Die perfekte Küchenkombi, geht das?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • westwood
    Dauerbesucher
    • 06.09.2008
    • 542
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    AW: Die perfekte Küchenkombi, geht das?

    Moin,

    ich werfe mal das Esbit Spiritus-Kochset (groß) ins Rennen. Da sind die großen Töpfe gleich ddabei, sogar mit Wärmetauscher. Das Set lässt sich bestimmt auch mit den kleineren Sets wie den 585 ml-Set kombinieren. Ich probiere das mal aus, habe ja beide.

    Seit neuestem habe ich den Titan-Klapplöffel von Esbit. Passt prima mit in das kleine 585 ml-Set. Gibts auch als Klappgabel und Klappmesser.


    Lieben Gruß,

    Steph
    Mein Outdoor-Blog: WestwoodsForest

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #42
      AW: Die perfekte Küchenkombi, geht das?

      Hallo steph,

      Latscher möchte gerne Töpfe ohne den Wärmetauscher haben. Aber die gibt es ja auch von Esbit.

      LG

      Thomasy

      Kommentar


      • latscher
        Dauerbesucher
        • 15.07.2006
        • 819
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        AW: Die perfekte Küchenkombi, geht das?

        Zitat von Thomasy Beitrag anzeigen
        Die neuen Tundra Sets haben zwei Töpfe in HA-Ausführung und die Pfanne hat einen Durchmesser von 20 cm und ist aus Non Stick Material (der neuen Generation).
        Perfekt! Dann passts schon.

        Zitat von Thomasy Beitrag anzeigen
        Du musst egal ob HA oder Duossal Ausführung noch immer eine Pfanne dazukaufen die aus Duossal oder HA besteht.
        Alleine die im Durchmesser von 20 cm zu finden dürfte schwierig werden. Sofern es die HA / Duossal Pfannen überhaupt mit 20 cm Durchmesser gibt. Ich weiss nicht, ob es bei schon Tundrasets mit 20 cm Duossal Pfannen gab.

        Zitat von Thomasy Beitrag anzeigen
        Die Duossalpfanne zu finden wird echt schwierig werden. Du solltest wissen, das die Duossalpfanne sich bei starker Hitze nach innen wölben wird. Bei mir ist es in Verbindung mit dem Gaseinsatz dazu gekommen.
        Ich hatte auch das Gefühl, dass sich meine kleine (18 cm) Testpfanne auf dem Omnifuel etwas verbogen hatte. Ist aber, wenn, von selbst wieder gerade geworden. Ausserdem hatte ich beim Kochen viel zu viel "Gas" gegeben.

        Zitat von Thomasy Beitrag anzeigen
        Wichtig ist, wenn Du kochst immer den Pfannenboden als Deckel für die Töpfe zu nehmen. Zumindest mit Gaseinsatz und größerer Flamme. Damit die Hitze etwas austreten kann.
        Also die Pfanne "als Pfanne" auf den Topf stellen? Verstehe ich aber nicht? Warum muss Hitze ausdrehten?

        Zitat von Thomasy Beitrag anzeigen
        LG
        Danke!

        Ich mache mich heute mal auf und gucke was es in den Läden der Umgebung so gibt.

        Kommentar


        • latscher
          Dauerbesucher
          • 15.07.2006
          • 819
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          AW: Die perfekte Küchenkombi, geht das?

          Zitat von latscher Beitrag anzeigen
          Ich mache mich heute mal auf und gucke was es in den Läden der Umgebung so gibt.
          So nachdem der Versuche die Töpfe "vor Ort" anzuschauen kläglich gescheitert ist, wird Ende der Woche (testweise) das Tundra III Set von Trangia in HA bestellt. (Ausser jemand bietet mir noch ein gebrauchtes HA oder Duossalset an)

          Reinpassen muss für den Transport der Omnifuel + Griff + ein kleines Tuch.

          Ich werde dann testen, ob ich mit den Topfgrössen klarkomme. Hoffe aber sehr, dass sie ausreichen. Trangia scheint mir der einzige Hersteller zu sein, der "reines" HA ohne zusätzliche Beschichtung produziert. Meine Logik: Wo keine Beschichtung, geht keine ab.

          Langfristig möchte ich die beiden Töpfe durch die Duossalvariante ersetzten. Die 20 cm Non-Stick Pfanne aus dem Tundraset durch eine 22 cm Duossal (müsste sich noch ganz gut verpacken lassen). 20 cm Duossalpfannen gab es wohl nie. Konnte keinerlei Hinweise darauf finden. Oder weiss jemand mehr?

          Duossal scheint es in Deutschland bei keinem Händler mehr zu geben. Was ich gefunden habe, sind maximal Einzelteile aus der 27er Serie. Allerdings warte ich auch noch auf einige Antworten, ob die online gezeigten Bestände aktuell sind.

          Kommentar


          • latscher
            Dauerbesucher
            • 15.07.2006
            • 819
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            AW: Die perfekte Küchenkombi, geht das?

            Auch hier gibt es ein (Zwischen)-Ergebnis.

            Duoassal ist mir glücklicherweise zwischenzeitlich in die Hände gefallen, HA ist bestellt + geliefert (aber erst Weihnachten meins).

            Duossal habe ich schon bekocht und bin wirklich begeistert. Die Pfanne bleibt auf jeden Fall immer im Tourenset. Die Topfe sind auch prima. Allerdings im Vergleich zu HA bedeutend schwerer.

            Einen ausführlichen (Vergleichs-)test möchte ich nach Weihnachten starten und schreiben.

            Wahrscheinlich werde ich am Ende aber beide Sets behalten und je nach Anforderung / Lust und Laune das eine oder andere Material einpacken.

            Kommentar


            • oppugno
              Anfänger im Forum
              • 30.06.2011
              • 26
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              AW: Die perfekte Küchenkombi, geht das?

              hallo - bin auch grad auf der suche nach dem perfekten Topfset - und natürlich auch irgendwann zu Trangia gekommen.
              brauch eins für zwei Leute - die auch eher frisch kochen. Sollte klein verpackbar und nicht viel wiegen, gut zu reinigen sein und auch lange halten.

              Will mich zwischen Tundra III HA Set (die Töpfe HA und die Pfanne non-stick)
              oder ein Tundra II Set (nur die beiden Töpfe) und eine andere Pfanne ( vielleicht die non-stick Pfanne Primus Litech?)

              wollte dich fragen ob du meinst das man in der kleinen Trangia Pfanne auch mit Braten für zwei leute zurecht kommt? das Packmaß ist ja schon praktisch- aber sonst?

              hatte mal ein altes trangia set mit non-stick pfanne ausgeliehen - und darin war es doch schwer gemüse zu schmoren - und zwei Steaks sind wohl auch schwierig. Außerdem sah die pfanne nach ner Weile nicht mehr so toll aus - hast du mit der HA Pfanne von Trangia gute Erfahrungen gemacht?

              Kommentar


              • latscher
                Dauerbesucher
                • 15.07.2006
                • 819
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                AW: Die perfekte Küchenkombi, geht das?

                Für mich alleine reicht die kleine Pfanne gut. Sie lässt sich auch prima unter die grossen Töpfe packen.

                Wenn du wirklich "Pfannengerichte" für zwei Personen machen möchtest, empfehle ich die grosse Pfanne. Da ist einfach mehr Platz.

                Kommentar

                Lädt...
                X