß mini

              Kommentar


              • Braveheart1
                Gerne im Forum
                • 31.03.2013
                • 83
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: sea-to-summit-kitchen-sink-waschschuessel

                Beim outdoor broker gabs diese Woche die 10l variante für 15€ da hab ich mal zugeschlagen.
                Hab jetzt aber schon Berichte gelesen das das Ding unbrauchbar sein soll wenn man es nicht bis kurz unter den Rand befüllt.

                Gibt auch eine neue UL Version vom kitchen sink, aber da sind die Komentare auch eher negativ weil sich das teil immer wieder zur Acht formt.

                Igrendwo hab ich auch gelesen das man die Spannung mit heissem Wasser aus dem Kunststoff nehmen kann um das verbiegen zu vermeiden.

                Kommentar


                • wanderODIN
                  Erfahren
                  • 24.01.2011
                  • 301
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: sea-to-summit-kitchen-sink-waschschuessel

                  Ich hatte die 5L Schüssel auch mal.ist ein klasse Teil und steht auch mit nicht soviel Wasser.ich überlege schon lange ob ich mir wieder eine kaufen soll..

                  Gruß Andreas
                  .....Wer Rechtschreibfehler findet darf sie natürlich behalten....

                  Kommentar


                  • Outdoorfetischist
                    Dauerbesucher
                    • 13.12.2010
                    • 927
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: sea-to-summit-kitchen-sink-waschschuessel

                    Ich hab die 5L Variante und bin sehr zufrieden. Ich nutze es zum Einen, um mein Seifenwasser vom Bach weg zu transportieren und dort LNT-konform zu entsorgen. Aber auch wenn man im Supermarkt einfach etwas mehr Wasser gekauft hat, um sich damit zu waschen (ja, dekadent, ich weiß ), dient das Teil sehr gut dazu, Wasser gegenüber der "Flaschendusche" zu sparen! Wir haben damit eine 2 Personen Ganzkörperwäsche (inkl. Haare und die sind bei meiner Freundin nicht kurz) mit 1,5L bewerkstelligt - einfach weil das einmal genutzte Wasser nicht gleich weg ist.
                    Darüber hinaus dient das Teil auf dem Campingplatz als Tragebeutel zur Dusche (dann muss man seine Wäsche nicht auf siffigen Boden/Bänke legen), als Wasserreservoir oder als Zwischenbehältnis für nasse Wäsche.

                    Im einem Zelt mit Boden würd ich das Ding aber nicht benutzen. Mir passiert es oft, dass ich etwas ungeschickt den Rand berühre, sodass etwas überschwappt - und beim Waschen tropft man ja sowieso ein wenig.

                    Insgesamt halte ich das Kitchen Sink für einen sehr praktischen Ausrüstungsgegenstand, den man allerdings auch weglassen könnte - man müsste sich dann mit einigen anderen Dingen (z.B. Seifenwasserentsorgung) etwas mehr Mühe geben. Ich mag das Teil und es kommt auch in Zukunft immer mit.

                    Kommentar


                    • Fiippssii
                      Gesperrt
                      Erfahren
                      • 12.10.2012
                      • 450
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: sea-to-summit-kitchen-sink-waschschuessel

                      Viel praktischer, multifunktional und sowieso immer dabei: Exped Cloudburst 15.

                      So und jetzt macht euch mal Gedanken was man damit alles anstellen kann

                      MfG Fiippssii

                      Kommentar


                      • Braveheart1
                        Gerne im Forum
                        • 31.03.2013
                        • 83
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: sea-to-summit-kitchen-sink-waschschuessel

                        Zitat von Fiippssii Beitrag anzeigen
                        Viel praktischer, multifunktional und sowieso immer dabei: Exped Cloudburst 15.

                        So und jetzt macht euch mal Gedanken was man damit alles anstellen kann

                        MfG Fiippssii
                        Der Rucksack hat bestimmt Vorteile, z.B. kann man das Wasser entspannt weitere Strecken transportieren oder wenn man von seinem Lager aus zur Wasserstelle klettern bzw. mit Wasser zurück klettern muss.

                        Nachteil ist aber bestimmt die zu kleine Öffnung und die Tiefe zum Geschirr spülen, glaub auch nicht das der Rücksack gefüllt von alleine stabil steht oder?
                        Der Preis ist ja auch nicht ohne.
                        Zuletzt geändert von Braveheart1; 14.04.2013, 08:19.

                        Kommentar


                        • Fiippssii
                          Gesperrt
                          Erfahren
                          • 12.10.2012
                          • 450
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: sea-to-summit-kitchen-sink-waschschuessel

                          Zitat von Braveheart1 Beitrag anzeigen
                          Nachteil ist aber bestimmt die zu kleine Öffnung und die Tiefe zum Geschirr spülen, glaub auch nicht das der Rücksack gefüllt von alleine stabil steht oder?
                          Der Preis ist ja auch nicht ohne.
                          Du wirst erstaunt sein wie gut der gefüllte Rucksack steht. Außerdem kannst du den RS am Griff aufhängen, befestigen. Die Öffnung beträgt im Durchmesser 25 cm. Bei Bedarf einfach den Rollverschluß nach unten rollen. Ansonsten Geschirr rein, einweichen lassen und kräftig schütteln Was den Preis angeht, kannst du die STS Schüssel auf den Rücken schnallen? Und wenn du diese Schüssel ganz nach unten stellst steht er noch besser.

                          U.s.w u.s.f.

                          MfG Fiippssii
                          Zuletzt geändert von Fiippssii; 14.04.2013, 07:44.

                          Kommentar


                          • Braveheart1
                            Gerne im Forum
                            • 31.03.2013
                            • 83
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: sea-to-summit-kitchen-sink-waschschuessel

                            Das klingt ja super, vielleicht leg ich mir den auch noch zu wenn du sagst der steht stabil.
                            Bräuchte sowieso noch einen daypack mit geringem packmaß als backup im grossem Rucksack.
                            Der Kitchen sink kommt dann mit zum Angeln.

                            P.S.: ODS mit Tapatalk ist ja genial.
                            Gesendet von meinem Galaxy Nexus mit Tapatalk 2
                            Zuletzt geändert von Braveheart1; 14.04.2013, 08:42.

                            Kommentar


                            • Outdoorfetischist
                              Dauerbesucher
                              • 13.12.2010
                              • 927
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: sea-to-summit-kitchen-sink-waschschuessel

                              Was ich etwas kritisch sehe ist die abwechselnde Benutzung als Waschschüssel, Drybag und Tagesrucksack. Dann hat man sich gewaschen und muss danach die nächsten Stunden auf die Drybagfunktion verzichten.

                              Ich persönlich habe zudem nie einen kleineren Tagesrucksack vermisst, da wir auf Tour eigentlich nie Tagestouren mit leichterem Gepäck machen. Neulich auf dem GR 221 war es zwar geplant, das ist dann aber wortwörtlich ins Wasser gefallen. Geplant war dort aber die Nutzung meines Golite Jam, den kriegt man auch recht klein.

                              Kommentar


                              • Fiippssii
                                Gesperrt
                                Erfahren
                                • 12.10.2012
                                • 450
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: sea-to-summit-kitchen-sink-waschschuessel

                                Zitat von Outdoorfetischist Beitrag anzeigen
                                Was ich etwas kritisch sehe ist die abwechselnde Benutzung als Waschschüssel, Drybag und Tagesrucksack. Dann hat man sich gewaschen und muss danach die nächsten Stunden auf die Drybagfunktion verzichten.
                                10 Sekunden dauert das Trockenwischen

                                MfG Fiippssii

                                Kommentar


                                • Bodhi
                                  Neu im Forum
                                  • 18.02.2012
                                  • 7
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: sea-to-summit-kitchen-sink-waschschuessel

                                  Ok dann hat sich das mit dem trocken ja geklärt. Was mich noch interessieren würde ,ob es sich dann als Packsack für den Schlafsack eignen würde? Hat jemand da eine Vorstellung? Es gibt ja noch die größere Variante mit 25l? Oder ist das Packmaß der Säcke so gering das es sich lohnt sie zusätzlich mitzunehmen?

                                  Gruß Malte

                                  Kommentar


                                  • Torres
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 16.08.2008
                                    • 32315
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: sea-to-summit-kitchen-sink-waschschuessel

                                    Und womit soll man trocken wischen? Ich meine, in Zeiten, in denen alles sehr schlecht trocknet oder friert, würde ich nichts opfern, um einen potentiellen Rucksack aus zu wischen, der auf Tour eigentlich überflüssig ist. Wenn Tagestouren geplant sind, kann man auch den großen nehmen und den Rest der Sachen im Zelt lassen. Insofern auch dies: Nice to have, aber nicht unbedingt notwendig. Ich sehe folglich wie Outdoorfetischist die Dreifachnutzung ebenfalls kritisch.
                                    Und meine Faltschüssel nehme ich auch nicht mehr mit, nachdem sie immer ungebraucht wieder mit nach Hause kam. Die brauche ich eigentlich nur beim Campen.
                                    Oha.
                                    (Norddeutsche Panikattacke)

                                    Kommentar


                                    • Fiippssii
                                      Gesperrt
                                      Erfahren
                                      • 12.10.2012
                                      • 450
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: sea-to-summit-kitchen-sink-waschschuessel

                                      Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                                      Und womit soll man trocken wischen? Ich meine, in Zeiten, in denen alles sehr schlecht trocknet oder friert, würde ich nichts opfern, um einen potentiellen Rucksack aus zu wischen, der auf Tour eigentlich überflüssig ist. Wenn Tagestouren geplant sind, kann man auch den großen nehmen und den Rest der Sachen im Zelt lassen. Insofern auch dies: Nice to have, aber nicht unbedingt notwendig. Ich sehe folglich wie Outdoorfetischist die Dreifachnutzung ebenfalls kritisch.
                                      Und meine Faltschüssel nehme ich auch nicht mehr mit, nachdem sie immer ungebraucht wieder mit nach Hause kam. Die brauche ich eigentlich nur beim Campen.
                                      @ Torres, hast du eine Salatschleuder zuhause? Umstülpen und trockenschleudern. Mach du dein Ding, ich mach meins.

                                      MfG Fiippssii

                                      Kommentar


                                      • Torres
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 16.08.2008
                                        • 32315
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: sea-to-summit-kitchen-sink-waschschuessel

                                        Interessant. Und bei Regen? Im Zelt? Den (Daunen)Schlafsack würde ich trotzdem nicht reinpacken, wenn vorher Wasser drin war....
                                        Oha.
                                        (Norddeutsche Panikattacke)

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X