Outdoor Kochbuch

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DrSarez
    Anfänger im Forum
    • 01.06.2008
    • 12
    • Privat

    • Meine Reisen

    [UL] Outdoor Kochbuch

    Hallo,
    weiß jemand von euch von einem Outdoor Kochbuch mit vielen Rezepten fur den kleinen Kocher und gepäckbewussten zusammenstellungen von gerichten für mehrere tage?

    Bitte keine rezeptvorschläge posten, die gibts im fprum schon zu genüge. Mich interessiert wirklich nur ein passend zusammengestelltes buch.

    Bei amazon bin ich mit den suchbegriffen 'outdoor kochen' und 'camping kochbuch' nicht fündig geworden

  • Chouchen
    Freak

    Liebt das Forum
    • 07.04.2008
    • 20001
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Outdoor Kochbuch

    Suche z.B. mal unter "Campingküche", da gibt es so einiges an Büchern.
    "I pity snails and all that carry their homes on their backs." Frodo Baggins

    Kommentar


    • lutz-berlin
      Freak

      Liebt das Forum
      • 08.06.2006
      • 12453
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Outdoor Kochbuch

      dergroße Flusshat da auch was zu bieten

      Kommentar


      • Buck Mod.93

        Lebt im Forum
        • 21.01.2008
        • 9011
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Outdoor Kochbuch

        Ich hätte noch nicht gehört, dass UL Trekker "kochen"

        Was soll denn daran UL sein? Die Menge kannst du ja von anderen Outdoorkochbüchern nehmen und einfach anpassen.

        Aber mit leichtem Kochset, sprich nur ein Topf und maximal ne Tasse dazu wirst du nicht wirklich um Fertigkram rumkommen.

        Wenn ich die Zeit dazu habe stelle ich die Outdoornahrung gerne selbst her.

        Also Gericht zu Hause in Bestandteile zerlegen, diese im Dörrautomaten dörren, einschweissen und dann auf der Tour mit heißem Wasser aufgießen.

        Da kann man mit den Posten:

        Fleisch
        Fisch
        Couscous
        Reis
        Nudeln
        Diversem Gemüse
        Maggi Pulver (was imo nicht Sinn der Sache ist)
        Selbstgemachter Soße ( bei mir oft aus Biogemüsebrühe, getrockneten Kräutern, Gewürzen)

        schon viele verschiedene Menüs zusammenstellen.

        Ansonsten sehe ich für UL Kochen ziemlich schwarz.
        Les Flics Sont Sympathique

        Kommentar


        • qnze

          Dauerbesucher
          • 12.05.2008
          • 710
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Outdoor Kochbuch

          Bei Amazon bringt dich der Suchbegriff "Outdoor Küche" weiter, was dich dann auch zu den Büchern des Conrad Stein Verlags führt...

          Wenn Du was zum Freezerbag-Kochen suchst, hilft dir dieser Blogbeitrag vielleicht weiter.
          Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch...!

          Kommentar


          • Pylyr

            Alter Hase
            • 12.08.2007
            • 2903
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Outdoor Kochbuch

            Zwei Seiten in Englisch, vielleicht doch hilfreich, ein Buch steht dort jeweils zum Verkauf bereit:

            http://www.onepanwonders.com/

            http://www.trailcooking.com/
            Wenn dir etwas gefällt, analysiere es nicht, sondern tanze dazu.
            Tex Rubinowitz

            Kommentar


            • Erny
              Gesperrt
              Alter Hase
              • 05.05.2005
              • 2763

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Outdoor Kochbuch

              Bei Globi gab es mal vor vielen Jahren die

              "Rucksack-Kueche" von Rainer Höh


              Gruss

              Erny

              Kommentar


              • Murph
                Fuchs
                • 30.06.2007
                • 1374
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Outdoor Kochbuch

                Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
                Die Menge kannst du ja von anderen Outdoorkochbüchern nehmen und einfach anpassen.
                Heißt UL in diesem Fall, einfach weniger zu essen, damit das Gepäck leicht bleibt???

                Zitat von Buck Mod.93 Beitrag anzeigen
                Was soll denn daran UL sein?
                Vielleicht gibt es Kochbücher auf Mikrofilm.

                Aber mal im Ernst: Gefriergetrocknete/getrocknete Lebensmittel sind doch schon das Leichteste, was man an Nahrung mitnehmen kann. Und damit ist ein Outdoorkochbuch wie jenes von Rainer Höh geeignet, aber nicht UL, weil: ein Buch bleibt ein Buch.
                "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                Kommentar


                • Buck Mod.93

                  Lebt im Forum
                  • 21.01.2008
                  • 9011
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Outdoor Kochbuch

                  Zitat von Murph Beitrag anzeigen
                  Heißt UL in diesem Fall, einfach weniger zu essen, damit das Gepäck leicht bleibt???
                  Nope

                  Ich meinte nur, dass man die Gerichte die in normalen Kochbüchern für Draussen stehen einfach auf 1l Topfmenge umrechnen könnte.


                  Zitat von Murph Beitrag anzeigen
                  Vielleicht gibt es Kochbücher auf Mikrofilm.

                  Aber mal im Ernst: Gefriergetrocknete/getrocknete Lebensmittel sind doch schon das Leichteste, was man an Nahrung mitnehmen kann. Und damit ist ein Outdoorkochbuch wie jenes von Rainer Höh geeignet, aber nicht UL, weil: ein Buch bleibt ein Buch
                  Murph, das Thema soll UL Küche sein. Nicht das Übertragungsmedium.

                  Und was zur Hölle soll ultraleicht Kochen bedeuten?

                  Undurchsichtiges Thema, einfach verdrängen
                  Les Flics Sont Sympathique

                  Kommentar


                  • Zz
                    Fuchs
                    • 14.01.2010
                    • 1744
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Outdoor Kochbuch

                    Ich schließe mich da Erny an, die "Rucksack-Küche" von Rainer Höh, eventuell etwas veraltet, ich nenn es mal klassisch (man kann den Autor mögen oder eben nicht). Ich hatte das Büchlein etliche Male mit, als einzige Literatur für unterwegs, bis ich es wahrscheinlich auswendig konnte, irgendwann verborgt und weg war es, aber gelernt ist gelernt, gutes Büchlein für den Einstieg, zum Lesen, Rezitieren und vom Essen träumen bei manchen Schritt auf dem Weg. Und natürlich kochen, hätte ich fast vergessen...
                    Zuletzt geändert von Zz; 13.01.2011, 17:25.
                    "The Best Laks, Is Relax."
                    Atli K. (Lakselv)

                    Kommentar


                    • DrSarez
                      Anfänger im Forum
                      • 01.06.2008
                      • 12
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Dank an lutz, pülür und erny. Diese posts kamen meinem wunsch nach 'buch' und 'vorschlag' am nächsten.
                      Den Rainer Höh werde ich einmal ausprobieren, auch wenn die Amazon-Bewertung nicht so gut ausfällt. Die englische Rezeptzusammenstellung macht als Buch auch einen ganz guten Eindruck.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X