kochen mit Esbit oder Hexa-Tabs

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pfad-Finder
    Freak

    Liebt das Forum
    • 18.04.2008
    • 12184
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: kochen mit Esbit oder Hexa-Tabs

    Zitat von Radl Beitrag anzeigen
    Hexamethylentetramin ... schaut besser aus
    OT: Die Zahl der Silben spricht jedenfalls für Gas, Benzin, notfalls noch Spiritus...
    Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

    Kommentar


    • Max3k
      Dauerbesucher
      • 05.08.2010
      • 651
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: kochen mit Esbit oder Hexa-Tabs

      Urotropin, ja, irgendwie stinkt Esbit nach Pipi
      Abgesehen davon haben meine Koch-Experimente mit Esbit (Das Experiment: Esbit vs. Spiritus) zu Tage gebracht, dass das Zeug genauso ergiebig wie Spiritus ist (einen windgeschützten Kocher vorausgesetzt).

      Kommentar


      • HighlandIndianer
        Anfänger im Forum
        • 24.12.2012
        • 17
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: kochen mit Esbit oder Hexa-Tabs

        Okay, ich sag mal was verrücktes:

        Beim Bund hat der gute alte Esbit-Klappkocher in Verbindung mit dem Chappi-Panzer (BW-Kochgeschirr) ganz gut funktioniert. Wenn ich denn halt mal ne Tablette nachschieben muss, warum nicht?
        www.highland-indianer.blogspot.de

        Kommentar


        • Schlammdackel
          Anfänger im Forum
          • 18.11.2012
          • 11
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: kochen mit Esbit oder Hexa-Tabs

          Ich nehme seit über 20 Jahren für kleinere Unternehmungen bis 2 Wochen Esbit. In habe in einem kleinen Edelstahl-Mini-Kochtopf alles drin, Untergestell, Esbit-Tabletten und zwei Gefrierbeutel. Mit den Gefrierbeuteln packe ich den nach dem ersten Kochen verrußten Topf und das Untergestell ein. Erst nach der Reise entferne ich die schwarze Schmiere, die beim Kochen mit Esbit entsteht.
          Selbst bei Reisen im Flugzeug war das über 20 Jahre nie ein Problem, bis auf Neulich in Weeze, wo man mir den Esbit wegnahm. (Siehe andere Diskussion "Kocher im Flugzeug"). Dort war man so pingelig, dass man ein Döschen Thunfisch für einen Brenner mit Paste hielt.
          Da ich normalerweise vom Zielflughafen zu Fuß losgehe und einen Riesenbogen um größere Ansiedlungen mache, ist Esbit für mich DIE Kochmethode, die an Einfachheit und Leichtigkeit einfach nicht zu übertreffen ist.
          Die Sicherheitsfreaks werden jetzt wieder aufschreien, im Flugzeug verboten, geht nicht und hochgefährlich......
          Ich kann da nur antworten, NEIN, wenn ich mich überall auf der Welt an alle Vorschriften und Gebote halten würde - oh mein Gott, das Leben wäre nicht mehr lebenswert.......
          Und die Gefährlichkeit von Esbit (sicher verpackt im Fluggepäck) ist für mich an Harmlosigkeit nicht zu überbieten - viele meiner Klamotten brennen dagegen wie der Zunder und sind offiziell erlaubt!
          Zuletzt geändert von Schlammdackel; 02.01.2013, 19:24.

          Kommentar


          • Ingwer
            Alter Hase
            • 28.09.2011
            • 3237
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: kochen mit Esbit oder Hexa-Tabs

            Zitat von Schlammdackel Beitrag anzeigen
            (Siehe andere Diskussion "Kocher im Flugzeug").
            Same Shit, different day.

            Nur weil du gebetsmühlenartig deine Aussagen wiederholst, werden diese leider nicht richtig.

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #26
              AW: kochen mit Esbit oder Hexa-Tabs

              Ich habe auch in Alaska wieder erfolgreich mit Esbit Tabletten gekocht. Packvolumen und die (halblegale) Möglichkeit des Flugtransport sind nicht zu toppen. Gewichtsmässig ist Esbit (wenn man nur 1 Tablette pro Tag für eine Trekkingmahlzeit benötigt) auch kaum zu toppen. Außerdem kann kein flüssiger, brennender Alkohol im Zelt Unheil anrichten...

              Kommentar


              • Schlammdackel
                Anfänger im Forum
                • 18.11.2012
                • 11
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: kochen mit Esbit oder Hexa-Tabs

                Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
                Same Shit, different day.

                Nur weil du gebetsmühlenartig deine Aussagen wiederholst, werden diese leider nicht richtig.
                Ich wußte, das der Sicherheits-Freak hier wieder seine Sicht der Dinge kundtut. Macht mir absolut nichts, wenn ich solche Leute ernst nehmen würde, hätte ich mich schon vor etlichen Jahren abschreiben können...... (als Politiker und andere Sesselfurzer anfingen, Vorschriften zu erlassen).
                Ich dachte immer, hier schreiben Outdoorer und keine --- na, lassen wir das!
                Zuletzt geändert von Schlammdackel; 03.01.2013, 13:27.

                Kommentar


                • Pfad-Finder
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 18.04.2008
                  • 12184
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: kochen mit Esbit oder Hexa-Tabs

                  Zitat von Schlammdackel Beitrag anzeigen
                  ... na, lassen wir das!

                  Post als Moderator
                  Exakt. Wenn die Diskussion über das Für und Wider von Esbit im Flugzeug hier noch einmal geführt wird, hagelt es Punkte.

                  Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden.  Dein Team der
                  Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                  Kommentar


                  • Hasenhirn
                    Erfahren
                    • 27.12.2005
                    • 175

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: kochen mit Esbit oder Hexa-Tabs

                    Nach dem ich letz aus Versehen den Sideburner umgestoßen hab und das trockene Gras aufn Berg sofort gebrannt hat wie Zunder nehm ich nur noch Esbit mit.
                    Feuerwehreinsätze aufn Berg kosten eine Menge Geld. :-)


                    Gruß Thomas

                    Kommentar


                    • Ingwer
                      Alter Hase
                      • 28.09.2011
                      • 3237
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: kochen mit Esbit oder Hexa-Tabs

                      Zitat von Hasenhirn Beitrag anzeigen
                      Nach dem ich letz aus Versehen den Sideburner umgestoßen hab und das trockene Gras aufn Berg sofort gebrannt hat wie Zunder nehm ich nur noch Esbit mit.
                      Feuerwehreinsätze aufn Berg kosten eine Menge Geld. :-)
                      Selbst dafür gibt es eine simple und leichte Lösung, du mußt also nicht auf das komische Esbit zurückgreifen.
                      Du brauchst einfach einen sogenannten "Wick Stove", also einen Spirituskocher der mit einem saugfähigen und feuerfesten Material ausgekleidet ist.
                      Infos dazu findest unter anderem hier:
                      http://zenstoves.net/WickStoves.htm

                      Den Spirituskocher kannst du dann umstoßen, da wird dir nichts auslaufen und anbrennen. Ein nettes Demo-video zum Carbonfelt Material findest du hier:
                      http://www.youtube.com/watch?v=5D4mSemt16c
                      Da wird nichts heiß, kann man also sogar in der Hand halten.


                      Ein nettes Beispiel mit Carbonfelt hat der Blitz-Schlag-Mann vor kurzem gepostet:
                      http://www.outdoorseiten.net/forum/s...=1#post1108619

                      Einfach den Kocher mit Carbonfelt auslegen, und los gehts. Einzige Einschränkung: Der Kocher funktioniert dann aber nicht mehr als Sideburner.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X